Stellenmarkt-direkt.de - Jobbörse, Stellenangebote, Jobs

Online-DaF-Lehrkraft auf Honorarbasis (alle Geschlechter)

Lingoda - 14467, Potsdam, DE

Intro Sprich unsere Sprache! Wir sind Lingoda. Unser Ziel ist es, durch lebensveränderndes Sprachenlernen Brücken zu bauen und Menschen auf der ganzen Welt zu verbinden. Lingoda ist eine rasant wachsende Online-Sprachschule, die Lehrkräften und Teilnehmenden ein einmaliges, nahtloses und persönliches Lehr- und Lernerlebnis bietet. Als Lehrkraft wirst du durch modernste Technologien und einen einzigartigen Lehrplan unterstützt, um Lernenden zu ermöglichen, ihre Sprachlernziele zu erreichen. Möchtest du einen Beitrag zu einer besseren Gesellschaft leisten? Möchtest du aktiv internationale Fachkräfte auf dem Weg zu ihrer beruflichen Anerkennung unterstützen? Dann bist du bei uns genau richtig! Mit unseren Lernmaterialien und deinem Einsatz kannst du Lernenden dabei helfen, ihr Ziel zu erreichen. Tasks Das bringst du mit: Du bist motiviert, selbstorganisiert und technikaffin Du lehrst mit Leidenschaft und verfügst über hervorragende Kommunikationsfähigkeiten Du legst Wert darauf, erstklassige Lernerfahrungen zu bieten Du verfügst über die erforderliche technische Ausstattung (schnelles Internet, Headset mit Mikrofon, Laptop/Desktop mit Kamera) Du hast Zugang zu einer komfortablen und ruhigen Arbeitsumgebung. Du kannst als freiberufliche Lehrkraft mit uns zusammenarbeiten Requirements Voraussetzungen Du bist zuverlässig und verfügst über interkulturelles Einfühlungsvermögen Du verfügst über Deutschkenntnisse auf muttersprachlichem Niveau (C2+). Du hast mindestens 1 Jahr Erfahrung im Unterrichten von Deutsch als Fremdsprache (DaF). Du bist eine qualifizierte Deutsch/DaF-Lehrkraft Benefits Was wir dir bieten: Langfristige Unterrichtstätigkeit auf freiberuflicher Honorarbasis Feste oder flexible Arbeitszeiten - ganz wie du möchtest! Hochengagierte, erwachsene Lernende Arbeite ortsunabhängig im Homeoffice Attraktive Verdienstmöglichkeiten (bis zu 400 EUR in der Woche - Teilzeit) Minimale Vorbereitungszeit du hast die Möglichkeit unsere Lernmaterialien zu nutzen Firmenrabatte 25 % Rabatt auf Lingoda-Sprachkurse ab einem Wert von 100 EUR Deine Chance, internationale Lernende zu unterrichten, dich für ein sinnvolles Projekt zu engagieren und ein Teil der Zukunft des Sprachenlernens zu sein Fortlaufende Unterstützung vom Lingoda Teacher Team Werde Teil einer wachsenden Gemeinschaft begeisterter Lehrkräfte Closing Klingt das spannend? Dann bewirb dich bitte direkt online, über unser Portal "Lingoda - become a teacher" Wir freuen uns darauf, dich virtuell kennenzulernen! :) Wir setzen uns ein für Vielfalt und Chancengleichheit. Alle Bewerber*innen sind willkommen, unabhängig von Alter, sexueller Identität, Behinderung, Geschlecht, ethnischer Herkunft, oder anderen Diskriminierungsgründen. Personenbezogene Formulierungen in der Stellenanzeige sind geschlechtsneutral zu betrachten.

Gärtnermeister (m/w/d)

Justizvollzugsanstalt Bernau - 83233, Bernau am Chiemsee, DE

Die Justizvollzugsanstalt Bernau am Chiemsee stellt zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Gärtnermeister (m/w/d) (als Beschäftigten mit der Möglichkeit zur Übernahme ab 2. Februar 2026 in die Beamtenlaufbahn, uniformierter Dienst, 2. Qualifikationsebene) ein. Die Justizvollzugsanstalt Bernau wurde im Jahr 1920 selbständige Strafanstalt, sie wird seitdem laufend fortentwickelt, baulich umstrukturiert und vollzuglich wie betrieblich den zunehmenden Anforderungen der Zeit angepasst. Die Anstalt ist ganz überwiegend zuständig für den Vollzug von Freiheitsstrafen im Wiederholungsfall bis zu drei Jahren an erwachsenen Männern aus dem gesamten südbayerischen Raum. Sie verfügt über ca. 800 Haftplätze. Eine Kurzübersicht können Sie unter https://www.justiz.bayern.de/justizvollzug/anstalten/jva-bernau/ einsehen. Der Gärtnereibetrieb verfügt über 5,3 ha Flächen im Freiland und über 0,1 ha Gewächshausflächen. Im Betrieb werden verschiedene Gemüsearten auf biologischer Basis angebaut und im anstaltseigenen Verkaufsraum verkauft. Des Weiteren ist die Gärtnerei für die Pflege der Anstaltsflächen zuständig. Weitere Informationen unter: https://www.jva.de/de/standorte/bernau-l60#gaertnerei Einstellungsvoraussetzungen in das Beschäftigungsverhältnis zum nächstmöglichen Zeitpunkt bzw. bei einer möglichen Übernahme in das Beamtenverhältnis ab 2. Februar 2026: deutsche Staatsangehörigkeit, das 45. Lebensjahr darf zum geplanten Einstellungszeitpunkt in das Beamtenverhältnis (Höchstalter 44 Jahre zum 2. Februar 2026) noch nicht vollendet sein, erforderlich ist ein Haupt- oder Mittelschulabschluss oder ein als gleichwertig anerkannter Bildungsabschluss und die erfolgreich abgeschlossene Meisterprüfung (hier: Gärtnermeister (m/w/d)) oder eine gleichwertige Ausbildung mit anerkannter Befugnis zur Ausbildung, wünschenswert ist die Fachrichtung Gemüsebau mit Kenntnissen in der biologischen Bewirtschaftung und die Voraussetzungen für eine Berufung in das Beamtenverhältnis auf Widerruf müssen erfüllt werden, d. h. insbesondere als persönlich geeignet für die vorgesehene Tätigkeit beurteilt werden können. Sofern ab 2. Februar 2026 die Übernahme in den 18-monatigen Vorbereitungsdienst im Werkdienst der 2. Qualifikationsebene (Beamtenverhältnis auf Widerruf) erfolgt, findet dieser an einer bayerischen Justizvollzugsanstalt (Praxis – JVA Bernau) sowie an der bayerischen Justizvollzugsakademie Straubing statt. Des Weiteren erwarten wir: Überzeugung, den Gärtnereibetrieb zukunftsorientiert weiter zu führen, sich in die Gefangenenausbildung aktiv einzubringen, Bereitschaft, auch im Verkaufsladen der Gärtnerei tätig zu sein und Verkaufsaktionen zu planen und durchzuführen, den Besitz aller für einen Gärtnereibetrieb erforderlichen Führerscheinklassen, insbesondere der Klassen B, BE und T. Wir bieten: im Beschäftigungsverhältnis: Vergütung nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L, Entgeltgruppe EG 8) sowie alle Leistungen im Rahmen des Tarifvertrags der Länder. im Beamtenverhältnis: Vergütung nach dem BayBesG (Anwärterbezüge während des Vorbereitungsdienstes und anschließend Besoldung beginnend mit A 7 zzgl. Justizvollzugszulage und Meisterzulage). Ausführliche Informationen zum Stellenprofil erhalten Sie unter: www.justiz.bayern.de/justizvollzug/bewerber/werkdienst/ Zur Verwirklichung der Gleichstellung von Frauen und Männern besteht ein besonderes Interesse an der Bewerbung von Frauen. Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei ansonsten gleicher Eignung bevorzugt. Mit der Abgabe der Bewerbung stimmen die Bewerber (m/w/d) der vorübergehenden Speicherung der im Rahmen des Auswahlverfahrens erforderlichen Daten zu. Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgeschickt. Bitte reichen Sie daher nur gut lesbare Kopien ein. Vollständige schriftliche Bewerbungen (bestehend aus einem Anschreiben, tabellarischen Lebenslauf, Schul- und Berufsschulzeugnissen, Meisterbrief, sonstigen Nachweisen wie z. B. Fortbildungen und Arbeitszeugnisse) werden bis spätestens 15. September 2025 per E-Mail an: bewerbung.bern@jv.bayern.de pdf-Datei, max. 8 MB) erbeten. Weitere Auskünfte erteilt gerne die Justizvollzugsanstalt Bernau, Herr Thein oder Herr Bachmann (Tel.: 08051/802-116 oder -119 – personalrechtlich) oder Herr Gillert (Tel.: 08051/802-198)

Mitarbeiter*in für den Bereich Finanz- und Rechnungswesen (w/m/d)

Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam (ZZF) e. V. - 14467, Potsdam, DE

Das Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam (ZZF) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für seine Verwaltung eine*n Mitarbeiter*in für den Bereich Finanz- und Rechnungswesen (w⁠/⁠m⁠/⁠d) Die Stelle ist in Vollzeit (40 Wochenstunden) und unbefristet zu besetzen. Eine Beschäftigung in Teilzeit ist möglich. Die Vergütung erfolgt in Abhängigkeit von der Qualifikation und den Erfahrungen bis zur Entgeltgruppe 10 TV-L. Ihr Aufgabengebiet: Fachliche Verantwortung für die Finanzbuchhaltung Abwicklung sämtlicher Geschäftsvorfälle in der Finanzbuchführung (Kontierung, Kontenabstimmung, Stammdatenpflege, Rechnungsprüfung- und Bearbeitung) sowie Überwachung des Zahlungsverkehrs Mittelbewirtschaftung der institutionellen Förderung und der Drittmittelförderung Überprüfung der Einhaltung der Zuwendungsrichtlinien und Bewirtschaftungsgrundsätze Mitarbeit bei der Aufstellung des Wirtschaftsplans der institutionellen Förderung Erstellung von Jahresabschlüssen Steuerung des Institutshaushalts sowie laufende Haushaltsüberwachung, Liquiditätsplanung, Erstellung von Berichten und Finanzstatistiken Beratung der Verwaltungsleitung in Angelegenheiten des Haushalts- und Rechnungswesens und ggf. abwesenheitsbedingte Vertretung Beratung der wissenschaftlichen Mitarbeiter*innen bei der Aufstellung von Finanzplänen bei Drittmittelanträgen Administration von Drittmittelprojekten (Überwachung des Zahlungsverkehrs, Erstellung von Mittelanforderungen, Erarbeitung von Umwidmungsanträgen, Erstellung der Verwendungsnachweise) Ihr Profil: Einen erfolgreichen Abschluss als Bilanz-/Finanzbuchhalter*in oder eine vergleichbare Qualifikation in einer wirtschafts- oder verwaltungswissenschaftlichen Fachrichtung sowie Berufserfahrung im Bereich Rechnungswesen Erfahrungen in wissenschaftlichen oder bei gemeinnützigen Einrichtungen sind von Vorteil Sicherer Umgang mit einem gängigen ERP-System, idealerweise mit DATEV und mit den gängigen MS-Office-Anwendungen Kenntnisse im Zuwendungs- und Haushaltsrecht sind erwünscht Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, Englischkenntnisse von Vorteil Aufgeschlossenheit gegenüber Veränderungsprozessen und Bereitschaft, sich in neue Rechtsgrundlagen und Softwareanwendungen einzuarbeiten, Ausgeprägtes Servicebewusstsein und Kommunikationsfähigkeit Selbständige Arbeitsweise, Sorgfalt und Freude an der Arbeit im Team Wir bieten: Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zur beruflichen und persönlichen Entwicklung Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit von bis zu 40% mobilem Arbeiten 30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr plus zwei arbeitsfreie Tage (24.12./31.12.) Jahressonderzahlung nach TV-L Zuschuss zum Deutschlandticket-Job Sehr gute Anbindung an den ÖPNV und Parkmöglichkeit am Institut Das ZZF ist ein Forschungsinstitut zur deutschen und europäischen Zeitgeschichte und Mitglied der Leibniz-Gemeinschaft. Wenn Sie ein spannendes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet in einem wissenschaftlich geprägten Umfeld suchen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt. Bitte schicken Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (CV, Zeugnisse) unter der Kennziffer NWM 04-2025 bis zum 20.08.2025 ausschließlich auf elektronischem Wege als EIN PDF-Dokument an: bewerbung@zzf-potsdam.de . Als Ansprechpartnerin steht Ihnen Frau Dr. Brigitte Merz (brigitte.merz@zzf-potsdam.de) zur Verfügung. Während des Bewerbungsprozesses speichern und verarbeiten wir die von Ihnen übersandten Daten. Dem können Sie jederzeit unter: bewerbung@zzf-potsdam.de widersprechen. In unseren Datenschutzhinweisen unter: https://zzf-potsdam.de/de/datenschutzhinweise werden Sie umfassend über die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten informiert.

Betriebswirtschaftliche:r Mitarbeiter:in im Bereich Kommunales Bauen (w/m/d)

Projektträger Jülich - 10785, Berlin, DE

Willkommen im Wandel Forschung für eine Gesellschaft im Wandel: Das ist unser Antrieb im Forschungszentrum Jülich. Als Mitglied der Helmholtz-Gemeinschaft stellen wir uns großen gesellschaftlichen Herausforderungen unserer Zeit und erforschen Optionen für die digitalisierte Gesellschaft, ein klimaschonendes Energiesystem und ressourcenschützendes Wirtschaften. Arbeiten Sie gemeinsam mit rund 7.500 Kolleg:innen in einem der größten Forschungszentren Europas und gestalten Sie den Wandel mit uns! Als Projektträger sind wir starker Partner von Wissenschaft, Wirtschaft und Politik. Wir setzen Fördermittel effizient und zielgerichtet ein, damit innovative Ideen wachsen können. Gemeinsam mit unseren Auftraggebenden in Bund, Ländern und der Europäischen Kommission setzen wir neue Maßstäbe für den gesellschaftlichen Fortschritt. In der Fachgruppe "Betriebswirtschaftliches Fördermanagement" (IKK 01) betreuen wir vorrangig administrativ die Förderthemen kommunales Bauen, kommunaler Klimaschutz sowie Energiewende im Bereich Wasserstoff und Wärmenetze. Eine übergreifende Zusammenarbeit mit der Fachgruppe IKK 02 findet im Bereich der Elektromobilität statt. Verstärken Sie uns zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Betriebswirtschaftliche:r Mitarbeiter:in im Bereich Kommunales Bauen (w/m/d) Dienstort: Berlin Ihre Aufgaben: Sie arbeiten in einem Team, bestehend aus neun betriebswirtschaftlichen Mitarbeitenden. Sie beraten Antragstellende aus Wissenschaft und Wirtschaft zu allen betriebswirtschaftlichen Fragen der betreuten Förderprogramme im Bereich "Kommunales Bauen". Die Prüfung der eingereichten Förderanträge sowie der Finanzierungspläne, welche unter anderem die Bewertung der Bonität umfasst, fällt in Ihren Aufgabenbereich. Sie bewerten die Änderungsanträge der Zuwendungsempfänger:innen sowie die Widerrufs- oder Kürzungsbescheide. Sie unterstützen bei programmbezogenen Aufgaben der Auftraggebenden, beispielsweise bei der Erstellung von Berichten. Ihr Profil: Sie haben ein abgeschlossenes betriebs- oder verwaltungswirtschaftliches Studium (Bachelor) bzw. einen vergleichbaren Abschluss. Alternativ haben Sie eine abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung mit mehrjähriger relevanter Berufserfahrung im Bereich Finanzwesen / Controlling, idealerweise ergänzt durch eine betriebswirtschaftliche Weiterbildung. Sie besitzen vorzugsweise Kenntnisse im öffentlichen Verwaltungs- und Haushaltsrecht, Bilanz- und Steuerrecht sowie Vertrags- und Insolvenzrecht. Sie arbeiten sich gern in neue Softwareanwendungen ein und teilen Ihr Wissen mit Ihren Kolleg:innen. Sie sind beratungsstark und kommunizieren fließend auf Deutsch (C2-Niveau). Die Arbeit in interdisziplinären Teams, auch standortübergreifend, bereitet Ihnen Freude und Sie überzeugen durch eine zuverlässige und sorgfältige Arbeitsweise. Unser Angebot: Sinnstiftende Aufgaben: Bei uns arbeiten Sie an zukunftsorientierten, spannenden Aufgaben: Wir helfen innovativen Ideen zu wachsen, indem wir Fördermittel effizient und zielgerichtet einsetzen. Work-Life-Balance: Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie hat für uns hohe Priorität. Bei einer Gleitzeit ohne Kernarbeitszeit bieten wir Ihnen größtmögliche Flexibilität. Bei uns sind verschiedene Vollzeit-, Teilzeit- und Homeoffice-Modelle möglich. Außerdem bieten wir 30 Tage Urlaub sowie freie Brückentage und dienstfrei zwischen Weihnachten und Neujahr. Faire Vergütung: In Abhängigkeit von Ihren vorhandenen Qualifikationen und je nach Aufgabenübertragung erfolgt eine Eingruppierung im Bereich der Entgeltgruppe 9c TVöD-Bund. Zusätzlich zum Grundgehalt gibt es eine Jahressonderzahlung, eine betriebliche Altersvorsorge mit Arbeitgeberzuschuss, vermögenswirksame Leistungen sowie Zugang zu Corporate Benefits. Gemeinschaftsgefühl: Unsere Unternehmenskultur zeichnet sich durch ein gemeinsames Miteinander und gegenseitigen Respekt aus. Bei uns arbeiten Mitarbeiter:innen mit vielfältigen Hintergründen. Wir verstehen Diversität als Stärke, denn in ihrer Vielfalt liegt die Basis unseres Erfolgs. Sichere Perspektive: Nach einer zweijährigen Befristung ist es unser Ziel, Sie langfristig für uns zu gewinnen. Lassen Sie uns gemeinsam diese Zeit nutzen, um herauszufinden, wie gut wir zueinander passen. Freuen Sie sich auf einen krisensicheren Arbeitsplatz. Wissen und Weiterbildung: Wir fördern die Weiterentwicklung Ihrer persönlichen Stärken. Freuen Sie sich auf eine umfassende Einarbeitung und unser großes Weiterbildungsangebot. Kontakt: Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit vielfältigen Hintergründen, z.B. hinsichtlich Alter, Geschlecht, Behinderung, sexueller Orientierung / Identität sowie sozialer, ethnischer und religiöser Herkunft. Ein chancengerechtes, diverses und inklusives Arbeitsumfeld, in dem alle ihre Potenziale verwirklichen können, ist uns wichtig. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 31.08.2025 über unser Online-Bewerbungsportal ! Jetzt bewerben! Ansprechpartnerin Izabela Zimniak Telefon: +49 2461 61-96014 karriere.ptj.de Bildnachweis: © Manuel Thomé

IT-Trainer (m/w/x) im geförgerten Bildungsbereich in Heilbronn

GFN GmbH - 74072, Heilbronn, Neckar, DE

Einleitung Die GFN GmbH begleitet als Bildungsanbieter mit IT-Spezialisierung deutschlandweit Menschen bei ihrer Weiterbildung und beruflichen Neuorientierung. Für Schulungseinsätze in unseren IT-Umschulungen und -Weiterbildungen suchen wir ab sofort in Heilbronn Trainer (m/w/x) in Festanstellung. Aufgaben Wir suchen insbesondere Trainer (m/w/x) für folgende Unterrichtsthemen: Vorbereitungskurse auf IT-Berufe und Prüfungsvorbereitung zur IHK-Externen Prüfung (FISI und FIAE) Alle Lernfelder der Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung (FIAE) und Systemintegration (FISI) Linux Essentials und IT-Systemadministration mit Linux Zertifizierung (LPIC 1) Microsoft Zertifizierungen (Windows Server Administrator, Azure Administrator Associate, Modern Desktop Administrator Associate, Enterprise Administrator Expert, Teams Administrator Associate) Datenbanken (PHP & MySQL) Software- und Webentwicklung (Java, OCA, Python, objektorientierte Programmierung, C#, VBA-Programmierung) Qualifikation Unterrichtserfahrung in der Erwachsenenbildung, idealerweise im geförderten Bildungsbereich Idealerweise abgeschlossene Berufsausbildung in der IT oder abgeschlossenes IT-Studium oder mehrjährige Arbeitserfahrung in diesem Bereich Ausbildungseignungsprüfung der IHK (AEVO) oder herstellerspezifische Trainerausbildungen bzw. die Bereitschaft einen solchen Nachweis noch zu erbringen. Du bringst die Bereitschaft mit, Dich kontinuierlich weiterzubilden. Du scheust dich nicht vor heterogenen Gruppen. Benefits Neben einer sinnstiftenden Tätigkeit im geföderten Bildungsbereich kannst Du von folgenden Vorteilen profitieren: 30 Urlaubstage in Jahr bei einer 5-Tage-Woche Mitarbeiterrabatte über Corporate Benefits: Profitiere von exklusiven Vergünstigungen bei vielen bekannten Marken und Plattformen – für Technik, Mode, Reisen und mehr. Jobrad-Leasing per Entgeltumwandlung: Dein Wunschrad – ob E-Bike oder Fahrrad – sichern und bequem über die Gehaltsabrechnung zahlen. Dabei profitierst du von steuerlichen Vorteilen und attraktiven Konditionen. EGYM Wellpass: Wir unterstützen deine Gesundheit und Fitness mit einem monatlichen Zuschuss in Höhe von 46 €. Internetpauschale: Wir bezuschussen deine private Internetnutzung mit bis zu 40 € monatlich – steuer- und sozialversicherungsfrei. Deutschland-Ticket für nur 9 €: Du zahlst lediglich 9 € im Monat, den Rest übernehmen wir – für volle Mobilität im Nahverkehr deutschlandweit. Gruppenunfallversicherung: Ab deinem ersten Arbeitstag bist du automatisch über unsere Gruppenunfallversicherung abgesichert – für zusätzliche Sicherheit im beruflichen und privaten Bereich. (ggf. abweichend bei einem Teilzeitarbeitsverhältnis) Noch ein paar Worte zum Schluss Wir sind die GFN – ein Weiterbildungsunternehmen mit Schwerpunkt in den IT-Berufen – und suchen Trainer (m/w/x) für unsere Online- und/oder Präsenzschulungen . Bei uns erwartet Dich ein vorurteilsfreies, wertschätzendes Miteinander. Wir leben Vielfalt –sowohl mit unseren Teilnehmer:innen als auch im GFN-Team. Interessiert? Dann bewirb Dich jetzt über unser Bewerbungsformular – inklusive Gehaltswunsch und frühestmöglichem Startdatum. Falls Du noch Fragen hast, sprich uns gerne an. Wir freuen uns auf Dich! GFN-ID: 40_001_25

QC-Lab-Supervisor (m/w/d)

Provadis Professionals GmbH - 60308, Frankfurt am Main, DE

Werden Sie Teil der Professionals Familie! Wir wollen Ihre Zukunft ausgestalten! Wir wollen Ihnen eine berufliche Orientierung geben! Wir zahlen nicht nur nach Chemietarif, wir sind Teil der Branche! Wir sind sowohl Arbeitgeber als auch Ihr Partner in beruflicher Weiterentwicklung! Wir sind die Provadis Professionals, der Fachkräftevermittler der Industrie. Ihr Mehrwert bei unserem Kunden auf einen Blick Sie erhalten einen Arbeitsvertrag direkt bei unserem Kundenunternehmen Nach Einarbeitung sind 1-2 Tage pro Mobile Office möglich Sie erhalten eine Bezahlung nach dem Manteltarifvertrag der Chemie- und Pharmaindustrie Sie erhalten die Vorteile des Tarifvertrages Sie haben die Möglichkeit bei einem großen Chemie- und Pharmaunternehmen tätig zu werden Sie arbeiten in einem internationalen Arbeitsumfeld, in dem Sie Ihre Talente entfalten und gemeinsam in einem kompetenten Team Ideen und Innovationen verwirklichen können Bezeichnung QC-Lab-Supervisor (m/w/d) Standort Frankfurt Beschäftigungsart Vollzeit Kontakt Wolfgang Rein QC-Lab-Supervisor (m/w/d) Aufgaben auf einen Blick Organisation des Laborbetriebs unter Einhaltung aller Sicherheitsanforderungen Führung, Schulung und Einsatzplanung des Laborpersonals Durchführung und Überwachung von Analysen (Rohstoffe, Prozess- und Fertigprodukte) Erstellung und Optimierung von Arbeitsanweisungen und Messmethoden Sicherstellung der Wartung und Kalibrierung von Laborgeräten Dokumentation der Ergebnisse und Mitarbeit bei Sonderprojekten Ihr Aufgabengebiet bei unserem Kunden Leitung des Qualitätslabors (QC) als Laborleiter / QC-Lab Supervisor Verantwortung für die Einhaltung von Sicherheitsstandards im Labor Entwicklung und Umsetzung effizienter Arbeitsabläufe und Logistikprozesse Personalentwicklung, Einarbeitung neuer Mitarbeitender und Durchführung von Schulungen Erstellung von Betriebs- und Arbeitsanweisungen für Laborgeräte Planung und Durchführung von Analysen gemäß Analysenplan Mitarbeitereinsatzplanung und Sicherstellung eines reibungslosen Laborbetriebs Unterstützung bei Sonderuntersuchungen und Projekten Ihre Qualifikationen Ausbildung: Chemietechniker oder Chemielaborant (CTA) Berufserfahrung: Mindestens 5 Jahre in der chemischen Industrie, idealerweise in F&E oder Qualitätskontrolle Führungserfahrung: Wünschenswert Fachkenntnisse: Erfahrung mit Laboranlagen, -verfahren und -geräten Kenntnisse in QA-/QC-Testverfahren und statistischen Methoden Erfahrung mit Gaschromatographie (GC) Soft Skills: Hohes Sicherheitsbewusstsein Sehr gute Selbstorganisation und Eigeninitiative Sorgfältige, effektive und zuverlässige Arbeitsweise Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten IT-Kenntnisse: Windows, Word, Excel etc. Sprachen: Englischkenntnisse wünschenswert Unsicher oder noch Fragen? Dann melden Sie sich gerne direkt bei uns, via Mail oder telefonisch. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Pädagogische Ergänzungskraft / Kinderpfleger(in) in der Kinderkrippe

Kinderkrippe Wolkennest - 80331, München, DE

Einleitung Wir sind eine private und familiäre Kinderkrippe im Münchner Stadtteil Trudering mit 48 Betreuungsplätzen und vier Gruppen. Wir bieten unseren Mitarbeiter(innen) einen großzügigen, angenehmen Arbeitsplatz, eine überdurchschnittliche Bezahlung mit vielfältigen Sozialleistungen, tägliche frische Speisen aus unserer Frischkostküche und ein außergewöhnliches pädagogisches Konzept durch die Arbeit mit unseren Tieren. Aufgaben Wir suchen ab sofort zur Verstärkung einer Gruppe eine pädagogische Ergänzungskraft in Vollzeit. Zusammen mit einer Fachkraft und einer Assistenzkraft bist Du mit Herz und Seele für die uns anvertrauten Kinder da. Selbständiges Arbeiten und kreativer Freiraum sind für uns selbstverständlich. Qualifikation Wir suchen eine(n) engagierte(n) zuverlässige(n) Mitarbeiter*in mit großen Herz für die uns anvertrauten Kinder. Sprachkenntnisse der Deutschen Sprache im Level C1 oder besser sind ebenfalls erforderlich. Benefits attraktiver Arbeitsplatz mit viel Freiraum zur persönlichen Entfaltung überdurchschnittliche Bezahlung 13 Monatsgehälter Frischkostküche mit Speiseraum kostenfreie Vollverpflegung (Frischkostküche), auch vegetarisch und vegan vielfältige Sozialleistungen perfekte Anbindung an den ÖPNV (U-Bahn, S-Bahn, Bus) Firmenkreditkarte Jobticket betriebliche Altersversorgung bis zu 40 Tage Urlaub / Jahr Noch ein paar Worte zum Schluss Wenn Du ein großes Herz für Kinder hast und in einem sehr kollegialen Team Deine Stärken einbringen möchtest, freuen wir uns auf Deine Bewerbung.

Mitarbeiter*in für den Bereich Finanz- und Rechnungswesen (w/m/d)

Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam (ZZF) e. V. - 14467, Potsdam, DE

Das Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam (ZZF) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für seine Verwaltung eine*n Mitarbeiter*in für den Bereich Finanz- und Rechnungswesen (w⁠/⁠m⁠/⁠d) Die Stelle ist in Vollzeit (40 Wochenstunden) und unbefristet zu besetzen. Eine Beschäftigung in Teilzeit ist möglich. Die Vergütung erfolgt in Abhängigkeit von der Qualifikation und den Erfahrungen bis zur Entgeltgruppe 10 TV-L. Ihr Aufgabengebiet: Fachliche Verantwortung für die Finanzbuchhaltung Abwicklung sämtlicher Geschäftsvorfälle in der Finanzbuchführung (Kontierung, Kontenabstimmung, Stammdatenpflege, Rechnungsprüfung- und Bearbeitung) sowie Überwachung des Zahlungsverkehrs Mittelbewirtschaftung der institutionellen Förderung und der Drittmittelförderung Überprüfung der Einhaltung der Zuwendungsrichtlinien und Bewirtschaftungsgrundsätze Mitarbeit bei der Aufstellung des Wirtschaftsplans der institutionellen Förderung Erstellung von Jahresabschlüssen Steuerung des Institutshaushalts sowie laufende Haushaltsüberwachung, Liquiditätsplanung, Erstellung von Berichten und Finanzstatistiken Beratung der Verwaltungsleitung in Angelegenheiten des Haushalts- und Rechnungswesens und ggf. abwesenheitsbedingte Vertretung Beratung der wissenschaftlichen Mitarbeiter*innen bei der Aufstellung von Finanzplänen bei Drittmittelanträgen Administration von Drittmittelprojekten (Überwachung des Zahlungsverkehrs, Erstellung von Mittelanforderungen, Erarbeitung von Umwidmungsanträgen, Erstellung der Verwendungsnachweise) Ihr Profil: Einen erfolgreichen Abschluss als Bilanz-/Finanzbuchhalter*in oder eine vergleichbare Qualifikation in einer wirtschafts- oder verwaltungswissenschaftlichen Fachrichtung sowie Berufserfahrung im Bereich Rechnungswesen Erfahrungen in wissenschaftlichen oder bei gemeinnützigen Einrichtungen sind von Vorteil Sicherer Umgang mit einem gängigen ERP-System, idealerweise mit DATEV und mit den gängigen MS-Office-Anwendungen Kenntnisse im Zuwendungs- und Haushaltsrecht sind erwünscht Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, Englischkenntnisse von Vorteil Aufgeschlossenheit gegenüber Veränderungsprozessen und Bereitschaft, sich in neue Rechtsgrundlagen und Softwareanwendungen einzuarbeiten, Ausgeprägtes Servicebewusstsein und Kommunikationsfähigkeit Selbständige Arbeitsweise, Sorgfalt und Freude an der Arbeit im Team Wir bieten: Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zur beruflichen und persönlichen Entwicklung Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit von bis zu 40% mobilem Arbeiten 30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr plus zwei arbeitsfreie Tage (24.12./31.12.) Jahressonderzahlung nach TV-L Zuschuss zum Deutschlandticket-Job Sehr gute Anbindung an den ÖPNV und Parkmöglichkeit am Institut Das ZZF ist ein Forschungsinstitut zur deutschen und europäischen Zeitgeschichte und Mitglied der Leibniz-Gemeinschaft. Wenn Sie ein spannendes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet in einem wissenschaftlich geprägten Umfeld suchen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt. Bitte schicken Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (CV, Zeugnisse) unter der Kennziffer NWM 04-2025 bis zum 20.08.2025 ausschließlich auf elektronischem Wege als EIN PDF-Dokument an: bewerbung@zzf-potsdam.de . Als Ansprechpartnerin steht Ihnen Frau Dr. Brigitte Merz (brigitte.merz@zzf-potsdam.de) zur Verfügung. Während des Bewerbungsprozesses speichern und verarbeiten wir die von Ihnen übersandten Daten. Dem können Sie jederzeit unter: bewerbung@zzf-potsdam.de widersprechen. In unseren Datenschutzhinweisen unter: https://zzf-potsdam.de/de/datenschutzhinweise werden Sie umfassend über die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten informiert.

Online-DaF-Lehrkraft auf Honorarbasis (alle Geschlechter)

Lingoda - 45127, Essen, Ruhr, DE

Intro Sprich unsere Sprache! Wir sind Lingoda. Unser Ziel ist es, durch lebensveränderndes Sprachenlernen Brücken zu bauen und Menschen auf der ganzen Welt zu verbinden. Lingoda ist eine rasant wachsende Online-Sprachschule, die Lehrkräften und Teilnehmenden ein einmaliges, nahtloses und persönliches Lehr- und Lernerlebnis bietet. Als Lehrkraft wirst du durch modernste Technologien und einen einzigartigen Lehrplan unterstützt, um Lernenden zu ermöglichen, ihre Sprachlernziele zu erreichen. Möchtest du einen Beitrag zu einer besseren Gesellschaft leisten? Möchtest du aktiv internationale Fachkräfte auf dem Weg zu ihrer beruflichen Anerkennung unterstützen? Dann bist du bei uns genau richtig! Mit unseren Lernmaterialien und deinem Einsatz kannst du Lernenden dabei helfen, ihr Ziel zu erreichen. Tasks Das bringst du mit: Du bist motiviert, selbstorganisiert und technikaffin Du lehrst mit Leidenschaft und verfügst über hervorragende Kommunikationsfähigkeiten Du legst Wert darauf, erstklassige Lernerfahrungen zu bieten Du verfügst über die erforderliche technische Ausstattung (schnelles Internet, Headset mit Mikrofon, Laptop/Desktop mit Kamera) Du hast Zugang zu einer komfortablen und ruhigen Arbeitsumgebung. Du kannst als freiberufliche Lehrkraft mit uns zusammenarbeiten Requirements Voraussetzungen Du bist zuverlässig und verfügst über interkulturelles Einfühlungsvermögen Du verfügst über Deutschkenntnisse auf muttersprachlichem Niveau (C2+). Du hast mindestens 1 Jahr Erfahrung im Unterrichten von Deutsch als Fremdsprache (DaF). Du bist eine qualifizierte Deutsch/DaF-Lehrkraft Benefits Was wir dir bieten: Langfristige Unterrichtstätigkeit auf freiberuflicher Honorarbasis Feste oder flexible Arbeitszeiten - ganz wie du möchtest! Hochengagierte, erwachsene Lernende Arbeite ortsunabhängig im Homeoffice Attraktive Verdienstmöglichkeiten (bis zu 400 EUR in der Woche - Teilzeit) Minimale Vorbereitungszeit du hast die Möglichkeit unsere Lernmaterialien zu nutzen Firmenrabatte 25 % Rabatt auf Lingoda-Sprachkurse ab einem Wert von 100 EUR Deine Chance, internationale Lernende zu unterrichten, dich für ein sinnvolles Projekt zu engagieren und ein Teil der Zukunft des Sprachenlernens zu sein Fortlaufende Unterstützung vom Lingoda Teacher Team Werde Teil einer wachsenden Gemeinschaft begeisterter Lehrkräfte Closing Klingt das spannend? Dann bewirb dich bitte direkt online, über unser Portal "Lingoda - become a teacher" Wir freuen uns darauf, dich virtuell kennenzulernen! :) Wir setzen uns ein für Vielfalt und Chancengleichheit. Alle Bewerber*innen sind willkommen, unabhängig von Alter, sexueller Identität, Behinderung, Geschlecht, ethnischer Herkunft, oder anderen Diskriminierungsgründen. Personenbezogene Formulierungen in der Stellenanzeige sind geschlechtsneutral zu betrachten.

Assistenz in der Administration und Kundenbetreuung in Donaueschingen (m/w/x) Vollzeit

GFN GmbH - 78166, Donaueschingen, DE

Einleitung Die GFN GmbH begleitet als Bildungsanbieter mit IT-Spezialisierung deutschlandweit Menschen bei ihrer Weiterbildung und beruflichen Neuorientierung. Für unser Trainingscenter in Donaueschingen suchen wir dich als Assistenz (m/w/d) in der Administration und Kundenbetreuung in Vollzeit Idealerweise hast du bereits erste Erfahrungen in der Weiterbildungsbranche, vorzugsweise in der geförderten Weiterbildung? Du hast Spaß daran, mit Menschen zu arbeiten, gehst offen auf sie zu, kannst aktiv zuhören und verstehst es, dich in andere Situationen hineinzuversetzen? Du hast Lust, in einem kleinen Team zu arbeiten, in dem es nicht langweilig wird? Dann bist du bei uns richtig! Aufgaben Selbstständige Betreuung unserer Kunden persönlich vor Ort, analog und digital Führung der Dokumentationsunterlagen gemäß den AZAV-Vorgaben Büroorganisation und allgemeine Assistenzaufgaben (Telefon, Post, Bestellungen, Einkauf, Service) Kontaktpflege zur lokalen Handelskammer, zu Kostenträgern und Praktikumsbetrieben Administrative Vorbereitung und organisatorische Unterstützung der Umsetzung unseres Weiterbildungsangebotes Qualifikation Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung Erste Erfahrungen in der Administration und Kundenbetreuung, idealerweise im Bereich der geförderten Weiterbildung Gute MS-Office Anwenderkenntnisse Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Ausgeprägter Teamgeist, hohe Kommunikationsstärke, Serviceorientierung und Fähigkeit zum selbständigen Arbeiten Selbstbewusstsein, gewinnendes Auftreten und Fingerspitzengefühl Spaß an deiner Arbeit, Begeisterungsfähigkeit und hohe Eigeninitiative Benefits 30 Urlaubstage in Jahr bei einer 5-Tage-Woche Mitarbeiterrabatte über Corporate Benefits: Profitiere von exklusiven Vergünstigungen bei vielen bekannten Marken und Plattformen – für Technik, Mode, Reisen und mehr. Jobrad-Leasing per Entgeltumwandlung: Dein Wunschrad – ob E-Bike oder Fahrrad – sichern und bequem über die Gehaltsabrechnung zahlen. Dabei profitierst du von steuerlichen Vorteilen und attraktiven Konditionen. EGYM Wellpass: Wir unterstützen deine Gesundheit und Fitness mit einem monatlichen Zuschuss in Höhe von 46 €. Internetpauschale: Wir bezuschussen deine private Internetnutzung mit bis zu 40 € monatlich – steuer- und sozialversicherungsfrei. Deutschland-Ticket für nur 9 €: Du zahlst lediglich 9 € im Monat, den Rest übernehmen wir – für volle Mobilität im Nahverkehr deutschlandweit. Gruppenunfallversicherung: Ab deinem ersten Arbeitstag bist du automatisch über unsere Gruppenunfallversicherung abgesichert – für zusätzliche Sicherheit im beruflichen und privaten Bereich. (ggf. abweichend bei einem Teilzeitarbeitsverhältnis) Noch ein paar Worte zum Schluss Bei uns erwartet dich ein vorurteilsfreies, wertschätzendes Miteinander. Wir leben Vielfalt – sowohl mit unseren Teilnehmer:innen als auch im GFN-Team. Interessiert? Dann bewirb dich jetzt über unser Bewerbungsformular – inklusive Gehaltswunsch und frühestmöglichem Startdatum. Falls du noch Fragen hast, sprich uns gerne an. Wir freuen uns auf dich! GFN-ID: 20_031_25