Stellenmarkt-direkt.de - Jobbörse, Stellenangebote, Jobs

Ingenieur/in - Bauwesen

Stadt Gronau - 48599, Gronau, DE

Die Stadt Gronau (Westf.) sucht Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Leiter:in (m/w/d) "Fachdienst Bauordnung" im Fachdienst 463 - Bauordnung. Ihre Aufgaben umfassen unter anderem: Leitung, Führung und stetige Weiterentwicklung des Fachdienstes "Bauordnung" örtliche Leitung beziehungsweise Mitwirkung bei der Leitung von schwierigen Bauten und Bauabschnitten sowie deren Abrechnung Aufstellung von Entwürfen sowie Planung und Realisierung bautechnischer MaßnahmenVerwaltunggs Überprüfung der gefassten Genehmigungen der Sachbearbeiter:innen des Fachdienstes "Bauordnung" im Rahmen des 4-Augen-Prinzips Erstellung von Stellungnahmen bei Klageverfahren Vertretung des Fachdienstes vor der Verwaltungsleitung und in politischen Gremien Produkt- und Budgetverantwortung für den Fachdienst "Bauordnung" Was wir von Ihnen erwarten: die Befähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt des bautechnischen Dienstes oder ein erfolgreich abgeschlossenes Studium als Diplom-Ingenieur (FH) beziehungsweise Bachelor der Fachrichtung Architektur oder Bauingenieurwesen nachweisbare umfassende Kenntnisse im / in - allgemeinen Verwaltungsrecht (zum Beispiel VwVfG, VwGO, OWiG) - öffentlichen und privaten Baurecht des Bundes und des Landes NRW (zum Beispiel BauGB, BauNVO, BauO NRW) - weiteren Rechtsnormen mit Bezügen zum Baurecht (zum Beispiel Ordnungs-, Naturschutz-, Wasser-, Boden-, Nachbarrecht) - Bereich der Brandschutzbestimmungen langjährige Führungserfahrung in vergleichbaren Aufgabengebieten nachweisbare praktische Erfahrung im Bereich des Controllings ist von Vorteil hohe kommunikative und soziale Kompetenz verbunden mit einer zielorientierten, strukturierten und effizienten Arbeitsweise sowie hoher Belastbarkeit Konfliktfähigkeit, Entscheidungsstärke und Durchsetzungsvermögen flüssige, seriöse und souveräne Ausdrucksweise in Wort und Schrift sicheres, souveränes und verbindliches Auftreten strategisches Denken und Organisationsgeschick Team- und Kooperationsfähigkeit eigenverantwortliches und selbstständiges Arbeiten uneingeschränkte Fahrerlaubnis der Klasse B wünschenswert Kenntnisse und sicherer Umgang in der gängigen EDV-Software (Microsoft Office) Was Sie von uns erwarten können: eine unbefristete Vollzeitbeschäftigung eine Besoldung je nach persönlicher und beamtenrechtlicher Voraussetzung nach Besoldungsgruppe A 13 LBesO NRW (Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt) beziehungsweise eine Vergütung je nach persönlicher Voraussetzung und Qualifikation grundsätzlich bis zur Entgeltgruppe 13 TVöD Urlaubsanspruch in Höhe von bis zu 30 Arbeitstagen je Kalenderjahr gemäß § 26 TVöD (Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst) einen krisen- und zukunftssicheren Arbeitsplatz betriebliche Altersvorsorge der kommunalen Zusatzversorgungskasse Westfalen-Lippe Jahressonderzahlung vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten betriebliches Gesundheitsmanagement die Wahrung Ihrer Rechte nach dem SGB IX beziehungsweise dem LGG NRW. Näheres hierzu finden Sie im Bereich "Was Sie bei uns erwarten können" unter www.gronau.de/karriere Wie geht es weiter? Mit Ihrer Bewerbung. Bewerben können Sie sich direkt über unser Online-Bewerbungsportal. Ende der Bewerbungsfrist: 01.06.2025 Welche Unterlagen sind mit Ihrer Bewerbung einzureichen? aussagekräftiges Bewerbungsanschreiben Lebenslauf Ausbildungs- und/oder Studiumsnachweise Nachweise über sonstige Fortbildungen/Qualifikationen Bitte nutzen Sie nach Möglichkeit ausschließlich das Online-Bewerbungsportal zur Übermittlung Ihrer vollständigen Unterlagen. Bewerbungsunterlagen, die Sie per Post übersenden, werden elektronisch erfasst und danach datenschutzkonform vernichtet. Bitte legen Sie hierzu unbedingt die ausgefüllte und unterschriebene Datenschutzerklärung bei. Andernfalls kann Ihre Bewerbung nicht zugelassen werden! Eine Rücksendung der Unterlagen erfolgt nicht. Für Fragen stehen Ihnen Frau Klimke (Leiterin Sachgebiet Personal, Tel.: 02562/12-311, E-Mail: s.klimke@gronau.de), Herr Groß-Holtick (Leiter Vorstandsbereich 4, Tel.: 02562/12-303, E-Mail: r.gross-holtick@gronau.de) und Herr Thebelt (Leiter Fachdienst Bauordnung, Tel.: 02562/12-287, E-Mail: j.thebelt@gronau.de) gerne zur Verfügung. Allgemeine Informationen zu Ihrer Bewerbung und der Stadt Gronau als Arbeitgeberin finden Sie unter www.gronau.de/karriere Stadt Gronau (Westf.) | Fachdienst Personal und Organisation | 48596 Gronau (Westf.) Zurück zu den Stellenangeboten Online-Bewerbung

Architekt m/w/d

Stadt Gronau - 48599, Gronau, DE

Die Stadt Gronau (Westf.) sucht Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Leiter:in (m/w/d) "Fachdienst Bauordnung" im Fachdienst 463 - Bauordnung. Ihre Aufgaben umfassen unter anderem: Leitung, Führung und stetige Weiterentwicklung des Fachdienstes "Bauordnung" örtliche Leitung beziehungsweise Mitwirkung bei der Leitung von schwierigen Bauten und Bauabschnitten sowie deren Abrechnung Aufstellung von Entwürfen sowie Planung und Realisierung bautechnischer MaßnahmenVerwaltunggs Überprüfung der gefassten Genehmigungen der Sachbearbeiter:innen des Fachdienstes "Bauordnung" im Rahmen des 4-Augen-Prinzips Erstellung von Stellungnahmen bei Klageverfahren Vertretung des Fachdienstes vor der Verwaltungsleitung und in politischen Gremien Produkt- und Budgetverantwortung für den Fachdienst "Bauordnung" Was wir von Ihnen erwarten: die Befähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt des bautechnischen Dienstes oder ein erfolgreich abgeschlossenes Studium als Diplom-Ingenieur (FH) beziehungsweise Bachelor der Fachrichtung Architektur oder Bauingenieurwesen nachweisbare umfassende Kenntnisse im / in - allgemeinen Verwaltungsrecht (zum Beispiel VwVfG, VwGO, OWiG) - öffentlichen und privaten Baurecht des Bundes und des Landes NRW (zum Beispiel BauGB, BauNVO, BauO NRW) - weiteren Rechtsnormen mit Bezügen zum Baurecht (zum Beispiel Ordnungs-, Naturschutz-, Wasser-, Boden-, Nachbarrecht) - Bereich der Brandschutzbestimmungen langjährige Führungserfahrung in vergleichbaren Aufgabengebieten nachweisbare praktische Erfahrung im Bereich des Controllings ist von Vorteil hohe kommunikative und soziale Kompetenz verbunden mit einer zielorientierten, strukturierten und effizienten Arbeitsweise sowie hoher Belastbarkeit Konfliktfähigkeit, Entscheidungsstärke und Durchsetzungsvermögen flüssige, seriöse und souveräne Ausdrucksweise in Wort und Schrift sicheres, souveränes und verbindliches Auftreten strategisches Denken und Organisationsgeschick Team- und Kooperationsfähigkeit eigenverantwortliches und selbstständiges Arbeiten uneingeschränkte Fahrerlaubnis der Klasse B wünschenswert Kenntnisse und sicherer Umgang in der gängigen EDV-Software (Microsoft Office) Was Sie von uns erwarten können: eine unbefristete Vollzeitbeschäftigung eine Besoldung je nach persönlicher und beamtenrechtlicher Voraussetzung nach Besoldungsgruppe A 13 LBesO NRW (Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt) beziehungsweise eine Vergütung je nach persönlicher Voraussetzung und Qualifikation grundsätzlich bis zur Entgeltgruppe 13 TVöD Urlaubsanspruch in Höhe von bis zu 30 Arbeitstagen je Kalenderjahr gemäß § 26 TVöD (Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst) einen krisen- und zukunftssicheren Arbeitsplatz betriebliche Altersvorsorge der kommunalen Zusatzversorgungskasse Westfalen-Lippe Jahressonderzahlung vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten betriebliches Gesundheitsmanagement die Wahrung Ihrer Rechte nach dem SGB IX beziehungsweise dem LGG NRW. Näheres hierzu finden Sie im Bereich "Was Sie bei uns erwarten können" unter www.gronau.de/karriere Wie geht es weiter? Mit Ihrer Bewerbung. Bewerben können Sie sich direkt über unser Online-Bewerbungsportal. Ende der Bewerbungsfrist: 01.06.2025 Welche Unterlagen sind mit Ihrer Bewerbung einzureichen? aussagekräftiges Bewerbungsanschreiben Lebenslauf Ausbildungs- und/oder Studiumsnachweise Nachweise über sonstige Fortbildungen/Qualifikationen Bitte nutzen Sie nach Möglichkeit ausschließlich das Online-Bewerbungsportal zur Übermittlung Ihrer vollständigen Unterlagen. Bewerbungsunterlagen, die Sie per Post übersenden, werden elektronisch erfasst und danach datenschutzkonform vernichtet. Bitte legen Sie hierzu unbedingt die ausgefüllte und unterschriebene Datenschutzerklärung bei. Andernfalls kann Ihre Bewerbung nicht zugelassen werden! Eine Rücksendung der Unterlagen erfolgt nicht. Für Fragen stehen Ihnen Frau Klimke (Leiterin Sachgebiet Personal, Tel.: 02562/12-311, E-Mail: s.klimke@gronau.de), Herr Groß-Holtick (Leiter Vorstandsbereich 4, Tel.: 02562/12-303, E-Mail: r.gross-holtick@gronau.de) und Herr Thebelt (Leiter Fachdienst Bauordnung, Tel.: 02562/12-287, E-Mail: j.thebelt@gronau.de) gerne zur Verfügung. Allgemeine Informationen zu Ihrer Bewerbung und der Stadt Gronau als Arbeitgeberin finden Sie unter www.gronau.de/karriere Stadt Gronau (Westf.) | Fachdienst Personal und Organisation | 48596 Gronau (Westf.) Zurück zu den Stellenangeboten Online-Bewerbung

