Projektadministration und Verwaltung (m/w/d) Sie wollen sich mit Ihrer Arbeit einer sinnstiftenden Aufgabe in einer regional verankerten Naturschutzstiftung widmen? Sie können komplexe Budgets erfassen und sind in der Lage, präzise und eigenverantwortlich zu arbeiten? Sie haben bereits Buchhaltungs- und/oder Projekterfahrung? Sie arbeiten gern im Team, sind zuverlässig, strukturiert und identifizieren sich mit den Zielen der Stiftung? Dann bewerben Sie sich bei der OSTSEESTIFTUNG in Greifswald! Im Modellprojekt „Moorklimaschutz an der Ostseeküste“ tragen Sie zur erfolgreichen Renaturierung von Küstenmooren bei und helfen, den Treibhausgasausstoß aus Mooren zu reduzieren. Rahmen Beginn ab sofort möglich, Teilzeit: 24h-32h/Woche, befristet bis 2034, flexible Arbeitszeiten nach Absprache, Vergütung in Anlehnung TVöD Bund bis zu E11 Wir bieten Ihnen … die Möglichkeit, in einem fröhlichen Team in verantwortlicher Position an einem wichtigen Thema zu arbeiten … ein Tag/Woche Homeoffice nach Absprache, Zuschuss Deutschlandticket Ihre Aufgaben bei uns im Team - Budgetplanung und Überwachung, Kontierung und Buchhaltung, Erstellung von Quartals- und Jahresabschlüssen (wünschenswert) - Erstellung von Berichten, Analysen, Handlungsempfehlungen und Entscheidungsvorlagen - Beschaffung, Vertragsmanagement, Terminüberwachung und Koordination - Mitwirkung bei der Liquiditätsplanung, dem Cash Management und der Vermögensverwaltung - Mitarbeit an der Weiterentwicklung / Digitalisierung bestehender Abläufe und Prozesse - Ansprechpartner*in für Fördermittelgeber, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer etc. Das bringen Sie mit - ein wirtschaftswissenschaftliches Studium, eine abgeschlossene Ausbildung zur*m Bilanzbuchhalter*in oder mehrjährige Buchhaltungs- und Controllingerfahrung - Kenntnisse und Erfahrungen im Projektmanagement und des Gemeinnützigkeitssektors - Eigeninitiative, eine schnelle Auffassungsgabe sowie ein sehr gutes Zahlenverständnis - sehr gute Kenntnisse in Microsoft Office, insbesondere in Excel, Kenntnisse in Lexware- o.ä. Buchhaltungsprogrammen wünschenswert - Interesse an Digitalisierungs- und Automatisierungsthemen in der Buchhaltung, Kenntnisse zur DSGVO - Interesse an den fachlichen Projektinhalten (Natur- und Klimaschutz, Wasserhaushalt, Moore und Biodiversität) - strategischen Weitblick, Innovationsstärke und einen proaktiven, teamorientierten Arbeitsstil Bewerbung Senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bitte via E-Mail bis zum 31.05.2025 an Georg Nikelski: nikelski@ostseestiftung.de. Wir freuen uns auf Sie! Bei Rückfragen zur Stellenausschreibung vereinbaren Sie bitte via E-Mail einen Telefontermin.
Projektadministration und Verwaltung (m/w/d) Sie wollen sich mit Ihrer Arbeit einer sinnstiftenden Aufgabe in einer regional verankerten Naturschutzstiftung widmen? Sie können komplexe Budgets erfassen und sind in der Lage, präzise und eigenverantwortlich zu arbeiten? Sie haben bereits Buchhaltungs- und/oder Projekterfahrung? Sie arbeiten gern im Team, sind zuverlässig, strukturiert und identifizieren sich mit den Zielen der Stiftung? Dann bewerben Sie sich bei der OSTSEESTIFTUNG in Greifswald! Im Modellprojekt „Moorklimaschutz an der Ostseeküste“ tragen Sie zur erfolgreichen Renaturierung von Küstenmooren bei und helfen, den Treibhausgasausstoß aus Mooren zu reduzieren. Rahmen Beginn ab sofort möglich, Teilzeit: 24h-32h/Woche, befristet bis 2034, flexible Arbeitszeiten nach Absprache, Vergütung in Anlehnung TVöD Bund bis zu E11 Wir bieten Ihnen … die Möglichkeit, in einem fröhlichen Team in verantwortlicher Position an einem wichtigen Thema zu arbeiten … ein Tag/Woche Homeoffice nach Absprache, Zuschuss Deutschlandticket Ihre Aufgaben bei uns im Team - Budgetplanung und Überwachung, Kontierung und Buchhaltung, Erstellung von Quartals- und Jahresabschlüssen (wünschenswert) - Erstellung von Berichten, Analysen, Handlungsempfehlungen und Entscheidungsvorlagen - Beschaffung, Vertragsmanagement, Terminüberwachung und Koordination - Mitwirkung bei der Liquiditätsplanung, dem Cash Management und der Vermögensverwaltung - Mitarbeit an der Weiterentwicklung / Digitalisierung bestehender Abläufe und Prozesse - Ansprechpartner*in für Fördermittelgeber, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer etc. Das bringen Sie mit - ein wirtschaftswissenschaftliches Studium, eine abgeschlossene Ausbildung zur*m Bilanzbuchhalter*in oder mehrjährige Buchhaltungs- und Controllingerfahrung - Kenntnisse und Erfahrungen im Projektmanagement und des Gemeinnützigkeitssektors - Eigeninitiative, eine schnelle Auffassungsgabe sowie ein sehr gutes Zahlenverständnis - sehr gute Kenntnisse in Microsoft Office, insbesondere in Excel, Kenntnisse in Lexware- o.ä. Buchhaltungsprogrammen wünschenswert - Interesse an Digitalisierungs- und Automatisierungsthemen in der Buchhaltung, Kenntnisse zur DSGVO - Interesse an den fachlichen Projektinhalten (Natur- und Klimaschutz, Wasserhaushalt, Moore und Biodiversität) - strategischen Weitblick, Innovationsstärke und einen proaktiven, teamorientierten Arbeitsstil Bewerbung Senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bitte via E-Mail bis zum 31.05.2025 an Georg Nikelski: nikelski@ostseestiftung.de. Wir freuen uns auf Sie! Bei Rückfragen zur Stellenausschreibung vereinbaren Sie bitte via E-Mail einen Telefontermin.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unsere Institutsambulanz in Rastatt: Approbierter Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut (w/m/d) bzw. einen Psychologe/ Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten (w/m/d) in fortgeschrittener Weiterbildung Ihre Aufgaben: Schwerpunkt der Tätigkeit ist die kinder- und jugendpsychotherapeutische Fallführung sowie die Komplexbehandlung der Kinder und Jugendlichen unter Einbeziehung des multiprofessionellen Teams sowie u.a. Entwicklungs-, Intelligenz und Leistungsdiagnostik. Ihr Profil: Wir wünschen uns eine Kollegin / einen Kollegen möglichst mit Erfahrung in der therapeutischen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen sowie möglichst einer abgeschlossenen oder fortgeschrittenen Psychotherapieausbildung. Wir bieten: - Geregelte Wochenarbeitszeit (Mo. bis Fr.) mit Erfassung und Freizeitausgleich - Gut ausgestattete Arbeitsplätze - Ein sehr angenehmes, wertschätzendes Betriebsklima und eine interessante und vielseitige Tätigkeit - Ermächtigung zur vollen Weiterbildung (5 Jahre) im Fach Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie in - Offenburg und 2,5 Jahre für den teilstationären Bereich in Rastatt - Differenzierte Weiterbildung im Weiterbildungsverbund - Großzügige finanzielle und zeitliche Unterstützung zur externen Fort- und Weiterbildung - Intensive oberärztliche Betreuung und verhaltenstherapeutische Supervision - Möglichkeit zur langfristigen Vertragsbindung - Vergünstigungen bei namhaften Firmen über corporate benefits - Fahrrad- bzw. E-Bikeleasing über JobRad - persönliche Beratungsangebote zu privaten und beruflichen Themen durch MEDICARE - Zuschuss zur Kinderbetreuung Die vorliegende Stelle ist für schwerbehinderte Bewerber (w/m/d) geeignet. Ihre Ansprechperson Für tel. Rückfragen steht Ihnen die leitende Oberärztin Frau Dr. Marie-Christine Belluc gerne unter Tel. 07222-59506-0 zur Verfügung. Wir freuen uns sehr auf Ihre Bewerbung! Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut Rastatt, KJP Rastatt, Psychologe Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten Weiterbildung Rastatt, Psychotherapeut Kinder und Jugendliche Rastatt, Approbierter Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut Rastatt
Inhaber: Dipl.-Ing. Stefan Klockgether Wir stellen ein: Techniker Tiefbau m/w/d und Diplom-Ingenieur m/w/d (Bachelor) Tätigkeitsfelder: Planung, Ausschreibung und Bauüberwachung im Bereich Tief-, Strassen- und Kanalbau Firmen-PKW mit privater Nutzung übertarifliche Vergütung Bewerbung an: s.klockgether@ing-fh.de Ingenieurbüro Heinzelmann Wangerlanderstr.8 26125 Wiefelstede www.ing-fh.de
Die Residenzstadt Celle sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Tiefbautechniker/Straßenbaumeister (d/m/w) Sie haben eine Ausbildung als Tiefbautechniker oder Straßenbaumeister erfolgreich abgeschlossen? Sie haben Erfahrung mit der Planung, dem Bau und der Unterhaltung von Verkehrsbaumaßnahmen? Sie arbeiten gern in einem kooperativen Team und sind es gewohnt, selbstständig zu arbeiten? Dann bieten wir Ihnen - eine unbefristete Vollzeitstelle mit 39 Wochenstunden in einer modernen Stadtverwaltung. Die Stelle ist mit mindestens 35 Wochenstunden teilzeitgeeignet. - tarifgerechte Bezahlung nach der Entgeltgruppe 9b TVöD, die nach den individuellen Erfahrungen zu Beschäftigungsbeginn von 3.567 € bis 5.018 € brutto umfasst. - leistungsorientierte Bezahlung, Jahressonderzahlung, Zusatzversorgung (VBL) etc. - neben beruflicher Sicherheit ein attraktives, vielfältiges und flexibles Arbeitsumfeld. - als familienfreundlicher Arbeitgeber grundsätzlich eine flexible Arbeitszeitgestaltung ohne Kernarbeitszeit und Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf. - umfassende Fort- und Weiterbildungsbildungsmöglichkeiten im Rahmen der Personalentwicklung. - eine qualifizierte und verlässliche Betreuungsmöglichkeit für unter dreijährige Kinder in der städtischen „Trollecke“ direkt am Neuen Rathaus. - Angebote der betrieblichen Gesundheitsförderung, z.B. Yoga in der Mittagspause und ein audiovisuelles Entspannungssystem ("Massage-Sessel") zur Pausengestaltung etc. - Mitarbeiterberatung durch das Fürstenberg Institut. - flexible oder verlässliche mobile Arbeit in Absprache mit der Führungskraft ohne bürokratischen Aufwand. - Möglichkeit einer Entgeltumwandlung für das Fahrradleasing. Ihre Aufgabenschwerpunkte sind: - Planung, Ausschreibung, Bauleitung, Bauoberleitung, Dokumentation und Abrechnung von Tiefbauprojekten im Straßenverkehrsbereich - Planung und bauliche Unterhaltung von Maßnahmen zur Fahrbahnmarkierung, auch für Neubaumaßnahmen - Terminplanung, Kostenkontrolle, Nachtragsmanagement, Abnahmen und Wahrnehmung der Bauherrenfunktion - Selbständige und Eigenverantwortliche Erstellung von Bedarfsplanungen mit Kostenrahmen, Betreuung von Fachfirmen Über uns: Die Stadt Celle ist mit ca. 70.000 Einwohnerinnen und Einwohnern ein Oberzentrum im Wirtschaftsraum Hannover. Die Kreisstadt überrascht mit großer Vielfalt an nationalen und internationalen Branchen und Unternehmen. Bei der Stadt Celle verstehen sich mehr als 1.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den unterschiedlichen Berufen als Dienstleister für unsere Bürgerinnen und Bürger. Sie haben Visionen für eine moderne Stadtverwaltung? Mit Ihren Ideen, Ihrem Tatendrang und Ihrem Teamgeist wird aus einer Vision ein Gestaltungsplan, den wir gemeinsam nicht nur auf Papier bringen, sondern direkt ins Herz unserer Stadt! Darauf kommt es uns an: Die formale Voraussetzung für eine erfolgreiche Bewerbung ist ein erfolgreicher Abschluss zum staatlich geprüften Bautechniker (d/m/w). Es können sich auch Personen mit einer abgeschlossenen Meisterausbildung der Fachrichtung Straßenbau (d/m/w) bewerben, wobei die Eingruppierung in diesem Fall nur in die Entgeltgruppe 9a erfolgen kann. Eine mind. dreijährige Berufserfahrung im Tiefbau ist wünschenswert. Zudem ist der Führerschein der Klasse B erforderlich. Darüber hinaus ist das Beherrschen der deutschen Sprache auf Sprachniveau C 1 erforderlich. Außerdem erwarten wir: Fachliche Kompetenz: - Kenntnisse der Richtlinien, DIN-Normen, StVO etc. - Kenntnisse im öffentlichen Vergabe-, Haushalts- und Baurecht Soziale Kompetenz: - Teamfähigkeit - Kritikfähigkeit - serviceorientiertes Handeln Methodische Kompetenz: - Koordinationsfähigkeit und zielorientiertes Handeln - wirtschaftliches Verhalten Persönliche Kompetenz: - Verantwortungsbewusstsein - Durchsetzungsfähigkeit Haben Sie Lust bekommen, das Team der Stadtverwaltung Celle zu unterstützen? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung bis zum 01.06.2025 Auskünfte zum ausgeschriebenen Aufgabenbereich erteilt Ihnen gern Herr Frohnert, Tel.: (05141) 12-6601. Für Fragen zum Ausschreibungsverfahren steht Ihnen gern Frau Markova, Tel.: (05141) 12 -1135 zur Verfügung. Schwerbehinderte Bewerber (d/m/w) werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Zu Zwecken und für die Dauer der Durchführung des Bewerbungsverfahrens werden personenbezogene Daten gespeichert. Die Stadt Celle ist ein familienfreundlicher Arbeitgeber. Unter www.celle.de erhalten Sie Informationen über Bauen und Wohnen, Kinderbetreuung sowie Schule, Arbeit und Freizeit in der modernen Residenzstadt.
Stellenausschreibung Die Universitätsstadt Freiberg sucht für das Tiefbauamt ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt einen Amtsleiter/ Bauingenieur Tiefbau (m/w/d). Die Besetzung erfolgt unbefristet. Freiberg ist mit rund 40.000 Einwohnern eine wunderschöne Stadt, um zu wohnen, zu arbeiten, eine Familie zu gründen, nette Menschen zu treffen, Tradition, Historie und vieles mehr zu erleben. Zudem verfügt die Stadt über einen fast vollständig erhaltenen historischen Stadt-kern, welcher über spätgotische und renaissancezeitliche Gebäude verfügt. Zentral in Sachsen gelegen, ist die Stadt von Chemnitz und Dresden aus in etwa 30 Minuten mit der Bahn oder dem Auto zu erreichen. Der Stelle sind die Sachgebiete Straßenwesen, Bauhof, Stadtbeleuchtung und Haushalt, Beiträge und Friedhofswesen sowie der Leistungsbereich Tierpark unterstellt. Dem Tiefbauamt sind insgesamt 68 Personen zugeordnet. Die Amtsleitung des Tiefbauamtes ist im Stadthaus II (Heubnerstraße 15, 09599 Freiberg) ansässig. DIESE AUFGABEN ERWARTEN SIE BEI UNS: - Mitarbeiterführung und Leitung des Amtes sowie dessen - Vertretung nach innen und außen - Aufstellen von Ausbauplänen für komplexe und schwierige Straßen-, Brücken- und Gewässerbaumaßnahmen sowie für Sonderbauvorhaben und den Bau von Grünanlagen mit gleicher Komplexität - Bestätigung der Jahrespläne zur Straßenunterhaltung und Grünanlagenpflege sowie Freigabe der Winterdienst – und Straßenreinigungspläne - Oberbauleitung - Aufstellung und Überwachung der Finanzplanung des Amtes - Mitwirkung an der Aufstellung von Grundsatzplanungen der Stadt und Treffen von Entscheidungen im Rahmen der Amtsbelange - Bearbeitung und Einführung wissenschaftlich technischer Innovationen für den Aufgabenbereich des Tiefbauamtes - Erarbeitung von planerischen, technischen sowie zukunftsorientierten Konzeptionen für die Entwicklung der Stadt Freiberg und deren Fortschreibung DAS BIETEN WIR IHNEN: - unbefristetes Arbeitsverhältnis - Vollzeittätigkeit (39 Wochenstunden) - eine Vergütung nach der Entgeltgruppe 14 TVöD-VKA, Jahressonderzahlung, jährliches Leistungsentgelt (Leistungsprämie) - 30 Urlaubstage jährlich bei einer 5- Tage-Arbeitswoche - gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf - kollegiale Arbeitsatmosphäre - betriebliche Altersvorsorge (Zusatzversorgung) sowie alle sonstigen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes - betriebliches Gesundheitsmanagement mit Angeboten zur betrieblichen Gesundheitsförderung - Möglichkeit des Fahrradleasings - Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten DAS BRINGEN SIE MIT: - Hochschulabschluss (TU/TH) im Baubereich der Fachrichtung Tief-, Straßen- und Ingenieurbau - einschlägige berufliche Erfahrungen - sehr gute Rechtskenntnisse (StVO, StrG, SächsStrG, FStrG, Vergabe- und Vertragsrecht, Erschließungsrecht, Bau-, Kommunal-, Verwaltungs- und Haushaltsrecht) - einen selbstverständlichen Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen - Führungserfahrung - analytisches Denkvermögen - hohes Verantwortungsbewusstsein sowie ein sicheres Auftreten Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung und Befähigung entsprechend der gesetzlichen Vorschriften bevorzugt berücksichtigt. Bitte senden Sie Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 07.07.2025 an die Stadtverwaltung Freiberg Hauptamt/Sachgebiet Personalwesen Obermarkt 24, 09599 Freiberg. Bewerbungen per E-Mail unter bewerbungen@freiberg.de werden ausschließlich in den Formaten PDF oder DOCX entgegengenommen und sind möglichst in einer Datei zu übersenden. Nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens werden die Bewerbungsunterlagen nicht berücksichtigter Bewerber vernichtet. Bei gewünschter Rücksendung der Unterlagen bitten wir um Beilage eines adressierten und frankierten Rückumschlages. Kosten, die Ihnen im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, werden nicht erstattet. Für Fragen steht Ihnen Frau Tschöpe unter Tel. 03731 273 145 gern zur Verfügung. Hinweise zum Datenschutz: Datenschutz - Silberstadt® Freiberg
WIR SUCHEN DICH ! Fachangestellte/n (m/w/d) für Bäderbetriebe in unserem beliebten Familienfreibad EG 6 TVöD/VKA unbefristet in Vollzeit Wir bieten... - spannende Aufgaben in einem der beliebtesten Freibäder der Region - Zuschuss zum Firmenfitness (EGYM Wellpass) oder zum Jobticket - Jobrad bei unbefristetem Arbeitsvertrag - Kvw Zusatzversorgung „Betriebsrente“ - familienfreundlicher Arbeitgeber - Vereinbarkeit vom Familie und Beruf haben bei uns einen - hohen Stellenwert - transparente Bezahlung Du bist neugierig geworden und hast Interesse? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung! bewerbung@drensteinfurt.de Oder bewirb dich direkt über unsere Homepage: www.drensteinfurt.de/offenestellen Bad Sassendorf
Wir suchen Sie! Bei uns ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle der Amtsleitung für das Finanzwesen (m/w/d) in Vollzeit oder im Jobsharing-Tandem (je ≥ 50 %) zu besetzen. Ihre Aufgabenschwerpunkte: - Erstellung des Haushaltsplans der Gemeinde Schluchsee sowie der Eigenbetriebe Breitband und Wasserversorgung auf Basis des autonomen Finanzprogramms C.I.P. - Jahresabschlüsse der Gemeinde sowie der Eigenbetriebe Breitband und Wasserversorgung - Verwaltung und Überwachung des Finanzvermögens und der Kreditverbindlichkeiten - Umsatzsteuerrecht und Kommunaler Finanzausgleich - Gebührenkalkulationen - Teilweise Bearbeitung der Förderanträge der Gemeinde Schluchsee sowie der Eigenbetriebe Breitband und Wasserversorgung - Eine weitere Aufgabenabgrenzung bleibt vorbehalten Eröffnungsbilanz NKHR liegt vor. Wir wünschen uns: - einen engagierten Mitarbeiter (m/w/d) mit erfolgreich abgeschlossenem Studium in Public Management (B.A.) oder Abschluss als Diplom Verwaltungswirt (FH) (m/w/d) bzw. als Verwaltungsfachwirt (A II-Prüfung) (m/w/d) oder einer vergleichbaren Qualifikation. Berufserfahrungen in oben genannten Bereichen sind von Vorteil. - Bereitschaft, an Sitzungen und Terminen auch außerhalb der regulären Arbeitszeit teilzunehmen Wir bieten: - einen interessanten und vielseitigen Arbeitsplatz - leistungsgerechte Besoldung bis A 13 oder vergleichbare Angestelltenvergütung nach TVöD bei Vorliegen der entsprechenden persönlichen Voraussetzungen - flexible Arbeitszeiten im Rahmen unserer Gleitzeitregelung - ein engagiertes und kompetentes Team Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis 18.05.2025 an das Bürgermeisteramt Schluchsee, Fischbacher Str. 7, 79859 Schluchsee oder per email an: buergermeisteramt@schluchsee.de . Für weitere Auskünfte stehen Ihnen Herr Bgm. Jürgen Kaiser (Tel. 07656/77-0) oder Fr. Schmidt –Personalamt- (Tel. 07656/77-23) gerne zur Verfügung. Gemeinde Schluchsee Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald (rund 2.500 Einwohner)
Architekt*in (m/w/d) oder Bauingenieur*in (m/w/d) Sie möchten Ihre Fachkenntnisse im Bauordnungsrecht in einer unbefristeten Tätigkeit einbringen, bei der Sie Familie und Beruf vereinbaren können? Sie haben Lust, mit uns eine moderne, digitale Bauaufsicht zu gestalten? Bürgernähe und Durchsetzungsvermögen sind für Sie kein Widerspruch? Dann suchen wir Sie! In der Stadtverwaltung Ahrensburg ist im Fachdienst Stadtplanung und Bauaufsicht eine Stelle mit einer / einem Architekt*in (m/w/d) oder Bauingenieur*in (m/w/d) zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet und in Vollzeit (derzeit 39 Wochenstunden), EG 11 TVöD (VKA), zu besetzen. Wir freuen uns auf eine engagierte, eigenverantwortliche und zielorientierte Persönlichkeit mit sehr guten kommunikativen Fähigkeiten. Eine Teilzeittätigkeit ist unter Berücksichtigung dienstlicher Belange grundsätzlich möglich. Unser Angebot: - Work-Life-Balance und Vereinbarkeit – flexible und familienfreundliche Arbeitszeitmodelle, Home-Office, 30 Urlaubstage/Jahr (Heiligabend und Silvester mit bezahlter Freistellung) sowie Kinder-Notfallbetreuung - Zuschuss zum Deutschlandticket i.H.v. 30,- €, Kooperation mit corporate benefits, Altersvorsorge (VBL) für Beschäftigte und vermögenswirksame Leistungen - Vergütung nach EG 11 TVöD (VKA) sowie Teilnahme an der leistungsorientierten Bezahlung (LOB) nach TVöD - Gestaltungsspielraum – verantwortungsvolle, sinnstiftende Aufgaben und Projekte mit viel Eigenverantwortung - Betriebliches Gesundheitsmanagement & Fitness - ergonomische Arbeitsplätze sowie verschiedene Angebote (z.B. bewegte Pause und abwechslungsreiche Betriebssportgruppen) - Persönliche Entwicklung - maßgeschneiderte Fort- und Weiterbildung Ihre Aufgaben: - Fachliche Programmverantwortung für die Software ProBauG (Konfiguration auf die Bedarfe der Bauaufsicht, Administration in der Nutzerverwaltung, - Durchführung von Anwenderschulungen und Unterstützung von Kollegen*innen in der Programmnutzung, fachliche Begleitung bei Updateinstallationen und Durchführung von Vergabeverfahren die ProBauG betreffen) - Prüfung und Entscheidung über Bauanträge, Bauvoranfragen und Nachträge, - Bearbeitung bauordnungsrechtlicher Angelegenheiten - Beratung von Bürger*innen, Planer*innen sowie Fachdiensten innerhalb der Verwaltung zum Bauplanungs- und Bauordnungsrecht, Ortsrecht sowie Brandschutz - Abgeschlossenheit nach dem Wohnungseigentumsgesetz - Vergabe von Prüfaufträgen an Prüfingenieure für Statik und Brandschutz gemäß § 78 LBO - Änderungen des Aufgabengebiets bleiben vorbehalten. Ihr Einsatzort befindet sich im Rathaus-Nord, An der Strusbek 23, in Ahrensburg. Ihre Qualifikationen: - abgeschlossenes Hochschulstudium (mindestens Bachelor oder vergleichbarer Studienabschluss) der Fachrichtungen Architektur oder Bauingenieurwesen (Schwerpunkt Hochbau) oder vergleichbare Fachrichtung, die zur Wahrnehmung der Aufgabenerfüllung dient - Deutschkenntnisse auf mindestens Niveau C 1 - gültige Fahrerlaubnis der Klasse B (ehem. Kl. III) - praxisgereifte Kenntnisse im Planungs- und Bauordnungsrecht sowie Erfahrungen in einer Bauaufsichtsbehörde innerhalb einer öffentlichen Verwaltung sind von Vorteil - souveränes, service- und bürgerfreundliches Auftreten sowie eine hohe Verantwortungs- und Konfliktlösungsbereitschaft werden vorausgesetzt - gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeiten und Freude am Umgang mit Menschen werden vorausgesetzt - Wenn Sie eine engagierte, eigenverantwortliche und zielorientierte Persönlichkeit sind, die über ein sicheres Auftreten, sehr gute kommunikative Fähigkeiten verfügt, sowohl im Team als auch selbstständig und eigenverantwortlich arbeiten möchten und über eine der folgenden Qualifikationen verfügen, würden wir Sie gerne kennenlernen. Sie erfüllen nicht die variable Voraussetzung, möchten sich aber schnell und systematisch in die Materie einarbeiten? Auch dann freuen wir uns sehr auf Ihre Bewerbung! Eine Einarbeitung ist selbstverständlich und sichergestellt. Wie geht es weiter: - Ihre Bewerbung mit dem Betreff “Bauaufsicht“ senden Sie bitte als PDF-Datei bis 01.06.2025 vorzugsweise über den untenstehenden Link für das Bewerbungsportal - bitte fügen Sie wichtige Dokumente wie Prüfungs- und Arbeitszeugnisse, Studienabschlüsse, ggf. vorliegende Beurteilungen oder auch Nachweise zu Schwerbehinderung/Gleichstellung etc. bei. - Postalische Bewerbungen (Kopien ohne Bewerbungsmappe, keine Rücksendung/Erstattung der Bewerbungskosten): Stadt Ahrensburg, Der Bürgermeister, Fachdienst Personal, Manfred-Samusch-Straße 5, 22926 Ahrensburg - Chancengleichheit unabhängig von Geschlecht, Alter, Herkunft, Religion oder Behinderung. Wir verstehen Diversität als Bereicherung! Schwerbehinderte oder diesen gleichgestellten Personen werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt - Die Vorstellungsgespräche sind für den 12.06. und/oder 16.06.2025 geplant. Nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens vernichten wir alle Unterlagen datenschutzkonform; siehe www.ahrensburg.de/datenschutz. Kontakt: - Für weitere Auskünfte steht Ihnen Frau Becker, Tel. 04102 77-290, sehr gerne zur Verfügung. - Allgemeine Fragen, z.B. zum Verfahren oder zu den tarifrechtlichen Rahmenbedingungen, richten Sie gerne an Herrn Düffert, Tel. 04102 77-411. Die Stelle ist im Fachdienst IV.2 - Stadtplanung und Bauaufsicht angesiedelt. Sie werden im Bereich der Bauaufsicht für die untere Bauaufsicht tätig sein und bearbeiten Baugenehmigungsverfahren und bauordnungsrechtliche Angelegenheiten selbstständig und eigenverantwortlich. Darüber hinaus beraten Sie Bürger*innen und Planer*innen in Bezug auf geplante Bauvorhaben. Das Team der Bauaufsicht umfasst mit Ihnen 6 Personen, den gesamten Fachdienst bilden derzeit 12 Kolleg*innen. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Stadt Ahrensburg Manfred-Samusch-Straße 5 22926 Ahrensburg
Der Wasserverband Nordhannover sucht Ingenieur (m/w/d) Siedlungswasserwirtschaft/Bau Fachrichtung Wasserversorgung Die vollständige Stellenausschreibung finden Sie auf unserer Webseite http://www.wvn.de. Wasserverband Nordhannover Herrenhäuser Straße 61, 30938 Burgwedel
Sortierung: