Stellenmarkt-direkt.de - Jobbörse, Stellenangebote, Jobs

Bautechniker (m/w/d)

Landratsamt Erlangen-Höchstadt - 91052, Erlangen, DE

Staatl. geprüfter Bautechniker / Staatl. geprüfte Bautechnikerin (m/w/d) Fachrichtung Tiefbau so bald wie möglich | Vollzeit (ggf. Jobsharing mgl.) | Heßdorf Das bieten wir Ihnen: ein unbefristetes Arbeitsverhältnis vielfältige Aufgaben bei flexibler Arbeitszeitregelung eine leistungsgerechte Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung Das sind Ihre Aufgaben (u.a.): Sie arbeiten bei der Planung kleinerer Baumaßnahmen mit Sie pflegen das Straßenbestandsverzeichnis in GIS ein Sie arbeiten beim technischen und organisatorischen Unterhalt der Kreisstraßen mit Sie vollziehen das Bayerische Straßen- und Wegegesetz mit Wasserrecht Sie bauen die Bestandsunterlagen und Vorschriftensammlung auf, betreuen diese und führen diese fort Sie führen kleinere Vermessungsarbeiten durch Das bringen Sie mit: einen erfolgreichen Abschluss zum/zur staatlich geprüften Bautechniker/in (m/w/d) der Fachrichtung Tiefbau Kenntnisse in der Straßenplanungssoftware STRATBAU oder STRATIS / CARD/1 / VESTRA VOB-Kenntnisse und sichere Anwendung der MS-Office-Programmen Umgang mit GIS-Software (ArcView, Mapreader) und CAD-Programmen sind wünschenswert Sie handeln wirtschaftlich und verhandeln geschickt Sie sind engagiert und flexibel Sie sind team-, kommunikations- und kooperationsfähig Sie verfügen möglichst über praktische Berufserfahrung Sie haben einen Führerscheinklasse B Sie sind interessiert? Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den vollständigen Unterlagen unter Angabe der Vorgangs-Nr. SG 52-BT. Unsere Datenschutzbedingungen finden Sie auf unserer Homepage. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt, sofern sie die oben genannten Aufgaben mit ihren besonderen gesundheitlichen Anforderungen wahrnehmen können. Landratsamt Erlangen-Höchstadt, Sachgebiet Personal, Nägelsbachstraße 1, 91052 Erlangen E-Mail: bewerbungen@erlangen-hoechstadt.de Ansprechpartner: Herr Schlegel, Tel. 09131 803-117 www.erlangen-hoechstadt.de

Tiefbauingenieur (m/w/d)

Landkreis Gifhorn - 38518, Gifhorn, DE

Der Landkreis Gifhorn ist mit ca. 900 Mitarbeitenden ein großer und serviceorientierter Arbeitgeber. Er nimmt vielseitige und anspruchsvolle Aufgaben u.a. in den Bereichen Jugend und Soziales, Bauen und Umwelt, Öffentliche Sicherheit und Ordnung sowie Gesundheit und Bildung wahr, um das Zusammenleben von rund 175.800 Einwohnerinnen und Einwohnern zu gestalten. Für die Abteilung Kreisstraßenwesen im Fachbereich Bauwesen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet in Vollzeit mit 39 Wochenstunden Ihre Unterstützung als Tiefbauingenieur*in (m/w/d) nach Entgeltgruppe 11 TVöD. Aufgabenschwerpunkte: Betreuung von Neubau-, Umbau- und Sanierungsmaßnahmen im ca. 420 km langen Kreisstraßennetz einschließlich der straßenbegleitenden Radwege unter Einbeziehung von Fördermaßnahmen eigenständige Planung von Umbau- und Sanierungsmaßnahmen einschließlich deren Ausschreibung Wahrnehmung der Bauherrenfunktion bei Straßen-, Kanal-, Radwege- und Brückenbaumaßnahmen fachkundige Begleitung und Betreuung von externen Planungsbüros für Neu- und Umbaumaßnahmen Mitarbeit bei Vertragsgestaltung nach HOAI und VOB Wir erwarten: abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium im Bereich Bauingenieurwesen mit Abschluss als Diplom-Ingenieur*in (m/w/d) bzw. Bachelor of Engineering oder Bachelor of Science mit dem Schwerpunkt des Straßenbaus Kenntnisse bei der Planung, Sanierung und dem Bau von Straßen und Radwegen Kenntnisse der einschlägigen Planungsrichtlinien und Regelwerke im Straßenbau Kenntnisse im öffentlichen Auftrags- und Vergabewesen Zuverlässigkeit sowie selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten Durchsetzungsfähigkeit und problemlösungsorientiertes Arbeiten Kooperations- und Teamfähigkeit sicherer Umgang mit den Microsoft-Office Standardanwendungen sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis der Klasse B sowie die Bereitschaft, einen Privat-PKW für dienstliche Zwecke gegen Entschädigung nach der Niedersächsischen Reisekostenverordnung(NRKVO) einzusetzen Wünschenswert sind zudem Erfahrungen im Umgang mit CAD-Systemen sowie mit Ausschreibungsprogrammen. Die Bereitschaft zur Mitarbeit im Katastrophenschutzstab des Landkreises Gifhorn wird vorausgesetzt. Wir bieten: eine unbefristete Vollzeitbeschäftigung mit 100% der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit (derzeit 39 Wochenstunden) zum nächstmöglichen Zeitpunkt sichere Bezahlung nach Entgeltgruppe 11 TVöD mit individueller Stufenzuordnung entsprechend der jeweiligen Vorerfahrungen, zuzüglich Jahressonderzahlung betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte und vermögenswirksame Leistungen Möglichkeit zum mobilen Arbeiten flexible Arbeitszeitgestaltung durch Gleitzeitrahmen von 06:00 Uhr bis 20:00 Uhr Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung bei zeitlich sich ergänzenden Bewerbungen leistungsorientierte Bezahlung durch jährliche, individuelle Zielvereinbarungen fachliche und persönliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten durch interne und externe Fortbildungen betriebliches Gesundheitsmanagement (u.a. Evermood und gesundheitsfördernde Angebote) 30 Urlaubstage pro Jahr bei einer 5-Tage-Woche Fahrradleasing und Angebote für Mitarbeitende „Corporate Benefits“ Zuschuss zum D-Jobticket Firmenfitness (Movearound) Hinweise: Der Landkreis Gifhorn ist bestrebt, bestehende Unterrepräsentanzen der Geschlechter abzubauen und wird dies bei der Personalauswahl berücksichtigen. Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Bewerbungen Schwerbehinderter sowie den behinderten Menschen gleichgestellter Personen werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Zur Wahrung Ihrer Interessen bitten wir Sie, bereits in der Bewerbung mitzuteilen, ob eine Schwerbehinderung oder Gleichstellung vorliegt. Fachbezogene Auskünfte erteilt Ihnen der Abteilungsleiter Herr Jabs, Tel. 05371/82-848. Für allgemeine Auskünfte zum Stellenbesetzungsverfahren steht Ihnen Frau Klassen, Tel. 05371/82-8836, zur Verfügung. Die Bewerbungsfrist endet am 18.05.2025. https://karriere.landkreis-gifhorn.de/

Bauingenieur (m/w/d)

Wasserverband Nordhannover - 30938, Burgwedel, DE

Der Wasserverband Nordhannover sucht Ingenieur (m/w/d) Siedlungswasserwirtschaft/Bau Fachrichtung Wasserversorgung Die vollständige Stellenausschreibung finden Sie auf unserer Webseite http://www.wvn.de. Wasserverband Nordhannover Herrenhäuser Straße 61, 30938 Burgwedel

Leitung der Hochbauabteilung (m/w/d)

Stadt Ebersberg - 85560, Ebersberg, DE

Stadt Ebersberg Die Kreisstadt Ebersberg (ca. 12.000 Einwohner, 35 km östl. v. München, S-Bahn-Anschluss) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Leitung der Hochbauabteilung (m/w/d) (unbefristet, in Vollzeit mit 39 Std./Woche) Zu Ihren Tätigkeiten gehören u.a.: - Planung und Durchführung technisch Anspruchsvoller städtischer Bauvorhaben inkl. Termin- und Kostenüberwachung - Wahrnehmung der Bauherrenfunktion - Fachliche Leitung des Teams Hochbau - Bauunterhalt aller städtischen Liegenschaften - Mitwirkung bei städtebaulichen Wettbewerben - Bauberatung sowie Bearbeiten von Bauanträgen der Stadt - Vergabe-, Vertrags-, Auftrags-, und Rechnungswesen Unsere Anforderungen: - Ein abgeschlossenes Studium des Bauingenieurwesens oder der Architektur (Diplom / Bachelor / Master) - Fundierte Kenntnisse im öffentlichen und privaten Baurecht sowie Vergaberecht (VOB, HOAI, UVgO, VgV) - Erfahrung in der Steuerung und Überwachung (Bauleitung) von komplexen Bauprojekten - Ausgeprägte Führungs- und Kommunikationsfähigkeiten - Sicherer Umgang mit MS Office - Bereitschaft zur Teilnahme an abendlichen Sitzungen Wir bieten: - ein abwechslungsreiches, interessantes Aufgabengebiet - tarifgemäße Eingruppierung bis EG 12 TVöD möglich - attraktive Arbeitsbedingungen, moderne Arbeitsplätze, ein kompetentes Team, Möglichkeit zum mobilen Arbeiten - gleitende Arbeitszeit mit flexiblen Möglichkeiten zum Ausgleich der Dienstzeit - eine zusätzliche, betriebliche Altersversorgung - Bezahlung der Großraumzulage und einer Leistungsprämie Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann rufen Sie uns gerne an oder schreiben uns eine E-Mail. Ansprechpartner Herr Neumeier, Tel. 08092/8255-53, E-Mail: m.neumeier@ebersberg.de

Architekt w/m/d

Stadt Ahrensburg - 22926, Ahrensburg, DE

Architekt*in (m/w/d) oder Bauingenieur*in (m/w/d) Sie möchten Ihre Fachkenntnisse im Bauordnungsrecht in einer unbefristeten Tätigkeit einbringen, bei der Sie Familie und Beruf vereinbaren können? Sie haben Lust, mit uns eine moderne, digitale Bauaufsicht zu gestalten? Bürgernähe und Durchsetzungsvermögen sind für Sie kein Widerspruch? Dann suchen wir Sie! In der Stadtverwaltung Ahrensburg ist im Fachdienst Stadtplanung und Bauaufsicht eine Stelle mit einer / einem Architekt*in (m/w/d) oder Bauingenieur*in (m/w/d) zum nächst möglichen Zeitpunkt, unbefristet und in Vollzeit (derzeit 39 Wochenstunden), EG 11 TVöD (VKA), zu besetzen. Wir freuen uns auf eine engagierte, eigenverantwortliche und zielorientierte Persönlichkeit mit sehr guten kommunikativen Fähigkeiten. Eine Teilzeittätigkeit ist unter Berücksichtigung dienstlicher Belange grundsätzlich möglich. Unser Angebot: - Work-Life-Balance und Vereinbarkeit – flexible und familienfreundliche Arbeitszeitmodelle, Home-Office, 30 Urlaubstage/Jahr (Heiligabend und Silvester mit bezahlter Freistellung) sowie Kinder-Notfallbetreuung - Zuschuss zum Deutschlandticket i.H.v. 30,- €, Kooperation mit corporate benefits, Altersvorsorge (VBL) für Beschäftigte und vermögenswirksame Leistungen - Vergütung nach EG 11 TVöD (VKA) sowie Teilnahme an der leistungsorientierten Bezahlung (LOB) nach TVöD - Gestaltungsspielraum – verantwortungsvolle, sinnstiftende Aufgaben und Projekte mit viel Eigenverantwortung - Betriebliches Gesundheitsmanagement & Fitness - ergonomische Arbeitsplätze sowie verschiedene Angebote (z.B. bewegte Pause und abwechslungsreiche Betriebssportgruppen) - Persönliche Entwicklung - maßgeschneiderte Fort- und Weiterbildung Ihre Aufgaben: - Fachliche Programmverantwortung für die Software ProBauG (Konfiguration auf die Bedarfe der Bauaufsicht, Administration in der Nutzerverwaltung, - Durchführung von Anwenderschulungen und Unterstützung von Kollegen*innen in der Programmnutzung, fachliche Begleitung bei Updateinstallationen und Durchführung von Vergabeverfahren die ProBauG betreffen) - Prüfung und Entscheidung über Bauanträge, Bauvoranfragen und Nachträge, - Bearbeitung bauordnungsrechtlicher Angelegenheiten - Beratung von Bürger*innen, Planer*innen sowie Fachdiensten innerhalb der Verwaltung zum Bauplanungs- und Bauordnungsrecht, Ortsrecht sowie Brandschutz - Abgeschlossenheit nach dem Wohnungseigentumsgesetz - Vergabe von Prüfaufträgen an Prüfingenieure für Statik und Brandschutz gemäß § 78 LBO - Änderungen des Aufgabengebiets bleiben vorbehalten. Ihr Einsatzort befindet sich im Rathaus-Nord, An der Strusbek 23, in Ahrensburg. Ihre Qualifikationen: - abgeschlossenes Hochschulstudium (mindestens Bachelor oder vergleichbarer Studienabschluss) der Fachrichtungen Architektur oder Bauingenieurwesen (Schwerpunkt Hochbau) oder vergleichbare Fachrichtung, die zur Wahrnehmung der Aufgabenerfüllung dient - Deutschkenntnisse auf mindestens Niveau C 1 - gültige Fahrerlaubnis der Klasse B (ehem. Kl. III) - praxisgereifte Kenntnisse im Planungs- und Bauordnungsrecht sowie Erfahrungen in einer Bauaufsichtsbehörde innerhalb einer öffentlichen Verwaltung sind von Vorteil - souveränes, service- und bürgerfreundliches Auftreten sowie eine hohe Verantwortungs- und Konfliktlösungsbereitschaft werden vorausgesetzt - gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeiten und Freude am Umgang mit Menschen werden vorausgesetzt - Wenn Sie eine engagierte, eigenverantwortliche und zielorientierte Persönlichkeit sind, die über ein sicheres Auftreten, sehr gute kommunikative Fähigkeiten verfügt, sowohl im Team als auch selbstständig und eigenverantwortlich arbeiten möchten und über eine der folgenden Qualifikationen verfügen, würden wir Sie gerne kennenlernen. Sie erfüllen nicht die variable Voraussetzung, möchten sich aber schnell und systematisch in die Materie einarbeiten? Auch dann freuen wir uns sehr auf Ihre Bewerbung! Eine Einarbeitung ist selbstverständlich und sichergestellt. Wie geht es weiter: - Ihre Bewerbung mit dem Betreff “Bauaufsicht“ senden Sie bitte als PDF-Datei bis 01.06.2025 vorzugsweise über den untenstehenden Link für das Bewerbungsportal - bitte fügen Sie wichtige Dokumente wie Prüfungs- und Arbeitszeugnisse, Studienabschlüsse, ggf. vorliegende Beurteilungen oder auch Nachweise zu Schwerbehinderung/Gleichstellung etc. bei. - Postalische Bewerbungen (Kopien ohne Bewerbungsmappe, keine Rücksendung/Erstattung der Bewerbungskosten): Stadt Ahrensburg, Der Bürgermeister, Fachdienst Personal, Manfred-Samusch-Straße 5, 22926 Ahrensburg - Chancengleichheit unabhängig von Geschlecht, Alter, Herkunft, Religion oder Behinderung. Wir verstehen Diversität als Bereicherung! Schwerbehinderte oder diesen gleichgestellten Personen werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt - Die Vorstellungsgespräche sind für den 12.06. und/oder 16.06.2025 geplant. Nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens vernichten wir alle Unterlagen datenschutzkonform; siehe www.ahrensburg.de/datenschutz. Kontakt: - Für weitere Auskünfte steht Ihnen Frau Becker, Tel. 04102 77-290, sehr gerne zur Verfügung. - Allgemeine Fragen, z.B. zum Verfahren oder zu den tarifrechtlichen Rahmenbedingungen, richten Sie gerne an Herrn Düffert, Tel. 04102 77-411. Die Stelle ist im Fachdienst IV.2 - Stadtplanung und Bauaufsicht angesiedelt. Sie werden im Bereich der Bauaufsicht für die untere Bauaufsicht tätig sein und bearbeiten Baugenehmigungsverfahren und bauordnungsrechtliche Angelegenheiten selbstständig und eigenverantwortlich. Darüber hinaus beraten Sie Bürger*innen und Planer*innen in Bezug auf geplante Bauvorhaben. Das Team der Bauaufsicht umfasst mit Ihnen 6 Personen, den gesamten Fachdienst bilden derzeit 12 Kolleg*innen. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Stadt Ahrensburg Manfred-Samusch-Straße 5 22926 Ahrensburg E-Mail: rathaus@ahrensburg.de

Energiemanager (m/w/d)

Glockenstadt Gescher - 48712, Gescher, DE

Stellenausschreibung Energiemanager/in (m/w/d) Bei der Glockenstadt Gescher (17.000 Einwohner/ Kreis Borken) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Energiemanager/in (m/w/d) im Sachgebiet Technische Gebäudeausrüstung / Energiemanagement neu zu besetzen. Ihr vielfältiges Aufgabengebiet umfasst insbesondere: Den Aufbau des Teilbereichs Energiemanagement und das aktive Mitwirken an der Verbesserung der energetischen Effizienz und der Dekarbonisierung der Energieversorgung städtischer Liegenschaften. Dazu gehören die begleitende Umsetzung und fachinhaltliche Weiterentwicklung des Klimaschutzkonzeptes. Zu Ihren Tätigkeiten gehören dabei auch: Erstellen von Gebäudeenergiebilanzen, Gebäudeanalysen, Energieausweisen inkl. Vorschlägen zur Nutzungsoptimierung auf Grundlage des Gebäudeenergiegesetzes und der DIN 18599, Entwicklung, Implementierung und Pflege eines Energiemanagementsystems, Energiebeschaffung und Controlling, Erstellen von Energieberichten, interne Beratung und Umsetzung einzelner Energiesparmaßnahmen nach Maßgabe des Klimaschutzkonzeptes der Glockenstadt Gescher. Eine Änderung des Aufgabengebietes bleibt vorbehalten. Von Ihnen erwarten wir: ein Abgeschlossenes (Fach-) Hochschulstudium der Fachrichtung Hochbau, Versorgungstechnik, Energiemanagement, Wirtschaftsingenieurwesen oder einem vergleichbaren Studienabschluss, nach Möglichkeit Berufserfahrung im Bereich Energiemanagement sowie im Kontext der öffentlichen Verwaltung, Leistungsorientierung, Flexibilität, Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit, Teamfähigkeit, sicheres Auftreten und gute Kommunikationsfähigkeit. Wir bieten Ihnen: Leistungsgerechte Vergütung nach Entgeltgruppe 11 TVöD, flexible Arbeitszeiten, die Möglichkeit des mobilen Arbeitens (Homeoffice) im Rahmen der geltenden Regelungen, ein ansprechendes Arbeitsklima, ein aktives Gesundheitsmanagement, individuelle Fortbildungsmöglichkeiten, die Möglichkeit ein Job-Rad zu leasen. Es handelt sich um eine auf drei Jahre befristete Vollzeitstelle (39 Std./Woche). Besetzung mit mehreren Teilzeitkräften ist möglich soweit in der Summe die Vollzeitstelle besetzt werden kann. Bitte geben Sie daher bei einer angestrebten Teilzeitbeschäftigung den gewünschten Stundenumfang in der Bewerbung an. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden nach dem Landesgleichstellungsgesetz bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung und Leistung bevorzugt. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung bis zum 21.04.2025 vorzugsweise über unser Bewerbungsportal "Jetzt bewerben" ein. bAlternativ können Sie Ihre Unterlagen per E-Mail (bewerbungen@gescher.de) oder per Post (Bürgermeisterin der Glockenstadt Gescher, Personalmanagement, Marktplatz 1, 48712 Gescher) einreichen. Da eine Rücksendung der Bewerbungsunterlagen nicht erfolgen kann, reichen Sie bitte nur Kopien und keine Originale von Zeugnissen etc. ein. Falls Sie noch Fragen zur Stellenausschreibung haben, stehen Ihnen bei personalrechtlichen Fragen Frau Wobbe (Tel.: 02542/60-145) sowie bei inhaltlichen Fragen Herr Schnieder (Tel. 02542/60-373) zur Verfügung.

Bautechniker m/w/d Tiefbau

Gemeinde Neu Wulmstorf - 21629, Neu Wulmstorf, DE

Sachbearbeitung Technik Tiefbau Die Gemeinde Neu Wulmstorf gehört zum Landkreis Harburg und grenzt direkt an die Hansestadt Hamburg. Mit unseren ca. 165 Mitarbeitenden kümmern wir uns um die Belange und Wünsche unserer Bürgerinnen und Bürger sowie Wirtschaftstreibenden. Für das Sachgebiet Tiefbau suchen wir zum 01.07.2025 eine Sachbearbeitung Technik Tiefbau (d/m/w) EG 9a TVÖD-VKA Es handelt sich um eine Vollzeitstelle mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden. Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitgeeignet. Falls Sie an einer Teilzeitbeschäftigung interessiert sind, dann teilen Sie uns bitte Ihren gewünschten wöchentlichen Stundenumfang mit. Ihre Aufgaben Planung, Ausschreibung und Überwachung von Tiefbau- und Straßenunterhaltungsmaßnahmen Straßen, Wasserläufe und Kompensationsflächen kontrollieren und Maßnahmen einleiten, Monitoring Verwaltung, Bearbeitung und Entscheidung über Aufgrabungsanträge Ihr Profil Abschluss als staatlich geprüfter Techniker (d/m/w) der Fachrichtung Bautechnik mit dem Schwerpunkt Tiefbau Fahrerlaubnis Klasse B (für Fahrten mit Fahrzeugen des Dienstwagenfuhrparks) Ihre Vorteile zukunftssicherer Arbeitsplatz mit moderner technischer Ausstattung individuelle Fortbildungsmaßnahmen Maßnahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements Vereinbarkeit von Familie und Beruf, z.B. durch flexible Arbeitszeiten attraktive Sozialleistungen, wie z.B. betriebliche Altersversorgung jährliche Einmalzahlung (Sonderzuwendung) Vorteilsprogramm mit attraktiven Preisnachlässen (Corporate Benefits) Dienstradleasing (lease-a-bike) Auf Grundlage des bestehenden gemeindlichen Gleichstellungsplanes gemäß des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes (NGG) liegt ferner für die Stelle eine Unterrepräsentanz von Männern vor. Daher sind Bewerbungen von Männern besonders erwünscht. Schwerbehinderte Menschen werden nach Maßgabe des Sozialgesetzbuches bevorzugt berücksichtigt. Ihr Ansprechpartner für Fragen: Frau Martens Telefonnummer: 040/70078140 E-Mail: personal@neu-wulmstorf.de Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung, die Sie uns bis zum 21.04.2025 über den Button "Jetzt bewerben" zukommen lassen können. Gebündelte Informationen über die Gemeinde Neu Wulmstorf erhalten Sie im Internet unter www.steckbrief-gemeinde.neu-wulmstorf.de.

Techniker / Meister Tiefbau Straßenbau m/w/d

Verwaltungsverband Langenau - 89129, Langenau, DE

Wir suchen Techniker / Meister (w/m/d) gerne auch Quereinsteiger für das Tiefbauamt an der Außenstelle bei der Stadt Langenau Es handelt sich um ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis. Genauere Informationen zu den Stellen finden Sie unter vv-langenau.de Wir freuen uns über Ihre Bewerbung! - Jobbike Zuschuss - wertschätzendes Miteinander - Gesundheitsförderung - und vieles mehr Verwaltungsverband Langenau Kuftenstraße 19 89129 Langenau Telefon 07345 9640-600 Bautechniker Tiefbau Bautechniker Straßenbau Meister Tiefbau Meister Straßenbau

Bautechniker (m/w/d)

Hochtaunuskreis-Der Kreisausschuss - 61352, Bad Homburg, DE

Der Kreisausschuss des Hochtaunuskreises sucht zum 01. Oktober 2025 einen Baukontrolleur (m/w/d) für die Bauaufsichtsbehörde im Fachbereich 60.30 Bauaufsicht, Denkmalschutz und Immissionsschutz. Die Vergütung erfolgt bei Eignung und Qualifikation nach Entgeltgruppe 9b TVöD. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Stelle ist zunächst befristet, eine spätere Übernahme in ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis und langfristige Zusammenarbeit wird jedoch ausdrücklich angestrebt. Aufgaben: - Durchführung von Baukontrollen im Rahmen des Außendienstes und entsprechende Dokumentation - Durchführung bauaufsichtlicher Maßnahmen im Rahmen der Gefahrenabwehr - Kontrolle der Bauausführung auf Übereinstimmung mit der Genehmigung - Prüfung von Anzeigen auf bauaufsichtliches Einschreiten - Kontrolle von erforderlichen Nachweisen, Anzeigen und Bescheinigungen gemäß den Vorschriften der Hessischen Bauordnung - Abnahme fliegender Bauten - Korrespondenz zu den o.g. Sachverhalten mit Bauherren, Architekten, Nachbarn und etwaige weiteren Beteiligten - Fachliche/technische Unterstützung in Rechtsmittel- und Ordnungswidrigkeitenverfahren sowie bei behördlichen - Verfügungen der Bauaufsichtsbehörde Wir erwarten - Staatlich geprüfter Bautechniker (w/m/d), Meisterbrief im Bauhauptgewerbe bzw. Polier (w/m/d) mit entsprechender - Erfahrung im Baustellenbetrieb Generelle Erfahrungen und Kenntnisse im Baustellenbetrieb - Kenntnisse der technischen, baurechtlichen sowie aber vor allem öffentlich-rechtlichen Bestimmungen (insbesondere des öffentlichen Baurechts) - Einschlägige Verwaltungserfahrung ist wünschenswert Verantwortungsbewusstsein - Ein gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen - Konfliktfähigkeit, Eigeninitiative, Team - und Integrationsfähigkeit - Ein hohes Maß an Belastbarkeit und Flexibilität - Selbstständigkeit, Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen - Gute EDV-Kenntnisse (Standardsoftware, ggf. ProBauG, gis) - Führerschein Klasse B und die Bereitschaft, den privaten PKW für Dienstfahrten einzusetzen Wir bieten - Fundierte Einarbeitung mit schrittweiser Übernahme der zugewiesenen Aufgaben - Wir fördern Sie mit umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten bei Ihrer fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung - Flexible Arbeitszeitmodelle mit festen familienfreundlichen Arbeitszeiten Arbeitsfreie Tage am 24.12. und 31.12. - 30 Urlaubstage im Jahr (bei einer 5-Tage-Woche) - Eine Jahressonderzahlung - Ein regelmäßiges Leistungsentgelt - Betriebliche Altersvorsorge - Vermögenswirksame Leistungen - Hausinterne Kinderbetreuung für Kinder unter 3 Jahren bis hin zum Schuleintritt - Ein kostenfreies Jobticket für das gesamte Gebiet des Rhein-Main-Verkehrsverbundes Betriebssportangebot Benefits auf verschiedenen Portalen namhafter Anbieter Sie sind auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung und wünschen sich gleichzeitig einen sicheren Arbeitsplatz mit spannenden Aufgabenfeldern, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Sie sind auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung und wünschen sich gleichzeitig einen sicheren Arbeitsplatz mit spannenden Aufgabenfeldern, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Ihre aussagekräftige Bewerbung reichen Sie bitte bevorzugt in elektronischer Form bis zum 24. April unter https://www.hochtaunuskreis.de/Verwaltung/Jobs-Karriere/Stellenmarkt/ ein oder alternativ in schriftlicher Form an: Kreisausschuss des Hochtaunuskreises -Personalservice- Ludwig-Erhard-Anlage 1-5 61352 Bad Homburg v.d. Höhe Für weitere Auskünfte steht Ihnen die Leitung des Personalservice (Herr Sauer, 06172 999 1100) und die Leitung des Fachbereiches Bauaufsicht (Herr Dr. Hirsch, 06172 999 6300) gerne zur Verfügung. www.hochtaunuskreis.de

Bauingenieur Tiefbau / Straßenbau m/w/d

Verwaltungsverband Langenau - 89129, Langenau, DE

Wir suchen Ingenieur (w/m/d) gerne auch Quereinsteiger für das Tiefbauamt an der Außenstelle bei der Stadt Langenau Es handelt sich um ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis. Genauere Informationen zu den Stellen finden Sie unter vv-langenau.de Wir freuen uns über Ihre Bewerbung! - Jobbike Zuschuss - wertschätzendes Miteinander - Gesundheitsförderung - und vieles mehr Verwaltungsverband Langenau Kuftenstraße 19 89129 Langenau Telefon 07345 9640-600 Ingenieur Bauingenieurwesen Ingenieur Tiefbau Ingenieur Straßenbau Ingenieur Siedlungswasserwirtschaft