Gestandene Kompetenz: Ein wichtiger Schritt zu mehr Gemeinschaft. Wir suchen eine Ärztliche Leitung (w/m/d) für den palliativmedizinischen Dienst (PMD) des Onkologischen Zentrums in Villingen-Schwenningen. Sie bringen mit Sie sind ein erfahrener Facharzt (w/m/d) aus einem Patienten-versorgenden Gebiet mit der Zusatzbezeichnung Palliativmedizin und langjähriger Erfahrung in Palliativmedizin Sie befürworten und vertreten die Werte und Haltungen der Palliative Care Wünschenswert ist eine Ausbildung in Beratung oder Gesprächsführung Sie arbeiten eigenverantwortlich, teamorientiert und selbstständig und weisen Führungskompetenz vor Sie sind flexibel, kreativ, psychisch und physisch belastbar sowie selbstreflektiert Unsere Besonderheiten Bei uns erwartet Sie ein engagiertes und aufgeschlossenes Team mit emphatischen und freundlichen Kolleginnen und Kollegen Zertifiziertes Onkologisches Zentrum mit Palliativstation, spezialisierter ambulanter Palliativversorgung (SAPV), gute Kooperation mit Hospizen Digitalisierte Klinikorganisation, strukturierte Projektorganisation Entwicklungspotential in einem dynamischen, lösungsorientierten Umfeld Ihre Tätigkeitsschwerpunkte Ärztliche Leitung des interprofessionellen PMD des Onkologischen Zentrums Aufbau, Weiterentwicklung des PMD OPS 8-98h Kollegiale Zusammenarbeit mit allen Kliniken und Zentren des Onkologischen Zentrums im Rahmen des Konsildienstes Rufbereitschaftsdienste gemäß den Strukturkriterien OPS 8-98h Schnittstellenpflege zu den Teams der Palliativstation, des Schmerzdienstes / Schmerzambulanz, der SAPV, dem Entlassmanagement und der Krebsberatungsstelle Weitere Informationen zu uns als Arbeitgeber finden Sie hier! Ihr Ansprechpartner Prof. Dr. Paul Graf La Rosée, Klinikdirektor Tel.: 07721 93-4001 Wir freuen uns auf Sie! Jetzt bewerben Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Freiburg Ärztliche Leitung Palliativmedizin Villingen-Schwenningen, Facharzt Palliativmedizin Villingen-Schwenningen, Job PMD Villingen-Schwenningen Onkologie, Ärztliche Führung Palliativdienst Villingen-Schwenningen, Oberarzt Palliativmedizin Villingen-Schwenningen, Palliativmediziner Villingen-Schwenningen Leitung, SAPV Arzt Villingen-Schwenningen, Schmerzambulanz Arzt Villingen-Schwenningen, Krebsberatungsstelle Koordinator Arzt Villingen-Schwenningen, Onkologisches Zentrum Villingen-Schwenningen Jobs, Palliativstation Villingen-Schwenningen Leitung, Akademisches Lehrkrankenhaus Villingen-Schwenningen Jobs Ärztliche Leitung Palliativmedizin Freiburg, Facharzt Palliativmedizin Freiburg, Job PMD Freiburg Onkologie, Ärztliche Führung Palliativdienst Freiburg, Oberarzt Palliativmedizin Freiburg, Palliativmediziner Freiburg Leitung, SAPV Arzt Freiburg, Schmerzambulanz Arzt Freiburg, Krebsberatungsstelle Koordinator Arzt Freiburg, Onkologisches Zentrum Freiburg Jobs, Palliativstation Freiburg Leitung, Akademisches Lehrkrankenhaus Freiburg Jobs
VORARLBERG HAT VIELE GUTE SEITEN Dazu gehören zum Beispiel 1.500 Kilometer Mountainbike-Routen und 111 Blasmusikvereine. Hier lässt sich’s gut leben. Und hier lässt sich’s auch wunderbar arbeiten. Innere Medizin LKH Bregenz, Schwerpunktkrankenhaus Voll- oder Teilzeit Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine:n Fach- bzw. Oberärzt:in (m/w/d) für den Fachbereich Hämatologie & Onkologie Ihr Aufgabenbereich Das breite Spektrum der Abteilung Innere Medizin am LKH Bregenz deckt neben der internistischen Akutmedizin (inkl. Tagesklinik und diversen Spezialambulanzen) die Schwerpunkte Kardiologie mit Herzüberwachung, Gastroenterologie, Hepatologie mit interventioneller Endoskopie inkl. ERCP, Onkologie und Hämatologie, Endokrinologie und Diabetologie, Rheumatologie, Osteologie sowie internistische Intensivmedizin ab. Besondere Augenmerke liegen auf der Ausbildung von Jungmediziner:innen und der interdisziplinären Patientenbetreuung in einem kollegialen Team. Ihre Kompetenzen Sie sind Fachärztin:arzt für Innere Medizin, mit Interesse oder Zusatzausbildung in der Onkologie Sie verfügen über die Bereitschaft zum selbständigen Arbeiten und zeichnen sich zugleich durch Teamfähigkeit aus Wir bieten Ihnen Bei entsprechender Expertise eine mögliche, direkte Übernahme der Bereichsleitung im Fachbereich Hämatologie & Onkologie Eine verantwortungsvolle und entwicklungsfähige Position in einem engagierten und kollegialen Team Eine leistungsgerechte Entlohnung nach dem Landesbedienstetengesetz 2000 Entlastung von Verwaltungsarbeiten durch Arzt- und Dokumentationsassistent:innen Ein spezielles Nachtdienstreglement Attraktive Sozialleistungen (betriebliche Altersvorsorge, Dienstwohnung, Jobrad etc.) Attraktive Lage im westlichsten Bundesland Österreichs am Bodensee mit höchster Lebensqualität sowie umfangreichen Sport- und Freizeitgestaltungsmöglichkeiten Unterstützung bei der Übersiedlung und der Wohnraumbeschaffung Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten (8 Fortbildungstage/Jahr) sowie Ausbildungsmöglichkeiten zur:zum Additivfachärztin:arzt in unseren Schwerpunktbereichen Karrieremöglichkeiten in den Vorarlberger Landeskrankenhäusern Weiters sind auch allgemeininternistisch oder notfallmedizinisch Tätige herzlich willkommen Sie haben noch Fragen? Fragen zur ausgeschriebenen Position beantwortet Ihnen Prim. Priv.-Doz. Dr. Günter Höfle telefonisch unter +43 (0) 5574/401-2600 oder per Mail an guenter.hoefle@vlkh.net. Wir bieten Ihnen einen modernen Arbeitsplatz, gute Weiterbildungsund Karrieremöglichkeiten sowie Kinderbetreuung. Melden Sie sich und lernen Sie uns kennen! www.landeskrankenhaus.at VORARLBERGER LANDESKRANKENHÄUSER
Leitende:r Ärzt:in (m/w/d) Kinder- und Jugendärztlicher Dienst – Stadt Braunschweig Die Stadt Braunschweig sucht eine Leitende Ärztin oder einen Leitenden Arzt (m/w/d) für den Kinder- und Jugendärztlichen Dienst im Gesundheitsamt. Diese Position ist teilbar und kann auch als geteilte Führung besetzt werden. Deine Aufgaben: Führung des Kinder- und Jugendärztlichen Dienstes (inkl. Kinder- und Jugendpsychiatrischer und Zahnärztlicher Dienst). Durchführung von Schuleingangsuntersuchungen und entwicklungsdiagnostischen Tests. Sozialmedizinische Begutachtung und Beratung von Kindern/Jugendlichen. Gesundheits- und Impfberatung. Dein Profil: Approbation als Ärztin/Arzt. Mehrjährige Berufserfahrung in Kinder- und Jugendmedizin und/oder Kinder- und Jugendpsychiatrie. (Facharzt-Titel wünschenswert, aber keine Voraussetzung). Führungserfahrung. Wir bieten: EG 15 TVöD mit individueller Stufenzuordnung + 300 € monatliche Zulage. 12 Monate Weiterbildungsermächtigung für Kinder- und Jugendmedizin. Sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst, flexible Arbeitszeiten, Teilzeit möglich. 365 € Jobticket, Firmenfitness, betriebliche Altersvorsorge. 30 Urlaubstage. Interessiert? Bewirb dich online bis zum 13.07.2025 (Kenn-Nr. 2025/006). Fragen? Ruf Frau Mau an: 0531 470-7250. Stadt Braunschweig Fachbereich Soziales und Gesundheit Hamburger Straße 226, 38114 Braunschweig Leitende Ärztin Kinder- und Jugendärztlicher Dienst Braunschweig, Leitender Arzt Kinder- und Jugendärztlicher Dienst Braunschweig, Facharzt Kinder- und Jugendmedizin Braunschweig, Facharzt Kinder- und Jugendpsychiatrie Braunschweig, Ärztliche Leitung Gesundheitsamt Braunschweig, Öffentlicher Dienst Arzt Braunschweig, Kinderarzt Job Braunschweig Gesundheitsamt, Jugendarzt Job Braunschweig, Sozialmedizinische Begutachtung Arzt Braunschweig, Ärztliche Führungsposition Braunschweig, TVöD EG 15 Arzt Braunschweig, Schuleingangsuntersuchung Arzt Job, Teilzeit Arzt Job Braunschweig, Weiterbildungsermächtigung Kinder- und Jugendmedizin Braunschweig
Wir suchen Facharzt (m/w/d) für Allgemeine Innere Medizin oder Frauenarzt (m/w/d) für Gynäkologie Facharzt (m/w/d) für Kinderheilkunde Für unsere lebhafte Kinder- und Allgemeinarztpraxis suchen wir Verstärkung mit einem Facharzt oder Assistenzarzt für Allgemeine Medizin, ein/eine Dermatologe-/in und/oder Gynäkologin. Wir bevorzugen eine Ärztin für Gynäkologie mit Fremdsprachen (möglichst Arabisch und Kurdisch). Unsere Praxis befindet sich in Zürich-Glattbrugg, in der Nähe des Zürich-Flughafens. Ihr Profil: • Selbstständig, flexibel, belastbar & professionell • Eigenverantwortliche Diagnostik und Versorgung unserer ambulanten Patienten mit akuten und chronischen Erkrankungen • Hilfsbereitschaft & Freude an der Arbeit im Team • Gute Deutschkenntnisse, jede weitere Sprache von Vorteil Was wir bieten: • gute Anstellungsbedingungen und interdisziplinäre Zusammenarbeit • Angenehmes, positives und motivierendes Arbeitsklima • Praktische Verkehrsanbindung und Parkmöglichkeiten Wenn Sie sich mit den Aufgabenstellungen identifizieren können, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung und auf ein persönliches Vorstellen. Dr. med. Omar Kadir Facharzt für Kinder und Jugendliche Praktischer Arzt für Allgemeinmedizin Schaffhauserstrasse 110 CH-8152 Glattbrugg Mob. 0041 079 838 53 76 Tel. 0041 44 829 24 12 Fax. 0041 44 829 24 11 www.arztpraxiskadir.ch Facharzt Innere Medizin Zürich Gynäkologe Zürich Jobs Kinderarzt Zürich Stellenangebote Arztpraxis Glattbrugg Stellen Facharzt Allgemeinmedizin Schweiz Gynäkologie Arabisch Kurdisch Kinderheilkunde Jobs Schweiz Arzt Stellenangebote Zürich Innere Medizin Jobs Schweiz Gynäkologie Jobs Zürich freie Arztstellen in Deutschland freie Arztstellen Schweiz Facharzt Innere Medizin Glattbrugg Gynäkologe Glattbrugg Jobs Kinderarzt Glattbrugg Stellenangebote Arztpraxis Glattbrugg StellenFacharzt Allgemeinmedizin Schweiz Gynäkologie Arabisch Kurdisch Kinderheilkunde Jobs Schweiz Arzt Stellenangebote Glattbrugg Innere Medizin Jobs Schweiz Gynäkologie Jobs Glattbrugg freie Arztstellen in Deutschland freie Arztstellen Schweiz
Reha-Zentrum am Meer Lust auf Meer? SETZEN SIE BEI UNS NEUE SEGEL ALS Facharzt für Neurologie (m/w/d) Direkt am Ufer des Zwischenahner Meeres, eingebettet in den Kurpark und angrenzend an die Flaniermeile im Ortskern, liegt das Reha-Zentrum am Meer in Bad Zwischenahn. In unserer Rehabilitationsklinik werden jährlich mehr als 12.000 Patienten in den Bereichen Orthopädie und Onkologie ambulant oder stationär untersucht und therapiert. Mit der Erweiterung um die Neurologische Rehabilitation gehen wir neue Wege. Gehen auch Sie mit uns in Richtung erfolgreiche Zukunft. MEERInfos Ulrike Rösener-Schielke ist Ihre persönliche Ansprechpartnerin: Telefon 04403 61-9250 Unter den Eichen 18 26160 Bad Zwischenahn www.rehazentrum-am-meer.de Bremen
Lust auf Meer? Jetzt neue Segel setzen! Sie suchen eine berufliche Herausforderung in einer einzigartigen Umgebung? Das Reha-Zentrum am Meer in Bad Zwischenahn bietet Ihnen die perfekte Kombination aus erstklassiger medizinischer Versorgung und maritimem Flair. Ihre Karriere in der Neurologischen Rehabilitation Direkt am idyllischen Ufer des Zwischenahner Meeres, eingebettet in den Kurpark und unweit der charmanten Flaniermeile, befindet sich unser renommiertes Reha-Zentrum am Meer. Jährlich behandeln wir mehr als 12.000 Patienten in den Fachbereichen Orthopädie und Onkologie, sowohl ambulant als auch stationär. Mit der Erweiterung um die Neurologische Rehabilitation bieten wir innovative Behandlungsmethoden und zukunftsweisende Therapiemöglichkeiten. Werden Sie Teil unseres Teams Wir suchen eine engagierte und fachlich versierte Persönlichkeit als Facharzt für Neurologie (m/w/d), die gemeinsam mit uns neue Wege in der Rehabilitationsmedizin geht. Ihre Vorteile bei uns: 🌊 Arbeiten in einer der schönsten Regionen Deutschlands, direkt am Wasser 🏥 Ein modernes und interdisziplinäres Arbeitsumfeld 📚 Zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten 💰 Attraktive Vergütung und Zusatzleistungen Jetzt bewerben! Ihre Ansprechpartnerin: Ulrike Rösener-Schielke Telefon: 04403 61-9250Unter den Eichen 18, 26160 Bad Zwischenahnwww.rehazentrum-am-meer.de Setzen Sie Ihre Segel neu und gestalten Sie mit uns die Zukunft der Rehabilitation! Leer in Niedersachsen
Reha-Zentrum am Meer Lust auf Meer? SETZEN SIE BEI UNS NEUE SEGEL ALS Facharzt für Neurologie (m/w/d) Direkt am Ufer des Zwischenahner Meeres, eingebettet in den Kurpark und angrenzend an die Flaniermeile im Ortskern, liegt das Reha-Zentrum am Meer in Bad Zwischenahn. In unserer Rehabilitationsklinik werden jährlich mehr als 12.000 Patienten in den Bereichen Orthopädie und Onkologie ambulant oder stationär untersucht und therapiert. Mit der Erweiterung um die Neurologische Rehabilitation gehen wir neue Wege. Gehen auch Sie mit uns in Richtung erfolgreiche Zukunft. MEERInfos Ulrike Rösener-Schielke ist Ihre persönliche Ansprechpartnerin: Telefon 04403 61-9250 Unter den Eichen 18 26160 Bad Zwischenahn www.rehazentrum-am-meer.de
Reha-Zentrum am Meer Lust auf Meer? SETZEN SIE BEI UNS NEUE SEGEL ALS Facharzt für Neurologie (m/w/d) Direkt am Ufer des Zwischenahner Meeres, eingebettet in den Kurpark und angrenzend an die Flaniermeile im Ortskern, liegt das Reha-Zentrum am Meer in Bad Zwischenahn. In unserer Rehabilitationsklinik werden jährlich mehr als 12.000 Patienten in den Bereichen Orthopädie und Onkologie ambulant oder stationär untersucht und therapiert. Mit der Erweiterung um die Neurologische Rehabilitation gehen wir neue Wege. Gehen auch Sie mit uns in Richtung erfolgreiche Zukunft. MEERInfos Ulrike Rösener-Schielke ist Ihre persönliche Ansprechpartnerin: Telefon 04403 61-9250 Unter den Eichen 18 26160 Bad Zwischenahn www.rehazentrum-am-meer.de Oldenburg
Facharzt Neurologie (m/w/d) – Reha-Zentrum am Meer, Bad Zwischenahn Das Reha-Zentrum am Meer in Bad Zwischenahn, direkt am Zwischenahner Meer gelegen, sucht zur Erweiterung seines Teams einen engagierten Facharzt für Neurologie (m/w/d) Ihre Aufgaben: Diagnostik und Therapie neurologischer Erkrankungen Rehabilitation von Patienten mit neurologischen Ausfällen Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen Teilnahme an Bereitschaftsdiensten Ihr Profil: Facharzt für Neurologie (m/w/d) Erfahrung in der neurologischen Rehabilitation Teamfähigkeit und Empathie Bereitschaft zur Teilnahme an Bereitschaftsdiensten Wir bieten: Attraktive Vergütung und Sozialleistungen Modernste Ausstattung und angenehmes Arbeitsumfeld Möglichkeit zur Fort- und Weiterbildung Leben und Arbeiten in einer attraktiven Urlaubsregion am Meer Bewerben Sie sich jetzt! Senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen an: Reha-Zentrum am Meer Ulrike Rösener-Schielke Unter den Eichen 18 26160 Bad Zwischenahn Oder kontaktieren Sie uns telefonisch: 04403 61-9250 Weitere Informationen finden Sie unter: www.rehazentrum-am-meer.de Facharzt Neurologie Bad Zwischenahn Neurologie Jobs Bad Zwischenahn Reha-Zentrum am Meer Stellenangebote Neurologische Rehabilitation Jobs Facharzt Neurologie Norddeutschland Arzt Jobs Niedersachsen Neurologe Stellenangebote Rehabilitation Neurologie Neurologie am Meer Bad Zwischenahn Neurologie
Der Donnersbergkreis ist eine Gebietskörperschaft in der Region Pfalz des Landes Rheinland-Pfalz. Seit dem 7. Juni 1969 besteht der Donnersbergkreis in seinen heutigen Grenzen. In über 50 Jahren hat sich der Kreis zu dem entwickelt, was er heute ist, geführt von verschiedenen Verwaltungsebenen und getragen von seinen Bürgerinnen und Bürgern. Der Kreis mit seinen fünf Verbandsgemeinden und 81 Ortsgemeinden bietet eine gute Lebensqualität und Infrastruktur sowie eine abwechslungsreiche Landschaft. Die Kreisverwaltung Donnersbergkreis verantwortet ein großes Spektrum an staatlichen und kommunalen Aufgaben und bietet den knapp 500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern spannende und interessante Tätigkeitsfelder. Bei der Kreisverwaltung Donnersbergkreis ist eine unbefristete Vollzeitstelle als Ärztin bzw. Arzt für den Kinder- und Jugendgesundheitsdienst KJGD (m/w/d) in der Entgeltgruppe 14 TVöD zu vergeben. Sie suchen eine neue Herausforderung? Sie sind engagiert, leistungsbereit und möchten Ihre Ideen in einem modernen Umfeld innovativ einbringen? Dann bewerben Sie sich! Profitieren Sie von den Vorzügen eines öffentlichen Arbeitgebers wie: eine betriebliche Altersvorsorge eine betriebliche Krankenzusatzversicherung (nach Ende der Probezeit, für Tarifbeschäftigte) 30 Tage Urlaub sowie zusätzliche Freistellung am 24. + 31.12. Flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit) eine sehr gute Verkehrsanbindung sowie kostenlose Parkplätze Dienstrad-Leasing (nach Ende der Probezeit, nur bei unbefristeten Stellen) die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen: Schuleingangsuntersuchungen Begutachtungen nach sonderpädagogischem Förderbedarf Schulfähigkeitsbegutachtung Projektarbeit Beratung in Kindertagesstätten und Schulen Mitarbeit in Gremien und Ausschüssen (z.B. Jugendhilfeausschuss) Elternberatungen Impfstatusüberprüfung Öffentlichkeitsarbeit Gesundheitsberichterstattung Amtsärztliche Untersuchungen von Kindern und jugendlichen Erwachsenen Impf- und Reisemedizinberatungen Untersuchung, Beratung und Aufklärung in Kindergärten und Schulen Was Sie mitbringen sollten: Ärztliche Approbation (Humanmedizin) Selbständige Arbeitsweise, Verantwortungsbewusstsein, Organisations- und Teamfähigkeit, ein hohes Maß an Einfühlungsvermögen sowie Durchsetzungsvermögen auch in kritischen Situationen Sehr gute Kenntnisse in den gängigen Microsoft-Anwendungen Bereitschaft zur Arbeit mit flexiblen Arbeitszeiten sowie die Bereitschaft, auch bei einer Teilzeitbeschäftigung an Nachmittagen einsatzbereit zu sein Schwerbehinderte Personen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Bitte bewerben Sie sich bevorzugt direkt über unser Bewerbungsportal. Über dieses haben Sie die Möglichkeit Ihre Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse etc.) direkt hochzuladen. zur Onlinebewerbung oder schriftlich* an: Kreisverwaltung Donnersbergkreis Personal Postfach 1280 67285 Kirchheimbolanden Bewerbungsfrist ist der Bei Rückfragen stehen Ihnen Frau Limbach (fachlich), Tel. 06352-710 512 und Frau Bartsch (personalrechtlich), Tel. 06352-710 122 zur Verfügung. *Bitte beachten Sie, dass wir schriftliche Bewerbungsunterlagen nicht zurück senden können. Wir würden uns freuen, wenn Sie uns über Kununu bewerten würden.
Sortierung: