In der Oberösterreichischen Gesundheitsholding GmbH (OÖG) arbeiten knapp 16.000 MitarbeiterInnen. Das Handeln unserer MitarbeiterInnen orientiert sich am Nutzen für die Gesundheit und Lebensqualität der oberösterreichischen Bevölkerung. Wir bieten unseren MitarbeiterInnen dafür langfristige Job-Perspektiven, die Ausbildung, Leben und Karriere im universitären Umfeld und in den Regionen möglich machen. Klinikum Rohrbach Fachärztin/-arzt Innere Medizin für die Akutgeriatrie und Remobilisation Job-Kennzahl: RO-2023-004297 Beschäftigungsausmaß: Voll- oder Teilzeit Befristung: Dauerstelle Einstufung: FA bzw. FA+ Eintrittsdatum: ehestens Information zum Unternehmen Im Klinikum Rohrbach versorgen wir jährlich stationäre (ca. 11.000) und ambulante (100 000 Frequenzen) PatientInnen auf höchstem Niveau. Mit über 700 MitarbeiterInnen und rund 200 Betten ist das Klinikum der Regionalversorger im oberen Mühlviertel. Viele Möglichkeiten für die Mitarbeit in der seit kurzem neu aufgestellten Abteilung für Akutgeriatrie und Remobilisation. Neben einer engen Zusammenarbeit mit der Innern Medizin gibt es auch Spezialisierungs- und Entwicklungsmöglichkeiten in verschiedensten Bereichen (z.B. Ultraschall, Endoskopie, Diabetes, Dialyse, Onkologie). Unser Angebot an Sie - OÖ Landesdienst als sicherer und attraktiver Arbeitgeber - Qualitätsvolles Leistungsspektrum der Kranken- und Unfallfürsorge für oö. Landesbedienstete - ein familiäres Betriebs- und Arbeitsklima - flexible Arbeitszeitmodelle und betriebliche Gesundheitsvorsorge („geh mit“ Programm) - einen zukunftssicheren Arbeitsplatz in einem engagierten und motivierten Team - umfangreiche Aus- und Weiterbildungsangebote - staufreie An- und Heimfahrt - gratis Parkplatz Ihre Aufgaben - alle ärztlichen Tätigkeiten, die in das Fachgebiet Innere Medizin, Akutgeriatrie/Remobilisation und Palliativ fallen und in der Anstaltsordnung vorgesehen sind. - Spezialisierung Geriatrie möglich Unsere Anforderungen an Sie - Anerkennung z. Fachärztin/-arzt für Innere Medizin oder Neurologie - Erbringung von Bereitschafts-, Nacht- und Wochenenddiensten - Geriatrie- und Palliativdiplom erwünscht (Unterstützung zur Erlangung des Diploms möglich) - Umfangreiche allgemeininternistische Erfahrung von Vorteil Ihr Kontakt Primaria Dr.in Romana Palmanshofer Leiterin der Abteilung Akutgeriatrie und Remobilisation Tel.: 05 055477-23500 Wenn auch Sie Teil der Oberösterreichischen Gesundheitsholding GmbH werden möchten, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung! Wir bieten ein Arbeitsumfeld, das unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, Herkunft oder Religion gleiche Chancen ermöglicht. Die Erhöhung des Anteils unterrepräsentierter Gruppen in Führungspositionen und den ausschreibenden Bereichen sowie die Inklusion von Menschen mit Beeinträchtigung ist uns ein Anliegen. Informationen zum Gehaltsschema der OÖ Gesundheitsholding finden Sie unter: www.ooeg.at/karriere
In der Oberösterreichischen Gesundheitsholding GmbH (OÖG) arbeiten knapp 16.000 MitarbeiterInnen. Das Handeln unserer MitarbeiterInnen orientiert sich am Nutzen für die Gesundheit und Lebensqualität der oberösterreichischen Bevölkerung. Wir bieten unseren MitarbeiterInnen dafür langfristige Job-Perspektiven, die Ausbildung, Leben und Karriere im universitären Umfeld und in den Regionen möglich machen. Klinikum Rohrbach Fachärztin/-arzt Innere Medizin für die Akutgeriatrie und Remobilisation Job-Kennzahl: RO-2023-004297 Beschäftigungsausmaß: Voll- oder Teilzeit Befristung: Dauerstelle Einstufung: FA bzw. FA+ Eintrittsdatum: ehestens Information zum Unternehmen Im Klinikum Rohrbach versorgen wir jährlich stationäre (ca. 11.000) und ambulante (100 000 Frequenzen) PatientInnen auf höchstem Niveau. Mit über 700 MitarbeiterInnen und rund 200 Betten ist das Klinikum der Regionalversorger im oberen Mühlviertel. Viele Möglichkeiten für die Mitarbeit in der seit kurzem neu aufgestellten Abteilung für Akutgeriatrie und Remobilisation. Neben einer engen Zusammenarbeit mit der Innern Medizin gibt es auch Spezialisierungs- und Entwicklungsmöglichkeiten in verschiedensten Bereichen (z.B. Ultraschall, Endoskopie, Diabetes, Dialyse, Onkologie). Unser Angebot an Sie - OÖ Landesdienst als sicherer und attraktiver Arbeitgeber - Qualitätsvolles Leistungsspektrum der Kranken- und Unfallfürsorge für oö. Landesbedienstete - ein familiäres Betriebs- und Arbeitsklima - flexible Arbeitszeitmodelle und betriebliche Gesundheitsvorsorge („geh mit“ Programm) - einen zukunftssicheren Arbeitsplatz in einem engagierten und motivierten Team - umfangreiche Aus- und Weiterbildungsangebote - staufreie An- und Heimfahrt - gratis Parkplatz Ihre Aufgaben - alle ärztlichen Tätigkeiten, die in das Fachgebiet Innere Medizin, Akutgeriatrie/Remobilisation und Palliativ fallen und in der Anstaltsordnung vorgesehen sind. - Spezialisierung Geriatrie möglich Unsere Anforderungen an Sie - Anerkennung z. Fachärztin/-arzt für Innere Medizin oder Neurologie - Erbringung von Bereitschafts-, Nacht- und Wochenenddiensten - Geriatrie- und Palliativdiplom erwünscht (Unterstützung zur Erlangung des Diploms möglich) - Umfangreiche allgemeininternistische Erfahrung von Vorteil Ihr Kontakt Primaria Dr.in Romana Palmanshofer Leiterin der Abteilung Akutgeriatrie und Remobilisation Tel.: 05 055477-23500 Wenn auch Sie Teil der Oberösterreichischen Gesundheitsholding GmbH werden möchten, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung! Wir bieten ein Arbeitsumfeld, das unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, Herkunft oder Religion gleiche Chancen ermöglicht. Die Erhöhung des Anteils unterrepräsentierter Gruppen in Führungspositionen und den ausschreibenden Bereichen sowie die Inklusion von Menschen mit Beeinträchtigung ist uns ein Anliegen. Informationen zum Gehaltsschema der OÖ Gesundheitsholding finden Sie unter: www.ooeg.at/karriere
In der Oberösterreichischen Gesundheitsholding GmbH (OÖG) arbeiten knapp 16.000 MitarbeiterInnen. Das Handeln unserer MitarbeiterInnen orientiert sich am Nutzen für die Gesundheit und Lebensqualität der oberösterreichischen Bevölkerung. Wir bieten unseren MitarbeiterInnen dafür langfristige Job-Perspektiven, die Ausbildung, Leben und Karriere im universitären Umfeld und in den Regionen möglich machen. Klinikum Rohrbach Fachärztin/-arzt Innere Medizin für die Akutgeriatrie und Remobilisation Job-Kennzahl: RO-2023-004297 Beschäftigungsausmaß: Voll- oder Teilzeit Befristung: Dauerstelle Einstufung: FA bzw. FA+ Eintrittsdatum: ehestens Information zum Unternehmen Im Klinikum Rohrbach versorgen wir jährlich stationäre (ca. 11.000) und ambulante (100 000 Frequenzen) PatientInnen auf höchstem Niveau. Mit über 700 MitarbeiterInnen und rund 200 Betten ist das Klinikum der Regionalversorger im oberen Mühlviertel. Viele Möglichkeiten für die Mitarbeit in der seit kurzem neu aufgestellten Abteilung für Akutgeriatrie und Remobilisation. Neben einer engen Zusammenarbeit mit der Innern Medizin gibt es auch Spezialisierungs- und Entwicklungsmöglichkeiten in verschiedensten Bereichen (z.B. Ultraschall, Endoskopie, Diabetes, Dialyse, Onkologie). Unser Angebot an Sie - OÖ Landesdienst als sicherer und attraktiver Arbeitgeber - Qualitätsvolles Leistungsspektrum der Kranken- und Unfallfürsorge für oö. Landesbedienstete - ein familiäres Betriebs- und Arbeitsklima - flexible Arbeitszeitmodelle und betriebliche Gesundheitsvorsorge („geh mit“ Programm) - einen zukunftssicheren Arbeitsplatz in einem engagierten und motivierten Team - umfangreiche Aus- und Weiterbildungsangebote - staufreie An- und Heimfahrt - gratis Parkplatz Ihre Aufgaben - alle ärztlichen Tätigkeiten, die in das Fachgebiet Innere Medizin, Akutgeriatrie/Remobilisation und Palliativ fallen und in der Anstaltsordnung vorgesehen sind. - Spezialisierung Geriatrie möglich Unsere Anforderungen an Sie - Anerkennung z. Fachärztin/-arzt für Innere Medizin oder Neurologie - Erbringung von Bereitschafts-, Nacht- und Wochenenddiensten - Geriatrie- und Palliativdiplom erwünscht (Unterstützung zur Erlangung des Diploms möglich) - Umfangreiche allgemeininternistische Erfahrung von Vorteil Ihr Kontakt Primaria Dr.in Romana Palmanshofer Leiterin der Abteilung Akutgeriatrie und Remobilisation Tel.: 05 055477-23500 Wenn auch Sie Teil der Oberösterreichischen Gesundheitsholding GmbH werden möchten, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung! Wir bieten ein Arbeitsumfeld, das unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, Herkunft oder Religion gleiche Chancen ermöglicht. Die Erhöhung des Anteils unterrepräsentierter Gruppen in Führungspositionen und den ausschreibenden Bereichen sowie die Inklusion von Menschen mit Beeinträchtigung ist uns ein Anliegen. Informationen zum Gehaltsschema der OÖ Gesundheitsholding finden Sie unter: www.ooeg.at/karriere
In der Oberösterreichischen Gesundheitsholding GmbH (OÖG) arbeiten knapp 16.000 MitarbeiterInnen. Das Handeln unserer MitarbeiterInnen orientiert sich am Nutzen für die Gesundheit und Lebensqualität der oberösterreichischen Bevölkerung. Wir bieten unseren MitarbeiterInnen dafür langfristige Job-Perspektiven, die Ausbildung, Leben und Karriere im universitären Umfeld und in den Regionen möglich machen. Klinikum Rohrbach Fachärztin/-arzt Innere Medizin für die Akutgeriatrie und Remobilisation Job-Kennzahl: RO-2023-004297 Beschäftigungsausmaß: Voll- oder Teilzeit Befristung: Dauerstelle Einstufung: FA bzw. FA+ Eintrittsdatum: ehestens Information zum Unternehmen Im Klinikum Rohrbach versorgen wir jährlich stationäre (ca. 11.000) und ambulante (100 000 Frequenzen) PatientInnen auf höchstem Niveau. Mit über 700 MitarbeiterInnen und rund 200 Betten ist das Klinikum der Regionalversorger im oberen Mühlviertel. Viele Möglichkeiten für die Mitarbeit in der seit kurzem neu aufgestellten Abteilung für Akutgeriatrie und Remobilisation. Neben einer engen Zusammenarbeit mit der Innern Medizin gibt es auch Spezialisierungs- und Entwicklungsmöglichkeiten in verschiedensten Bereichen (z.B. Ultraschall, Endoskopie, Diabetes, Dialyse, Onkologie). Unser Angebot an Sie - OÖ Landesdienst als sicherer und attraktiver Arbeitgeber - Qualitätsvolles Leistungsspektrum der Kranken- und Unfallfürsorge für oö. Landesbedienstete - ein familiäres Betriebs- und Arbeitsklima - flexible Arbeitszeitmodelle und betriebliche Gesundheitsvorsorge („geh mit“ Programm) - einen zukunftssicheren Arbeitsplatz in einem engagierten und motivierten Team - umfangreiche Aus- und Weiterbildungsangebote - staufreie An- und Heimfahrt - gratis Parkplatz Ihre Aufgaben - alle ärztlichen Tätigkeiten, die in das Fachgebiet Innere Medizin, Akutgeriatrie/Remobilisation und Palliativ fallen und in der Anstaltsordnung vorgesehen sind. - Spezialisierung Geriatrie möglich Unsere Anforderungen an Sie - Anerkennung z. Fachärztin/-arzt für Innere Medizin oder Neurologie - Erbringung von Bereitschafts-, Nacht- und Wochenenddiensten - Geriatrie- und Palliativdiplom erwünscht (Unterstützung zur Erlangung des Diploms möglich) - Umfangreiche allgemeininternistische Erfahrung von Vorteil Ihr Kontakt Primaria Dr.in Romana Palmanshofer Leiterin der Abteilung Akutgeriatrie und Remobilisation Tel.: 05 055477-23500 Wenn auch Sie Teil der Oberösterreichischen Gesundheitsholding GmbH werden möchten, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung! Wir bieten ein Arbeitsumfeld, das unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, Herkunft oder Religion gleiche Chancen ermöglicht. Die Erhöhung des Anteils unterrepräsentierter Gruppen in Führungspositionen und den ausschreibenden Bereichen sowie die Inklusion von Menschen mit Beeinträchtigung ist uns ein Anliegen. Informationen zum Gehaltsschema der OÖ Gesundheitsholding finden Sie unter: www.ooeg.at/karriere
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeitbeschäftigung einen Oberarzt (m/w/d) Innere Medizin/Pneumologie für unsere Klinik für Pneumologie und Beatmungsmedizin am Standort Potsdam Wir überzeugen Sie mit: - einem anspruchsvollen Aufgabengebiet in einem spezialisierten und multiprofessionellen Team - einem angenehmen und kollegialen Arbeitsklima - Raum für Eigenverantwortlichkeit und aktive Mitgestaltung - weitreichenden internen und externen Fortbildungsmöglichkeiten - einem unbefristeten Arbeitsvertrag mit einer Vergütung nach TV-Ärzte/VKA (Entgeltgruppe III) sowie einer betrieblichen Altersvorsorge - zentraler Lage und guter Verkehrsanbindung an einem attraktiv gelegenem Standort Weitere Informationen zu unseren Benefits finden Sie unter: https://www.evb-gesundheit.de/arbeitswelt-kliniken/ klinikumevb-potsdam Deshalb passen Sie zu uns: - Sie verfügen über eine abgeschlossene Facharztweiterbildung für Innere Medizin und Pneumologie oder für Innere Medizin mit dem Schwerpunkt Pneumologie - Sie haben umfangreiche Erfahrungen im gesamten Spektrum der Pneumologie - Sie bringen Kompetenzen in der pneumologischen Endoskopie mit - Sie haben Freude an der ärztlichen Tätigkeit - Sie denken und handeln patientenzentriert - Sie arbeiten selbstständig und strukturiert - eine ausgeprägte Sozialkompetenz sowie eine gute Kommunikations- und Teamfähigkeit gehören zu Ihren Stärken Sie verstärken uns hier: - ambulante und stationäre Patientenversorgung - diagnostische und interventionelle pneumologische Endoskopie - enge interdisziplinäre Zusammenarbeit mit den anderen diagnostischen, konservativen und operativen Abteilungen des Klinikums Ernst von Bergmann - Mitarbeit in der studentischen Lehre im Rahmen der Kooperation mit der HMU Health and Medical University Potsdam Erste Fragen beantwortet Ihnen gern Chefarzt Herr Prof. Dr. Schütte, Tel. 0331. 241-3 5385 oder per E-Mail an hartwig.schuette@klinikumevb.de. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Bewerben Sie sich direkt online: https://www.evb-gesundheit.de/stellenanzeigen/7323 Schwerbehinderte (m/w/d) werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bitte beachten Sie, dass als Einstellungsvoraussetzung für alle nach 1970 Geborene ein Nachweis der Masernimmunität bzw. Masernschutzimpfung vorliegen muss. Klinikum Ernst von Bergmann gemeinnützige GmbH Charlottenstr. 72 – 14467 Potsdam Geschäftsführung: Sabine Brase, Dr. med. Karin Hochbaum, Tomislav Gmajnic (Sprecher der Geschäftsführung). www.evb-gesundheit.de
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeitbeschäftigung einen Oberarzt (m/w/d) Innere Medizin/Pneumologie für unsere Klinik für Pneumologie und Beatmungsmedizin am Standort Potsdam Wir überzeugen Sie mit: - einem anspruchsvollen Aufgabengebiet in einem spezialisierten und multiprofessionellen Team - einem angenehmen und kollegialen Arbeitsklima - Raum für Eigenverantwortlichkeit und aktive Mitgestaltung - weitreichenden internen und externen Fortbildungsmöglichkeiten - einem unbefristeten Arbeitsvertrag mit einer Vergütung nach TV-Ärzte/VKA (Entgeltgruppe III) sowie einer betrieblichen Altersvorsorge - zentraler Lage und guter Verkehrsanbindung an einem attraktiv gelegenem Standort Weitere Informationen zu unseren Benefits finden Sie unter: https://www.evb-gesundheit.de/arbeitswelt-kliniken/ klinikumevb-potsdam Deshalb passen Sie zu uns: - Sie verfügen über eine abgeschlossene Facharztweiterbildung für Innere Medizin und Pneumologie oder für Innere Medizin mit dem Schwerpunkt Pneumologie - Sie haben umfangreiche Erfahrungen im gesamten Spektrum der Pneumologie - Sie bringen Kompetenzen in der pneumologischen Endoskopie mit - Sie haben Freude an der ärztlichen Tätigkeit - Sie denken und handeln patientenzentriert - Sie arbeiten selbstständig und strukturiert - eine ausgeprägte Sozialkompetenz sowie eine gute Kommunikations- und Teamfähigkeit gehören zu Ihren Stärken Sie verstärken uns hier: - ambulante und stationäre Patientenversorgung - diagnostische und interventionelle pneumologische Endoskopie - enge interdisziplinäre Zusammenarbeit mit den anderen diagnostischen, konservativen und operativen Abteilungen des Klinikums Ernst von Bergmann - Mitarbeit in der studentischen Lehre im Rahmen der Kooperation mit der HMU Health and Medical University Potsdam Erste Fragen beantwortet Ihnen gern Chefarzt Herr Prof. Dr. Schütte, Tel. 0331. 241-3 5385 oder per E-Mail an hartwig.schuette@klinikumevb.de. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Bewerben Sie sich direkt online: https://www.evb-gesundheit.de/stellenanzeigen/7323 Schwerbehinderte (m/w/d) werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bitte beachten Sie, dass als Einstellungsvoraussetzung für alle nach 1970 Geborene ein Nachweis der Masernimmunität bzw. Masernschutzimpfung vorliegen muss. Klinikum Ernst von Bergmann gemeinnützige GmbH Charlottenstr. 72 – 14467 Potsdam Geschäftsführung: Sabine Brase, Dr. med. Karin Hochbaum, Tomislav Gmajnic (Sprecher der Geschäftsführung). www.evb-gesundheit.de
Sana Kliniken Niederlausitz gGmbH Chefarzt (m/w/d) Klinik für Innere Medizin und Gastroentrologie Senftenberg, Krankenhausstraße 10 Vollzeit Die Sana Kliniken Niederlausitz, mit ihren Standorten in Senftenberg und Lauchhammer, sind ein Gesundheitsdienstleister mit 542 stationären Betten und 74 tagesklinischen Behandlungsplätzen in 14 Kliniken und 3 Instituten. Als größtes Krankenhaus der Regelversorgung in Südbrandenburg sichern ca. 1.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter die kompetente Versorgung von jährlich ca. 22.000 stationären und 32.000 ambulanten Patienten. Die Sana Kliniken Niederlausitz sind auch akademisches Lehrkrankenhaus der Medizinischen Hochschule Brandenburg (MHB). Deine Vorteile Unsere Klinik in Lauchhammer verfügt über 35 Betten mit 6 interdisziplinären ITS/ 4 IMC-Plätzen. Die Behandlung der Patienten in der Region erfordert ein breites internistisches Spektrum. Neben dem bestehenden gastroenterologischen Schwerpunkt möchten wir mit Ihnen weitere internistische Schwerpunkte entwickeln und damit die Expertise in den Teildisziplinen stärken. Unsere umfassende, räumlich großzügige und zeitgemäß ausgestattete Funktionsabteilung bietet nahezu alle gängigen internistischen sowie gastroenterologischen Verfahren und Interventionen an. Im Rahmen des Zentrums für Innere und Notfallmedizin besteht standortübergreifend eine sehr enge und abgestimmte Zusammenarbeit mit den interdisziplinären Highcarebereichen (ITS/IMC), der Klinik für Kardiologie und den zentralen Notaufnahmen. Zusätzlich ist eine enge Zusammenarbeit mit der Allgemein-und Visceralchirurgie gegeben sowie radiologisch die Möglichkeit der Behandlung von Blutungen mittels Gefäßembolisation. Als akademisches Lehrkrankenhaus der medizinischen Hochschule Brandenburg Theodor Fontane, bilden wir regelmäßig Studenten im Zuge der dezentralen Lehre, Famulanten und PJler in unserer Klinik aus. -Kollegiales Arbeitsklima mit flachen Hierarchien, in einer modern eingerichteten und umfangreich ausgestatteten Klinik im Herzen der Lausitz - Unterstützen wir Sie bei der Wohnungssuche und Übernahme der Umzugskosten (bis zu 1.000 Euro) - Familiäre Arbeitsatmosphäre, echte Wertschätzung Ihrer Arbeit und gemeinsame Feste (Sommerfest, Nikolausgrillen, Tag der Pflege usw.) - Mitarbeiterrabatt in der hauseigenen Cafeteria - Förderung der Fort- und Weiterbildung / Weiterentwicklung der Mitarbeiter - Attraktive Mitarbeiterangebote (Corporate Benefits) - Fahrradleasing, Essenchecks, Erholungskostenzuschlag und vieles mehr in Kooperation mit der ValueNet AG - Bezuschussung des Deutschlandtickets Deine Aufgaben - Gesamtverantwortung für die medizinische Leistungserbringung - Wirtschaftliche Führung Ihrer Klinik - Medizinische, strategische und organisatorische Weiterentwicklung und zukunftsfähiger Ausbau der Fachabteilung - Personalverantwortung und -führung der unterstellten Mitarbeitenden Dein Profil - Facharzt (m/w/d) für Innere Medizin mit mehrjähriger praktischer Erfahrung - Idealerweise mit nachhaltigem angewandten Wissens sowie Skills in den Themenfeldern der Gastroenterologie, Nephrologie oder Diabetologie - Vorhandensein aller Vorrausetzungen für die Beantragung der Weiterbildungsbefugnis für die Innere Medizin - Bereitschaft und intrinsische Motivation zum organisatorischen und inhaltlichen Gestalten, der aktiven Führung und Entwicklung des gesamten Teams sowie dem Wirken als Vorbild - durch Wissensvermittlung an, Befähigung, Förderung von Mitarbeitern und Studierenden - Freude an strategischem und zukunftsorientiertem Wirken sowie der Kommunikation mit dem Klinikmanagement, Gremien, arbeitgeberweiten und regionalen Netzwerken und sonstigen Anspruchsgruppen - Erfahrung in der Führung und Organisation eines Teams und Streben nach Pflege und Weiterentwicklung eines modernen und wertebezogenen Führungsstils - Analytisches und konzeptionelles Denkvermögen - Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten - Hohes Maß an Selbstständigkeit, Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein - Flexibilität und hohe Einsatzbereitschaft Tätigkeitsinfo / Ansprechpartner Tätigkeits-ID: 2616 Tätigkeitskategorie: Ärztlicher Dienst Unbefristet oder befristet: Unbefristet Veröffentlicht am 13.02.2025, 17:06 Erfahrungsniveau: Führungserfahrene Beschäftigungsverhältnis: Festanstellung Ansprechpartner: Dr. med. Volkmar Hanisch (Ärztlicher Direktor) - Volkmar.Hanisch@Sana.de Arbeitgeber: Sana Kliniken Niederlausitz gGmbH Standort: Senftenberg, Krankenhausstraße 10 Jetzt bewerben #AberBitteMitSana Die Sana Kliniken AG ist eine der größten Klinikgruppen in Deutschland. Das Unternehmen zählt zu den bedeutendsten Anbietern im Bereich integrierter Gesundheitsdienstleistungen. Von der Prävention über die ambulante und stationäre Versorgung bis hin zu Reha, Nachsorge, Heil- und Hilfsmitteln in unseren Sanitätshäusern sowie B2B-Services (Einkauf, Logistik, MedTech und Management-Services) versorgen wir Patienten, Unternehmen und externe Gesundheitseinrichtungen seit Jahrzehnten mit Qualitätsmedizin und exzellenten Dienstleistungen. Finde bei uns den richtigen Platz für deine Karriere und bewirb dich direkt über unser Bewerberportal! Bewerbungen per E-Mail können leider nicht berücksichtigt werden. Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion / Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Wir bieten jedem Kandidaten / Mitarbeiter gerne das Du an und haben unser digitales HR-System auch darauf ausgerichtet. Möchtest du lieber gesiezt werden, teile uns dies gerne mit und wir werden es im persönlichen, nicht systemischen Kontakt, berücksichtigen. Bitte beachte unsere Datenschutzhinweise unter www.sana.de/datenschutz
Ministerium für Gesundheit und soziale Sicherheit Großherzogtum Luxemburg Der Kontrollärztliche Dienst der sozialen Sicherheit sucht: Vertrauensärzte (w/m) in Vollzeit mit abgeschlossener Facharztausbildung (alle Fachrichtungen) Wir setzen voraus, dass Sie - im Besitz der Staatsangehörigkeit eines Mitgliedsstaates der EU, des Europäischen Wirtschaftsraums oder der Schweiz sind, - im Besitz einer vom Gesundheitsministerium Luxemburg ausgestellten Zulassung zur Ausübung des Arztberufs sind oder eine solche beantragen und erhalten werden, - zumindest eine 5-Jährige Berufserfahrung im klinischen Bereich haben, - teamfähig, organisiert und verantwortungsvoll arbeiten können, - über gute Französischkenntnisse verfügen. Ihre Aufgaben: - Klinische Untersuchung und Beurteilung des Gesundheitszustandes der Versicherten im Rahmen der Zuerkennung von Sozialversicherungsleistungen - Kontrolluntersuchungen im Rahmen der Arbeitsunfähigkeit - Begutachtung der Übernahme von Gesundheitsleistungen, die einer gesetzlich vorgeschriebenen Genehmigung unterliegen Für Rückfragen und weitere Informationen wenden Sie sich an unsere Personalleitung unter der Telefonnummer 00352 247-67575 oder per E-Mail an RH@cmss.etat.lu Ihre Bewerbung inklusive Lebenslauf und medizinischen Zeugnissen richten Sie bitte an: Direktor des Kontrollärztlichen Dienstes der sozialen Sicherheit Postfach 1342, L-1013 Luxemburg
Wir suchen zu nächstmöglichen Zeitpunkt für unser paeDOC-MVZ in Altensteig einen Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit Hallo Doc! Wir brauchen Dich! Kampflos lassen wir die Kids nicht im Stich. Wir sind MFAs, mit Herz und Verstand, LuFu, Hörtest, Prick & Tymp gehen uns easy von der Hand. Einen Kinderarzt, den suchen wir; nette Eltern, tolle Kinder, das bekommst Du hier. Also zöger nicht lang und bewirb Dich bald, komm in unser super Team in den Nordschwarzwald! Bewerbungen bitte an: Zentrale@paedoc.de
Karrierechance in der Klinik in der Zarten: Facharzt/-ärztin für Psychosomatik, Psychiatrie oder Innere Medizin (m/w/d) Die Klinik in der Zarten GmbH, eine renommierte Fachklinik für Psychosomatik mit Weiterbildungsermächtigung für Psychosomatische Medizin, sucht zur Erweiterung ihres kollegialen Teams motivierte Fachärztinnen und Fachärzte (m/w/d). Gesuchte Positionen: Facharzt/-ärztin (m/w/d) für Psychosomatische Medizin Facharzt/-ärztin (m/w/d) für Psychiatrie mit Psychotherapie Facharzt/-ärztin (m/w/d) für Innere Medizin mit Psychotherapie Beschäftigungsart: Vollzeit oder Teilzeit Festanstellung Das erwartet Sie bei uns: Ein sehr kollegiales Team, das Wert auf Zusammenarbeit und gegenseitige Unterstützung legt. Eine Fachklinik für Psychosomatik mit ausgezeichneten Weiterbildungsmöglichkeiten. Ein Arbeitsplatz in der idyllischen Region Hinterzarten, nur 25 km von Freiburg im Breisgau entfernt. Bewerbung: Senden Sie Ihre Bewerbung per Post oder E-Mail an: Klinik in der Zarten GmbH Fachklinik für Psychosomatik Fr. N. von Brasch Erlenbrucker Straße 14 79856 Hinterzarten 📧 E-Mail: info@klinik-in-der-zarten.de 📞 Telefon: 0 76 52 / 1 20 90 Gestalten Sie Ihre berufliche Zukunft in einem familiären und professionellen Umfeld – wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Facharzt Innere Medizin und Psychiatrie Jobs Hinterzarten Jobs Hinterzarten Stelleninserate Facharzt Innere Medizin und Psychiatrie Hinterzarten Ärzte Jobs Hinterzarten Stellenangebote Facharzt Innere Medizin und Psychiatrie Hinterzarten Stellenangebote Facharzt Innere Medizin und Psychiatrie Hinterzarten Stellenanzeigen Facharzt Innere Medizin und Psychiatrie Hinterzarten Stelleninserate Facharzt Innere Medizin und Psychiatrie Hinterzarten meine Stadt Facharzt Innere Medizin und Psychiatrie Hinterzarten Kimeta Facharzt Innere Medizin und Psychiatrie Hinterzarten Stepstone Facharzt Innere Medizin und Psychiatrie Hinterzarten Indeed Facharzt Innere Medizin und Psychiatrie Hinterzarten Jobangebote Facharzt Innere Medizin und Psychiatrie Hinterzarten Jobsuche Facharzt Innere Medizin und Psychiatrie Hinterzarten
Sortierung: