Stellenmarkt-direkt.de - Jobbörse, Stellenangebote, Jobs

Fachangestellte/r für Bäderbetriebe m/w/d

Stadt Drensteinfurt - 48317, Drensteinfurt, DE

Fachangestellte/r für Bäderbetriebe (m/w/d) - Familienfreibad Drensteinfurt (unbefristet, Vollzeit) Wir suchen Verstärkung für unser beliebtes Familienfreibad in Drensteinfurt! Werde Teil unseres Teams als Fachangestellte/r für Bäderbetriebe (m/w/d) in einer unbefristeten Vollzeitstelle. Dich erwarten spannende Aufgaben und ein familienfreundliches Arbeitsumfeld. Wir bieten Ihnen: Unbefristete Vollzeitstelle als Fachangestellte/r für Bäderbetriebe (m/w/d) in Drensteinfurt. Bezahlung nach EG 6 TVöD/VKA. Zuschuss zum Firmenfitness (EGYM Wellpass) oder zum Jobticket. Jobrad bei unbefristetem Arbeitsvertrag. Kvw Zusatzversorgung „Betriebsrente“. Familienfreundlicher Arbeitgeber. Transparente Bezahlung. Spannende Aufgaben im beliebten Freibad. Du bist neugierig geworden und hast Interesse? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung! Bewerbung: bewerbung@drensteinfurt.de www.drensteinfurt.de/offenestellen Arbeitsort: Drensteinfurt (Region Münster, Nordrhein-Westfalen) Fachangestellter Bäderbetriebe Fachangestellte Bäderbetriebe Schwimmbadfachangestellter Schwimmbadfachangestellte Bademeister Schwimmmeister Drensteinfurt Münster Nordrhein-Westfalen Job Stellenangebot Vollzeit unbefristet EG 6 TVöD VKA EGYM Wellpass Jobticket Jobrad Betriebsrente Familienfreundlich Bäderbetriebe Dortmund Hamm Ahlen Münster Sendenhorst Bademeister Freibad Drensteinfurt

Elektrotechniker/in öffentlicher Dienst Baden-Württemberg

Pädagogische Hochschule Freiburg - 79117, Freiburg, DE

Elektromeister / Elektrotechniker (m/w/d) 📍 Arbeitsort: Pädagogische Hochschule Freiburg 🕓 Anstellung: Vollzeit, ab 01.11.2025 💶 Vergütung: E 9a TV-L (bei Vorliegen der tariflichen Voraussetzungen) 📌 Kennziffer: 1007 📅 Bewerbungsschluss: 25. Mai 2025 Jetzt bewerben: Elektrotechnik-Jobs im öffentlichen Dienst! Die Pädagogische Hochschule Freiburg ist eine moderne, bildungswissenschaftlich ausgerichtete Hochschule mit universitärem Profil, Promotions- und Habilitationsrecht. Etwa 5.000 Studierende werden hier in Lehramts- und bildungswissenschaftlichen Studiengängen ausgebildet. Zur Verstärkung unseres technischen Teams suchen wir zum 01.11.2025 eine engagierte Fachkraft als: Elektromeister / Elektrotechniker / verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) (m/w/d) Ihre Aufgaben bei uns: Verantwortung für die komplette elektrische Infrastruktur der Hochschule – von der 20-kV-Schaltanlage bis zur Endverteilung Betrieb, Wartung und Kontrolle von sicherheitsrelevanten Anlagen wie Brandmeldeanlagen, Sicherheitsbeleuchtung und MSR-Technik Energieüberwachung und -bilanzierung über moderne GLT-Systeme Koordination von Reparaturen und technischen Maßnahmen in enger Abstimmung mit dem Amt für Vermögen und Bau Technische Begleitung von Baumaßnahmen sowie Überwachung externer Dienstleister Mitarbeit im Bereitschaftsdienst mit Rufbereitschaft (wechselnd im Team) Vertretung und Unterstützung der Abteilungsleitung Technischer Dienst Ihr Profil: Abgeschlossene Ausbildung als Elektromeister oder Staatlich geprüfter Elektrotechniker (m/w/d) Schaltbefähigung für Mittelspannungsanlagen Fundierte Berufserfahrung in der Gebäudetechnik / Elektrotechnik Gute EDV-Kenntnisse (MS Office, GLT-Systeme) Strukturierte, selbstständige und teamorientierte Arbeitsweise Hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Einsatzbereitschaft und Kundenorientierung Unser Angebot: Sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst Flexible Arbeitszeiten und modernes Arbeitsumfeld Vielseitige Aufgaben mit Verantwortung und Gestaltungsspielraum Attraktive Zusatzleistungen: Betriebliche Altersvorsorge (VBL) Jahressonderzahlung (Weihnachtsgeld) JobTicket BW (bezuschusste ÖPNV-Fahrkarte) JobBike BW (Fahrradleasing) Mitgliedschaft bei Hansefit ab 35 €/Monat Betriebliches Gesundheitsmanagement Betriebskindertagesstätte Gute ÖPNV-Anbindung an den Hochschulstandort Freiburg Jetzt online bewerben! ➡️ Bewerbungsfrist: bis 25.05.2025 ➡️ Direkt über unser Portal: https://stellenangebote.ph-freiburg.de Kontakt für Rückfragen: Frau Metzger, Leiterin Technischer Dienst – 📞 0761 682-498 Herr Mäder, stellv. Leiter Technischer Dienst – 📞 0761 682-686 👩‍🔧 Frauen werden ausdrücklich zur Bewerbung ermutigt. ♿ Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bitte Nachweis beifügen. Jetzt Teil eines engagierten Technikteams werden – an einer zukunftsorientierten Hochschule in Freiburg!

Strommonteur (m/w/d)

Stadtwerk Tauberfranken GmbH - 97980, Bad Mergentheim, DE

Stellenangebot: Elektroanlagenmonteur / Elektroinstallateur / Elektroniker / Strommonteur (m/w/d) – Stadtwerke Tauberfranken 📍 Arbeitsort: Bad Mergentheim und Region Tauberfranken 🕓 Anstellung: Vollzeit 🏢 Arbeitgeber: Stadtwerke Tauberfranken 💼 Bereich: Stromversorgung / Elektrotechnik 📞 Kontakt: 07931 491 371 Ihre Aufgaben: Instandhaltung, Wartung und Reparatur von elektrischen Anlagen im Versorgungsnetz Installation und Anschlussarbeiten an Stromnetzen und Hausanschlüssen Montage, Prüfung und Dokumentation von Zähleranlagen Unterstützung bei Netzmodernisierungen und Störungsbehebung Arbeiten im Bereich Mittel- und Niederspannung Ihr Profil: Abgeschlossene Berufsausbildung als Elektroinstallateur, Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik, Elektroanlagenmonteur oder Strommonteur (m/w/d) Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein Bereitschaft zu Außendienst und Rufbereitschaft Führerschein Klasse B Wir bieten Ihnen: Sicherer Arbeitsplatz bei einem kommunalen Energieversorger Abwechslungsreiche Tätigkeiten in einem engagierten Team Tarifliche Vergütung nach TV-V inkl. betrieblicher Altersvorsorge Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Moderne Arbeitsausrüstung und strukturierte Einarbeitung Kurze Wege, direkte Kommunikation, regionale Verbundenheit Jetzt bewerben und Teil der Energiewende werden! 📞 Für weitere Informationen: 07931 491 371 ✉️ Bewerbungen bitte an die Stadtwerke Tauberfranken

Diplom-Ingenieur, Bachelor d/m/w Fachbereich Bauverwaltung, Fachdienst Tiefbau

Stadt Rödermark - 63322, Rödermark, DE

Diplom-Ingenieur / Bachelor / Master (d/m/w) im Bereich Tiefbau – Stadt Rödermark 📍 Arbeitsort: Rödermark (Metropolregion FrankfurtRheinMain) 🕓 Anstellungsart: Vollzeit (unbefristet) 💼 Bereich: Tiefbau / Bauverwaltung 💶 Vergütung: Entgeltgruppe 10 TVöD 📅 Bewerbungsschluss: 31. Mai 2025 Über uns Die Stadt Rödermark mit ca. 29.000 Einwohnerinnen und Einwohnern liegt zentral und verkehrsgünstig in der Metropolregion FrankfurtRheinMain. Wir bieten eine hohe Lebensqualität sowie eine moderne und bürgernahe Verwaltung. Unser Ziel: Zukunftsorientierte Infrastrukturplanung für ein lebenswertes Rödermark. Ihre Aufgaben Planung, Ausschreibung und Vergabe von Tiefbau- und Sanierungsmaßnahmen Koordination und Überwachung von Straßen- und Brückensanierungen Abrechnung von Bau- und Instandhaltungsmaßnahmen Pflege und Weiterentwicklung des Straßenkatasters Verantwortung für das Straßenaufbruchsmanagement Abstimmung mit internen Fachbereichen und externen Dienstleistern Betreuung öffentlicher Verkehrsflächen und Nebenanlagen Ihr Profil Abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen / Tiefbau (Diplom, Bachelor, Master) Berufserfahrung im Tiefbau von Vorteil Kenntnisse in VOB, HOAI, technischen Regelwerken und GIS/CAD Sicherer Umgang mit gängiger EDV Führerschein Klasse B Eigenständige, strukturierte Arbeitsweise Bereitschaft zu Außenterminen auch außerhalb der üblichen Arbeitszeiten Unser Angebot Sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst Unbefristete Vollzeitstelle (39 Std./Woche) Vergütung nach TVöD EG 10, je nach Qualifikation Jobticket Premium (RMV, inkl. Mitnahmeregelung) Jahressonderzahlung & Leistungsentgelt Home-Office & flexible Arbeitszeiten Zusatzversorgung zur Rente (ZVK Darmstadt) Gesundheitsförderung & vermögenswirksame Leistungen Kollegiales Team, flache Hierarchien & spannende Projekte Jetzt bewerben! Senden Sie Ihre Bewerbung (PDF, inkl. aller Nachweise & Führerschein) bis zum 31.05.2025 per E-Mail an: 📧 bewerbungen@roedermark.de 📬 Alternativ per Post an: Magistrat der Stadt Rödermark Fachdienst Personal Dieburger Straße 13–17 63322 Rödermark Fragen zur Stelle? Kontaktieren Sie: Michael Mierzowski Fachdienstleiter Tiefbau 📞 06074 911-221 📧 michael.mierzowski@roedermark.de 🟢 Bewerbungen von Frauen und Menschen mit Schwerbehinderung sind ausdrücklich erwünscht. Die Stelle ist geschlechtsunabhängig (d/m/w) ausgeschrieben.

Büroassistent/in m/w/d

Gemeinde Tenningen - 79331, Teningen, DE

Die Gemeinde Teningen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte und qualifizierte Persönlichkeit für die Vollzeitstelle als Assistenz der Fachbereichsleitung (m/w/d). Ihre Aufgaben als Assistenz der Fachbereichsleitung: Organisatorische und administrative Unterstützung der Fachbereichsleitung Selbstständige Übernahme allgemeiner Sekretariatsaufgaben, wie Korrespondenz, Postbearbeitung und Rechnungsprüfung Effiziente Terminplanung und Ressourcenkoordination Vorbereitung, Organisation und Protokollführung bei Sitzungen des Technischen Ausschusses Teilnahme an Sitzungen des Gemeinderats mit Protokollführung (vereinzelt) Unterstützung bei allgemeinen Verwaltungstätigkeiten Ihr Profil – das bringen Sie mit: Eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte*r oder eine vergleichbare Qualifikation Technisches Verständnis, ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit Selbstständige, strukturierte und zuverlässige Arbeitsweise Sehr gute Deutschkenntnisse sowie sichere Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift Freundliches und professionelles Auftreten Sicherer Umgang mit MS Office Belastbarkeit, Flexibilität und Eigenverantwortung Das bieten wir Ihnen: Eine sichere Anstellung im öffentlichen Dienst Leistungsgerechte Vergütung nach TVöD Entgeltgruppe 8 Attraktive Sozialleistungen Gezielte Weiterbildungsmöglichkeiten und persönliche Entwicklung Angebote zur betrieblichen Gesundheitsförderung Teilnahme am JobRad-Programm Moderne Arbeitsbedingungen in einem generalsanierten Verwaltungsgebäude Flexible Arbeitszeiten durch Gleitzeitregelung Die Stelle steht Bewerberinnen und Bewerbern aller Geschlechter offen. Jetzt bewerben! Reichen Sie Ihre Bewerbung bitte über unser Online-Bewerbungsportal auf der Homepage der Gemeinde Teningen ein. 📞 Ansprechpartner für Rückfragen: Herr Kaltenbach, Fachbereichsleiter Telefon: 07641 5806 34

Bauingenieur (m/w/d)

Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald - 79104, Freiburg, DE

Ingenieur/Technischer Sachbearbeiter (m/w/d) Altlasten Beim Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald mit Sitz in Freiburg im Breisgau ist ab dem 1. August 2025 im Fachbereich Wasser und Boden eine zunächst für 1 Jahr befristete Stelle eines technischen Sachbearbeiters “Altlasten“ in Vollzeit zu besetzen. Diese Stelle eignet sich auch für Berufseinsteiger. Ihre Aufgabenschwerpunkte Beratung von Kommunen, Bürgern und Fachplanern im Bereich Altlasten/Schadensfälle und Grundwasserschutz Bodenschutzrechtliche Beurteilungen bzw. Stellungnahmen im Zusammenhang mit Altlasten/Schadensfällen Vertretung öffentlicher Belange in Beteiligungsverfahren Vergabe und Projektsteuerung der Nacherhebung von Altlasten/Verdachtsflächen im Landkreis Abwicklung von Fördermaßnahmen Umsetzung landesweiter, übergeordneter Konzepte im Bereich Altlasten Ihre Qualifikation Hochschulabschluss in einer technischen Fachrichtung (Bau-, Umweltingenieurwesen, Umweltwissenschaften, Hydrologie, Geologie oder vergleichbare Studiengänge) Idealerweise Kenntnisse der Altlastenbearbeitung bzw. fundierte Kenntnisse aus Studium, Praktika, etc. Schnelle Auffassungsgabe für komplexe Sachverhalte Selbständige, zuverlässige und systematische Arbeitsweise Kommunikative Zusammenarbeit mit anderen Personen, Kommunen, Behörden und Planungsbüros Fähigkeit, Konflikte im Umgang mit schwierigen Gesprächspartnern zu bewältigen, andere zu überzeugen und den eigenen Standpunkt sachlich zu vertreten Interesse an einem vielfältigen und breit gefächerten Aufgabengebiet und Offenheit für neue Herausforderungen Möglichkeit, Außendienst leisten zu können Unser Angebot Ein zunächst auf ein Jahr befristetes Arbeitsverhältnis nach TVöD in der Entgeltgruppe 12. Mobile Arbeit und vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Einen sicherer Arbeitsplatz, flexible Arbeitszeiten, betriebliches Gesundheitsmanagement Zuschuss zum Jobticket und Jobrad Für weitere Auskünfte zum Stelleninhalt wenden Sie sich gerne an Herr Fleck, Leiter des Fachbereichs Wasser und Boden, Telefon 0761 2187-4400 Haben Sie Interesse? Dann bewerben Sie sich bis spätestens 25. Mai 2025 in unserem Onlineportal.

Bauingenieur Tiefbau m/w/d

Stadt Rödermark - 63322, Rödermark, DE

Die Stadt Rödermark mit ihren rund 29.000 Einwohnern und Einwohnerinnen liegt zentral und verkehrsgünstig angebunden in der Metropolregion FrankfurtRheinMain. Unsere Stadt verfügt über eine hohe Lebensqualität und ist als Wohn- und Arbeitsort ausgezeichnet worden. Die Stadtverwaltung Rödermark versteht sich als in allen Bereichen zukunftsorientierte Verwaltung. Wir erbringen eine Vielzahl von wichtigen Dienstleistungen für die Menschen in unserer Stadt. Wir suchen zum frühestmöglichen Zeitpunkt einen Diplom-Ingenieur (d/m/w), Bachelor (d/m/w), Master (d/m/w) für den Fachbereich Bauverwaltung, Fachdienst Tiefbau in Vollzeit. Ihr Aufgabengebiet: • Vorbereitung und Durchführung der Vergabe von Tiefbau- und Sanierungsmaßnahmen im Straßen- und Brückenbau • Koordinierung und Überwachung der Planungs- und Bauleistungen von Straßen- und Brückensanierungsmaßnahmen • Abrechnung von Sanierungs- und Unterhaltungsmaßnahmen • Unterhaltung öffentlicher Verkehrsflächen einschl. Nebenanlagen • Straßenaufbruchsmanagement • Überwachung und Fortschreibung des Straßenkatasters • Zusammenarbeit mit Versorgungsunternehmen • Abstimmung mit anderen Fachdiensten, Fachbereichen und übergeordneten Behörden Wir erwarten: • ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschul- oder Fachhochschulstudium in der Fachrichtung Bauingenieurwesen/Tiefbau • einen Führerschein der Klasse B • Berufserfahrung im Straßen- oder Tiefbau ist von Vorteil • eine Qualifikation zur Überwachung von Baustellensicherungen im Verkehrsbereich ist von Vorteil • umfangreiche Kenntnisse der straßenbautechnischen Regelwerke • fundierte EDV, CAD- und GIS-Kenntnisse • Rechtskenntnisse im Bereich der VOB, HOAI und einschlägigen technischen Vorschriften sowie weiteren Vergabe- und Bauvorschriften • eine strukturierte und eigenständige Arbeitsweise • sicheres Auftreten • die Bereitschaft auch außerhalb der üblichen Arbeitszeiten Termine Ihres Aufgabenbereichs wahrzunehmen Wir bieten: • eine unbefristete Einstellung in Vollzeit (39,0 Stunden/Woche) mit Vergütung in Entgeltgruppe 10 TVöD (bei entsprechender Qualifikation und entsprechender Tätigkeitsübernahme) • eine einschlägige Berufserfahrung wird bei der Stufenfestsetzung berücksichtigt • abwechslungsreiche Aufgaben und interessante Projekte • sehr gute Fortbildungsmöglichkeiten • teamorientierte Arbeitsweise • flexible und familienfreundliche Arbeitszeitregelungen inkl. Home-Office • Zusatzversorgung (zur Rente) über die Versorgungskasse Darmstadt • Jahressonderzahlung und Möglichkeit auf zusätzliches Leistungsentgelt • vermögenswirksame Leistungen • Jobticket Premium ohne Eigenbeteiligung gültig für das gesamte RMV-Gebiet (inkl. Mitnahmeregelung) • gesundheitsfördernde Maßnahmen im Rahmen unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht. Insbesondere möchten wir auch schwerbehinderte Menschen fördern und bitten sie, sich bei entsprechender Eignung zu bewerben. Ihre Bewerbung* (Anschreiben, Lebenslauf, Nachweise der geforderten Qualifikationen, Führerschein sowie Arbeitszeugnisse), vorzugsweise per E-Mail (zusammengefasst in einer PDF-Datei), richten Sie bitte bis zum 31. Mai 2025 an den Magistrat der Stadt Rödermark -Fachdienst PersonalDieburger Straße 13 – 17, 63322 Rödermark zusammengefasst in einer PDF-Datei an: bewerbungen@roedermark.de Für Rückfragen das fachliche Anforderungsprofil betreffend steht Ihnen der Fachdienstleiter Tiefbau Herr Michael Mierzowski 06074 911-221 michael.mierzowski@roedermark.de gerne zur Verfügung.

Verwaltungsfachangestellte/r Assistenz für die Fachbereichsleitung m/w/d

Gemeinde Tenningen - 79331, Teningen, DE

Die Gemeinde Teningen hat zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Vollzeitstelle zu besetzen: Assistenz für die Fachbereichsleitung Die wesentlichen Aufgaben: - Unterstützung der Fachbereichsleitung in organisatorischen und administrativen Belangen; - Allgemeine Sekretariatsaufgaben einschließlich Korrespondenz, Postbearbeitung, Rechnungsprüfung; - Terminkoordination mit Ressourcenplanung; - Vorbereitung, Organisation und Protokollführung von Sitzungen des Technischen Ausschusses; - Vereinzelte Teilnahme mit Protokollführung bei Sitzungen des Gemeinderats; - allgemeine Verwaltungstätigkeiten. Ihre Qualifikationen: - Eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/ -r oder eine vergleichbare Qualifikation; - Technisches Verständnis und Teamfähigkeit; - Kommunikationsfähigkeit und eine strukturierte Arbeitsweise; - Sehr gute Ausdrucksweise in Wort und Schrift; - Belastbarkeit, Zuverlässigkeit und Flexibilität; - Sicherer Umgang mit MS-Office-Programmen; - Sicheres und freundliches Auftreten; - Selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten. Wir bieten: - Einen sicheren Arbeitsplatz; - Eine leistungsgerechte Bezahlung nach Entgeltgruppe 8 des Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) sowie die üblichen Sozialleistungen; - Zielgerichtete Weiterbildungsmöglichkeiten; - Betriebliche Gesundheitsförderung, JobRad; - Eine moderne Arbeitsumgebung in einem generalsanierten Verwaltungsgebäude; - Gleitende Arbeitszeit im Rahmen unserer Regelung zur Flexibilisierung der Arbeitszeit. Die Stelle steht allen Geschlechtern offen. Bitte bewerben Sie sich über das Bewerbungsportal auf unserer Homepage. Ansprechperson: Herr Kaltenbach, Fachbereichsleiter, 07641 5806 34

Elektromeister/in öffentlicher Dienst Baden-Württemberg

Pädagogische Hochschule Freiburg - 79117, Freiburg, DE

Die Pädagogische Hochschule Freiburg ist eine bildungswissenschaftliche Hochschule universitären Profils mit Promotions- und Habilitationsrecht. An ihr werden ca. 5.000 Studierende in Studiengängen für alle Lehrämter und Schulstufen und in weiteren bildungswissenschaftlichen Bachelor- und Masterstudiengängen ausgebildet. An der Pädagogischen Hochschule Freiburg ist in der Abteilung des Technischen Dienstes zum 01.11.2025 eine Vollzeitstelle als Elektromeister / Elektrotechniker (m/w/d) (E 9a TV-L, soweit tarifl. Voraussetzungen erfüllt) Kennziffer 1007 zu besetzen. Aufgaben: Gebäudemanagement und Koordination der technischen Infrastruktur, eigenverantwortliche Gestaltung Ihres Arbeitsalltags als leitende und verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) der Hochschule, Sicherstellung des elektrischen Betriebs einer leistungsfähigen Hochschule von der 20kV-Schaltanlage bis zum Endverbraucher über MSR-Gebäudeleittechnik, Sicherheitsbeleuchtung, Brandmeldeanlage. Verantwortung für eine Energie- und Gebäudetechnik mit Wärmeversorgung für 16 Gebäude über GLT, Energieüberwachung und Bilanzierung. Mitarbeit und Überwachung bei Prüfung, Wartung und Instandhaltung elektrischer und technischer Anlagen. Begleitung von Baumaßnahmen, Veranlassung von Reparaturen und Instandsetzungsmaßnahmen in Zusammenarbeit mit dem Amt für Vermögen und Bau B-W, Unterstützung und Vertretung der Abteilungsleitung, Teilnahme am Bereitschaftsdienst mit Rufbereitschaft und Kontrollgängen im Wechsel mit den anderen Teammitgliedern. Voraussetzungen: Abschluss zum Elektromeister, Elektrotechniker oder eine vergleichbare Qualifikation, Schaltbefähigung für Mittelspannungsanlagen, Berufserfahrung im Handwerk und in der Gebäudetechnik, gute EDV-Kenntnisse. Erwartet werden eine eigenverantwortliche und selbständige Arbeitsweise im Team, Kundenorientierung und Flexibilität. Wir bieten: eine vielfältige und abwechslungsreiche Tätigkeit flexible Arbeitszeiten und eine angenehme Arbeitsatmosphäre Gesundheitsangebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements Mitgliedschaft Hansefit ab 35 €/Monat einen Arbeitsplatz mit guter ÖPNV-Anbindung eine vom Land bezuschusste ÖPNV-Fahrkarte (JobTicket BW) Radleasing-Angebot JobBike BW Kindertagesstätte eine betriebl. Altersvorsorge (VBL) sowie Jahressonderzahlung Die Pädagogische Hochschule Freiburg versteht sich als familienfreundliche Hochschule. Sie strebt eine Erhöhung des Anteils von qualifizierten Frauen im ausgeschriebenen Bereich an und fordert daher Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Ein Nachweis ist beizufügen. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis spätestens 25.05.2025 über unser Bewerbungsportal unter https://stellenangebote.ph-freiburg.de. Für Rückfragen steht Ihnen die Leiterin des Technischen Dienstes, Frau Metzger (Tel. 0761/682-498) oder der stellv. Leiter, Herr Mäder (Tel. 0761/682-686), gerne zur Verfügung Die Gehaltstabelle können Sie unter folgendem Link einsehen: https://lbv.landbw.de/documents/20181/0/4_Tabellenentgelt+ab+01.02.2025.pdf/f281ae2c-8417-b393-a852-6130329fc528?t=1714999433536 Einen Gehaltsrechner finden Sie hier: https://oeffentlicher-dienst.info/c/t/rechner/tv-l/allg?id=tv-l-2025 Hinweis: Die Stufenfestlegung erfolgt durch die Personalabteilung. Pädagogische Hochschule Freiburg, Kunzenweg 21, 79117 Freiburg

Bürofachwirt/in m/w/d

Gemeinde Tenningen - 79331, Teningen, DE

Die Gemeinde Teningen hat zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Vollzeitstelle zu besetzen: Assistenz für die Fachbereichsleitung Die wesentlichen Aufgaben: - Unterstützung der Fachbereichsleitung in organisatorischen und administrativen Belangen; - Allgemeine Sekretariatsaufgaben einschließlich Korrespondenz, Postbearbeitung, Rechnungsprüfung; - Terminkoordination mit Ressourcenplanung; - Vorbereitung, Organisation und Protokollführung von Sitzungen des Technischen Ausschusses; - Vereinzelte Teilnahme mit Protokollführung bei Sitzungen des Gemeinderats; - allgemeine Verwaltungstätigkeiten. Ihre Qualifikationen: - Eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/ -r oder eine vergleichbare Qualifikation; - Technisches Verständnis und Teamfähigkeit; - Kommunikationsfähigkeit und eine strukturierte Arbeitsweise; - Sehr gute Ausdrucksweise in Wort und Schrift; - Belastbarkeit, Zuverlässigkeit und Flexibilität; - Sicherer Umgang mit MS-Office-Programmen; - Sicheres und freundliches Auftreten; - Selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten. Wir bieten: - Einen sicheren Arbeitsplatz; - Eine leistungsgerechte Bezahlung nach Entgeltgruppe 8 des Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) sowie die üblichen Sozialleistungen; - Zielgerichtete Weiterbildungsmöglichkeiten; - Betriebliche Gesundheitsförderung, JobRad; - Eine moderne Arbeitsumgebung in einem generalsanierten Verwaltungsgebäude; - Gleitende Arbeitszeit im Rahmen unserer Regelung zur Flexibilisierung der Arbeitszeit. Die Stelle steht allen Geschlechtern offen. Bitte bewerben Sie sich über das Bewerbungsportal auf unserer Homepage. Ansprechperson: Herr Kaltenbach, Fachbereichsleiter, 07641 5806 34