Stellenmarkt-direkt.de - Jobbörse, Stellenangebote, Jobs

Freiwilliges soziales Jahr als Pädagoge/Pädagogin m/w/d

Gemeinde Tenningen - 79331, Teningen, DE

Die Gemeinde Teningen hat in Zusammenarbeit mit dem DRK-Landesverband Badisches Rotes Kreuz ab September 2025 mehrere Einsatzstellen im Rahmen eines Freiwilligen Sozialen Jahres anzubieten. FREIWILLIGES SOZIALES JAHR Die Beschäftigungen können in Voll- oder Teilzeit erfolgen. Die wesentlichen Aufgaben: - Eine abwechslungsreiche Tätigkeit im sozialpädagogischen Arbeitsfeld mit Kindern im Grundschulalter, unteranderem Unterstützung bei der Gestaltung des Freizeitangebotes und Mitarbeit in der Hausaufgabenbetreuung; - Mitarbeit in der Ferienbetreuung. Einsatzstellen - Johann-Peter-Hebel-Grundschule Teningen; Vormittags und nachmittags in der kommunalen Schulkindbetreuung. - Grundschule Heimbach und Nikolaus-Christian-Sander-Schule, Grundschule Köndringen; Vormittags im Unterricht und in der kommunalen Schulkindbetreuung an der Grundschule Heimbach; Nachmittags in der kommunalen Schulkindbetreuung an der Nikolaus-Christian-Sander-Schule, Grundschule in Köndringen. - Antoniter-Grundschule Nimburg; Vormittags und nachmittags in der kommunalen Schulkindbetreuung. Ihre Qualifikationen: - Altersspanne: grundsätzlich 15-26 Jahre, min. 18 Jahre bei den Einsatzstellen Heimbach/Köndringen; - Interesse und Freude an der Arbeit mit Kindern im Grundschulalter; - Kreativität und Eigeninitiative; - Geduld und Einfühlungsvermögen; - Führerschein Klasse B wünschenswert. Wir bieten: Der Einsatz wird vom DRK-Landesverband Badisches Rotes Kreuz als Träger des Freiwilligen Sozialen Jahres pädagogisch begleitet. Nähere Informationen finden Sie im Internet unter http://www.drk-baden.de Bitte bewerben Sie sich online über unser Bewerbungsportal auf der Homepage. Die Stellen stehen allen Geschlechtern offen. Ansprechperson: Herr Schaar, Leitung der Schulkindbetreuung, 0171 2760702 oder 07641 9540685

Freiwilliges soziales Jahr als Sozialpädagoge/-pädagogin m/w/d

Gemeinde Tenningen - 79331, Teningen, DE

Die Gemeinde Teningen hat in Zusammenarbeit mit dem DRK-Landesverband Badisches Rotes Kreuz ab September 2025 mehrere Einsatzstellen im Rahmen eines Freiwilligen Sozialen Jahres anzubieten. FREIWILLIGES SOZIALES JAHR Die Beschäftigungen können in Voll- oder Teilzeit erfolgen. Die wesentlichen Aufgaben: - Eine abwechslungsreiche Tätigkeit im sozialpädagogischen Arbeitsfeld mit Kindern im Grundschulalter, unteranderem Unterstützung bei der Gestaltung des Freizeitangebotes und Mitarbeit in der Hausaufgabenbetreuung; - Mitarbeit in der Ferienbetreuung. Einsatzstellen - Johann-Peter-Hebel-Grundschule Teningen; Vormittags und nachmittags in der kommunalen Schulkindbetreuung. - Grundschule Heimbach und Nikolaus-Christian-Sander-Schule, Grundschule Köndringen; Vormittags im Unterricht und in der kommunalen Schulkindbetreuung an der Grundschule Heimbach; Nachmittags in der kommunalen Schulkindbetreuung an der Nikolaus-Christian-Sander-Schule, Grundschule in Köndringen. - Antoniter-Grundschule Nimburg; Vormittags und nachmittags in der kommunalen Schulkindbetreuung. Ihre Qualifikationen: - Altersspanne: grundsätzlich 15-26 Jahre, min. 18 Jahre bei den Einsatzstellen Heimbach/Köndringen; - Interesse und Freude an der Arbeit mit Kindern im Grundschulalter; - Kreativität und Eigeninitiative; - Geduld und Einfühlungsvermögen; - Führerschein Klasse B wünschenswert. Wir bieten: Der Einsatz wird vom DRK-Landesverband Badisches Rotes Kreuz als Träger des Freiwilligen Sozialen Jahres pädagogisch begleitet. Nähere Informationen finden Sie im Internet unter http://www.drk-baden.de Bitte bewerben Sie sich online über unser Bewerbungsportal auf der Homepage. Die Stellen stehen allen Geschlechtern offen. Ansprechperson: Herr Schaar, Leitung der Schulkindbetreuung, 0171 2760702 oder 07641 9540685

Sozialpädagoge/-pädagogin m/w/d

Gemeinde Tenningen - 79331, Teningen, DE

Die Gemeinde Teningen hat zum nächstmöglichen Zeitpunkt in der Schulkindbetreuung der Nikolaus-Christian-Sander-Schule,Grundschule Köndringen mit Außenstelle Grundschule Heimbach, folgende Teilzeitstelle (60-80%) zu besetzen: Pädagogische Fachkraft Die wesentlichen Aufgaben: - Betreuung der Schülerinnen und Schüler vor und nach dem Unterricht in den Bereichen Hausaufgabenbetreuung, kreative und sportliche Freizeitgestaltung; - Vernetzung mit der Schule bzw. Schulleitung und Schulsozialarbeit; - Organisation der Elternarbeit mit Übernahme von Elterngesprächen und Teilnahme an Elternabenden. Ihre Qualifikationen: - Eine abgeschlossene Ausbildung im erzieherischen Bereich oder eine vergleichbare Ausbildung; - Erfahrung in der Betreuung von Kindern; - Freude im Umgang mit Kindern; - Zeitliche Flexibilität sowie Teamfähigkeit; - Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit. Wir bieten: - Eine leistungsgerechte Bezahlung in Entgeltgruppe S8a nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst/Sozial- und Erziehungsdienst (TVöD-Sue) sowie die üblichen Sozialleistungen; - Eine interessante, abwechslungsreiche und eigenverantwortliche Tätigkeit in einem engagierten Team; - Zielgerichtete Weiterbildungsmöglichkeiten; - Betriebliche Gesundheitsförderung, JobRad. Diese Stelle steht allen Geschlechtern offen. Bitte bewerben Sie sich online über unser Bewerbungsportal bis zum 23. Juli 2025. Ansprechperson: Herr Schaar, Leitung der Schulkindbetreuung, 0171 2760702, 07641 9540685

Erzieher/in m/w/d

Gemeinde Tenningen - 79331, Teningen, DE

Die Gemeinde Teningen hat zum nächstmöglichen Zeitpunkt in der Schulkindbetreuung der Nikolaus-Christian-Sander-Schule,Grundschule Köndringen mit Außenstelle Grundschule Heimbach, folgende Teilzeitstelle (60-80%) zu besetzen: Pädagogische Fachkraft Die wesentlichen Aufgaben: - Betreuung der Schülerinnen und Schüler vor und nach dem Unterricht in den Bereichen Hausaufgabenbetreuung, kreative und sportliche Freizeitgestaltung; - Vernetzung mit der Schule bzw. Schulleitung und Schulsozialarbeit; - Organisation der Elternarbeit mit Übernahme von Elterngesprächen und Teilnahme an Elternabenden. Ihre Qualifikationen: - Eine abgeschlossene Ausbildung im erzieherischen Bereich oder eine vergleichbare Ausbildung; - Erfahrung in der Betreuung von Kindern; - Freude im Umgang mit Kindern; - Zeitliche Flexibilität sowie Teamfähigkeit; - Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit. Wir bieten: - Eine leistungsgerechte Bezahlung in Entgeltgruppe S8a nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst/Sozial- und Erziehungsdienst (TVöD-Sue) sowie die üblichen Sozialleistungen; - Eine interessante, abwechslungsreiche und eigenverantwortliche Tätigkeit in einem engagierten Team; - Zielgerichtete Weiterbildungsmöglichkeiten; - Betriebliche Gesundheitsförderung, JobRad. Diese Stelle steht allen Geschlechtern offen. Bitte bewerben Sie sich online über unser Bewerbungsportal bis zum 23. Juli 2025. Ansprechperson: Herr Schaar, Leitung der Schulkindbetreuung, 0171 2760702, 07641 9540685

Pädagogische/r Betreuer/in m/w/d

Gemeinde Tenningen - 79331, Teningen, DE

Die Gemeinde Teningen hat zum nächstmöglichen Zeitpunkt in der Schulkindbetreuung der Nikolaus-Christian-Sander-Schule,Grundschule Köndringen mit Außenstelle Grundschule Heimbach, folgende Teilzeitstelle (60-80%) zu besetzen: Pädagogische Fachkraft Die wesentlichen Aufgaben: - Betreuung der Schülerinnen und Schüler vor und nach dem Unterricht in den Bereichen Hausaufgabenbetreuung, kreative und sportliche Freizeitgestaltung; - Vernetzung mit der Schule bzw. Schulleitung und Schulsozialarbeit; - Organisation der Elternarbeit mit Übernahme von Elterngesprächen und Teilnahme an Elternabenden. Ihre Qualifikationen: - Eine abgeschlossene Ausbildung im erzieherischen Bereich oder eine vergleichbare Ausbildung; - Erfahrung in der Betreuung von Kindern; - Freude im Umgang mit Kindern; - Zeitliche Flexibilität sowie Teamfähigkeit; - Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit. Wir bieten: - Eine leistungsgerechte Bezahlung in Entgeltgruppe S8a nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst/Sozial- und Erziehungsdienst (TVöD-Sue) sowie die üblichen Sozialleistungen; - Eine interessante, abwechslungsreiche und eigenverantwortliche Tätigkeit in einem engagierten Team; - Zielgerichtete Weiterbildungsmöglichkeiten; - Betriebliche Gesundheitsförderung, JobRad. Diese Stelle steht allen Geschlechtern offen. Bitte bewerben Sie sich online über unser Bewerbungsportal bis zum 23. Juli 2025. Ansprechperson: Herr Schaar, Leitung der Schulkindbetreuung, 0171 2760702, 07641 9540685

Pädagogische/r Mitarbeiter/in m/w/d

Gemeinde Tenningen - 79331, Teningen, DE

Die Gemeinde Teningen hat zum nächstmöglichen Zeitpunkt in der Schulkindbetreuung der Nikolaus-Christian-Sander-Schule,Grundschule Köndringen mit Außenstelle Grundschule Heimbach, folgende Teilzeitstelle (60-80%) zu besetzen: Pädagogische Fachkraft Die wesentlichen Aufgaben: - Betreuung der Schülerinnen und Schüler vor und nach dem Unterricht in den Bereichen Hausaufgabenbetreuung, kreative und sportliche Freizeitgestaltung; - Vernetzung mit der Schule bzw. Schulleitung und Schulsozialarbeit; - Organisation der Elternarbeit mit Übernahme von Elterngesprächen und Teilnahme an Elternabenden. Ihre Qualifikationen: - Eine abgeschlossene Ausbildung im erzieherischen Bereich oder eine vergleichbare Ausbildung; - Erfahrung in der Betreuung von Kindern; - Freude im Umgang mit Kindern; - Zeitliche Flexibilität sowie Teamfähigkeit; - Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit. Wir bieten: - Eine leistungsgerechte Bezahlung in Entgeltgruppe S8a nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst/Sozial- und Erziehungsdienst (TVöD-Sue) sowie die üblichen Sozialleistungen; - Eine interessante, abwechslungsreiche und eigenverantwortliche Tätigkeit in einem engagierten Team; - Zielgerichtete Weiterbildungsmöglichkeiten; - Betriebliche Gesundheitsförderung, JobRad. Diese Stelle steht allen Geschlechtern offen. Bitte bewerben Sie sich online über unser Bewerbungsportal bis zum 23. Juli 2025. Ansprechperson: Herr Schaar, Leitung der Schulkindbetreuung, 0171 2760702, 07641 9540685

Pädagoge/Pädagogin m/w/d

Gemeinde Tenningen - 79331, Teningen, DE

Die Gemeinde Teningen hat zum nächstmöglichen Zeitpunkt in der Schulkindbetreuung der Nikolaus-Christian-Sander-Schule,Grundschule Köndringen mit Außenstelle Grundschule Heimbach, folgende Teilzeitstelle (60-80%) zu besetzen: Pädagogische Fachkraft Die wesentlichen Aufgaben: - Betreuung der Schülerinnen und Schüler vor und nach dem Unterricht in den Bereichen Hausaufgabenbetreuung, kreative und sportliche Freizeitgestaltung; - Vernetzung mit der Schule bzw. Schulleitung und Schulsozialarbeit; - Organisation der Elternarbeit mit Übernahme von Elterngesprächen und Teilnahme an Elternabenden. Ihre Qualifikationen: - Eine abgeschlossene Ausbildung im erzieherischen Bereich oder eine vergleichbare Ausbildung; - Erfahrung in der Betreuung von Kindern; - Freude im Umgang mit Kindern; - Zeitliche Flexibilität sowie Teamfähigkeit; - Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit. Wir bieten: - Eine leistungsgerechte Bezahlung in Entgeltgruppe S8a nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst/Sozial- und Erziehungsdienst (TVöD-Sue) sowie die üblichen Sozialleistungen; - Eine interessante, abwechslungsreiche und eigenverantwortliche Tätigkeit in einem engagierten Team; - Zielgerichtete Weiterbildungsmöglichkeiten; - Betriebliche Gesundheitsförderung, JobRad. Diese Stelle steht allen Geschlechtern offen. Bitte bewerben Sie sich online über unser Bewerbungsportal bis zum 23. Juli 2025. Ansprechperson: Herr Schaar, Leitung der Schulkindbetreuung, 0171 2760702, 07641 9540685

Sportlehrer m/w/d

Rudolf Steiner-Schulverein Nürnberg e.V. - 90491, Nürnberg, DE

Die Rudolf Steiner-Schule Nürnberg sucht ab sofort und für das Schuljahr 2025/26 Lehrkräfte (m/w/d) für die Fächer Englisch, Geographie, Sport, Theaterpädagogik sowie Politik und Gesellschaft (gerne auch in Kombination mit anderen Fächern). Je nach Fachkombination bieten wir eine Teil- oder Vollzeitbeschäftigung. Ihr Profil: Sie besitzen mindestens das erste Staatsexamen für Gymnasien oder eine gleichwertige Qualifikation und haben Interesse nach den Grundlagen der Waldorfpädagogik mit Schülerinnen und Schülern im Alter von 14 bis 19 Jahren zu arbeiten. Wir bieten Ihnen ein spannendes Tätigkeitsfeld, das viel Raum lässt für individuelle Gestaltung und persönliche Entwicklung. Berufseinsteigern ermöglichen wir eine Betreuung durch erfahrene Mentoren. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen. bewerbung@waldorfschule-nuernberg.de oder alternativ Rudolf Steiner-Schulverein Nürnberg e.V. z. Hd. Frau Ewald Steinplattenweg 25 90491 Nürnberg Haben Sie Fragen? T. 0911 5986 203 www.waldorfschule-nuernberg.de Lehrer Jobs Nürnberg Lehrkraft Stellenangebote Nürnberg Lehrer gesucht Nürnberg Jobs für Lehrer Nürnberg Schule Jobs Nürnberg Stellenangebote Lehrer Nürnberg Lehrerstellen Mittelfranken Pädagoge Jobs Nürnberg

Sozialarbeiter (m/w/d)

Wetteraukreis - 61169, Friedberg, DE

Bei uns …gold.richtig. Neben einer Vielfalt an Aufgaben, die einfach Sinn machen und unserer Region zu Gute kommen hat der Wetteraukreis als Arbeitgeber noch viel mehr zu bieten. Daher unterstützen auch Sie unser Leitungsteam als Fachstellenleitung Pädagogik im Fachdienst Jugendhilfe (m/w/d) 39,0 Std./Woche, unbefristet Der Fachdienst Jugendhilfe (Jugendamt) befindet sich nach einer Restrukturierung auf dem Weg in die Zukunft: die neue Struktur ermöglicht Hilfen aus einer Hand, ist bürger/-innenorientiert und lässt ein flexibles Reagieren auf sich ändernde Rahmenbedingungen zu. Angemessene Leitungsspannen ermöglichen eine gute fachliche Steuerung und Begleitung der Mitarbeitenden. Die Fachstellen mit pädagogischen Aufgabenfeldern wie insbesondere Allgemeiner Sozialer Dienst gem. SGB VIII, Eingliederungshilfe gem. § 35a SGB VIII und gem. SGB IX und Kinderschutz/Sicherung des Wächteramtes sind sozialraumbezogen strukturiert. Die Tätigkeit der pädagogischen Fachkräfte reicht von der Beratung, der Einleitung und Steuerung von Hilfen zur Erziehung und von Eingliederungshilfen, über die Sicherstellung des Kindeswohls durch geeignete Maßnahmen bis hin zur Mitwirkung in familiengerichtlichen Verfahren. Die multiprofessionellen Teams bieten für Kinder, Jugendliche und deren Familien „Hilfen aus einer Hand“. Die enge Kooperation und räumliche Nähe zu den Verwaltungsfachkräften ermöglicht eine effiziente sowie kunden- und kundinnenfreundliche Aufgabenerledigung. Wir suchen für die Dienstorte Friedberg und Büdingen engagierte und erfahrene Fachstellenleitungen für die operative Steuerung der sozialraumorientierten Arbeit der pädagogischen Fachkräfte. Ihre Aufgaben • Operative Leitung der Fachstelle mit rund 15 pädagogischen Fachkräften, fachliche Weiterentwicklung und sozialraumorientierte Ausgestaltung des Allgemeinen Sozialen Dienstes und der Eingliederungshilfen, Umsetzung aller Leistungsangebote der Jugendhilfe, Budgetverantwortung • Gefährdungseinschätzungen und Gewährleistung des Schutzauftrages (§ 8a SGB VIII) • Sicherstellung der Umsetzung der vorgegebenen fachlichen Standards, Entwicklung und Optimierung von Arbeitsprozessen zur Umsetzung der „Hilfen aus einer Hand“ • Enge Kooperation mit weiteren Organisationseinheiten des Fachdienstes Jugendhilfe, Polizei, Gerichten, Schulen, Beratungsstellen, Inobhutnahmestellen, freien Trägern etc. Ihr Profil • Erfolgreich abgeschlossenes Fachhochschulstudium der Fachrichtung Sozialarbeit/Sozialpädagogik (mit staatlicher Anerkennung), Erziehungswissenschaften, Psychologie bzw. vergleichbare Qualifikation • Umfassende Fachkenntnisse in der Jugendhilfe und Eingliederungshilfe • Mehrjährige Berufserfahrung im Allgemeinen Sozialen Dienst/Eingliederungshilfe bzw. der ambulanten und/oder stationären Jugendhilfe • Wünschenswert sind Erfahrungen in der Mitarbeitendenführung • Sie zeichnen sich durch eine hohe Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung und ausgeprägte Veränderungs-, Kommunikations- und Konfliktlösungsfähigkeiten sowie Führungs- und Verwaltungskompetenz aus. Des Weiteren verfügen Sie über die für diese Leitungsaufgabe erforderliche Resilienz und Entscheidungsfreude. Unser Angebot - Die Stelle ist bewertet nach Entgeltgruppe S 17 TVöD. Es erwarten Sie Jahressonderzahlungen sowie regelmäßige Tariferhöhungen auf Grundlage des TVöD. Ein bestehendes Beamtenverhältnis im gehobenen Dienst (bis A 12) kann fortgeführt werden. - Darüber hinaus bieten wir eine attraktive betriebliche Altersvorsorge. - Ihre Fahrtwege - ob zur Arbeit oder in Ihrer Freizeit - unterstützen wir mit einem PremiumJobTicket im gesamten Gültigkeitsbereich des Rhein-Main-Verkehrsverbundes zu einem geringen Eigenanteil oder mit unserem Angebot „Jobradleasing“ für Tarifbeschäftigte. Was uns als Arbeitgeber noch ausmacht: Wir übernehmen Verantwortung. Daher ist aufgrund des Tätigkeitsfeldes die Vorlage eines einwandfreien erweiterten Führungszeugnisses unumgänglich. Auch ist im Fall einer Einstellung von Bewerberinnen und Bewerbern, die nach dem 31.12.1970 geboren sind, ein Nachweis über einen ausreichenden Impfschutz oder Immunität gegen Masern nach dem Infektionsschutzgesetz erforderlich. Wir begleiten unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gerne in ihren unterschiedlichen Lebensphasen – ob während der Ausbildung, in der beruflichen Weiterentwicklung oder innerhalb der Elternzeit. Flexible Arbeitszeiten sowie teilbare Stellen unterstützen zusätzlich die individuelle persönliche Situation unserer Beschäftigten. Auch kulturelle und nationale Vielfalt gehören bei uns zum Alltag. Ein Widerspiegeln der Vielfalt der Kreisbevölkerung ist unser Ziel. Schwerbehinderte Menschen berücksichtigen wir bei gleicher Eignung bevorzugt. Wir freuen uns auf Sie. Wir erwarten Ihre Online-Bewerbung hier direkt über die Aktion „Online bewerben“. Die Bewerbungsfrist endet am 13.07.2025. Für nähere Infos wenden Sie sich gerne an Tel.-Nr. 06031/83-3200 (Frau Messerschmidt, Jugendamtsleitung). Und natürlich finden Sie auf unsere Karriere-Seite viele Infos zu uns als Arbeitgeber: www.wetteraukreis.de/karriere

Sozialpädagoge (m/w/d)

Wetteraukreis - 61169, Friedberg, DE

Bei uns …gold.richtig. Neben einer Vielfalt an Aufgaben, die einfach Sinn machen und unserer Region zu Gute kommen hat der Wetteraukreis als Arbeitgeber noch viel mehr zu bieten. Daher unterstützen auch Sie unser Leitungsteam als Fachstellenleitung Pädagogik im Fachdienst Jugendhilfe (m/w/d) 39,0 Std./Woche, unbefristet Der Fachdienst Jugendhilfe (Jugendamt) befindet sich nach einer Restrukturierung auf dem Weg in die Zukunft: die neue Struktur ermöglicht Hilfen aus einer Hand, ist bürger/-innenorientiert und lässt ein flexibles Reagieren auf sich ändernde Rahmenbedingungen zu. Angemessene Leitungsspannen ermöglichen eine gute fachliche Steuerung und Begleitung der Mitarbeitenden. Die Fachstellen mit pädagogischen Aufgabenfeldern wie insbesondere Allgemeiner Sozialer Dienst gem. SGB VIII, Eingliederungshilfe gem. § 35a SGB VIII und gem. SGB IX und Kinderschutz/Sicherung des Wächteramtes sind sozialraumbezogen strukturiert. Die Tätigkeit der pädagogischen Fachkräfte reicht von der Beratung, der Einleitung und Steuerung von Hilfen zur Erziehung und von Eingliederungshilfen, über die Sicherstellung des Kindeswohls durch geeignete Maßnahmen bis hin zur Mitwirkung in familiengerichtlichen Verfahren. Die multiprofessionellen Teams bieten für Kinder, Jugendliche und deren Familien „Hilfen aus einer Hand“. Die enge Kooperation und räumliche Nähe zu den Verwaltungsfachkräften ermöglicht eine effiziente sowie kunden- und kundinnenfreundliche Aufgabenerledigung. Wir suchen für die Dienstorte Friedberg und Büdingen engagierte und erfahrene Fachstellenleitungen für die operative Steuerung der sozialraumorientierten Arbeit der pädagogischen Fachkräfte. Ihre Aufgaben • Operative Leitung der Fachstelle mit rund 15 pädagogischen Fachkräften, fachliche Weiterentwicklung und sozialraumorientierte Ausgestaltung des Allgemeinen Sozialen Dienstes und der Eingliederungshilfen, Umsetzung aller Leistungsangebote der Jugendhilfe, Budgetverantwortung • Gefährdungseinschätzungen und Gewährleistung des Schutzauftrages (§ 8a SGB VIII) • Sicherstellung der Umsetzung der vorgegebenen fachlichen Standards, Entwicklung und Optimierung von Arbeitsprozessen zur Umsetzung der „Hilfen aus einer Hand“ • Enge Kooperation mit weiteren Organisationseinheiten des Fachdienstes Jugendhilfe, Polizei, Gerichten, Schulen, Beratungsstellen, Inobhutnahmestellen, freien Trägern etc. Ihr Profil • Erfolgreich abgeschlossenes Fachhochschulstudium der Fachrichtung Sozialarbeit/Sozialpädagogik (mit staatlicher Anerkennung), Erziehungswissenschaften, Psychologie bzw. vergleichbare Qualifikation • Umfassende Fachkenntnisse in der Jugendhilfe und Eingliederungshilfe • Mehrjährige Berufserfahrung im Allgemeinen Sozialen Dienst/Eingliederungshilfe bzw. der ambulanten und/oder stationären Jugendhilfe • Wünschenswert sind Erfahrungen in der Mitarbeitendenführung • Sie zeichnen sich durch eine hohe Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung und ausgeprägte Veränderungs-, Kommunikations- und Konfliktlösungsfähigkeiten sowie Führungs- und Verwaltungskompetenz aus. Des Weiteren verfügen Sie über die für diese Leitungsaufgabe erforderliche Resilienz und Entscheidungsfreude. Unser Angebot - Die Stelle ist bewertet nach Entgeltgruppe S 17 TVöD. Es erwarten Sie Jahressonderzahlungen sowie regelmäßige Tariferhöhungen auf Grundlage des TVöD. Ein bestehendes Beamtenverhältnis im gehobenen Dienst (bis A 12) kann fortgeführt werden. - Darüber hinaus bieten wir eine attraktive betriebliche Altersvorsorge. - Ihre Fahrtwege - ob zur Arbeit oder in Ihrer Freizeit - unterstützen wir mit einem PremiumJobTicket im gesamten Gültigkeitsbereich des Rhein-Main-Verkehrsverbundes zu einem geringen Eigenanteil oder mit unserem Angebot „Jobradleasing“ für Tarifbeschäftigte. Was uns als Arbeitgeber noch ausmacht: Wir übernehmen Verantwortung. Daher ist aufgrund des Tätigkeitsfeldes die Vorlage eines einwandfreien erweiterten Führungszeugnisses unumgänglich. Auch ist im Fall einer Einstellung von Bewerberinnen und Bewerbern, die nach dem 31.12.1970 geboren sind, ein Nachweis über einen ausreichenden Impfschutz oder Immunität gegen Masern nach dem Infektionsschutzgesetz erforderlich. Wir begleiten unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gerne in ihren unterschiedlichen Lebensphasen – ob während der Ausbildung, in der beruflichen Weiterentwicklung oder innerhalb der Elternzeit. Flexible Arbeitszeiten sowie teilbare Stellen unterstützen zusätzlich die individuelle persönliche Situation unserer Beschäftigten. Auch kulturelle und nationale Vielfalt gehören bei uns zum Alltag. Ein Widerspiegeln der Vielfalt der Kreisbevölkerung ist unser Ziel. Schwerbehinderte Menschen berücksichtigen wir bei gleicher Eignung bevorzugt. Wir freuen uns auf Sie. Wir erwarten Ihre Online-Bewerbung hier direkt über die Aktion „Online bewerben“. Die Bewerbungsfrist endet am 13.07.2025. Für nähere Infos wenden Sie sich gerne an Tel.-Nr. 06031/83-3200 (Frau Messerschmidt, Jugendamtsleitung). Und natürlich finden Sie auf unsere Karriere-Seite viele Infos zu uns als Arbeitgeber: www.wetteraukreis.de/karriere