Bauingenieur m/w/d

Stadt Gronau - 48599, Gronau, DE

Die Stadt Gronau (Westf.) sucht Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Leiter:in (m/w/d) "Fachdienst Bauordnung" im Fachdienst 463 - Bauordnung. Ihre Aufgaben umfassen unter anderem: Leitung, Führung und stetige Weiterentwicklung des Fachdienstes "Bauordnung" örtliche Leitung beziehungsweise Mitwirkung bei der Leitung von schwierigen Bauten und Bauabschnitten sowie deren Abrechnung Aufstellung von Entwürfen sowie Planung und Realisierung bautechnischer MaßnahmenVerwaltunggs Überprüfung der gefassten Genehmigungen der Sachbearbeiter:innen des Fachdienstes "Bauordnung" im Rahmen des 4-Augen-Prinzips Erstellung von Stellungnahmen bei Klageverfahren Vertretung des Fachdienstes vor der Verwaltungsleitung und in politischen Gremien Produkt- und Budgetverantwortung für den Fachdienst "Bauordnung" Was wir von Ihnen erwarten: die Befähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt des bautechnischen Dienstes oder ein erfolgreich abgeschlossenes Studium als Diplom-Ingenieur (FH) beziehungsweise Bachelor der Fachrichtung Architektur oder Bauingenieurwesen nachweisbare umfassende Kenntnisse im / in - allgemeinen Verwaltungsrecht (zum Beispiel VwVfG, VwGO, OWiG) - öffentlichen und privaten Baurecht des Bundes und des Landes NRW (zum Beispiel BauGB, BauNVO, BauO NRW) - weiteren Rechtsnormen mit Bezügen zum Baurecht (zum Beispiel Ordnungs-, Naturschutz-, Wasser-, Boden-, Nachbarrecht) - Bereich der Brandschutzbestimmungen langjährige Führungserfahrung in vergleichbaren Aufgabengebieten nachweisbare praktische Erfahrung im Bereich des Controllings ist von Vorteil hohe kommunikative und soziale Kompetenz verbunden mit einer zielorientierten, strukturierten und effizienten Arbeitsweise sowie hoher Belastbarkeit Konfliktfähigkeit, Entscheidungsstärke und Durchsetzungsvermögen flüssige, seriöse und souveräne Ausdrucksweise in Wort und Schrift sicheres, souveränes und verbindliches Auftreten strategisches Denken und Organisationsgeschick Team- und Kooperationsfähigkeit eigenverantwortliches und selbstständiges Arbeiten uneingeschränkte Fahrerlaubnis der Klasse B wünschenswert Kenntnisse und sicherer Umgang in der gängigen EDV-Software (Microsoft Office) Was Sie von uns erwarten können: eine unbefristete Vollzeitbeschäftigung eine Besoldung je nach persönlicher und beamtenrechtlicher Voraussetzung nach Besoldungsgruppe A 13 LBesO NRW (Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt) beziehungsweise eine Vergütung je nach persönlicher Voraussetzung und Qualifikation grundsätzlich bis zur Entgeltgruppe 13 TVöD Urlaubsanspruch in Höhe von bis zu 30 Arbeitstagen je Kalenderjahr gemäß § 26 TVöD (Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst) einen krisen- und zukunftssicheren Arbeitsplatz betriebliche Altersvorsorge der kommunalen Zusatzversorgungskasse Westfalen-Lippe Jahressonderzahlung vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten betriebliches Gesundheitsmanagement die Wahrung Ihrer Rechte nach dem SGB IX beziehungsweise dem LGG NRW. Näheres hierzu finden Sie im Bereich "Was Sie bei uns erwarten können" unter www.gronau.de/karriere Wie geht es weiter? Mit Ihrer Bewerbung. Bewerben können Sie sich direkt über unser Online-Bewerbungsportal. Ende der Bewerbungsfrist: 01.06.2025 Welche Unterlagen sind mit Ihrer Bewerbung einzureichen? aussagekräftiges Bewerbungsanschreiben Lebenslauf Ausbildungs- und/oder Studiumsnachweise Nachweise über sonstige Fortbildungen/Qualifikationen Bitte nutzen Sie nach Möglichkeit ausschließlich das Online-Bewerbungsportal zur Übermittlung Ihrer vollständigen Unterlagen. Bewerbungsunterlagen, die Sie per Post übersenden, werden elektronisch erfasst und danach datenschutzkonform vernichtet. Bitte legen Sie hierzu unbedingt die ausgefüllte und unterschriebene Datenschutzerklärung bei. Andernfalls kann Ihre Bewerbung nicht zugelassen werden! Eine Rücksendung der Unterlagen erfolgt nicht. Für Fragen stehen Ihnen Frau Klimke (Leiterin Sachgebiet Personal, Tel.: 02562/12-311, E-Mail: s.klimke@gronau.de), Herr Groß-Holtick (Leiter Vorstandsbereich 4, Tel.: 02562/12-303, E-Mail: r.gross-holtick@gronau.de) und Herr Thebelt (Leiter Fachdienst Bauordnung, Tel.: 02562/12-287, E-Mail: j.thebelt@gronau.de) gerne zur Verfügung. Allgemeine Informationen zu Ihrer Bewerbung und der Stadt Gronau als Arbeitgeberin finden Sie unter www.gronau.de/karriere Stadt Gronau (Westf.) | Fachdienst Personal und Organisation | 48596 Gronau (Westf.) Zurück zu den Stellenangeboten Online-Bewerbung

Polier Tiefbau m/w/d

Gemeinde Moormerland - 26802, Moormerland, DE

Die Gemeinde Moormerland stellt zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Leitung des Bauhofes (m/w/d) ein. Der Aufgabenbereich umfasst u.a. die Pflege, Unterhaltung und Instandsetzung von öffentlichen Verkehrs- und Grünflächen einschließlich der Spielplätze • die Bewirtschaftung der gemeindlichen Friedhöfe sowie die Durchführung des Winterdienstes • eigenverantwortliche Mittelbewirtschaftung für Material, Verbrauchsstoffe und Geräte fachliche Führung von derzeit 25 Mitarbeitern mit Unterstützung von 2 Vorarbeitern (Einteilung, Anleitung, Kontrolle und Beurteilung) • Erstellung von Arbeits-, Dienst- und Urlaubsplänen (inkl. der Rufbereitschaftsdienste) für einen reibungslosen Arbeitsablauf • Koordinierung des betrieblichen Arbeits- und Sicherheitsschutzes • Mitwirkung bei der Erstellung von Dienst- und Betriebsanweisungen • Koordination sämtlicher anfallender Einzel- und Daueraufträge • die Umsetzung von Verkehrssicherungspflichten (Störungs- und Gefahrenbeseitigung) Überwachung der gemeindlichen Grünflächen, Wege, Straßen, Spielplätze, und anderer Flächen • Organisation des Winterdienstes Organisation und Überwachung von Einsatz, Pflege, Wartung und Reparatur der Fahrzeuge, Maschinen und Geräte • Mitwirkung bei der Angebotseinholung, Prüfung und Vergabe von Materialien, Geräten, Maschinen und Fahrzeugen • eine unbefristete Vollzeitstelle (39 Wochenstunden); eine Teilzeitbeschäftigung ist möglich, insgesamt ist die Stelle jedoch vollzeitnah zu besetzen • ein Entgelt nach der Entgeltgruppe 9a des Tarifvertrages öffentlicher Dienst (TVÖD) tarifliche Jahressonderzahlung, jährliches Leistungsentgelt und betriebliche Altersvorsorge (VBL) • einen tariflichen Urlaubsanspruch von 30 Tagen im Jahr • umfangreiche Aus- und Fortbildungsmöglichkeiten eine verantwortungsvolle, interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem motivierten Team • Firmenfitness Hansefit • Fahrradleasing Darüber hinaus erwarten wir: eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung zum/zur Bautechniker/in Fachrichtung Tiefbau (m/w/d) oder Polier im Tiefbau oder Straßenbau (m/w/d) • eine Kompetenz in Personalverantwortung, Mitarbeiterführung und -motivation • Durchsetzungsvermögen sehr gute Kenntnisse in der Standardbüro – Software Microsoft Office sowie die Bereitschaft, sich intensiv in verschiedene Softwareprodukte einzuarbeiten • Fahrerlaubnis der Klasse BE, wünschenswert der Klasse CE bzw. C1E • Fachkenntnisse im Verkehrs- und Straßenrecht • einschlägige Kenntnisse in Vorschriften und Normen des Arbeitsschutzes • eine gute Ortskenntnis im Gemeindegebiet eine Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten einschl. Rufbereitschaft an Sonn- und Feiertagen • ein hohes Maß an eigenverantwortlicher und selbst die auch ständiger Arbeitsweise, Durchsetzungsvermögen, Flexibilität, Zuverlässigkeit, Belastbarkeit und Leistungsbereitschaft • handwerkliche Fähigkeiten • Entscheidungs- und Konfliktfähigkeit mit sicherem Auftreten • eine hohe soziale Kompetenz, vor allem Integrations- und Kommunikationsfähigkeit • serviceorientiertes Auftreten und Umsetzung des Dienstleistungsgedankens • Bereitschaft zur Weiterbildung Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Haben Sie Fragen? Dann wenden Sie sich einfach unter Tel. 04954/801-124 an Inga Koppelkamm oder per Mail an bewerbung@moormerland.de. Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugniskopien) reichen Sie bitte bis zum 01.06.2025 über unser Bewerberportal (https://www.moormerland.de/rathaus/stellenanzeigen.de) bei uns ein. Gemeinde Moormerland https://www.moormerland.de/ Theodor-Heuss-Straße 12 26802 Moormerland Arbeitnehmer TVöD-VKA E 9a beides möglich 39 h für Arbeitnehmer 01.06.2025 zum nächstmöglichen Zeitpunkt Frau Inga Koppelkamm Gemeinde Moormerland hauptamt@moormerland.de Telefonnummer: +49 4954 801124 Telefaxnummer: +49 4954 801111

Bautechniker - Tiefbau (m/w/d)

Gemeinde Moormerland - 26802, Moormerland, DE

Die Gemeinde Moormerland stellt zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Leitung des Bauhofes (m/w/d) ein. Der Aufgabenbereich umfasst u.a. die Pflege, Unterhaltung und Instandsetzung von öffentlichen Verkehrs- und Grünflächen einschließlich der Spielplätze • die Bewirtschaftung der gemeindlichen Friedhöfe sowie die Durchführung des Winterdienstes • eigenverantwortliche Mittelbewirtschaftung für Material, Verbrauchsstoffe und Geräte fachliche Führung von derzeit 25 Mitarbeitern mit Unterstützung von 2 Vorarbeitern (Einteilung, Anleitung, Kontrolle und Beurteilung) • Erstellung von Arbeits-, Dienst- und Urlaubsplänen (inkl. der Rufbereitschaftsdienste) für einen reibungslosen Arbeitsablauf • Koordinierung des betrieblichen Arbeits- und Sicherheitsschutzes • Mitwirkung bei der Erstellung von Dienst- und Betriebsanweisungen • Koordination sämtlicher anfallender Einzel- und Daueraufträge • die Umsetzung von Verkehrssicherungspflichten (Störungs- und Gefahrenbeseitigung) Überwachung der gemeindlichen Grünflächen, Wege, Straßen, Spielplätze, und anderer Flächen • Organisation des Winterdienstes Organisation und Überwachung von Einsatz, Pflege, Wartung und Reparatur der Fahrzeuge, Maschinen und Geräte • Mitwirkung bei der Angebotseinholung, Prüfung und Vergabe von Materialien, Geräten, Maschinen und Fahrzeugen • eine unbefristete Vollzeitstelle (39 Wochenstunden); eine Teilzeitbeschäftigung ist möglich, insgesamt ist die Stelle jedoch vollzeitnah zu besetzen • ein Entgelt nach der Entgeltgruppe 9a des Tarifvertrages öffentlicher Dienst (TVÖD) tarifliche Jahressonderzahlung, jährliches Leistungsentgelt und betriebliche Altersvorsorge (VBL) • einen tariflichen Urlaubsanspruch von 30 Tagen im Jahr • umfangreiche Aus- und Fortbildungsmöglichkeiten eine verantwortungsvolle, interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem motivierten Team • Firmenfitness Hansefit • Fahrradleasing Darüber hinaus erwarten wir: eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung zum/zur Bautechniker/in Fachrichtung Tiefbau (m/w/d) oder Polier im Tiefbau oder Straßenbau (m/w/d) • eine Kompetenz in Personalverantwortung, Mitarbeiterführung und -motivation • Durchsetzungsvermögen sehr gute Kenntnisse in der Standardbüro – Software Microsoft Office sowie die Bereitschaft, sich intensiv in verschiedene Softwareprodukte einzuarbeiten • Fahrerlaubnis der Klasse BE, wünschenswert der Klasse CE bzw. C1E • Fachkenntnisse im Verkehrs- und Straßenrecht • einschlägige Kenntnisse in Vorschriften und Normen des Arbeitsschutzes • eine gute Ortskenntnis im Gemeindegebiet eine Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten einschl. Rufbereitschaft an Sonn- und Feiertagen • ein hohes Maß an eigenverantwortlicher und selbst die auch ständiger Arbeitsweise, Durchsetzungsvermögen, Flexibilität, Zuverlässigkeit, Belastbarkeit und Leistungsbereitschaft • handwerkliche Fähigkeiten • Entscheidungs- und Konfliktfähigkeit mit sicherem Auftreten • eine hohe soziale Kompetenz, vor allem Integrations- und Kommunikationsfähigkeit • serviceorientiertes Auftreten und Umsetzung des Dienstleistungsgedankens • Bereitschaft zur Weiterbildung Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Haben Sie Fragen? Dann wenden Sie sich einfach unter Tel. 04954/801-124 an Inga Koppelkamm oder per Mail an bewerbung@moormerland.de. Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugniskopien) reichen Sie bitte bis zum 01.06.2025 über unser Bewerberportal (https://www.moormerland.de/rathaus/stellenanzeigen.de) bei uns ein. Gemeinde Moormerland https://www.moormerland.de/ Theodor-Heuss-Straße 12 26802 Moormerland Arbeitnehmer TVöD-VKA E 9a beides möglich 39 h für Arbeitnehmer 01.06.2025 zum nächstmöglichen Zeitpunkt Frau Inga Koppelkamm Gemeinde Moormerland hauptamt@moormerland.de Telefonnummer: +49 4954 801124 Telefaxnummer: +49 4954 801111

Tiefbautechniker/in

Gemeinde Moormerland - 26802, Moormerland, DE

Die Gemeinde Moormerland stellt zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Leitung des Bauhofes (m/w/d) ein. Der Aufgabenbereich umfasst u.a. die Pflege, Unterhaltung und Instandsetzung von öffentlichen Verkehrs- und Grünflächen einschließlich der Spielplätze • die Bewirtschaftung der gemeindlichen Friedhöfe sowie die Durchführung des Winterdienstes • eigenverantwortliche Mittelbewirtschaftung für Material, Verbrauchsstoffe und Geräte fachliche Führung von derzeit 25 Mitarbeitern mit Unterstützung von 2 Vorarbeitern (Einteilung, Anleitung, Kontrolle und Beurteilung) • Erstellung von Arbeits-, Dienst- und Urlaubsplänen (inkl. der Rufbereitschaftsdienste) für einen reibungslosen Arbeitsablauf • Koordinierung des betrieblichen Arbeits- und Sicherheitsschutzes • Mitwirkung bei der Erstellung von Dienst- und Betriebsanweisungen • Koordination sämtlicher anfallender Einzel- und Daueraufträge • die Umsetzung von Verkehrssicherungspflichten (Störungs- und Gefahrenbeseitigung) Überwachung der gemeindlichen Grünflächen, Wege, Straßen, Spielplätze, und anderer Flächen • Organisation des Winterdienstes Organisation und Überwachung von Einsatz, Pflege, Wartung und Reparatur der Fahrzeuge, Maschinen und Geräte • Mitwirkung bei der Angebotseinholung, Prüfung und Vergabe von Materialien, Geräten, Maschinen und Fahrzeugen • eine unbefristete Vollzeitstelle (39 Wochenstunden); eine Teilzeitbeschäftigung ist möglich, insgesamt ist die Stelle jedoch vollzeitnah zu besetzen • ein Entgelt nach der Entgeltgruppe 9a des Tarifvertrages öffentlicher Dienst (TVÖD) tarifliche Jahressonderzahlung, jährliches Leistungsentgelt und betriebliche Altersvorsorge (VBL) • einen tariflichen Urlaubsanspruch von 30 Tagen im Jahr • umfangreiche Aus- und Fortbildungsmöglichkeiten eine verantwortungsvolle, interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem motivierten Team • Firmenfitness Hansefit • Fahrradleasing Darüber hinaus erwarten wir: eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung zum/zur Bautechniker/in Fachrichtung Tiefbau (m/w/d) oder Polier im Tiefbau oder Straßenbau (m/w/d) • eine Kompetenz in Personalverantwortung, Mitarbeiterführung und -motivation • Durchsetzungsvermögen sehr gute Kenntnisse in der Standardbüro – Software Microsoft Office sowie die Bereitschaft, sich intensiv in verschiedene Softwareprodukte einzuarbeiten • Fahrerlaubnis der Klasse BE, wünschenswert der Klasse CE bzw. C1E • Fachkenntnisse im Verkehrs- und Straßenrecht • einschlägige Kenntnisse in Vorschriften und Normen des Arbeitsschutzes • eine gute Ortskenntnis im Gemeindegebiet eine Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten einschl. Rufbereitschaft an Sonn- und Feiertagen • ein hohes Maß an eigenverantwortlicher und selbst die auch ständiger Arbeitsweise, Durchsetzungsvermögen, Flexibilität, Zuverlässigkeit, Belastbarkeit und Leistungsbereitschaft • handwerkliche Fähigkeiten • Entscheidungs- und Konfliktfähigkeit mit sicherem Auftreten • eine hohe soziale Kompetenz, vor allem Integrations- und Kommunikationsfähigkeit • serviceorientiertes Auftreten und Umsetzung des Dienstleistungsgedankens • Bereitschaft zur Weiterbildung Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Haben Sie Fragen? Dann wenden Sie sich einfach unter Tel. 04954/801-124 an Inga Koppelkamm oder per Mail an bewerbung@moormerland.de. Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugniskopien) reichen Sie bitte bis zum 01.06.2025 über unser Bewerberportal (https://www.moormerland.de/rathaus/stellenanzeigen.de) bei uns ein. Gemeinde Moormerland https://www.moormerland.de/ Theodor-Heuss-Straße 12 26802 Moormerland Arbeitnehmer TVöD-VKA E 9a beides möglich 39 h für Arbeitnehmer 01.06.2025 zum nächstmöglichen Zeitpunkt Frau Inga Koppelkamm Gemeinde Moormerland hauptamt@moormerland.de Telefonnummer: +49 4954 801124 Telefaxnummer: +49 4954 801111

Ingenieur Informationstechnik m/w/d

PROGNOST Systems GmbH - 48432, Rheine, DE

Bist Du ein Ingenieur? Super, dann unterstütze uns! Mach mit bei uns, werde Teil eines tollen Teams und genieße die Vorteile, die Dir die Mitarbeit bei PROGNOST Systems bietet. Wir suchen Dich als Ingenieur – Elektrotechnik / Informationstechnik (m/w/d) als Technischer Systembetreuer zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unsere Zentrale in Rheine. Als Elektroingenieur (m/w/d) im Customer Support analysierst und behebst Du Störungen per Fernwartung oder vor Ort, arbeitest mit Entwicklung & Qualitätsmanagement zusammen, löst komplexe Technikfälle und führst Serviceeinsätze eigenständig durch. Deine Aufgaben: • Erstellung und Pflege von Anleitungen und Checklisten zur Reparatur und Wartung • Eigenverantwortliche Durchführung von Serviceeinsätzen Diese Anforderungen solltest Du erfüllen: • Abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik oder Elektronik oder vergleichbare Qualifikation • Gute Kenntnisse der Netzwerk- und Computertechnik • Gute Kenntnisse der industriellen Messtechnik und Bus-Systeme • Sicherer Umgang mit den MS Office und Fernwartungs-Tools • Von großem Vorteil sind Kenntnisse der Maschinenüberwachung • Fließend Deutsch und Englisch in Wort und Schrift Wir bieten Dir: • Du arbeitest weitestgehend selbst organisiert mit einem hohen Maß an Freiheit und Eigeninitiative. Diese Arbeit erfordert Deinen Einsatz an unserem Standort in Rheine mit überschaubarer, weltweiter Reisetätigkeit • Verantwortungsvolle Aufgaben in einem innovativen, dynamischen und erfolgreichen Unternehmen Benefits, die zählen: • Ein sicherer Arbeitsplatz in einem wachstumsorientierten, international tätigen Unternehmen • 30 Tage Urlaub und attraktive Vergütung • Kollegen/innen mit ausgeprägter Teamplayer-Mentalität • Regelmäßige Weiterbildungsmöglichkeiten (Coachings, Fremdsprachentraining) und viel Raum für persönliche Entwicklung • Gruppenunfallversicherung Weitere Benefits, wie flexibles Arbeiten & Homeoffice, Kicker, Tischtennis, Kaffee, u.v.m. sind bei uns selbstverständlich.

Ingenieur Elektrotechnik m/w/d

PROGNOST Systems GmbH - 48432, Rheine, DE

Du bist ein Ingenieur ? Super, dann unterstütze uns! Mach mit bei uns, werde Teil eines tollen Teams und genieße die Vorteile, die Dir die Mitarbeit bei PROGNOS Systems bietet. Wir suchen Dich als Ingenieur – Elektrotechnik / Informationstechnik (m/w/d) als Technischer Systembetreuer zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unsere Zentrale in Rheine. Als Elektroingenieur (m/w/d) im Customer Support analysierst und behebst Du Störungen per Fernwartung oder vor Ort, arbeitest mit Entwicklung & Qualitätsmanagement zusammen, löst komplexe Technikfälle und führst Serviceeinsätze eigenständig durch. Deine Aufgaben: • Kundenberatung bei der Störungsbehebung – per Fernwartung oder vor Ort • Zusammenarbeit mit den Abteilungen Entwicklung und Qualitätsmanagement zur Erkennung und Behebung kritischer Fehler • Behandeln und Lösen technisch komplexer Fälle in Zusammenarbeit mit dem 1st-Level-Support • Erstellung und Pflege von Anleitungen und Checklisten zur Reparatur und Wartung • Eigenverantwortliche Durchführung von Serviceeinsätzen Diese Anforderungen solltest Du erfüllen: • Abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik oder Elektronik oder vergleichbare Qualifikation • Gute Kenntnisse der Netzwerk- und Computertechnik • Gute Kenntnisse der industriellen Messtechnik und Bus-Systeme • Sicherer Umgang mit den MS Office und Fernwartungs-Tools • Von großem Vorteil sind Kenntnisse der Maschinenüberwachung • Fließend Deutsch und Englisch in Wort und Schrift • Arbeitserlaubnis für Deutschland Wir bieten Dir: • Eine Unternehmenskultur, in der Mitgestaltung gewünscht ist und arbeiten Spaß macht • Raum für persönliche Entwicklung und Eigenverantwortung in einem wachsenden Unternehmen • Engagierte Kolleginnen und Kollegen, die zusammen mit Dir wachsen wollen • Du arbeitest weitestgehend selbst organisiert mit einem hohen Maß an Freiheit und Eigeninitiative. Diese Arbeit erfordert Deinen Einsatz an unserem Standort in Rheine mit überschaubarer, weltweiter Reisetätigkeit • Verantwortungsvolle Aufgaben in einem innovativen, dynamischen und erfolgreichen Unternehmen Benefits, die zählen: • Ein sicherer Arbeitsplatz in einem wachstumsorientierten, international tätigen Unternehmen • Flexible Arbeitszeiten und Home-Office Möglichkeit • 30 Tage Urlaub • Attraktive Vergütung • Steuerfreie Zuschüsse wie beispielsweise Pluxee Restaurantpässe und Tankgutscheine möglich • Business Bike: je nach Wunsch als klassischer Drahtesel oder flottes E-Bike • Kollegen/innen mit ausgeprägter Teamplayer-Mentalität • Regelmäßige Weiterbildungsmöglichkeiten (externe und interne Coachings, Fremdsprachentraining) und viel Raum für persönliche Entwicklung • Gruppenunfallversicherung

Ingenieur Elektronik m/w/d

PROGNOST Systems GmbH - 48432, Rheine, DE

Bist Du ein Ingenieur? Super, dann unterstütze uns! Mach mit bei uns, werde Teil eines tollen Teams und genieße die Vorteile, die Dir die Mitarbeit bei PROGNOST Systems bietet. Wir suchen Dich als Ingenieur – Elektrotechnik / Informationstechnik (m/w/d) als Technischer Systembetreuer zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unsere Zentrale in Rheine. Als Elektroingenieur (m/w/d) im Customer Support analysierst und behebst Du Störungen per Fernwartung oder vor Ort, arbeitest mit Entwicklung & Qualitätsmanagement zusammen, löst komplexe Technikfälle und führst Serviceeinsätze eigenständig durch. Deine Aufgaben: • Erstellung und Pflege von Anleitungen und Checklisten zur Reparatur und Wartung • Eigenverantwortliche Durchführung von Serviceeinsätzen Diese Anforderungen solltest Du erfüllen: • Abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik oder Elektronik oder vergleichbare Qualifikation • Gute Kenntnisse der Netzwerk- und Computertechnik • Gute Kenntnisse der industriellen Messtechnik und Bus-Systeme • Sicherer Umgang mit den MS Office und Fernwartungs-Tools • Von großem Vorteil sind Kenntnisse der Maschinenüberwachung • Fließend Deutsch und Englisch in Wort und Schrift Wir bieten Dir: • Du arbeitest weitestgehend selbst organisiert mit einem hohen Maß an Freiheit und Eigeninitiative. Diese Arbeit erfordert Deinen Einsatz an unserem Standort in Rheine mit überschaubarer, weltweiter Reisetätigkeit • Verantwortungsvolle Aufgaben in einem innovativen, dynamischen und erfolgreichen Unternehmen Benefits, die zählen: • Ein sicherer Arbeitsplatz in einem wachstumsorientierten, international tätigen Unternehmen • 30 Tage Urlaub und attraktive Vergütung • Kollegen/innen mit ausgeprägter Teamplayer-Mentalität • Regelmäßige Weiterbildungsmöglichkeiten (Coachings, Fremdsprachentraining) und viel Raum für persönliche Entwicklung • Gruppenunfallversicherung Weitere Benefits, wie flexibles Arbeiten & Homeoffice, Kicker, Tischtennis, Kaffee, u.v.m. sind bei uns selbstverständlich.

Ingenieur / Techniker / Meister Versorgungstechnik (m/w/d)

Auerhammer & Weiland Planungsbüro VDI - 88046, Friedrichshafen, DE

Fachplaner*in Versorgungstechnik (w/m/d) (Dipl.-Ing. FH / Bachelor/Master / Techniker / Meister) Friedrichshafen • Bodensee ÜBER UNS | Alles aus sicherer Hand: Wirtschaftliche Lösungen auf der Basis innovativer, zukunftssicherer und kostengünstiger Technik Wir, das Planungsbüro Auerhammer & Weiland, gehören mit unserem Leistungsspektrum mittlerweile zu den größten, innovativsten und leistungsfähigsten Planungsbüros im Bodenseekreis. Unsere neutrale und unabhängige Arbeit findet aber auch überregional Anklang. Im Fokus stehen Projekte für kommunale, soziale und gewerbliche Einrichtungen sowie für den Wohnungsbau. Auf individuelle Wünsche zugeschnitten, planen wir bedarfs - und designorientiert unter Verwendung innovativer Techniken. IHRE AUFGABEN • Anfertigung von Zeichnungen und Berechnungen • Berechnen und Bemessen technischer Anlagen • Planung und Begleitung abwechslungsreicher Projekte • Vorentwurfs-, Entwurfs-, Genehmigungs-, Ausführungs- planung • Ausschreibungen und Vergabe mit Kosten-, Terminkontrolle IHR PROFIL • Dipl.-Ing. FH / Bachelor/Master / Techniker / Meister) • Selbstständige, strukturierte Arbeitsweise und Teamfähigkeit • Erste Berufserfahrung in Planung und Bauleitung • Kompetenter Umgang mit MS-Office, Trimble, CAD und ORCA AVA • Hohes Maß an Eigeninitiative, Einsatzbereitschaft und Flexibilität • Verhandlungssichere Deutschkenntnisse • Technisch anspruchsvolle interessante Projekte • Abwechslungsreiche Herausforderungen mit hoher Eigenverantwortung • Attraktive Arbeitsbedingungen und leistungsgerechte Bezahlung • gemischtes Team, interdisziplinäres, teamorientiertes und professionelles Arbeitsumfeld • Interessante Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglich- keiten • Unterstützung bei betrieblicher Altersvorsorge, wenn vorhanden RUFEN SIE AN | 07541/9536-0. Übernehmen Sie Verantwortung. Bringen Sie Ihr Können und eine gute Portion Eigeninitiative ein. Oder senden Sie uns einfach gleich Ihre Bewerbung - bevorzugt per E-Mail: fechner@ib-auw-fn.de Auhammer und Weiland Planungsbüro VDI Michael Fechner Eberhardstraße 21 88046 Friedrichshafen www.auw-fn.de Ingenieur Versorgungstechnik Friedrichshafen Stellenangebote Versorgungstechnik Friedrichshafen Versorgungstechniker Bodenseeregion Versorgungstechnik Jobs Baden-Württemberg Stellenangebote Diplom Ingenieur Friedrichshafen Versorgungstechniker Friedrichshafen