Salary: 55.000 - 80.000 € per year Requirements: Nachgewiesene Erfahrung im Microsoft Azure Technologie-Stack, insbesondere Azure Databricks.Mehrjährige Erfahrung in der Entwicklung mit Python, Scala, SQL, Spark und Databricks für cloud-native Lösungen.Kenntnisse im Bereich Azure Cloud Security und Identity Management.Erfahrung mit CI/CD-Tools (z. B. GitLab).Vertrautheit mit Terraform sowie Erfahrung mit Docker & Kubernetes sind von Vorteil.Gutes Verständnis von Produktmanagement-Prinzipien sowie agilen und DevOps-Methoden.Starke analytische und konzeptionelle Kompetenzen, strukturierte Denkweise und hohe organisatorische Fähigkeiten.Fließende Englischkenntnisse, Deutschkenntnisse sind von Vorteil. Responsibilities: Du bist verantwortlich für die Architektur und kontinuierliche Weiterentwicklung unserer Datenintegrationsplattform auf Basis von Databricks.Du leitest das Design, die Implementierung und den Betrieb von Datenintegrationspipelines (Extrahieren, Transformieren und Laden von Daten) in Zusammenarbeit mit anderen iPEN-Teams und den Systemverantwortlichen der regionalen Verteilnetzbetreiber.Du unterstützt bei der Übersetzung von Geschäftsanforderungen in technische Lösungen.Du unterstützt mit deiner technischen Expertise die Priorisierung und Verfeinerung des Product Backlogs.Du arbeitest mit funktionsübergreifenden Teams zusammen, um den operativen Erfolg und technische Exzellenz sicherzustellen.Du unterstützt dein Team bei der Gestaltung effektiver Lösungen, der effizienten Implementierung sowie bei wartbarem und gut dokumentiertem Code. Technologies: AzureCI/CDCloudDatabricksDevOpsDockerGitLabKubernetesPythonSQLScalaSecuritySparkTerraformProduct Owner More: Gemeinsam entwickeln wir eine zentrale Plattform zur Digitalisierung des E.ON-Netzes: iPEN! Die Informationsplattform Energienetze (iPEN) stellt sicher, dass die Daten der regionalen Verteilnetzbetreiber zentral gebündelt und verfügbar gemacht werden können. Diese Plattform ist das Fundament für die schnelle und flexible Entwicklung smarter Lösungen für alle Aktivitäten im Energienetzgeschäft und für deren kosteneffizienten Roll-out in der gesamten Netz-Community. Möchtest du Teil unseres internationalen Projektteams sein, aktiv zu iPEN beitragen und mit uns wachsen und dich weiterentwickeln? Wir stellen sicher, dass Menschen mit Behinderung ein faires Bewerbungsverfahren ermöglicht wird, in dem sie ihr Bestes zeigen können. Daher wird unsere Schwerbehindertenvertretung frühzeitig in das Verfahren einbezogen. Bitte teile uns über das Bewerbungsformular mit, ob du technische oder organisatorische Anpassungen für das Bewerbungsverfahren benötigst. Wir stellen diese gern zur Verfügung.
Salary: 55.000 - 80.000 € per year Requirements: Nachgewiesene Erfahrung im Microsoft Azure Technologie-Stack, insbesondere Azure Databricks.Mehrjährige Erfahrung in der Entwicklung mit Python, Scala, SQL, Spark und Databricks für cloud-native Lösungen.Kenntnisse im Bereich Azure Cloud Security und Identity Management.Erfahrung mit CI/CD-Tools (z. B. GitLab).Vertrautheit mit Terraform sowie Erfahrung mit Docker & Kubernetes sind von Vorteil.Gutes Verständnis von Produktmanagement-Prinzipien sowie agilen und DevOps-Methoden.Starke analytische und konzeptionelle Kompetenzen, strukturierte Denkweise und hohe organisatorische Fähigkeiten.Fließende Englischkenntnisse, Deutschkenntnisse sind von Vorteil. Responsibilities: Du bist verantwortlich für die Architektur und kontinuierliche Weiterentwicklung unserer Datenintegrationsplattform auf Basis von Databricks.Du leitest das Design, die Implementierung und den Betrieb von Datenintegrationspipelines (Extrahieren, Transformieren und Laden von Daten) in Zusammenarbeit mit anderen iPEN-Teams und den Systemverantwortlichen der regionalen Verteilnetzbetreiber.Du unterstützt bei der Übersetzung von Geschäftsanforderungen in technische Lösungen.Du unterstützt mit deiner technischen Expertise die Priorisierung und Verfeinerung des Product Backlogs.Du arbeitest mit funktionsübergreifenden Teams zusammen, um den operativen Erfolg und technische Exzellenz sicherzustellen.Du unterstützt dein Team bei der Gestaltung effektiver Lösungen, der effizienten Implementierung sowie bei wartbarem und gut dokumentiertem Code. Technologies: AzureCI/CDCloudDatabricksDevOpsDockerGitLabKubernetesPythonSQLScalaSecuritySparkTerraformProduct Owner More: Gemeinsam entwickeln wir eine zentrale Plattform zur Digitalisierung des E.ON-Netzes: iPEN! Die Informationsplattform Energienetze (iPEN) stellt sicher, dass die Daten der regionalen Verteilnetzbetreiber zentral gebündelt und verfügbar gemacht werden können. Diese Plattform ist das Fundament für die schnelle und flexible Entwicklung smarter Lösungen für alle Aktivitäten im Energienetzgeschäft und für deren kosteneffizienten Roll-out in der gesamten Netz-Community. Möchtest du Teil unseres internationalen Projektteams sein, aktiv zu iPEN beitragen und mit uns wachsen und dich weiterentwickeln? Wir legen großen Wert auf Inklusion und möchten sicherstellen, dass Menschen mit Behinderung ein faires Bewerbungsverfahren erleben, in dem sie ihr Bestes zeigen können. Daher wird unsere Schwerbehindertenvertretung frühzeitig in das Verfahren einbezogen. Bitte teile uns über das Bewerbungsformular mit, ob du technische oder organisatorische Anpassungen für das Bewerbungsverfahren benötigst. Wir stellen diese gerne zur Verfügung.
Salary: 55.000 - 80.000 € per year Requirements: Abgeschlossenes Hochschulstudium (idealerweise in einer stark quantitativen Disziplin, wie zum Beispiel Informatik, Mathematik oder Physik) oder eine vergleichbare Qualifikation.Abgeschlossenes MBA-Studium ist ein großes Plus.Nachweisbare Erfolge in einer aktiven, idealerweise leitenden, Rolle in der Entwicklung und Produktivsetzung von KI-basierten Lösungen.Fundierte Erfahrung im agilen Projekt- und Produktmanagement.Expertise oder tiefes Interesse an der Energiewirtschaft und ihren Herausforderungen.Idealerweise Vertrautheit mit den Netzbetreiberprozessen und den Herausforderungen der Energiewende.Fähigkeit, eigenverantwortlich und vorausschauend zu handeln und auch unter Druck den Überblick zu behalten. Responsibilities: Koordination der Zusammenarbeit zwischen Entwicklerteams, Product Ownern, dem Management und weiteren Stakeholdern zur Integration von KI-Lösungen in Netzprozesse.Verantwortung für die KI-Produktstrategie und -Roadmap, stets mit dem Kunden im Mittelpunkt.Übersetzung von komplexen Kundenbedürfnissen in innovative KI-Lösungen mit echtem Mehrwert.Steuerung des vollständigen Produktlebenszyklus der KI-Produkte – von der ersten Vision bis zum erfolgreichen Rollout, mit Transparenz bezüglich des Projektstatus.Identifizierung vielversprechender KI-Anwendungsfälle für Netzprozesse in enger Kooperation mit Verteilnetzbetreibern und internen Fachbereichen sowie Unterstützung von Entscheidungen mit fundierten Datenanalysen.Präsentation überzeugender Business Cases zur klaren Herausstellung des Mehrwerts der KI-Initiativen.Kommunikation strategischer Personalbedarfe zur Erreichung der Projektziele, Erstellung von Finanzprojektionen und Allokation des Budgets entsprechend den Prioritäten.Leitung mehrerer cross-funktionaler Teams und Förderung der synergetischen Zusammenarbeit zwischen KI- und Fachexperten. Technologies: NAT More: Als Unternehmen ist es uns wichtig, Menschen mit Behinderung ein faires Bewerbungsverfahren zu ermöglichen, in dem sie ihr Bestes zeigen können. Unsere Schwerbehindertenvertretung wird frühzeitig in das Verfahren einbezogen. Sollten Anpassungen für das Bewerbungsverfahren erforderlich sein, teilen Sie uns dies bitte über das Bewerbungsformular mit, und wir stellen diese gerne zur Verfügung. Wenn es Ihnen nicht möglich ist, sich online zu bewerben und Sie stattdessen mit jemandem sprechen möchten, kontaktieren Sie bitte Ihren lokalen Recruiter.
Salary: 55.000 - 80.000 € per year Requirements: Wir erwarten von Dir ein abgeschlossenes Hochschulstudium (idealerweise in einer stark quantitativen Disziplin, wie zum Beispiel Informatik, Mathematik oder Physik) oder eine vergleichbare Qualifikation. Ein abgeschlossenes MBA-Studium ist ein großes Plus. Du solltest mit den technologischen Meilensteinen der jüngsten Vergangenheit, insbesondere im KI-Umfeld, vertraut sein und nachweisbare Erfolge in einer aktiven, idealerweise leitenden Rolle in der Entwicklung und Produktivsetzung von KI-basierten Lösungen vorweisen können. Außerdem benötigst Du fundierte Erfahrung im agilen Projekt- und Produktmanagement. Als natürliche Führungspersönlichkeit musst Du in der Lage sein, Teams zu Spitzenleistungen zu inspirieren und durch klare Zielkommunikation sowie Teambuilding eine nachhaltige, effiziente Zusammenarbeit zu bewirken. Es ist wichtig, dass Du technisches Verständnis mit einer strategischen Vision für die digitale Transformation der Energiebranche kombinierst und auf allen Ebenen wirkungsvoll kommunizieren kannst. Zudem solltest Du Kenntnisse oder tiefes Interesse an der Energiewirtschaft und deren Herausforderungen mitbringen. Idealerweise kennst Du die Netzbetreiberprozesse und die Herausforderungen der Energiewende. Responsibilities: In Deiner Funktion als fachliche Führungskraft koordinierst Du die Zusammenarbeit zwischen Entwicklerteams, Product Ownern, dem Management und weiteren Stakeholdern, um KI-Lösungen erfolgreich in Netzprozesse zu integrieren und die Energiewende aktiv voranzutreiben. Du übernimmst die Verantwortung für die KI-Produktstrategie und -Roadmap und stellst den Kunden konsequent in den Mittelpunkt Deiner Produktentwicklungen. Dabei übersetzt Du komplexe Kundenbedürfnisse in innovative KI-Lösungen, die echten Mehrwert schaffen. Mit klarem Blick für das große Ganze lenkst Du den vollständigen Produktlebenszyklus der von Dir und Deinen Teams verantworteten KI-Produkte – von der ersten Vision bis zum erfolgreichen Rollout – und gewährleistest durchgängige Transparenz bezüglich des Projektstatus. Als zentrale Brücke zwischen Technologie und Business befähigst Du Deine Teams, die richtigen Prioritäten zu setzen und den strategischen Fokus beizubehalten. In enger Kooperation mit Verteilnetzbetreibern und internen Fachbereichen identifizierst Du vielversprechende KI-Anwendungsfälle und unterstützt Deine Entscheidungen mit fundierten Datenanalysen und belastbaren Fakten. Du präsentierst überzeugende Business Cases, die den Mehrwert Deiner KI-Initiativen klar herausstellen und Entscheidungsträger begeistern. Außerdem kommunizierst Du die strategischen Personalbedarfe zur Erreichung der Projektziele, erstellst Finanzprojektionen und allocierst das vorhandene Budget entsprechend den gesetzten Prioritäten. Mit inspirierender Führungsstärke leitest Du mehrere cross-funktionale Teams und förderst die synergetische Zusammenarbeit zwischen KI- und Fachexperten. Technologies: NAT More: Wir handeln eigenverantwortlich und vorausschauend und behalten auch unter Druck den Überblick. Uns ist es wichtig, Menschen mit Behinderung ein faires Bewerbungsverfahren zu ermöglichen, in dem sie ihr Bestes zeigen können. Daher wird unsere Schwerbehindertenvertretung frühzeitig in das Verfahren einbezogen. Bitte teile uns über das Bewerbungsformular mit, ob Du technische oder organisatorische Anpassungen für das Bewerbungsverfahren benötigst. Wir stellen diese gerne zur Verfügung. Wenn es Dir nicht möglich ist, Dich online zu bewerben und Du stattdessen mit jemandem sprechen möchtest, kontaktiere bitte Deinen lokalen Recruiter.
Salary: 55.000 - 80.000 € per year Requirements: Abgeschlossenes Hochschulstudium (idealerweise in einer stark quantitativen Disziplin, wie zum Beispiel Informatik, Mathematik oder Physik) oder eine vergleichbare Qualifikation.Abgeschlossenes MBA-Studium ist ein großes Plus.Nachweisbare Erfolge in einer aktiven, idealerweise leitenden, Rolle in der Entwicklung und Produktivsetzung von KI-basierten Lösungen.Fundierte Erfahrung im agilen Projekt- und Produktmanagement.Expertise oder tiefes Interesse an der Energiewirtschaft und ihren Herausforderungen.Idealerweise Kenntnisse der Netzbetreiberprozesse und der Herausforderungen im Hinblick auf die Energiewende. Responsibilities: Als fachliche Führungskraft koordiniere ich die Zusammenarbeit zwischen Entwicklerteams, Product Ownern, dem Management und weiteren Stakeholdern, um KI-Lösungen erfolgreich in Netzprozesse zu integrieren.Ich übernehme die Verantwortung für die KI-Produktstrategie und -Roadmap und stelle den Kunden konsequent in den Mittelpunkt meiner Produktentwicklungen.Ich übersetze komplexe Kundenbedürfnisse in innovative KI-Lösungen, die echten Mehrwert schaffen.Mit klarem Blick für das große Ganze lenke ich den vollständigen Produktlebenszyklus der von meinen Teams verantworteten KI-Produkte – von der ersten Vision bis zum erfolgreichen Rollout – und gewährleiste durchgängige Transparenz in Bezug auf den Projektstatus.Ich präsentiere überzeugende Business Cases, die den Mehrwert meiner KI-Initiativen klar herausstellen und Entscheidungsträger begeistern.Ich kommuniziere die strategischen Personalbedarfe zur Erreichung der Projektziele, erstelle Finanzprojektionen und allokiere das vorhandene Budget entsprechend den gesetzten Prioritäten.Mit inspirierender Führungsstärke leite ich mehrere cross-funktionale Teams und fördere die synergetische Zusammenarbeit zwischen KI- und Fachexperten. Technologies: NAT More: Ich kombiniere technisches Verständnis mit einer strategischen Vision für die digitale Transformation der Energiebranche und kommuniziere wirkungsvoll auf allen Ebenen. Ich handle eigenverantwortlich, vorausschauend und behalte auch unter Druck den Überblick. Uns ist es wichtig, Menschen mit Behinderung ein faires Bewerbungsverfahren zu ermöglichen, in dem sie ihr Bestes zeigen können. Daher wird unsere Schwerbehindertenvertretung frühzeitig in das Verfahren einbezogen. Bitte teile uns mit, ob du technische oder organisatorische Anpassungen für das Bewerbungsverfahren benötigst. Wir stellen diese gern zur Verfügung.
Salary: 55.000 - 80.000 € per year Requirements: Nachgewiesene Erfahrung im Microsoft Azure Technologie-Stack, insbesondere Azure Databricks.Mehrjährige Erfahrung in der Entwicklung mit Python, Scala, SQL, Spark und Databricks für cloud-native Lösungen.Kenntnisse im Bereich Azure Cloud Security und Identity Management.Erfahrung mit CI/CD-Tools (z. B. GitLab).Vertrautheit mit Terraform sowie Erfahrung mit Docker & Kubernetes sind von Vorteil.Gutes Verständnis von Produktmanagement-Prinzipien sowie agilen und DevOps-Methoden.Starke analytische und konzeptionelle Kompetenzen, strukturierte Denkweise und hohe organisatorische Fähigkeiten.Fließende Englischkenntnisse, Deutschkenntnisse sind von Vorteil. Responsibilities: Du bist verantwortlich für die Architektur und kontinuierliche Weiterentwicklung unserer Datenintegrationsplattform auf Basis von Databricks.Du leitest das Design, die Implementierung und den Betrieb von Datenintegrationspipelines (Extrahieren, Transformieren und Laden von Daten) in Zusammenarbeit mit anderen iPEN-Teams und den Systemverantwortlichen der regionalen Verteilnetzbetreiber.Du unterstützt bei der Übersetzung von Geschäftsanforderungen in technische Lösungen.Du unterstützt mit deiner technischen Expertise die Priorisierung und Verfeinerung des Product Backlogs.Du arbeitest mit funktionsübergreifenden Teams zusammen, um den operativen Erfolg und technische Exzellenz sicherzustellen.Du unterstützt dein Team bei der Gestaltung effektiver Lösungen, der effizienten Implementierung sowie bei wartbarem und gut dokumentiertem Code. Technologies: AzureCI/CDCloudDatabricksDevOpsDockerGitLabKubernetesPythonSQLScalaSecuritySparkTerraformProduct Owner More: Gemeinsam entwickeln wir eine zentrale Plattform zur Digitalisierung des E.ON-Netzes: iPEN! Die Informationsplattform Energienetze (iPEN) stellt sicher, dass die Daten der regionalen Verteilnetzbetreiber zentral gebündelt und verfügbar gemacht werden können. Diese Plattform ist das Fundament für die schnelle und flexible Entwicklung smarter Lösungen für alle Aktivitäten im Energienetzgeschäft und für deren kosteneffizienten Roll-out in der gesamten Netz-Community. Möchtest du Teil unseres internationalen Projektteams sein, aktiv zu iPEN beitragen und mit uns wachsen und dich weiterentwickeln? Uns ist wichtig, Menschen mit Behinderung ein faires Bewerbungsverfahren zu ermöglichen, in dem sie ihr Bestes zeigen können. Daher wird unsere Schwerbehindertenvertretung frühzeitig in das Verfahren einbezogen. Bitte teile uns über das Bewerbungsformular mit, ob du technische oder organisatorische Anpassungen für das Bewerbungsverfahren benötigst. Wir stellen diese gern zur Verfügung. Wenn es dir nicht möglich ist, dich online zu bewerben und du stattdessen mit jemandem sprechen möchtest, kontaktiere bitte deinen lokalen Recruiter.
Salary: 55.000 - 80.000 € per year Requirements: Abgeschlossenes Hochschulstudium (idealerweise in einer stark quantitativen Disziplin, wie zum Beispiel Informatik, Mathematik oder Physik) oder eine vergleichbare QualifikationAbgeschlossenes MBA-Studium ist ein großes PlusTechnologische Meilensteine der jüngsten Vergangenheit, insbesondere aus dem KI-Umfeld, sind bekanntNachweisbare Erfolge in einer aktiven, idealerweise leitenden, Rolle in der Entwicklung und Produktivsetzung von KI-basierten LösungenFundierte Erfahrung im agilen Projekt- und ProduktmanagementNatürliche Führungspersönlichkeit mit der Fähigkeit, Teams zu Spitzenleistungen zu inspirierenKombination aus technischem Verständnis und strategischer Vision für die digitale Transformation der EnergiebrancheWirkungsvoll Kommunikation auf allen EbenenExpertise oder tiefes Interesse an der EnergiewirtschaftIdealerweise Kenntnisse über die Netzbetreiberprozesse und Herausforderungen bezüglich der EnergiewendeEigenverantwortliches, vorausschauendes Handeln und Überblick unter Druck Responsibilities: Fachliche Führungskraft für die Koordination der Zusammenarbeit zwischen Entwicklerteams, Product Ownern, Management und weiteren StakeholdernVerantwortung für die KI-Produktstrategie und -RoadmapKunden konsequent in den Mittelpunkt der Produktentwicklungen stellen und komplexe Kundenbedürfnisse in innovative KI-Lösungen übersetzenVollständigen Produktlebenszyklus der verantworteten KI-Produkte lenken – von der ersten Vision bis zum erfolgreichen RolloutGewährleistung von Transparenz in Bezug auf den ProjektstatusZentrale Brücke zwischen Technologie und Business schaffen, um die richtigen Prioritäten zu setzen und den strategischen Fokus beizubehaltenIdentifizierung vielversprechender KI-Anwendungsfälle in Kooperation mit Verteilnetzbetreibern und internen FachbereichenUnterstützung von Entscheidungen mit fundierten Datenanalysen und belastbaren FaktenPräsentation überzeugender Business Cases, die den Mehrwert der KI-Initiativen klar herausstellenKommunikation der strategischen Personalbedarfe zur Erreichung der Projektziele, Erstellung von Finanzprojektionen und Allokation des Budgets entsprechend denPrioritätenInspirierende Führung mehrerer cross-funktionaler Teams und Förderung der synergetischen Zusammenarbeit zwischen KI- und Fachexperten Technologies: NAT More: Uns ist wichtig, Menschen mit Behinderung ein faires Bewerbungsverfahren zu ermöglichen, in dem sie ihr Bestes zeigen können. Daher wird unsere Schwerbehindertenvertretung frühzeitig in das Verfahren einbezogen. Bitte teile uns über das Bewerbungsformular mit, ob du technische oder organisatorische Anpassungen für das Bewerbungsverfahren benötigst. Wir stellen diese gern zur Verfügung. Wenn es dir nicht möglich ist, dich online zu bewerben und du stattdessen mit jemandem sprechen möchtest, kontaktiere bitte deinen lokalen Recruiter.
Salary: 55.000 - 80.000 € per year Requirements: Nachgewiesene Erfahrung im Microsoft Azure Technologie-Stack, insbesondere Azure Databricks.Mehrjährige Erfahrung in der Entwicklung mit Python, Scala, SQL, Spark und Databricks für cloud-native Lösungen.Kenntnisse im Bereich Azure Cloud Security und Identity Management.Erfahrung mit CI/CD-Tools (z. B. GitLab).Vertrautheit mit Terraform sowie Erfahrung mit Docker & Kubernetes sind von Vorteil.Gutes Verständnis von Produktmanagement-Prinzipien sowie agilen und DevOps-Methoden.Starke analytische und konzeptionelle Kompetenzen, strukturierte Denkweise und hohe organisatorische Fähigkeiten.Fließende Englischkenntnisse, Deutschkenntnisse sind von Vorteil. Responsibilities: Als Technischer Product Owner bist du verantwortlich für die Architektur und kontinuierliche Weiterentwicklung unserer Datenintegrationsplattform auf Basis von Databricks.Du leitest das Design, die Implementierung und den Betrieb von Datenintegrationspipelines (Extrahieren, Transformieren und Laden von Daten) in Zusammenarbeit mit anderen iPEN-Teams und den Systemverantwortlichen der regionalen Verteilnetzbetreiber.Du unterstützt bei der Übersetzung von Geschäftsanforderungen in technische Lösungen.Mit deiner technischen Expertise unterstützt du die Priorisierung und Verfeinerung des Product Backlogs.Du arbeitest mit funktionsübergreifenden Teams zusammen, um den operativen Erfolg und technische Exzellenz sicherzustellen.Außerdem unterstützt du dein Team bei der Gestaltung effektiver Lösungen, der effizienten Implementierung sowie bei wartbarem und gut dokumentiertem Code. Technologies: AzureCI/CDCloudDatabricksDevOpsDockerGitLabKubernetesProduct OwnerPythonSQLScalaSecuritySparkTerraform More: Gemeinsam entwickeln wir eine zentrale Plattform zur Digitalisierung des E.ON-Netzes: iPEN! Die Informationsplattform Energienetze (iPEN) stellt sicher, dass die Daten der regionalen Verteilnetzbetreiber zentral gebündelt und verfügbar gemacht werden können. Diese Plattform ist das Fundament für die schnelle und flexible Entwicklung smarter Lösungen für alle Aktivitäten im Energienetzgeschäft und für deren kosteneffizienten Roll-out in der gesamten Netz-Community. Möchtest du Teil unseres internationalen Projektteams sein, aktiv zu iPEN beitragen und mit uns wachsen und dich weiterentwickeln? Uns ist wichtig, Menschen mit Behinderung ein faires Bewerbungsverfahren zu ermöglichen, in dem sie ihr Bestes zeigen können. Daher wird unsere Schwerbehindertenvertretung frühzeitig in das Verfahren einbezogen. Bitte teile uns über das Bewerbungsformular mit, ob du technische oder organisatorische Anpassungen für das Bewerbungsverfahren benötigst. Wir stellen diese gern zur Verfügung. Wenn es dir nicht möglich ist, dich online zu bewerben und du stattdessen mit jemandem sprechen möchtest, kontaktiere bitte deinen lokalen Recruiter.
Salary: 55.000 - 80.000 € per year Requirements: Abgeschlossenes Hochschulstudium (idealerweise in einer stark quantitativen Disziplin, wie Informatik, Mathematik oder Physik) oder eine vergleichbare Qualifikation.Abgeschlossenes MBA-Studium ist ein großes Plus.Nachweisbare Erfolge in einer aktiven, idealerweise leitenden, Rolle in der Entwicklung und Produktivsetzung von KI-basierten Lösungen.Fundierte Erfahrung im agilen Projekt- und Produktmanagement.Technisches Verständnis kombiniert mit strategischer Vision für die digitale Transformation der Energiebranche.Expertise oder tiefes Interesse an der Energiewirtschaft und ihren Herausforderungen.Idealerweise Kenntnisse der Netzbetreiberprozesse und der Herausforderungen im Hinblick auf die Energiewende.Fähigkeit, eigenverantwortlich und vorausschauend zu handeln sowie auch unter Druck den Überblick zu behalten. Responsibilities: Koordination der Zusammenarbeit zwischen Entwicklerteams, Product Ownern, dem Management und weiteren Stakeholdern zur erfolgreichen Integration von KI-Lösungen in Netzprozesse.Verantwortung für die KI-Produktstrategie und -Roadmap, wobei der Kunde konsequent im Mittelpunkt der Produktentwicklungen steht.Steuerung des vollständigen Produktlebenszyklus der verantworteten KI-Produkte – von der ersten Vision bis zum erfolgreichen Rollout.Gewährleistung von durchgängiger Transparenz in Bezug auf den Projektstatus.Identifikation vielversprechender KI-Anwendungsfälle in Zusammenarbeit mit Verteilnetzbetreibern und internen Fachbereichen, unterstützt durch fundierte Datenanalysen.Präsentation überzeugender Business Cases, die den Mehrwert der KI-Initiativen klar herausstellen.Kommunikation der strategischen Personalbedarfe zur Erreichung der Projektziele, Erstellung von Finanzprojektionen und Allokation des Budgets gemäß den gesetzten Prioritäten.Leitung mehrerer cross-funktionaler Teams und Förderung der synergetischen Zusammenarbeit zwischen KI- und Fachexperten. Technologies: NAT More: Als fachliche Führungskraft beziehe ich eine zentrale Rolle zwischen Technologie und Business und befähige meine Teams, die richtigen Prioritäten zu setzen und den strategischen Fokus beizubehalten. Gegenüber Personen mit Behinderung verpflichten wir uns, ein faires Bewerbungsverfahren zu ermöglichen, in dem sie ihr Bestes zeigen können. Unsere Schwerbehindertenvertretung wird frühzeitig in das Verfahren einbezogen. Ich lade Bewerber ein, uns über das Bewerbungsformular zu informieren, wenn sie technische oder organisatorische Anpassungen benötigen. Wir sind bereit, diese zur Verfügung zu stellen.
Salary: 55.000 - 80.000 € per year Requirements: Abgeschlossenes Hochschulstudium (idealerweise in einer stark quantitativen Disziplin, wie zum Beispiel Informatik, Mathematik oder Physik) oder eine vergleichbare Qualifikation.Abgeschlossenes MBA-Studium ist ein großes Plus.Nachweisbare Erfolge in einer aktiven, idealerweise leitenden, Rolle in der Entwicklung und Produktivsetzung von KI-basierten Lösungen.Fundierte Erfahrung im agilen Projekt- und Produktmanagement.Kombination von technischem Verständnis mit einer strategischen Vision für die digitale Transformation der Energiebranche.Expertise oder tiefes Interesse an der Energiewirtschaft und ihren Herausforderungen.Idealerweise Kenntnisse der Netzbetreiberprozesse und der anstehenden Herausforderungen im Hinblick auf die Energiewende.Eigenverantwortliches und vorausschauendes Handeln, auch unter Druck den Überblick behalten. Responsibilities: Koordinierung der Zusammenarbeit zwischen Entwicklerteams, Product Ownern, Management und weiteren Stakeholdern zur erfolgreichen Integration von KI-Lösungen in Netzprozesse.Verantwortung für die KI-Produktstrategie und -Roadmap, mit konsequenter Kundenorientierung bei Produktentwicklungen.Leitung des vollständigen Produktlebenszyklus der verantworteten KI-Produkte – von der ersten Vision bis zum erfolgreichen Rollout.Gewährleistung von durchgängiger Transparenz bezüglich des Projektstatus.Identifizierung vielversprechender KI-Anwendungsfälle in Kooperation mit Verteilnetzbetreibern und internen Fachbereichen.Präsentation überzeugender Business Cases, die den Mehrwert der KI-Initiativen klar herausstellen.Kommunikation der strategischen Personalbedarfe zur Erreichung der Projektziele, Erstellung von Finanzprojektionen und Budgetallokation. Technologies: NAT More: - Als fachliche Führungskraft befähige ich meine Teams, die richtigen Prioritäten zu setzen und den strategischen Fokus beizubehalten. - Mit inspirierender Führungsstärke leite ich mehrere cross-funktionale Teams und fördere die synergetische Zusammenarbeit zwischen KI- und Fachexperten. - Wir wollen Menschen mit Behinderung ein faires Bewerbungsverfahren ermöglichen, in dem sie ihr Bestes zeigen können. Daher wird unsere Schwerbehindertenvertretung frühzeitig in das Verfahren einbezogen. - Bitte teile uns über das Bewerbungsformular mit, ob Du technische oder organisatorische Anpassungen für das Bewerbungsverfahren benötigst. Wir stellen diese gern zur Verfügung. - Wenn es Dir nicht möglich ist, Dich online zu bewerben und Du stattdessen mit jemandem sprechen möchtest, kontaktiere bitte Deinen lokalen Recruiter.
Sortierung: