Wollen Sie Teil unseres engagierten Teams werden und die Zukunft unserer Stadt aktiv mitgestalten? Im öffentlichen Dienst zu arbeiten bedeutet, Verantwortung zu übernehmen und aktiv dazu beizutragen, das Leben der Bürgerinnen und Bürger positiv zu verändern. Wenn Sie Freude an einer abwechslungsreichen Tätigkeit, Teamgeist und den Wunsch haben, einen echten Unterschied zu machen, dann sind Sie bei uns genau richtig. Wir bieten Ihnen die Chance, Ihre Fähigkeiten in einem sicheren und wertschätzenden Umfeld einzubringen und gemeinsam mit uns die Herausforderungen von morgen zu meistern. Bei der Stadt Seesen ist im 2. Quartal 2026 die Stelle Leitung Fachbereich IV – „Bau“ (m/w/d) in Vollzeit (40 Wochenstunden) wieder zu besetzen. Die Stelle beinhaltet die Leitung des Fachbereichs IV mit den vier Abteilungen Bauverwaltung, Hochbau, Tiefbau und Baubetriebshof. Eine Änderung der Geschäftsverteilung sowie die Zuweisung besonderer Aufgaben bleibt ausdrücklich vorbehalten. Im Stellenplan ist die Stelle nach Besoldungsgruppe A 14 NBesG ausgewiesen. Die Bereitschaft zur gelegentlichen Teilnahme an Gremiensitzungen o.Ä. in den Abendstunden, zur gelegentlichen Arbeit an Wochenenden und Feiertagen, auch über die reguläre Dienstzeit hinaus wird vorausgesetzt. Ihre Aufgaben Zu den wesentlichen Aufgaben der Stelle gehören: - die fachliche Leitung und personelle Führung des Fachbereichs - die Organisation und Koordination des Fachbereichs - die Teilnahme und Moderation von Besprechungen und Gremien innerhalb und außerhalb der Verwaltung - das Treffen von Grundsatzentscheidungen in allen Angelegenheiten des Fachbereichs (inkl. Stadtplanung und Stadtentwicklungsplanung) - die Budgetverantwortung (Haushaltsplanung, Budgetkontrolle, Entscheidungen zur Haushaltsausführung) Ihr Profil - Abgeschlossenes einschlägiges Studium der Rechtswissenschaften/Jura (Volljurist) - Die Wahrnehmung der Tätigkeiten ist mit Außendiensten im Stadtgebiet verbunden. Eine Fahrerlaubnis der Klasse B ist daher erforderlich. Der Einsatz des Privat-PKW gegen Wegstreckenentschädigung ist erwünscht - Wünschenswert Erfahrungen in Führungsaufgaben - Sichere Anwendung folgender Normen: BauGB, AGA, VOB, HOAI, UVgO sowie VwVfG, einschlägige Gesetze und Verordnungen des Arbeitsrechts, NKomVG und VwGO Wir wünschen uns zudem ausgeprägte Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit sowie ein hohes Maß an Dienstleistungsorientierung, hohes Verantwortungsbewusstsein, Teamfähigkeit, selbständige und zielorientierte Projektbearbeitung sowie Sicherheit im Auftreten und Umgang mit Personen unterschiedlicher Arbeitsebenen. Menschen mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt. Als einer der größten Arbeitgeber am Ort bieten wir - Führungskräftecoaching - Flexible Arbeitsbedingungen im Gleitzeitmodell - Lebensphasenbewusstes Arbeitsumfeld (u.a. Mobiles Arbeiten, Sonderurlaubsformen z.B. bei pflegebedürftigen Angehörigen, Freistellungsmöglichkeiten für Bildungsurlaube) - Vielfältige, an das Berufsbild und Ihre Person angepasste Fortbildungsprogramme - Vermögenswirksame Leistungen - 30 Tage Urlaub im Jahr - Fahrradleasing - Attraktive Angebote von corporate benefits Wenn Sie unsere Ausschreibung angesprochen hat, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte bis zum 15.08.2025 per Post an: Stadt Seesen, Personalabteilung, Marktstraße 1, 38723 Seesen oder per E-Mail im PDF-Format an bewerbung@seesen.de Weitere Informationen erteilt Ihnen gerne der Leiter des Fachbereichs I – Zentrale Dienste, Herr Timm, unter 05381-75251. eiter Fachbereich Bau, Fachbereichsleitung Bau, Leitung Fachbereich IV, Bauverwaltung, Hochbau, Tiefbau, Baubetriebshof, Öffentlicher Dienst, Qualifikationen & Ausbildung, Studium Rechtswissenschaften, Jura, Volljurist, Fahrerlaubnis Klasse B, Führerschein B, Fachkenntnisse & Gesetze, BauGB (Baugesetzbuch), AGA (Allgemeine Geschäftsbedingungen für Bauleistungen), VOB (Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen), HOAI (Honorarordnung für Architekten und Ingenieure), UVgO (Unterschwellenvergabeordnung), VwVfG (Verwaltungsverfahrensgesetz), Arbeitsrecht (einschlägige Gesetze und Verordnungen), NKomVG (Niedersächsisches Kommunalverfassungsgesetz), VwGO (Verwaltungsgerichtsordnung), Stadtplanung, Stadtentwicklungsplanung, Haushaltsplanung, Budgetkontrolle, Haushaltsausführung, Aufgaben & Verantwortlichkeiten, Fachliche Leitung, Personelle Führung, Organisation, Koordination, Besprechungsmoderation, Gremienarbeit, Grundsatzentscheidungen, Budgetverantwortung, Außendienst, Soft Skills & Persönliche Merkmale, Führungserfahrung, Kommunikationsfähigkeit, Kooperationsfähigkeit, Dienstleistungsorientierung, Verantwortungsbewusstsein, Teamfähigkeit, Selbstständige Projektbearbeitung, Zielorientierte Projektbearbeitung, Sicherheit im Auftreten, Umgang mit Personen unterschiedlicher Arbeitsebenen, Belastbarkeit (impliziert durch Gremiensitzungen am Abend, Wochenende), Arbeitgeberleistungen & Vorteile, Führungskräftecoaching, Flexible Arbeitsbedingungen, Gleitzeitmodell, Lebensphasenbewusstes Arbeitsumfeld, Mobiles Arbeiten, Sonderurlaubsformen, Pflegebedürftige Angehörige (Unterstützung), Freistellung Bildungsurlaub, Fortbildungsprogramme, Vermögenswirksame Leistungen, 30 Tage Urlaub, Fahrradleasing, Corporate Benefits, Schwerbehindertenbevorzugung, Unbefristete Stelle, Vollzeit, Besoldungsgruppe A 14 NBesG, Stadt Seesen, Region Seesen, Kommunalverwaltung, Administrative & Bewerbungsdetails, Bewerbung, Bewerbungsunterlagen, Postbewerbung, E-Mail-Bewerbung (PDF-Format), Bewerbungsfrist 15.08.2025, Kontakt Herr Timm, Personalabteilung, Marktstraße, Seesen
Fachangestellte/r für Bäderbetriebe (m/w/d) oder Rettungsschwimmer/in (m/w/d) Du bist serviceorientiert, hast Spaß am Umgang mit Gästen und bist ein echter Teamplayer? Als Fachangestellte/r für Bäderbetriebe oder Rettungsschwimmer solltest du jeder Zeit ins Wasser springen können und dabei helfen, ein sauberes und muckeliges Schwimmbaderlebnis zu bieten. Spaß bei der Arbeit mit lieben Kollegen, einen Arbeitsplatz in einem der beliebtesten Schwimmbäder Schleswig-Holsteins und dank eines geregelten Dienstplanes eine gute Work-Life-Balance? Dazu gute Sozialleistungen und Vergünstigungen? Kannst du bei uns bekommen! Unbefristet Vollzeit Ab sofort TVöD Das bringt der Job - Einen interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsplatz in unserer im Jahr 2014 modernisierten, attraktiven Anlage Dünen-Therme - Eine durchschnittliche regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit von 39 Stunden im Rahmen eines verbindlichen Dienstplanes - Das Arbeiten in einem engagierten Team mit kollegialem Austausch und Unterstützung - Ein leistungsgerechtes Entgelt und die sozialen Leistungen des TVöD inklusive Zusatzversorgung VBL - Berufliche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und vieles mehr Das bringst du mit - Eine abgeschlossene Berufsausbildung zum/r Fachangestellten für Bäderbetriebe oder Schwimmmeistergehilfen/in bzw. einen aktuellen Rettungsschwimmschein Silber - Flexibilität und Einsatzbereitschaft - auch im Schichtdienst sowie selbstverständlich an Sonn- und Feiertagen - Begeisterung für die Entwicklung und Durchführung von (neuen) Spiel- und Sportarrangements sowie Sauna-Events. Du hast daneben ein großes Interesse daran und bist dazu bereit, in allen Tätigkeitsbereichen der Dünen-Therme, insbesondere auch im Saunabereich / in der Bädertechnik, verantwortlich Aufgaben zu übernehmen - Wegen der besonderen Bedingungen in einem Freizeit- und Erlebnisbad mit Saunalandschaft ist eine entsprechende körperliche Belastbarkeit Voraussetzung -Dass du ein Besucher orientiertes und freundliches Verhalten sowie ein gepflegtes Äußeres mitbringst, sollte für Dich selbstverständlich sein. Das gibt's bei uns - Betriebliches Gesundheitsmanagement - Mitarbeiterunterkünfte - Mitarbeitervorteile - Weiterbildungsmöglichkeiten - Zusatzversorgung - 30 Tage Urlaub Bewirb dich jetzt Tourismus-Zentrale St. Peter-Ording Maleens Knoll 2 25826 St. Peter-Ording bewerbung@tz-spo.de Dein Ansprechpartner Henry Thiedke Fachbereichsleitung Freizeit- & Erlebnisbad E-Mail: h.thiedke@tz-spo.de
Sachbearbeitung Steuern (m/w/d) mit fachlicher Teamleitung Umfang: Vollzeit Vergütung: bis A 11 LBesGBW Ihr Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen: - fachliche Anleitung und Unterstützung der Kollegen des Teams Steuern, Prüfung von rechtlichen Fragen im Bereich Steuern, Gebühren und Beiträgen - Umsetzung von Gesetzesänderungen - Bearbeitung von Haftungsbescheiden und Widersprüchen - Gebührenkalkulation und Anpassung von städtischen Abgabesatzungen - Sachbearbeitung im Beitragsrecht - Bearbeitung der Vergnügungssteuer - Vorbereitung von Stundungs- Niederschlags- und Erlassanträgen - Administration für die Finanzbuchhaltung im Bereich Steuern - Durchführung von Kassenprüfungen Die Stelle ist auch für einen Berufsanfänger geeignet. Ihr Profil: - abgeschlossenes Studium B.A. Public Management bzw. als Diplom-Verwaltungswirt/-inoder vergleichbar - fundierte Rechts- und Fachkenntnisse, insbesondere im Abgabenrecht - selbständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise - Verantwortungsbewusstsein und Organisationsfähigkeit - Engagement, Teamfähigkeit und Belastbarkeit Wir bieten Ihnen: - eine vielseitige und abwechslungsreiche Tätigkeit - Mitarbeit in einem kollegialen und offenen Team - eine unbefristete Vollzeitstelle - bei Vorliegen der entsprechenden Voraussetzungen eine Besoldung bis Bes.Gr. A 11LBesGBW; bei einer Besetzung im Angestelltenverhältnis erfolgt die Eingruppierung im Rahmen einer leistungsgerechten Vergütung nach dem TVöD - flexible Arbeitszeiten - einen ÖPNV-Zuschuss, finanzieller Zuschuss beim Fahrradkauf - Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten - Vorteilsportal für Mitarbeiterangebote Über uns Die Stadt Renningen mit über 18.000Einwohner ist eine attraktive und wirtschaftsstarke Stadt im Landkreis Böblingen, die über eine gute öffentliche Verkehrsanbindung verfügt. Sie beschäftigt über 500Personen und ist somit ein großer Arbeitgeber in der Region. Kontakt Nähere Auskünfte erhalten Sie gerne von Petra Becker, Leiterin der Abteilung Finanzen, unter Tel.07159/924-112. Stadt Renningen Werden Sie Teil der Stadt Renningen und bewerben Sie sich bis spätestens 17.08.2025 auf unserem Online Bewerbungsportal www.renningen.de/jobs Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Fachangestellte/r für Bäderbetriebe (m/w/d) oder Rettungsschwimmer/in (m/w/d) Unbefristet - Vollzeit - Ab sofort - TVöD Du bist serviceorientiert, hast Spaß am Umgang mit Gästen und bist ein echter Teamplayer? Als Fachangestellte/r für Bäderbetriebe oder Rettungsschwimmer solltest du jeder Zeit ins Wasser springen können und dabei helfen, ein sauberes und muckeliges Schwimmbaderlebnis zu bieten. Spaß bei der Arbeit mit lieben Kollegen, einen Arbeitsplatz in einem der beliebtesten Schwimmbäder Schleswig-Holsteins und dank eines geregelten Dienstplanes eine gute Work-Life-Balance? Dazu gute Sozialleistungen und Vergünstigungen? Kannst du bei uns bekommen! Das bringt der Job - Einen interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsplatz in unserer im Jahr 2014 modernisierten, attraktiven Anlage Dünen-Therme - Eine durchschnittliche regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit von 39 Stunden im Rahmen eines verbindlichen Dienstplanes - Das Arbeiten in einem engagierten Team mit kollegialem Austausch und Unterstützung - Ein leistungsgerechtes Entgelt und die sozialen Leistungen des TVöD inklusive Zusatzversorgung VBL - Berufliche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und vieles mehr Das bringst du mit - Eine abgeschlossene Berufsausbildung zum/r Fachangestellten für Bäderbetriebe oder Schwimmmeistergehilfen/in bzw. einen aktuellen Rettungsschwimmschein Silber - Flexibilität und Einsatzbereitschaft - auch im Schichtdienst sowie selbstverständlich an Sonn- und Feiertagen - Begeisterung für die Entwicklung und Durchführung von (neuen) Spiel- und Sportarrangements sowie Sauna-Events. Du hast daneben ein großes Interesse daran und bist dazu bereit, in allen Tätigkeitsbereichen der Dünen-Therme, insbesondere auch im Saunabereich / in der Bädertechnik, verantwortlich Aufgaben zu übernehmen - Wegen der besonderen Bedingungen in einem Freizeit- und Erlebnisbad mit Saunalandschaft ist eine entsprechende körperliche Belastbarkeit Voraussetzung -Dass du ein Besucher orientiertes und freundliches Verhalten sowie ein gepflegtes Äußeres mitbringst, sollte für Dich selbstverständlich sein. Das gibt's bei uns - Betriebliches Gesundheitsmanagement - Mitarbeiterunterkünfte - Mitarbeitervorteile - Weiterbildungsmöglichkeiten - Zusatzversorgung - 30 Tage Urlaub Bewirb dich jetzt Tourismus-Zentrale St. Peter-Ording Maleens Knoll 2 25826 St. Peter-Ording bewerbung@tz-spo.de Dein Ansprechpartner: Henry Thiedke, Fachbereichsleitung Freizeit- & Erlebnisbad, E-Mail: h.thiedke@tz-spo.de
Sachbearbeitung Steuern (m/w/d) mit fachlicher Teamleitung Umfang: Vollzeit Vergütung: bis A 11 LBesGBW Ihr Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen: - fachliche Anleitung und Unterstützung der Kollegen des Teams Steuern, Prüfung von rechtlichen Fragen im Bereich Steuern, Gebühren und Beiträgen - Umsetzung von Gesetzesänderungen - Bearbeitung von Haftungsbescheiden und Widersprüchen - Gebührenkalkulation und Anpassung von städtischen Abgabesatzungen - Sachbearbeitung im Beitragsrecht - Bearbeitung der Vergnügungssteuer - Vorbereitung von Stundungs- Niederschlags- und Erlassanträgen - Administration für die Finanzbuchhaltung im Bereich Steuern - Durchführung von Kassenprüfungen Die Stelle ist auch für einen Berufsanfänger geeignet. Ihr Profil: - abgeschlossenes Studium B.A. Public Management bzw. als Diplom-Verwaltungswirt/-in oder vergleichbar - fundierte Rechts- und Fachkenntnisse, insbesondere im Abgabenrecht - selbständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise - Verantwortungsbewusstsein und Organisationsfähigkeit - Engagement, Teamfähigkeit und Belastbarkeit Wir bieten Ihnen: - eine vielseitige und abwechslungsreiche Tätigkeit - Mitarbeit in einem kollegialen und offenen Team - eine unbefristete Vollzeitstelle - bei Vorliegen der entsprechenden Voraussetzungen eine Besoldung bis Bes.Gr. A 11LBesGBW; bei einer Besetzung im Angestelltenverhältnis erfolgt die Eingruppierung im Rahmen einer leistungsgerechten Vergütung nach dem TVöD - flexible Arbeitszeiten - einen ÖPNV-Zuschuss, finanzieller Zuschuss beim Fahrradkauf - Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten - Vorteilsportal für Mitarbeiterangebote Über uns Die Stadt Renningen mit über 18.000Einwohner ist eine attraktive und wirtschaftsstarke Stadt im Landkreis Böblingen, die über eine gute öffentliche Verkehrsanbindung verfügt. Sie beschäftigt über 500Personen und ist somit ein großer Arbeitgeber in der Region. Kontakt Nähere Auskünfte erhalten Sie gerne von Petra Becker, Leiterin der Abteilung Finanzen, unter Tel.07159/924-112. Stadt Renningen Werden Sie Teil der Stadt Renningen und bewerben Sie sich bis spätestens 17.08.2025 auf unserem Online Bewerbungsportal www.renningen.de/jobs Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Sachbearbeitung Steuern (m/w/d) mit fachlicher Teamleitung Umfang: Vollzeit Vergütung: bis A 11 LBesGBW Ihr Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen: - fachliche Anleitung und Unterstützung der Kollegen des Teams Steuern, Prüfung von rechtlichen Fragen im Bereich Steuern, Gebühren und Beiträgen - Umsetzung von Gesetzesänderungen - Bearbeitung von Haftungsbescheiden und Widersprüchen - Gebührenkalkulation und Anpassung von städtischen Abgabesatzungen - Sachbearbeitung im Beitragsrecht - Bearbeitung der Vergnügungssteuer - Vorbereitung von Stundungs- Niederschlags- und Erlassanträgen - Administration für die Finanzbuchhaltung im Bereich Steuern - Durchführung von Kassenprüfungen Die Stelle ist auch für einen Berufsanfänger geeignet. Ihr Profil: - abgeschlossenes Studium B.A. Public Management bzw. als Diplom-Verwaltungswirt/-in oder vergleichbar - fundierte Rechts- und Fachkenntnisse, insbesondere im Abgabenrecht - selbständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise - Verantwortungsbewusstsein und Organisationsfähigkeit - Engagement, Teamfähigkeit und Belastbarkeit Wir bieten Ihnen: - eine vielseitige und abwechslungsreiche Tätigkeit - Mitarbeit in einem kollegialen und offenen Team - eine unbefristete Vollzeitstelle - bei Vorliegen der entsprechenden Voraussetzungen eine Besoldung bis Bes.Gr. A 11LBesGBW; bei einer Besetzung im Angestelltenverhältnis erfolgt die Eingruppierung im Rahmen einer leistungsgerechten Vergütung nach dem TVöD - flexible Arbeitszeiten - einen ÖPNV-Zuschuss, finanzieller Zuschuss beim Fahrradkauf - Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten - Vorteilsportal für Mitarbeiterangebote Über uns Die Stadt Renningen mit über 18.000Einwohner ist eine attraktive und wirtschaftsstarke Stadt im Landkreis Böblingen, die über eine gute öffentliche Verkehrsanbindung verfügt. Sie beschäftigt über 500Personen und ist somit ein großer Arbeitgeber in der Region. Kontakt Nähere Auskünfte erhalten Sie gerne von Petra Becker, Leiterin der Abteilung Finanzen, unter Tel.07159/924-112. Stadt Renningen Werden Sie Teil der Stadt Renningen und bewerben Sie sich bis spätestens 17.08.2025 auf unserem Online Bewerbungsportal www.renningen.de/jobs Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Wollen Sie Teil unseres engagierten Teams werden und die Zukunft unserer Stadt aktiv mitgestalten? Im öffentlichen Dienst zu arbeiten bedeutet, Verantwortung zu übernehmen und aktiv dazu beizutragen, das Leben der Bürgerinnen und Bürger positiv zu verändern. Wenn Sie Freude an einer abwechslungsreichen Tätigkeit, Teamgeist und den Wunsch haben, einen echten Unterschied zu machen, dann sind Sie bei uns genau richtig. Wir bieten Ihnen die Chance, Ihre Fähigkeiten in einem sicheren und wertschätzenden Umfeld einzubringen und gemeinsam mit uns die Herausforderungen von morgen zu meistern. Bei der Stadt Seesen ist im 2. Quartal 2026 die Stelle Leitung Fachbereich IV – „Bau“ (m/w/d) in Vollzeit (40 Wochenstunden) wieder zu besetzen. Die Stelle beinhaltet die Leitung des Fachbereichs IV mit den vier Abteilungen Bauverwaltung, Hochbau, Tiefbau und Baubetriebshof. Eine Änderung der Geschäftsverteilung sowie die Zuweisung besonderer Aufgaben bleibt ausdrücklich vorbehalten. Im Stellenplan ist die Stelle nach Besoldungsgruppe A 14 NBesG ausgewiesen. Die Bereitschaft zur gelegentlichen Teilnahme an Gremiensitzungen o.Ä. in den Abendstunden, zur gelegentlichen Arbeit an Wochenenden und Feiertagen, auch über die reguläre Dienstzeit hinaus wird vorausgesetzt. Ihre Aufgaben Zu den wesentlichen Aufgaben der Stelle gehören: - die fachliche Leitung und personelle Führung des Fachbereichs - die Organisation und Koordination des Fachbereichs - die Teilnahme und Moderation von Besprechungen und Gremien innerhalb und außerhalb der Verwaltung - das Treffen von Grundsatzentscheidungen in allen Angelegenheiten des Fachbereichs (inkl. Stadtplanung und Stadtentwicklungsplanung) - die Budgetverantwortung (Haushaltsplanung, Budgetkontrolle, Entscheidungen zur Haushaltsausführung) Ihr Profil - Abgeschlossenes einschlägiges Studium der Rechtswissenschaften/Jura (Volljurist) - Die Wahrnehmung der Tätigkeiten ist mit Außendiensten im Stadtgebiet verbunden. Eine Fahrerlaubnis der Klasse B ist daher erforderlich. Der Einsatz des Privat-PKW gegen Wegstreckenentschädigung ist erwünscht - Wünschenswert Erfahrungen in Führungsaufgaben - Sichere Anwendung folgender Normen: BauGB, AGA, VOB, HOAI, UVgO sowie VwVfG, einschlägige Gesetze und Verordnungen des Arbeitsrechts, NKomVG und VwGO Wir wünschen uns zudem ausgeprägte Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit sowie ein hohes Maß an Dienstleistungsorientierung, hohes Verantwortungsbewusstsein, Teamfähigkeit, selbständige und zielorientierte Projektbearbeitung sowie Sicherheit im Auftreten und Umgang mit Personen unterschiedlicher Arbeitsebenen. Menschen mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt. Als einer der größten Arbeitgeber am Ort bieten wir - Führungskräftecoaching - Flexible Arbeitsbedingungen im Gleitzeitmodell - Lebensphasenbewusstes Arbeitsumfeld (u.a. Mobiles Arbeiten, Sonderurlaubsformen z.B. bei pflegebedürftigen Angehörigen, Freistellungsmöglichkeiten für Bildungsurlaube) - Vielfältige, an das Berufsbild und Ihre Person angepasste Fortbildungsprogramme - Vermögenswirksame Leistungen - 30 Tage Urlaub im Jahr - Fahrradleasing - Attraktive Angebote von corporate benefits Wenn Sie unsere Ausschreibung angesprochen hat, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte bis zum 15.08.2025 per Post an: Stadt Seesen, Personalabteilung, Marktstraße 1, 38723 Seesen oder per E-Mail im PDF-Format an bewerbung@seesen.de Weitere Informationen erteilt Ihnen gerne der Leiter des Fachbereichs I – Zentrale Dienste, Herr Timm, unter 05381-75251.
Bei der Stadt Goslar, eine UNESCO-Welterbestadt, mit ihren ca. 50.000 Einwohnerinnen und Einwohner ist im Fachbereich Bauservice, Fachdienst Bauordnung und Denkmalschutz zum nächstmöglichen Zeitpunkt die unbefristete Stelle Sachbearbeitung Bauamtsprogramm/Digitalisierung je nach Qualifikation bis zur Besoldungsgruppe A10 NBesG bzw. Entgeltgruppe 9b TVöD / VKA zu besetzen. Ihre zukünftigen Aufgaben sind unter anderem: - Fachliche Administration, Koordination und Weiterentwicklung der Fachsoftware sowie Betreuung und Umsetzung der Digitalisierung von Bauanträgen - Umsetzung der Vorgaben aus der Niedersächsischen Bauordnung (NBauO) in Verbindung mit dem Onlinezugangsgesetz (OZG) hinsichtlich der Digitalisierung der Verfahren und der Verfahrensabläufe - Einrichtung neuer Arbeitsschritte (Workflows) sowie Prozessoptimierung der Abläufe - Koordination von Dienstleistern - Organisation und Durchführung von Schulungen für die Nutzer:innen - First – Level – Support für die Nutzer:innen - Entwicklung und Umsetzung von Konzepten zur Digitalisierung des Baubereichs in Zusammenarbeit mit den Bereichen IT-Service und E-Government Wir bieten Ihnen: + 30 Tage Erholungsurlaub im Jahr + Flexible und familienfreundliche Arbeitszeit- gestaltung + Teilnahme an Fort- und Weiterbildungsprogrammen + Teilnahme an unterschiedlichen Aktionen im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements + Mitarbeitendenparkplätze + Vergünstigte Fitnessstudionutzung + Flexible Arbeitszeit und Mobiles Arbeiten + gfs. JobRad und Jobticket Mit diesen notwendigen fachlichen Qualifikationen können Sie uns überzeugen: - Bachelor / Diplomabschluss in den Studienfächern Verwaltungsinformatik oder Verwaltungswissenschaften /-wesen oder - Befähigung für das erste Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2, Allgemeine Verwaltung oder - abgeschlossener Angestelltenlehrgang II oder - Bachelor / Diplomabschluss im Studienfach Bauingeneurwesen Bereitschaft, sich im Bereich der Digitalisierung weiterzubilden oder nachrangig - Kaufmann für Digitalisierungsmanagement, mit der Bereitschaft, sich im Verwaltungsbereich fachlich fortzubilden Idealerweise verfügen Sie über: - Mehrjährige Berufserfahrung, möglichst auch im Bereich der öffentlichen Verwaltung - Gute fachliche Kenntnisse im Bereich der genannten Aufgabenbereiche, sicheres Urteilsvermögen, gute Auffassungsgabe sowie ein hohes Maß an Handlungs- und Entscheidungskompetenz - Prozessmanagementkompetenz / Erfahrungen in der Fortentwicklung und Optimierung von Veränderungsprozessen Zudem verfügen Sie über: - Teamfähigkeit, Sozialkompetenz, Belastbarkeit, Konflikt- und Kritikfähigkeit - Fachkompetenz und Dienstleistungsorientierung - Engagement und Organisationstalent sowie die Fähigkeit zum selbstständigen Arbeiten - Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung Die Stadt Goslar strebt in allen Bereichen und Positionen den Abbau von Unterrepräsentanz im Sinne des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes (NGG) an. Daher sind die Bewerbungen von Frauen (w/d) besonderes erwünscht. Bewerbungen von Schwerbehinderten sind erwünscht. Bitte teilen Sie eine Schwerbehinderung / Gleichstellung zur Wahrung Ihrer Interessen bereits in der Bewerbung mit. Bei Abschlüssen, die im Ausland erworben wurden, ist ein Nachweis über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss beizufügen. Weiterführende Informationen entnehmen Sie bitte der Internetseite der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) unter www.kmk.org/zab. Für fachliche Auskünfte steht Ihnen gern Herr Stefan Keye (05321 704 508, stefan.keye@goslar.de) zur Verfügung. Allgemeine Fragen zum Bewerbungsverfahren richten Sie bitte an Frau Gina Requadt (05321 704 276 / Gina.Requadt@goslar.de). Wir freuen uns über Ihre Bewerbung bis zum 31.07.2025 über unser Bewerbungsportal: bewerbung.goslar.de.
Die Gemeinde Aglasterhausen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Kämmerer / Leitung der Finanzverwaltung (m/w/d) in Vollzeit Es erwarten Sie folgende Aufgabenschwerpunkte: - Amtsleitung der Finanzverwaltung mit Kämmerei, Gemeindekasse und Steueramt zunächst als Stellvertretung des Stelleninhabers, um eine umfangreiche Einarbeitungszeit von ca. einem Jahr zu gewährleisten - Aufstellung des Haushaltsplanes und der Finanzplanung, Vollzug des Haushalts, Haushaltsüberwachung sowie - Erstellung der Jahresabschlüsse und Verwaltung des Anlagevermögens - Aufstellung von Finanzberichten - Rechnungsführung des Gemeindeverwaltungsverbands „Kleiner Odenwald“ sowie Abwasserzweckverband „Michelbach“ - Förder- und Zuschusswesen sowie Gebühren- und Beitragsrecht - Gremienarbeit, Vorlagenerstellung und Teilnahme an den Gemeinderatssitzungen - Grundsatzfrage und Strategien zur Finanz- und Haushaltspolitik Wir erwarten von Ihnen: - ein abgeschlossenes Studium zum Dipl.-Verwaltungswirt (FH) bzw. Bachelor of Arts „Public Management“ (m/w/d) - Einschlägige Erfahrung in der (kommunalen) Finanzverwaltung; insbesondere fundierte Fachkenntnisse und praktische Erfahrung im neuen kommunalen Haushalts- und Rechnungswesen (NKHR) sowie im SAP-Finanzwesenverfahren - hohes Maß an Selbstständigkeit und Verantwortungsbewusstsein sowie Eigeninitiative, Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen - sicheres Auftreten sowie ausgeprägte Führungs-, Kommunikations- und Teamfähigkeit - soziale Kompetenz und Flexibilität Wir bieten Ihnen: - eine unbefristete Beschäftigung in Vollzeit im Beamtenverhältnis je nach Qualifikation bis Besoldungsgruppe A 13 LBesG BW - alle im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen - eine interessante, verantwortungs- und anspruchsvolle Tätigkeit in einer Führungsposition - gutes Betriebsklima mit einem kollegialen Miteinander sowie flexible Arbeitszeiten im Rahmen der Gleitzeitregelung - Fort- und Weiterbildungen - Jobbike/Fahrradleasing Sind Sie Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis zum 27.07.2025. Bei Fragen steht Ihnen gerne unser Personalamt, Frau Theuerweckl, Tel. 06262/9200-33 oder unser Kämmerer Herr Herion, Tel. 06262/9200-13 zur Verfügung. Gemeinde Aglasterhausen Am Marktplatz 1, 74858 Aglasterhausen oder per E-Mail an: personalamt@aglasterhausen.de
Bei der niedersächsischen UNESCO-Weltkulturerbestadt Goslar mit ihren ca. 50 000 Einwohnerinnen und Einwohnern ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle im Eigenbetrieb Goslarer Gebäude Management (GGM) Sachbearbeitung Objektmanagement (m/w/d) in Vollzeit mit einer Vergütung nach der Entgeltgruppe 9b TVöD/VKA unbefristet zu besetzen. Ihre zukünftigen Aufgaben sind unter anderem: - Objektmanagement + Allgemeine Verwaltung städtischer Objekte und Liegenschaften, Funktion als Ansprechpartner/-in für intern und extern Nutzende + Bearbeitung rechtlicher Angelegenheiten; insbesondere Abschluss und Bearbeitung von An- und Vermietungsverträgen sowie Umsetzung der vertraglichen Inhalte + Planung, Abrechnung sowie Kontrolle von Mieten und Betriebskosten, Verwaltung von Leerständen, Kostenkalkulation + Erstellung von Exposés, Durchführung von Besichtigungen, Übergaben und Abnahmen - Implementierung, Pflege und Weiterentwicklung der jeweiligen Gebäudeinformations– bzw. CAFM Software - Wahrnehmung des Sitzungsdienstes für die Betriebsausschüsse des Eigenbetriebes Unsere Anforderungen an Sie sind: + Bachelor- / Diplomabschluss in einem der folgenden Studiengänge: Betriebswirtschaft, Immobilienwirtschaft, Verwaltungsbetriebswirtschaft, Verwaltungsökonomie oder + Bachelor- / Diplomabschluss in einem der folgenden Studiengänge: Allgemeine Verwaltung, Öffentliche Verwaltung, Verwaltungsmanagement, Verwaltungswissenschaft, Public Management, Public Administration oder + erfolgreich abgeschlossener Angestelltenlehrgang II Wir bieten Ihnen: - Vergütung nach Entgeltgruppe 9b TVöD/VKA (3.676,89 € bis 5.168,65 €, je nach individueller Stufe) - 30 Tage Erholungsurlaub im Jahr, der 24.12 und 31.12 sind ebenfalls arbeitsfreie Tage, zusätzlich die Möglichkeit des Sonder- und Bildungsurlaubs - Gutes Arbeitsklima im dynamischen Arbeitsumfeld - Vergünstigte Fitnessstudionutzung und Dienstradleasing - Flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten - Jahressonderzahlung, vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersvorsorge - Zuschuss zum Jobticket - Dienstlich nutzbare Pedelecs - Bedarfsgerechte interne und externe Fortbildungs- und Schulungsangebote - Modern ausgestattete Arbeitsplätze - Betriebliches Gesundheitsmanagement Wichtig für die Aufgabenwahrnehmung sind: - Einsatz- und Leistungsbereitschaft - Lernfähigkeit und Zuverlässigkeit - Gute Auffassungsgabe und Arbeitssorgfalt - Gute Denk- und Urteilsfähigkeit - Selbstständigkeit und Flexibilität - Gute digitale Kompetenzen - Mehrjährige Berufserfahrung in der Immobilien- / Gebäudewirtschaft bzw. kommunalen Verwaltung - Gute mündliche und schriftliche Deutschkenntnisse (vergleichbar Sprachniveau C 1 des GER) - Kenntnisse in der Anwendung von CAFM-Fachsoftware sind wünschenswert Die Stadt Goslar strebt in allen Bereichen und Positionen den Abbau von Unterrepräsentanz im Sinne des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes (NGG) an. Daher sind die Bewerbungen von Frauen (w/d) besonderes erwünscht. Bewerbungen von Schwerbehinderten sind erwünscht. Bitte teilen Sie eine Schwerbehinderung / Gleichstellung zur Wahrung Ihrer Interessen bereits in der Bewerbung mit. Bei Abschlüssen, die im Ausland erworben wurden, ist ein Nachweis über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss beizufügen. Weiterführende Informationen entnehmen Sie bitte der Internetseite der Zentralstelle für ausländisches Bildungs-wesen (ZAB) unter www.kmk.org/zab. Für fachliche Auskünfte steht Ihnen gern Herr Florian Meyer (05321 704 301 / florian.meyer@goslar.de), zur Verfügung. Allgemeine Fragen zum Bewerbungsverfahren richten Sie bitte an Frau Andrea Ostermann (05321 704-267 / andrea.ostermann@goslar.de). Wir freuen uns über Ihre Bewerbung bis zum 16.07.2025 online über unser Bewerbungsportal: https://bewerbung.goslar.de/
Sortierung: