Stellenmarkt-direkt.de - Jobbörse, Stellenangebote, Jobs

Tiefbautechniker (m/w/d)

Stadt Duisburg - 47051, Duisburg, DE

Duisburg – kontrastreich und lebendig: Naherholungsgebiete, Industriekultur, kulturelle Angebote, sportliche Highlights und eine attraktive Arbeitgeberin. Die Stadt Duisburg sucht für das Amt für Stadtentwicklung und Projektmanagement eine bzw. einen Bautechnikerin bzw. Bautechniker, Straßenbauermeisterin bzw. Straßenbauermeister oder Straßenwärtermeisterin bzw. Straßenwärtermeister (w, m, d) im Projektmanagement Straßenverkehrsraum Das Sachgebiet „Projektmanagement Straßenverkehrsraum“ ist die Straßenbaubehörde der Stadt Duisburg und verantwortlich für über 1.400 km kommunale Straßen, Wege und Plätze. Damit wir diese wichtige Aufgabe weiterhin mit voller Kraft angehen können, suchen Verstärkung für unsere engagiertes Team – Menschen, die mit Herzblut, Teamgeist und neuen Ideen unsere Stadt aktiv mitgestalten wollen. Sie möchten in einem wichtigen Bereich Verantwortung übernehmen, Teil unseres Teams werden und mit Ihrer Arbeit einen echten Beitrag für die Stadt leisten? Dann bewerben Sie sich bei uns! Ihre Aufgabenschwerpunkte Änderungen und Pflege der städtischen Straßendatenbank VIA-VIS. Aktualisierung des Straßenachsennetzes für das Geoinformationssystem Wahrnehmung der Schnittstellenfunktion zur Straßenkontrolle (Wirtschaftsbetriebe Duisburg - WBD). Festlegen von Begehungsplänen und -intervallen im Rahmen der Verkehrssicherungspflicht der Straßenbaubehörde für alle öffentlichen Straßen, Wege und Plätze im Stadtgebiet Feststellung des Straßenanlagevermögens gem. der Aktivierungsrichtlinie der Stadt Duisburg für die Bilanzaktivierung Erteilung von Auskünften im Rahmen interner und externer Amtshilfe mit Bezug zum „Neuen kommunalen Finanzmanagement (NKF)“, insbesondere für die Abrechnung von Straßen gemäß ´Kommunalem Abgabengesetz (KAG)´ bzw. ´Baugesetzbuch (BauGB)´ Ihre fachlichen Kompetenzen eine abgeschlossene Qualifizierung zur staatlich geprüften Technikerin bzw. zum staatlich geprüften Techniker der Fachrichtung Bautechnik mit dem Schwerpunkt Tiefbau, Hochbau oder mit einem anderen dem o. a. Aufgabengebiet dienlichem Schwerpunkt oder eine abgeschlossene Qualifizierung zur Straßenbauermeisterin bzw. zum Straßenbauermeister oder zur Straßenwärtermeisterin bzw. zum Straßenwärtermeister Ihre persönlichen Kompetenzen Berufserfahrung im Aufgabengebiet sowie Kenntnisse der einschlägigen Rechtsgrundlagen sind wünschenswert sehr gute deutsche Sprachkenntnisse in Wort und Schrift Kenntnisse in der Anwendung von VIA-VIS sind wünschenswert Kenntnisse in AutoCad sind wünschenswert selbstständiges, verantwortungsbewusstes und kundenorientiertes Arbeiten Konflikt- und Kooperationsfähigkeit sicherer Umgang mit MS-Office Anwendungen Einstellungszeitpunkt: ab sofort Stellenwert: EG 9b TVöD über die Berücksichtigung von stufenlaufzeitrelevanter Berufserfahrung wird auf individueller Basis entschieden Eingruppierung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) Vollzeit (Teilzeit grundsätzlich möglich) Wir bieten Ihnen - einen krisensicheren Arbeitsplatz - eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexibles und mobiles Arbeiten - tarifrechtliche Sonderzahlungen - eine qualifizierte Personalentwicklung - eine moderne Arbeitsplatzausstattung - vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten - ein innovatives Gesundheitsmanagement - attraktive Mobilitätsangebote Corporate Benefits - Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie uns Ihre Bewerbung in deutscher Sprache – bestehend aus Anschreiben, Lebenslauf, Nachweisen der - geforderten Qualifikationen sowie Arbeitszeugnissen/dienstlichen Beurteilungen – ausschließlich in digitaler Form als PDF-Datei über unsere Karriereseite www.duisburg.de/karriere unter Angabe der Kennziffer 61-31-1/10203 (111.2) bis zum 10.07.2025. Diversität und Chancengleichheit sind uns wichtig. Alle Bewerbungen – unabhängig von ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Geschlecht, Weltanschauung oder Behinderung – sind ausdrücklich erwünscht. Bewerbungen von Frauen werden in der Auswahlentscheidung nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW sowie des Gleichstellungsplans der Stadt Duisburg (www.duisburg.de/frauenbuero) besonders berücksichtigt. Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerbende besonders berücksichtigt. Sie haben keine Möglichkeit Ihre Bewerbung online einzureichen? Dann rufen Sie uns an – wir finden eine Lösung. Sie haben noch Fragen zum Bewerbungsverfahren? Hierfür steht Ihnen Tobias Riesterer, Amt für Personal- und Organisationsmanagement, Telefon 0203/283-983037, gerne zur Verfügung. Sie benötigen weitere Informationen oder haben Fragen zu Ihrer künftigen Tätigkeit? Dann wenden Sie sich bitte an Simone Bösken, Amt für Stadtentwicklung und Projektmanagement, Telefon 0203/283-984018. Tiefbautechniker Jobs Duisburg Jobs Duisburg Stelleninserate Tiefbautechniker Duisburg Bau Jobs Duisburg Stellenangebote Tiefbautechniker Duisburg Stellenangebote Tiefbautechniker Duisburg Stellenanzeigen Tiefbautechniker Duisburg Stelleninserate Tiefbautechniker Duisburg meine Stadt Tiefbautechniker Duisburg Kimeta Tiefbautechniker Duisburg Stepstone Tiefbautechniker Duisburg Indeed Tiefbautechniker Duisburg Jobangebote Tiefbautechniker Duisburg Jobsuche Tiefbautechniker Duisburg

Bautechniker (m/w/d)

Stadt Duisburg - 47051, Duisburg, DE

Duisburg – kontrastreich und lebendig: Naherholungsgebiete, Industriekultur, kulturelle Angebote, sportliche Highlights und eine attraktive Arbeitgeberin. Die Stadt Duisburg sucht für das Amt für Stadtentwicklung und Projektmanagement eine bzw. einen Bautechnikerin bzw. Bautechniker, Straßenbauermeisterin bzw. Straßenbauermeister oder Straßenwärtermeisterin bzw. Straßenwärtermeister (w, m, d) im Projektmanagement Straßenverkehrsraum Das Sachgebiet „Projektmanagement Straßenverkehrsraum“ ist die Straßenbaubehörde der Stadt Duisburg und verantwortlich für über 1.400 km kommunale Straßen, Wege und Plätze. Damit wir diese wichtige Aufgabe weiterhin mit voller Kraft angehen können, suchen Verstärkung für unsere engagiertes Team – Menschen, die mit Herzblut, Teamgeist und neuen Ideen unsere Stadt aktiv mitgestalten wollen. Sie möchten in einem wichtigen Bereich Verantwortung übernehmen, Teil unseres Teams werden und mit Ihrer Arbeit einen echten Beitrag für die Stadt leisten? Dann bewerben Sie sich bei uns! Ihre Aufgabenschwerpunkte Änderungen und Pflege der städtischen Straßendatenbank VIA-VIS. Aktualisierung des Straßenachsennetzes für das Geoinformationssystem Wahrnehmung der Schnittstellenfunktion zur Straßenkontrolle (Wirtschaftsbetriebe Duisburg - WBD). Festlegen von Begehungsplänen und -intervallen im Rahmen der Verkehrssicherungspflicht der Straßenbaubehörde für alle öffentlichen Straßen, Wege und Plätze im Stadtgebiet Feststellung des Straßenanlagevermögens gem. der Aktivierungsrichtlinie der Stadt Duisburg für die Bilanzaktivierung Erteilung von Auskünften im Rahmen interner und externer Amtshilfe mit Bezug zum „Neuen kommunalen Finanzmanagement (NKF)“, insbesondere für die Abrechnung von Straßen gemäß ´Kommunalem Abgabengesetz (KAG)´ bzw. ´Baugesetzbuch (BauGB)´ Ihre fachlichen Kompetenzen eine abgeschlossene Qualifizierung zur staatlich geprüften Technikerin bzw. zum staatlich geprüften Techniker der Fachrichtung Bautechnik mit dem Schwerpunkt Tiefbau, Hochbau oder mit einem anderen dem o. a. Aufgabengebiet dienlichem Schwerpunkt oder eine abgeschlossene Qualifizierung zur Straßenbauermeisterin bzw. zum Straßenbauermeister oder zur Straßenwärtermeisterin bzw. zum Straßenwärtermeister Ihre persönlichen Kompetenzen Berufserfahrung im Aufgabengebiet sowie Kenntnisse der einschlägigen Rechtsgrundlagen sind wünschenswert sehr gute deutsche Sprachkenntnisse in Wort und Schrift Kenntnisse in der Anwendung von VIA-VIS sind wünschenswert Kenntnisse in AutoCad sind wünschenswert selbstständiges, verantwortungsbewusstes und kundenorientiertes Arbeiten Konflikt- und Kooperationsfähigkeit sicherer Umgang mit MS-Office Anwendungen Einstellungszeitpunkt: ab sofort Stellenwert: EG 9b TVöD über die Berücksichtigung von stufenlaufzeitrelevanter Berufserfahrung wird auf individueller Basis entschieden Eingruppierung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) Vollzeit (Teilzeit grundsätzlich möglich) Wir bieten Ihnen - einen krisensicheren Arbeitsplatz - eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexibles und mobiles Arbeiten - tarifrechtliche Sonderzahlungen - eine qualifizierte Personalentwicklung - eine moderne Arbeitsplatzausstattung - vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten - ein innovatives Gesundheitsmanagement - attraktive Mobilitätsangebote Corporate Benefits - Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie uns Ihre Bewerbung in deutscher Sprache – bestehend aus Anschreiben, Lebenslauf, Nachweisen der - geforderten Qualifikationen sowie Arbeitszeugnissen/dienstlichen Beurteilungen – ausschließlich in digitaler Form als PDF-Datei über unsere Karriereseite www.duisburg.de/karriere unter Angabe der Kennziffer 61-31-1/10203 (111.2) bis zum 10.07.2025. Diversität und Chancengleichheit sind uns wichtig. Alle Bewerbungen – unabhängig von ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Geschlecht, Weltanschauung oder Behinderung – sind ausdrücklich erwünscht. Bewerbungen von Frauen werden in der Auswahlentscheidung nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW sowie des Gleichstellungsplans der Stadt Duisburg (www.duisburg.de/frauenbuero) besonders berücksichtigt. Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerbende besonders berücksichtigt. Sie haben keine Möglichkeit Ihre Bewerbung online einzureichen? Dann rufen Sie uns an – wir finden eine Lösung. Sie haben noch Fragen zum Bewerbungsverfahren? Hierfür steht Ihnen Tobias Riesterer, Amt für Personal- und Organisationsmanagement, Telefon 0203/283-983037, gerne zur Verfügung. Sie benötigen weitere Informationen oder haben Fragen zu Ihrer künftigen Tätigkeit? Dann wenden Sie sich bitte an Simone Bösken, Amt für Stadtentwicklung und Projektmanagement, Telefon 0203/283-984018. Bautechniker Jobs Duisburg Jobs Duisburg Stelleninserate Bautechniker Duisburg Bau Jobs Duisburg Stellenangebote Bautechniker Duisburg Stellenangebote Bautechniker Duisburg Stellenanzeigen Bautechniker Duisburg Stelleninserate Bautechniker Duisburg meine Stadt Bautechniker Duisburg Kimeta Bautechniker Duisburg Stepstone Bautechniker Duisburg Indeed Bautechniker Duisburg Jobangebote Bautechniker Duisburg Jobsuche Bautechniker Duisburg

Techniker Versorgungstechnik (m/w/d)

Staatliches Bauamt Erlangen-Nürnberg - 90402, Nürnberg, DE

Wir sind einer der größten Akteure im Hochbau in Nordbayern. Wir verantworten die Planung und den Bau der innovativen und anspruchsvollen Baumaßnahmen des Freistaates Bayern und erhalten den umfangreichen Gebäudebestand. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Ingenieur/in (m/w/d) – Fachrichtung Versorgungstechnik oder vergleichbarer Schwerpunkt bzw. Techniker/in (m/w/d) – Fachrichtung Versorgungstechnik / technische Gebäudeausrüstung für den Dienstort in Nürnberg (Bucher Str.) im unbefristeten Beschäftigungsverhältnis in Vollzeit / Teilzeit. Ihre Aufgaben: - Sie leiten / steuern anspruchsvolle Projekte im Bereich Hochbau für Polizei, Justiz und Kulturbauten des Freistaates Bayern. - Mit der Planung, Ausschreibung, Bauleitung und Abrechnung von großen, kleinen und Bauunterhaltsmaßnahmen (LPH 1-9 HOAI) gestalten Sie die Aufgabenerfüllung der staatlichen Institutionen aktiv mit. - Sie koordinieren und steuern externe Fachplaner und Sachverständige sowie ausführende Firmen in großen und kleinen Baumaßnahmen. Ihr Profil: - Sie haben Ihr Hochschulstudium der Fachrichtung Versorgungstechnik oder ei-ner ähnlichen Studienrichtung (Dipl. Ing. FH / Bachelor) bzw. Ihre Ausbildung als staatlich geprüfter Techniker/in (m/w/d) der Fachrichtung Versorgungstech-nik (Heizungs-, Lüftungs-, Klima-, Sanitärtechnik) erfolgreich absolviert. - Sie bringen Motivation, Gestaltungsfreude und ganzheitliches Denken in gut aufgestellte Projektteams ein. - Sie arbeiten selbstständig, strukturiert und ergebnisorientiert. - Sie sind versiert im Umgang mit den gängigen EDV-Programmen (MS-Office, AutoCAD). Wir bieten: - ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis mit einer Vergütung nach Tarifver-trag (TV-L) bis Entgeltgruppe 11 möglich - eine Jahressonderzahlung sowie eine zusätzliche Altersvorsorge der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL) - die Möglichkeit, einen nachhaltigen Beitrag für wichtige und systemrelevante Liegenschaften der Öffentlichkeit zu leisten, beispielsweise bei Polizei-, Gerichts- oder Kulturbauten - verantwortungsvolle Tätigkeiten in motivierten, interdisziplinären und erfahrenen Teams - eine gezielte Einarbeitung sowie attraktive Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten - einen modernen, krisensicheren Arbeitsplatz - flexible Arbeitszeitgestaltung mit Gleitzeit und mobiles Arbeiten - eine sehr gute Verkehrsanbindung mit ÖPNV bzw. kostenfreien Parkplätzen in unmittelbarer Nähe - eine planbare Berufszukunft mit idealer Vereinbarkeit von Familie und Beruf Interessiert? Dann unternehmen Sie den nächsten Schritt und verwirklichen Sie Ihre beruflichen Ziele mit uns! Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung (insbesondere persönliches Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse) bis spätestens 09.07.2025 über das Online-Bewerbungsportal Interamt (Kennziffer 10/2025). Auf anderen Weg einge-reichte Bewerbungen können nicht berücksichtigt werden. Auskunft erhalten Sie bei Frau Hirsch unter 0911/3507-215 (fachlich) oder bei Frau Weiß unter 09131/6259-365 (personalrechtlich). Besuchen Sie uns gerne auch auf unserer Homepage www.stbaer.bayern.de oder bei Instagram stba.erlangen.nuernberg. Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Auf das Antragsrecht zur Beteiligung der Gleichstellungsbeauftragten im Vorstellungsgespräch wird hingewiesen, sofern Sie davon Gebrauch machen möchten, bitten wir um einen Hinweis in der Bewerbung. Techniker Versorgungstechnik Jobs Nürnberg Jobs Nürnberg Stelleninserate Techniker Versorgungstechnik Nürnberg Bau Jobs Nürnberg Stellenangebote Techniker Versorgungstechnik Nürnberg Stellenangebote Versorgungstechnik Nürnberg Stellenanzeigen Versorgungstechnik Nürnberg Stelleninserate Versorgungstechnik Nürnberg meine Stadt Versorgungstechnik Nürnberg Kimeta Versorgungstechnik Nürnberg Stepstone Versorgungstechnik Nürnberg Indeed Versorgungstechnik Nürnberg Jobangebote Versorgungstechnik Nürnberg Jobsuche Versorgungstechnik Nürnberg

Ingenieur Versorgungstechnik (m/w/d)

Staatliches Bauamt Erlangen-Nürnberg - 91054, Erlangen, DE

Wir sind einer der größten Akteure im Hochbau in Nordbayern. Wir verantworten die Planung und den Bau der innovativen und anspruchsvollen Baumaßnahmen des Freistaates Bayern und erhalten den umfangreichen Gebäudebestand. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Ingenieur/in (m/w/d) – Fachrichtung Versorgungstechnik oder vergleichbarer Schwerpunkt bzw. Techniker/in (m/w/d) – Fachrichtung Versorgungstechnik / technische Gebäudeausrüstung für den Dienstort in Nürnberg (Bucher Str.) im unbefristeten Beschäftigungsverhältnis in Vollzeit / Teilzeit. Ihre Aufgaben: - Sie leiten / steuern anspruchsvolle Projekte im Bereich Hochbau für Polizei, Justiz und Kulturbauten des Freistaates Bayern. - Mit der Planung, Ausschreibung, Bauleitung und Abrechnung von großen, kleinen und Bauunterhaltsmaßnahmen (LPH 1-9 HOAI) gestalten Sie die Aufgabenerfüllung der staatlichen Institutionen aktiv mit. - Sie koordinieren und steuern externe Fachplaner und Sachverständige sowie ausführende Firmen in großen und kleinen Baumaßnahmen. Ihr Profil: - Sie haben Ihr Hochschulstudium der Fachrichtung Versorgungstechnik oder ei-ner ähnlichen Studienrichtung (Dipl. Ing. FH / Bachelor) bzw. Ihre Ausbildung als staatlich geprüfter Techniker/in (m/w/d) der Fachrichtung Versorgungstech-nik (Heizungs-, Lüftungs-, Klima-, Sanitärtechnik) erfolgreich absolviert. - Sie bringen Motivation, Gestaltungsfreude und ganzheitliches Denken in gut aufgestellte Projektteams ein. - Sie arbeiten selbstständig, strukturiert und ergebnisorientiert. - Sie sind versiert im Umgang mit den gängigen EDV-Programmen (MS-Office, AutoCAD). Wir bieten: - ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis mit einer Vergütung nach Tarifver-trag (TV-L) bis Entgeltgruppe 11 möglich - eine Jahressonderzahlung sowie eine zusätzliche Altersvorsorge der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL) - die Möglichkeit, einen nachhaltigen Beitrag für wichtige und systemrelevante Liegenschaften der Öffentlichkeit zu leisten, beispielsweise bei Polizei-, Gerichts- oder Kulturbauten - verantwortungsvolle Tätigkeiten in motivierten, interdisziplinären und erfahrenen Teams - eine gezielte Einarbeitung sowie attraktive Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten - einen modernen, krisensicheren Arbeitsplatz - flexible Arbeitszeitgestaltung mit Gleitzeit und mobiles Arbeiten - eine sehr gute Verkehrsanbindung mit ÖPNV bzw. kostenfreien Parkplätzen in unmittelbarer Nähe - eine planbare Berufszukunft mit idealer Vereinbarkeit von Familie und Beruf Interessiert? Dann unternehmen Sie den nächsten Schritt und verwirklichen Sie Ihre beruflichen Ziele mit uns! Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung (insbesondere persönliches Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse) bis spätestens 09.07.2025 über das Online-Bewerbungsportal Interamt (Kennziffer 10/2025). Auf anderen Weg einge-reichte Bewerbungen können nicht berücksichtigt werden. Auskunft erhalten Sie bei Frau Hirsch unter 0911/3507-215 (fachlich) oder bei Frau Weiß unter 09131/6259-365 (personalrechtlich). Besuchen Sie uns gerne auch auf unserer Homepage www.stbaer.bayern.de oder bei Instagram stba.erlangen.nuernberg. Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Auf das Antragsrecht zur Beteiligung der Gleichstellungsbeauftragten im Vorstellungsgespräch wird hingewiesen, sofern Sie davon Gebrauch machen möchten, bitten wir um einen Hinweis in der Bewerbung. Ingenieur Versorgungstechnik Jobs Nürnberg Jobs Nürnberg Stelleninserate Ingenieur Versorgungstechnik Nürnberg Bau Jobs Nürnberg Stellenangebote Ingenieur Versorgungstechnik Nürnberg Stellenangebote Ingenieur Versorgungstechnik Nürnberg Stellenanzeigen Ingenieur Versorgungstechnik Nürnberg Stelleninserate Ingenieur Versorgungstechnik Nürnberg meine Stadt Ingenieur Versorgungstechnik Nürnberg Kimeta Ingenieur Versorgungstechnik Nürnberg Stepstone Ingenieur Versorgungstechnik Nürnberg Indeed Ingenieur Versorgungstechnik Nürnberg Jobangebote Ingenieur Versorgungstechnik Nürnberg Jobsuche Ingenieur Versorgungstechnik Nürnberg

Ingenieur Elektrotechnik / TGA Ingenieur (m/w/d)

GMP Gebäudemanagement Paderborn - 33098, Paderborn, DE

Der Eigenbetrieb GMP, Gebäudemanagement der Stadt Paderborn, nimmt sämtliche Aufgaben des Immobilienmanagements für den städtischen Gebäudebestand wahr, welcher derzeit 380 verschiedene Objekte wie Schulen, Kindergärten, Sporthallen, Verwaltungsgebäude, Feuerwachen, Museen und Wohngebäude umfasst. Im Sachgebiet Neubau / TGA der Abteilung Technische Dienste ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle als Ingenieur*in (m/w/d) der Fachrichtung Ingenieur Elektrotechnik neu zu besetzen. Aufgabe ist die Planung und Realisierung von elektrotechnischen Anlagen im Rahmen von Neubau- und Sanierungsmaßnahmen für öffentliche Gebäude. Zu den Tätigkeiten zählen: - Koordination externer Fachplaner*innen und sachverständiger Personen aller Gewerke der elektrotechnischen Gebäudeausstattung, insb. auch der Sicherheitstechnik, wie Brandmelde- und ELA-Anlagen, sowie Sicherheitsbeleuchtung - Wahrnehmung der Bauherr*innenfunktion für die Gewerke der elektrotechnischen Gebäudeausstattung im Rahmen von Neubauprojekten. - Ausschreibung und Abrechnung von Planungsleistungen (VGV-Verfahren) - Konzeptentwicklung, Planung, Ausschreibung, Bauüberwachung und Abrechnung von Anlagen der elektrotechnischen - Gebäudeausrüstung im Rahmen kleinerer Neubauten und Sanierungsmaßnahmen an öffentlichen Gebäuden über alle Leistungsphasen der HOAI - Bestandsaufnahme und Bewertung von elektrotechnischen Anlagen in Gebäuden hinsichtlich des Sanierungsbedarfs und der Energieeffizienz - Erstellen von Kostenschätzungen und Kostenberechnungen - Entwicklung von Energieversorgungskonzepten in Abstimmung mit dem Energiemanagement Sie passen gut zu uns, wenn Sie folgendes mitbringen: - Diplom, Diplom (FH), Bachelor oder Master der Fachrichtung Elektrotechnik, Energie- und Gebäudetechnik oder vergleichbare Qualifikationen - Erfahrungen in der Planung und Realisierung der elektrotechnischen Ausstattung von öffentlichen Nichtwohngebäuden, insb. Kitas, Schulen und Verwaltungsgebäuden - Sichere Kenntnisse der VOB, der BauO NRW, HOAI und der einschlägigen DIN- und VDE-Normen - Erfahrungen im Umgang mit öffentlichen Ausschreibungs- und Vergaberegeln, insb. VOB/A - Kenntnisse im Umgang mit AVA Programmen (California wünschenswert) und gängiger Planungssoftware wie CAD und Beleuchtungsberechnung - Verantwortungsbewusstsein, Verhandlungsgeschick und Teamfähigkeit - Eine ganzheitliche, fachdisziplinübergreifende Betrachtungsweise der Gebäude - Interesse an gewerkübergreifenden, innovativen Energieversorgungslösungen - Sicherer Umgang mit Office-Anwendungen - Deutschkenntnisse Sprachniveau C1 - Führerschein Klasse B wünschenswert - In diesem attraktiven Umfeld bieten wir als Arbeitgeber: - Interessante und abwechslungsreiche Aufgaben - Ein umfangreiches Fortbildungsprogramm - Ein angenehmes Betriebsklima und vertrauensvolles Miteinander Flexible Arbeitszeiten - Gute Rahmenbedingungen für die Vereinbarkeit von Beruf und Familie - Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes wie z.B. Jobticket, Dienstradleasing, etc. Einen modernen Arbeitsplatz - Entgelt, abhängig von den persönlichen Qualifikationen, bis zur EG 11 TVöD - Die zu besetzende Stelle ist in gleicher Weise für Angehörige jeden Geschlechts geeignet. Die Stadt Paderborn fördert die berufliche Entwicklung von Frauen. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht. In den Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Bewerbungen schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter Menschen sind ausdrücklich erwünscht und werden besonders berücksichtigt. Grundsätzlich ist die Besetzung der ausgeschriebenen Stelle in Teilzeit möglich. Sind Sie interessiert? Dann richten Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Bewerbungsunterlagen bis zum 11.07.2025 an die Betriebsleitung des Eigenbetriebes Gebäudemanagement Paderborn (GMP), Pontanusstraße 55, 33102 Paderborn oder an gmppaderbornde. Für Fragen steht Ihnen Herr Tobias Zenke, Tel.: 05251/88-12016, E-Mail: t.zenkepaderbornde gerne zur Verfügung. Ingenieur technische Gebäudeausstattung Paderborn Ingenieur TGA Paderborn Stellenangebote Stadt Paderborn Stellenangebote Ingenieur öffentlicher Dienst Ingenieur Energie- und Gebäudetechnik Paderborn Master Elektrotechnik Paderborn Bachelor TGA Paderborn

Ingenieur Elektrotechnische Gebäudeausstattung (m/w/d)

GMP Gebäudemanagement Paderborn - 33098, Paderborn, DE

Der Eigenbetrieb GMP, Gebäudemanagement der Stadt Paderborn, nimmt sämtliche Aufgaben des Immobilienmanagements für den städtischen Gebäudebestand wahr, welcher derzeit 380 verschiedene Objekte wie Schulen, Kindergärten, Sporthallen, Verwaltungsgebäude, Feuerwachen, Museen und Wohngebäude umfasst. Im Sachgebiet Neubau / TGA der Abteilung Technische Dienste ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle als Ingenieur*in (m/w/d) der Fachrichtung Elektrotechnische Gebäudeausstattung neu zu besetzen. Aufgabe ist die Planung und Realisierung von elektrotechnischen Anlagen im Rahmen von Neubau- und Sanierungsmaßnahmen für öffentliche Gebäude. Zu den Tätigkeiten zählen: - Koordination externer Fachplaner*innen und sachverständiger Personen aller Gewerke der elektrotechnischen Gebäudeausstattung, insb. auch der Sicherheitstechnik, wie Brandmelde- und ELA-Anlagen, sowie Sicherheitsbeleuchtung - Wahrnehmung der Bauherr*innenfunktion für die Gewerke der elektrotechnischen Gebäudeausstattung im Rahmen von Neubauprojekten. - Ausschreibung und Abrechnung von Planungsleistungen (VGV-Verfahren) - Konzeptentwicklung, Planung, Ausschreibung, Bauüberwachung und Abrechnung von Anlagen der elektrotechnischen - Gebäudeausrüstung im Rahmen kleinerer Neubauten und Sanierungsmaßnahmen an öffentlichen Gebäuden über alle Leistungsphasen der HOAI - Bestandsaufnahme und Bewertung von elektrotechnischen Anlagen in Gebäuden hinsichtlich des Sanierungsbedarfs und der Energieeffizienz - Erstellen von Kostenschätzungen und Kostenberechnungen - Entwicklung von Energieversorgungskonzepten in Abstimmung mit dem Energiemanagement Sie passen gut zu uns, wenn Sie folgendes mitbringen: - Diplom, Diplom (FH), Bachelor oder Master der Fachrichtung Elektrotechnik, Energie- und Gebäudetechnik oder vergleichbare Qualifikationen - Erfahrungen in der Planung und Realisierung der elektrotechnischen Ausstattung von öffentlichen Nichtwohngebäuden, insb. Kitas, Schulen und Verwaltungsgebäuden - Sichere Kenntnisse der VOB, der BauO NRW, HOAI und der einschlägigen DIN- und VDE-Normen - Erfahrungen im Umgang mit öffentlichen Ausschreibungs- und Vergaberegeln, insb. VOB/A - Kenntnisse im Umgang mit AVA Programmen (California wünschenswert) und gängiger Planungssoftware wie CAD und Beleuchtungsberechnung - Verantwortungsbewusstsein, Verhandlungsgeschick und Teamfähigkeit - Eine ganzheitliche, fachdisziplinübergreifende Betrachtungsweise der Gebäude - Interesse an gewerkübergreifenden, innovativen Energieversorgungslösungen - Sicherer Umgang mit Office-Anwendungen - Deutschkenntnisse Sprachniveau C1 - Führerschein Klasse B wünschenswert - In diesem attraktiven Umfeld bieten wir als Arbeitgeber: - Interessante und abwechslungsreiche Aufgaben - Ein umfangreiches Fortbildungsprogramm - Ein angenehmes Betriebsklima und vertrauensvolles Miteinander Flexible Arbeitszeiten - Gute Rahmenbedingungen für die Vereinbarkeit von Beruf und Familie - Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes wie z.B. Jobticket, Dienstradleasing, etc. Einen modernen Arbeitsplatz - Entgelt, abhängig von den persönlichen Qualifikationen, bis zur EG 11 TVöD - Die zu besetzende Stelle ist in gleicher Weise für Angehörige jeden Geschlechts geeignet. Die Stadt Paderborn fördert die berufliche Entwicklung von Frauen. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht. In den Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Bewerbungen schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter Menschen sind ausdrücklich erwünscht und werden besonders berücksichtigt. Grundsätzlich ist die Besetzung der ausgeschriebenen Stelle in Teilzeit möglich. Sind Sie interessiert? Dann richten Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Bewerbungsunterlagen bis zum 11.07.2025 an die Betriebsleitung des Eigenbetriebes Gebäudemanagement Paderborn (GMP), Pontanusstraße 55, 33102 Paderborn oder an gmppaderbornde. Für Fragen steht Ihnen Herr Tobias Zenke, Tel.: 05251/88-12016, E-Mail: t.zenkepaderbornde gerne zur Verfügung. Ingenieur technische Gebäudeausstattung Paderborn Ingenieur TGA Paderborn Stellenangebote Stadt Paderborn Stellenangebote Ingenieur öffentlicher Dienst Ingenieur Energie- und Gebäudetechnik Paderborn Master Elektrotechnik Paderborn Bachelor TGA Paderborn

Techniker Vertriebsinnendienst m/w/d

AGRICHEMA Schüttguttechnik - 55444, Waldlaubersheim, DE

Zur Verstärkung unseres erfolgreichen Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Techniker (m/w/d) für den Vertriebsinnendienst Zu Ihren Aufgaben gehören: Technische und kaufmännische Klärung und Durchführung von Anfragen und Projekten Selbstständige Ausarbeitung technischer Konzepte in Abstimmung mit dem Kunden Angebotserstellung und Projektkalkulation Vorbereitung und Mitwirkung bei Vergabeverhandlungen Betreuung des Kundenprojektes während der Auftragsabwicklung Projekt- und Auftragsverfolgung Pflege des internationalen Kundenstammes; auch in englischer Sprache Korrespondenz mit unseren Vertriebspartnern Wir bieten Ihnen: Ein leistungsgerechtes Einkommen mit 13. Monatsgehalt Vermögenswirksame Leistungen, Urlaubsgeld, Ergebnisbeteiligung, flexible Jahresarbeitszeit, Sachbezug 30 Tage Jahresurlaub Zur Stärkung kostenfreien Kaffee, Tee, Wasser und Obst Die Sozialleistungen eines modernen Unternehmens Nette Kolleginnen und Kollegen die sich darauf freuen, dass Sie unser Team verstärken Idealerweise verfügen Sie über: Eine Ausbildung zum staatl. geprüften Techniker (m/w/d) oder eine vergleichbare Ausbildung Gute EDV-Kenntnisse (sicherer Umgang mit MS-Office-Produkten) Technisches Verständnis und strukturierte Arbeitsweise Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse Ausgeprägte Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke Selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten Konnten wir Ihr Interesse wecken? Wenn Sie an einem vielseitigen, interessanten und krisensicheren Arbeitsplatz interessiert sind und wir Ihr Interesse wecken konnten, freuen wir uns über die Zusendung Ihrer ausführlichen Bewerbungsunterlagen mit Angabe Ihres nächstmöglichen Eintrittstermins. AGRICHEMA Schüttguttechnik GmbH & Co. KG Personalabteilung Frau M. Meuser Feldborn 5 55444 Waldlaubersheim m.meuser@agrichema.de Tel. +49 6707 9140-22

Ingenieur Wasserwitschaft (m/w/d)

Kreis Euskirchen - Der Landrat - 53879, Euskirchen, DE

Gestalten Sie mit uns die Zukunft des Gewässer- und Hochwasserschutzes! Die Kreisverwaltung Euskirchen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen **Ingenieurin (m/w/d)** der Fachrichtung Wasserbau, Wasserwirtschaft, Hydrologie, Hydrowissenschaften oder vergleichbar. 🕒 Vollzeit oder Teilzeit im Jobsharing-Modell möglich 📅 Bewerbungsschluss: 31.07.2025 📍 Arbeitsort: Kreis Euskirchen Ihre Karriere im Umwelt- und Gewässerschutz – Ihre Aufgaben: Fachliche Bearbeitung und Prüfung von Planfeststellungs- und Genehmigungsverfahren im Wasserbau gemäß § 68 WHG Bewertung und Genehmigung von Anlagen an oder in Gewässern (§ 22 LWG NRW, § 78 WHG – Überschwemmungsgebiete) Beratung zur Gewässerunterhaltung, Erstellung von Gewässerunterhaltungsplänen und naturnahen Wiederherstellungsmaßnahmen Erstellen technischer Stellungnahmen zu Bauanträgen, Bauleitplanung, BImSchG-Verfahren Analyse von Starkregen- und Oberflächenwasserproblemen Mitwirkung bei Hochwasserschutzkonzepten, Starkregenschutz und EU-Wasserrahmenrichtlinie Aktive Mitarbeit an der Klimawandelanpassung im Kreis Euskirchen Teilnahme an der Rufbereitschaft bei Umweltereignissen (z. B. Hochwasser, wassergefährdende Stoffe) Das bringen Sie mit: Abgeschlossenes Studium (Bachelor/Dipl.-Ing. (FH)) in Wasserbau, Hydrologie, Wasserwirtschaft, Umwelttechnik o. ä. Führerschein Klasse B sowie Bereitschaft zur Nutzung eines eigenen Fahrzeugs (Reisekostenerstattung gemäß LRG) Hohes Maß an Eigeninitiative, Kommunikations- und Teamfähigkeit Bereitschaft zur fachlichen Weiterqualifikation Strukturiertes, lösungsorientiertes Denken in komplexen Sachverhalten Das spricht für uns – Ihre Vorteile bei der Kreisverwaltung Euskirchen: Entgeltgruppe 11 TVöD mit Anerkennung einschlägiger Berufserfahrung Sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst Flexible Arbeitszeiten, familienfreundliches Arbeiten (zertifizierter Arbeitgeber) Zuschuss zum Deutschlandticket Betriebliches Gesundheitsmanagement inkl. Sport- und Gesundheitsangebote Moderne Arbeitsplätze & technische Ausstattung Betriebliche Altersversorgung über die Zusatzversorgungskasse Strukturierte Einarbeitung & vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Ihr neuer Arbeitsplatz beim Team Wasser- und Bodenschutz: Im multiprofessionellen Team der Kreisverwaltung Euskirchen arbeiten Ingenieurinnen, Technikerinnen und Verwaltungskräfte eng und wertschätzend zusammen. Unser Ziel: Der nachhaltige Schutz unserer Flüsse, Bäche, Gewässer und des Bodens – für Umwelt und Bevölkerung. Jetzt bewerben! 🖥️ Ihre Bewerbung reichen Sie bitte ausschließlich über das Online-Bewerbungsportal der Kreisverwaltung Euskirchen ein: 👉 Online-Bewerbung öffnen 📅 Bewerbungsschluss: 31.07.2025 📍 Vorstellungsgespräche: 21.08.2025 in Euskirchen ❓ Noch Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne: Marcel Schneider, Tel. 02251 / 15 357, 📧 marcel.schneider@kreis-euskirchen.de Frank Fritze, Tel. 02251 / 15 236, 📧 frank.fritze@kreis-euskirchen.de 🌈 Vielfalt erwünscht: Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung, Gleichgestellten sowie von Frauen und Menschen mit Zuwanderungsgeschichte sind ausdrücklich erwünscht. Der Gleichstellungsplan des Kreises Euskirchen findet Anwendung. Ingenieur Wasserbau NRW, Stellenangebote Wasserwirtschaft Euskirchen, Jobs öffentlicher Dienst Umwelt, Hydrologe Kreisverwaltung, Hochwasserschutz Stellenanzeige, Ingenieurstelle WHG NRW, Umwelttechnik Karriere Kreis Euskirchen

Ingenieur Wasserbau (m/w/d)

Kreis Euskirchen - Der Landrat - 53879, Euskirchen, DE

Bereichern Sie unser #TeamKreisverwaltung als Ingenieur*in (m/w/d) der Fachrichtung Wasserbau, Wasserwirtschaft, Hydrologie, Hydrowissenschaften oder vergleichbar Vollzeit / Teilzeit bei Jobsharing ab sofort Bewerbung bis 31.07.2025 Das sind wir: Wir sind bei der Kreisverwaltung ein großes Team, auch wenn unsere Qualifikationen und Tätigkeiten sehr vielfältig sind: Denn nicht nur im Kreishaus am Jülicher Ring, sondern auch z. B. in der Volkshochschule, in den kreiseigenen Schulen, im Bauhof und Abfallwirtschaftszentrum arbeiten wir mit rund 1.300 Kolleg*innen für die Bürger*innen des Kreises Euskirchen. Unser Team Wasser- und Bodenschutz ist multiprofessionell. Bei uns arbeiten Kolleg*innen mit Verwaltungsausbildung gemeinsam mit Ingenieur*innen und Techniker*innen. Der fachliche Austausch hat bei uns einen hohen Stellenwert, von dem alle – insbesondere die Umwelt und die Menschen im Kreis Euskirchen – profitieren. Das sind gute Gründe für uns: Vielfältige Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie (Zertifizierter familienfreundlicher Arbeitgeber) und zum Gesundheitsmanagement - Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Fort- und Weiterbildung - Wertschätzende Arbeitskultur - Entgelt nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes inkl. der betrieblichen Altersversorgung zusätzlich zur gesetzlichen Rentenversicherung - Betriebliches Gesundheitsmanagement u.a. mit kostenlosen Sport- und Gesundheitsangeboten in der Mittagspause und vergünstigter Mitgliedschaft im Urban Sports Club - Fachliche Einarbeitung für die Tätigkeitsausübung Gut ausgestattete Arbeitsplätze - Zuschuss zum Deutschlandticket für tariflich Beschäftigte Icon Das bewegen Sie bei uns: - Technische Bearbeitung und abschließende Prüfung von Planfeststellungs- und Genehmigungsverfahren zum Gewässerausbau und Hochwasserschutz gemäß § 68 WHG - Technische Bearbeitung und abschließende Prüfung von wasserrechtlichen Genehmigungsverfahren für Anlagen in, an, über und unter oberirdischen Gewässern § 22 LWG NRW, sowie in Überschwemmungsgebieten (§ 78 WHG) - Entscheidung über den Umfang, Beratung und Zustimmung zur Gewässerunterhaltung (u. a. Gewässerunterhaltungspläne, Vorlagen zur naturnahen Gewässerunterhaltung, Gewässerwiederherstellung) Erstellen von fachlichen Stellungnahmen zu/zur Bauanträgen, Bauleitplanung, Planfeststellungsverfahren, BImSchG-Verfahren und sonstigen Verfahren in Bezug auf Gewässer- und Hochwasserschutz - Bearbeitung von Vorgängen zum Umgang mit wild abfließendem Oberflächenwasser (u.a. Starkregen) - Mitwirkung bei der Erstellung/Fortschreibung jeglicher konzeptionellen Arbeiten zum Hochwasser- und Starkregenschutz - Planung, Durchführung und Begleitung von Maßnahmen im Rahmen der Umsetzung der EU-Wasserrahmenrichtlinie (EU-WRRL) und der Klimawandelanpassung (Klimawandelanpassungskonzept und Nachhaltigkeitsstrategie Kreis Euskirchen) - Teilnahme an der Rufbereitschaft für Schadensfälle in Verbindung mit wassergefährdenden Stoffen sowie Hochwasserereignisse Das überzeugt uns: - Studium (mind. Bachelor bzw. Dipl.-Ing. (FH)) der Fachrichtung Wasserwirtschaft, Wasserbau, Hydrologie, Hydrowissenschaften oder vergleichbare Qualifikationen - Gültige Fahrerlaubnis der Klasse B und Bereitstellung eines PKW für dienstliche Zwecke gegen Erstattung der Kosten nach dem Landesreisekostengesetz Worauf es uns noch ankommt: Selbstständiges und lösungsorientiertes Arbeiten in komplexen Sachzusammenhängen Team-, Kooperations- und Kommunikationsfähigkeit und Empathie Bereitschaft, für die Tätigkeitsausübung erforderliche Kenntnisse im Rahmen von Fort- und Weiterbildung zu erlernen Die Stelle ist nach Entgeltgruppe 11 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) bewertet, einschlägige Berufserfahrung wird berücksichtigt. Wir schätzen die Vielfalt aller im Kreis lebender Menschen und arbeiten stetig daran, diese auch in der Belegschaft zu repräsentieren. Wir freuen uns daher über diverse Bewerbungen! Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten werden entsprechend den Zielsetzungen des Schwerbehindertenrechts berücksichtigt. Auf das Auswahlverfahren findet der Gleichstellungsplan des Kreises Euskirchen Anwendung. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung über unser Online-Bewerbungsportal bis zum 31.07.2025. Die Vorstellungsgespräche finden am 21.08.2025 in der Kreisverwaltung Euskirchen statt. Das Online-Bewerbungsportal erreichst Du über den untenstehenden Link „Online-Bewerbung“. Sie sind unsicher, ob diese Stelle etwas für Sie ist? Oder haben Sie noch Fragen? Ihre Ansprechpartner*innen für weitere Informationen: Marcel Schneider 02251/15 357 marcel.schneider@kreis-euskirchen.de Contact Frank Fritze 02251/15 236 frank.fritze@kreis-euskirchen.de Ingenieur Wasserbau Jobs Euskirchen Jobs Euskirchen Stelleninserate Ingenieur Wasserbau Euskirchen Bau Jobs Euskirchen Stellenangebote Ingenieur Wasserbau Euskirchen Stellenangebote Ingenieur Wasserbau Euskirchen Stellenanzeigen Ingenieur Wasserbau Euskirchen Stelleninserate Ingenieur Wasserbau Euskirchen meine Stadt Ingenieur Wasserbau Euskirchen Kimeta Ingenieur Wasserbau Euskirchen Stepstone Ingenieur Wasserbau Euskirchen Indeed Ingenieur Wasserbau Euskirchen Jobangebote Ingenieur Wasserbau Euskirchen Jobsuche Ingenieur Wasserbau Euskirchen

Betriebsingenieur m/w/d

Universität Bremen - 28359, Bremen, DE

Die Universität Bremen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Dezernat 4 Gebäudemanagement im dortigen Referat 42 Gebäudebetrieb/Instandhaltung eine:n Technische:n Angestellte:n als Betriebsingenieur:in (w/m/d) Sanitär, Heizung, Lüftung, Klima im Gebäudemanagement unbefristet / EG 11 TV-L/ Vollzeit (39,2 Wo/Std.) Die Stelle ist organisatorisch im Referat 42 Gebäudebetrieb/ Instandhaltung angebunden. Teilzeitarbeit ist grundsätzlich möglich. Einzelheiten sind ggf. mit dem Dezernat 4 zu vereinbaren. Die Universität Bremen beabsichtigt, den Anteil der weiblichen Beschäftigten im technischen Bereich zu erhöhen, weshalb Frauen ausdrücklich aufgefordert werden, sich zu bewerben. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen vorrangig berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Das Dezernat für Gebäudemanagement der Universität Bremen betreut die bauliche und technische Infrastruktur der Universität. Details unter https://www.uni-bremen.de/dezernat4/. Im Referat 42 sind die Werkstätten (FG Elektrotechnik, Ausbildung; FG Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik und FG Holztechnik) und die Gebäudebetriebstechnik verortet, die mit vier Arbeitsgruppen in den Gebäuden vor Ort erster Ansprechpartner für (fast) alle Anliegen ist. Dadurch erwartet Sie ein täglich wechselndes und ausgesprochen abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld. Wenn Sie die Mitarbeit in einem motivierten Team reizt, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Aufgabengebiete: • Entwicklung von Handlungsvorgaben nebst Beratung zu geeigneten Maßnahmen, um die Verfügbarkeit und Funktionalität der an der Universität betriebenen technischen Anlagen sicherzustellen. • Begleitung und Prüfung der fachgerechten Errichtung, Sanierung, Wartung und Instandsetzung insbesondere der Anlagen im Bereich Sanitär, Heizung, Lüftung, Klima im Zuständigkeitsbereich des Referates 42 mit folgenden Tätigkeiten: o Festlegen von Prüf-, Wartungs- und Inspektionsintervallen o Überwachung des ordnungsgemäßen Zustandes o Prüfen und Auswerten von Gutachten und Protokollen o Unterstützung der Abnahme von Instandsetzungen • Entwicklung und Implementierung eines DV-gestützten Verfahrens zur Organisation, Überwachung und Dokumentation von Wartungsleistungen/ -intervallen zur Sicherstellung eines ordnungsgemäßen, effizienten und rechtssicheren Betriebes • Unterstützung bei der Erstellung von Gefährdungsbeurteilungen und Betriebsanweisungen • Mitwirkung im Rahmen von Ausschreibungsunterlagen wie z.B. Leistungsverzeichnisse • Im Rahmen der Gefahrenabwehr werden Maßnahmen in Abstimmung mit Vorgesetzten und der FG Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik getroffen Voraussetzungen: • Abgeschlossenes (Fach-) Hochschulstudium (Bachelor/Master/Diplom) mit einer technischen Fachrichtung aus den Bereichen Sanitär, Heizung, Lüftung, Klima (z.B. Versorgungstechnik, Verfahrenstechnik, TGA, Energie- und Gebäudetechnik) oder vergleichbar • mehrjährige (mindestens 2 Jahre) einschlägige Berufserfahrung im Gebäudemanagement in den oben genannten Bereichen • Fundierte Kenntnisse in der techn. Gebäudeausstattung in den oben genannten Bereichen • Fundierte Kenntnisse im Bereich technisches Gebäudemanagement • Umfangreiches Fachwissen im Bereich SHK, HLK, komplexer Störungen, gesetzl. vorgeschriebener Prüfungen und betrieblicher Auswirkungen • sehr gute Kenntnisse im Umgang mit der Standardsoftware (Textverarbeitung, Tabellenkalkulation, Präsentationen, Internet, E-Mail, Dokumentationssoftware für Wartung und Instandhaltung, CAFM) • Sichere Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und Schrift (CEF-Level C1) • Englisch- Kenntnisse (Level CEF B1) • Organisationsgeschick Umsetzungsstärke, Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit, Lösungsorientierung sowie Verantwortungsbewusstsein Wir bieten: • Jahressonderzahlung („Weihnachtsgeld“), regelmäßige tarifliche Gehaltssteigerungen und zusätzliche Altersversorgung des öffentlichen Dienstes (VBL) • Einen krisensicheren, interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsplatz in einer weltoffenen Hochschule • 30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr • eine vielfältige, zukunftsorientierte und offene Unternehmenskultur • Unterstützung durch ein kollegiales, motiviertes Team mit positivem Betriebsklima • Individuelle Einarbeitung • Die Möglichkeit zu Fort- und Weiterbildungen • Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit) • Kostenlose Angebote im Rahmen der Sozial- und Familienberatung • Ein aktives betriebliches Gesundheitsmanagement inkl. der Möglichkeit von Vergünstigungen bei den örtlichen Sportvereinen oder für Fitnessstudios und Schwimmbäder (EGYM WELLPASS) • Die Möglichkeit der Inanspruchnahme eines Job-Tickets • Zahlreiche Angebote zu Sport und Kultur • Abwechslungsreiche Verpflegungsmöglichkeiten in den Mensen des Studierendenwerks Für grundsätzliche Fragen zum Personalauswahlverfahren sowie für inhaltliche Fragen zur ausgeschriebenen Stelle wenden Sie sich bitte an die Referatsleitung Fr. Helga Feidt unter helga.feidt@vw.uni-bremen.de oder 0421/ 218-57518 Die Universität ist familienfreundlich, vielfältig und versteht sich als internationale Hochschule. Wir begrüßen daher alle Bewerber:innen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderten Menschen wird bei einer Bewerbung bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung der Vorrang gegeben. Ihre Bewerbung mit Ihren vollständigen und aussagekräftigen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Qualifikationsnachweise, Zeugnisse) richten Sie bitte unter Angabe der Kennziffer Z26-25 bis zum 12.07.2025 als eine PDF-Datei auf dem unverschlüsselten elektronischen Postweg an: bewerbungen@vw.uni-bremen.de oder postalisch an: Universität Bremen Dezernat 2 Postfach 330 440 28334 Bremen Wir weisen darauf hin, dass den Bewerbungsunterlagen keine Fotos beizufügen sind. Wir bitten Sie, uns nur Kopien (keine Mappen) einzureichen, da wir diese nicht zurücksenden können. Nach Abschluss des Auswahlverfahrens werden Ihre Bewerbungsunterlagen den rechtlichen Vorgaben entsprechend aufbewahrt und anschließend vernichtet. Etwaige Kosten für das Bewerbungsverfahren können nicht erstattet werden.