Salary: 55.000 - 80.000 € per year Requirements: Wir erwarten von dir einen Hochschulabschluss in Informatik, Informationssystemen oder eine gleichwertige berufliche Qualifikation. Du solltest weitreichende Erfahrungen als SoftwareentwicklerIn mit hoher Affinität zu Qualität mitbringen. Zudem ist ein umfassendes Wissen in der Entwicklung von Front- und Backend-Anwendungen erforderlich (HTML, CSS, JS, React/Angular sowie Java/Python/Node.JS). Clean Code, Testautomatisierung (z. B. mit Unit-/Integrationstests) und der Umgang mit Code-Versionsverwaltungs-Werkzeugen (wie z. B. GitLab inkl. CI/CD) sollten dir vertraut sein. Du solltest auch in der Lage sein, MVPs und andere Lösungen eigenständig und schnell nach den Anforderungen aus dem Backlog zu entwickeln. Sehr ausgeprägte technische, analytische, konzeptionelle und kommunikative Skills sind wichtig, um in einem internationalen oder mehrsprachigen Umfeld (Deutsch, Englisch) erfolgreich arbeiten zu können. Idealerweise bringst du bereits Erfahrung in der Energiewirtschaft mit. Responsibilities: Als (Lead) Fullstack-Entwickler führst du ein Entwicklungsteam und stellst durch Code-Reviews sicher, dass die Entwicklung nach gängigen Entwicklungsstandards und Best Practices erfolgt. Das Design neuer Softwarelösungen und -Architekturen liegt dir am Herzen, und bei deren Umsetzung behältst du Aspekte wie Sicherheit, Wartbarkeit, Performance und Standardisierung im Auge. Zu deinen Tätigkeitsfeldern gehört die Umsetzung in Frontend-Technologien (HTML, CSS und JavaScript / Frontend-Frameworks), die Anbindung von APIs sowie die Implementierung im Backend (Python/Java/Node.JS). Das Design von Datenbanken und deren Umsetzung (z. B. MongoDB / MySQL) ist ebenfalls Teil deiner Verantwortung. Du unterstützt unsere Kunden bereits in der Ideenphase zu neuen Produkten und trägst zur Weiterentwicklung unseres Chapters bei. Dabei teilst du aktiv deine Erkenntnisse und Methoden mit deinen KollegInnen und leistest mit deinen innovativen IT-Lösungen einen direkten Beitrag zur Energiewende. Technologies: AngularBackendCI/CDCSSFrontendFullstackGitLabJavaJavaScriptMongoDBMySQLPythonReactNodeJSDevOps More: Die Stelle ist befristet bis mindestens 31.12.2027. Wir legen großen Wert darauf, Menschen mit Behinderung ein faires Bewerbungsverfahren zu ermöglichen, in dem sie ihr Bestes zeigen können. Daher wird unsere Schwerbehindertenvertretung frühzeitig in das Verfahren einbezogen. Bitte teile uns über das Bewerbungsformular mit, ob du technische oder organisatorische Anpassungen für das Bewerbungsverfahren benötigst. Wir stellen diese gerne zur Verfügung. Wenn es dir nicht möglich ist, dich online zu bewerben, und du stattdessen mit jemandem sprechen möchtest, kontaktiere bitte deinen lokalen Recruiter.
Salary: 55.000 - 85.000 € per year Requirements: Abgeschlossenes Studium in Informatik, Data Science, Ingenieurwissenschaften oder eine vergleichbare Qualifikation.Mehrjährige Erfahrung in der Entwicklung von Datenpipelines und in der Arbeit mit modernen Datenarchitekturen.Erfahrung im Aufbau von MLOps Workflows mit Databricks für Machine Learning Projekte.Sehr gute Kenntnisse der Databricks Plattform (z.B. MLFlow, Assett Bundles, Unity Catalog, Delta Lake), Apache Spark, Apache Flink und Apache Kafka.Fundierte Programmierkenntnisse in Python, Scala oder Java sowie ausgeprägte SQL-Fähigkeiten.Erfahrung mit der Azure Cloud Platform, Kenntnisse in anderen Cloud-Umgebungen (z. B. AWS, GCP) sind ein Plus.Idealerweise Erfahrung mit CI/CD-Pipelines, DataOps und Infrastructure-as-Code (z. B. Terraform).Kenntnisse in weiteren Werkzeugen und Technologien wie Airflow, Kubernetes oder Docker sind ein Plus.Analytisches Denkvermögen, Teamgeist und eine strukturierte, eigenverantwortliche Arbeitsweise.Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift. Responsibilities: Zusammenarbeit mit Data Scientists und Data Analysten zur Bereitstellung von Datenlösungen für analytische und maschinelle Anwendungen.Entwicklung und Optimierung von Datenpipelines und MLOps Workflows mit Databricks und anderen Technologien auf der Azure Cloud Platform.Integration von Datenquellen und Verarbeitung großer Datenmengen aus strukturierten und unstrukturierten Quellen.Aufbau und Betrieb moderner, skalierbarer Datenarchitekturen für Echtzeit- und Batch-Verarbeitung.Implementierung und Betreuung von Streaming-Anwendungen mit Technologien wie Flink, Spark Streaming oder Kafka Streams.Sicherstellung von Datenqualität, Sicherheit und Performance in komplexen Datenlandschaften.Monitoring, Debugging und Optimierung der bestehenden Dateninfrastruktur. Technologies: AirflowAWSAzureCI/CDCloudDatabricksDockerFlinkGCPJavaKafkaKubernetesMacBookMachine LearningPythonSQLScalaSparkTerraformUnityGameDevArchitect More: Wir bieten marktgerechte Vergütung, flexible Arbeitszeiten, ein Arbeitszeitkonto und Teilzeitmodelle für die maximale Work-Life-Balance. Du kannst High-End-Tools deiner Wahl, wie iPhone, MacBook oder ThinkPad, nutzen. Außerdem hast du Zugang zu einem Stundenkontingent innerhalb des Steadforce "Campus" sowie der "Center of Competence" zur freien Verfügung für deine individuelle Weiterbildung und zur Teilnahme an Summits und Konferenzen. Unser zentrales Büro ist modern ausgestattet und gut erreichbar. Du wirst Teil eines motivierten, kollegialen und dynamischen Teams, das gemeinsam an spannenden Projekten arbeitet und sich gegenseitig unterstützt. Zudem bieten wir eine jährliche Zuzahlung zur betrieblichen Altersvorsorge sowie eine private Unfallversicherung. Unsere Firmenevents, wie die Jahresauftaktfeier, Kochevents und das Oktoberfest, stärken das Teamgefühl und schaffen unvergessliche Momente. Wir sind stolz darauf, als "familienfreundliches Unternehmen" ausgezeichnet worden zu sein und unterstützen unsere Mitarbeitenden in verschiedenen Lebenssituationen, z.B. durch unser Family Office. Zusätzlich bieten wir die Möglichkeit, aus dem EU-Ausland zu arbeiten und somit Sonne zu genießen, während du mit dem Team verbunden bleibst. Zudem gibt es vielfältige Zusatzleistungen, wie Deutschland Ticket, Urban Sports Fitnessstudio Mitgliedschaft, Edenred Wertkarte, Corporate Benefits, Job Rad, Gaming Room und vieles mehr. Über Steadforce: Wir kreieren ganzheitliche, skalierbare und unternehmenstaugliche digitale Plattformen, um den größten Nutzen aus den Kundendaten zu ziehen. Mit über 100 Expertinnen und Experten lösen wir die komplexesten Herausforderungen und realisieren alle Kundenvisionen auf hohem fachlichen Niveau. Unsere Methoden sind geprägt von Liebe zum Detail und großer Begeisterung für alles, was wir tun. Wir begleiten unsere Kunden durch ihre Data Value Chain, die die Identifikation von Datenbedarf, die Verbindung von Daten und Diensten in Echtzeit, die Datenanalyse und die Automatisierung von Workflows umfasst. Unser holistisches Leistungsportfolio ermöglicht kontinuierliche Innovationen und erfolgreiche Zusammenarbeit, bis die Geschäftsziele erreicht sind. Namhafte Unternehmen profitieren von unserem Know-how.
Salary: 30.000 - 30.000 € per year Requirements: Abgeschlossenes Studium in Wirtschaftsinformatik, Informatik oder eine Ausbildung als Fachinformatiker (m/w/d) für AnwendungsentwicklungFundierte Kenntnisse und Erfahrung mit C/AL, AL sowie der Implementierung von Microsoft Dynamics 365 Business CentralIdealerweise haben Sie bereits in der Beratung oder Implementierung von ERP-Systemen gearbeitet, vorzugsweise mit Dynamics NAV/BC365Sie sind kommunikativ und teamfähig und können klare Anforderungen sowie Lösungen formulierenSehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift Responsibilities: Betreuung und Weiterentwicklung des ERP-Systems in C/AL und ALMitwirkung bei der Planung und Implementierung der Migration auf Microsoft Dynamics 365 Business Central in vier europäischen LändernEnge Zusammenarbeit mit internen Abteilungen, um technische Anforderungen zu verstehen und Lösungen zu entwickelnDurchführung von Tests und Sicherstellung der Qualität der Systemanpassungen und -migrationenErstellung und Pflege der technischen Dokumentation für die entwickelten Lösungen Technologies: ERPWebOffice 365 More: Das internationale Familienunternehmen Schmitt + Sohn Aufzüge setzt seit über 100 Jahren Maßstäbe in Aufzugsbau und Service. Die 1.900 Mitarbeitenden an den 33 Standorten in Deutschland, Portugal, Tschechien und Österreich leben die erfolgreiche Unternehmensphilosophie: Tägliches Lernen - Qualität - Unternehmerische Zuverlässigkeit. S+ Digital unterstützt die 1.900 Mitarbeitenden an den 33 Standorten in Deutschland, Portugal, Tschechien und Österreich als zentraler Dienstleister bei der konsequenten Digitalisierung unserer Geschäftsprozesse. S+ Digital gliedert sich in die vier Teams: IT-Operations und Workplace-Management, Entwicklung ERP, Entwicklung Web, Entwicklung Produktion/Technik. 10 gute Gründe für Schmitt+Sohn: - Unbefristeter Arbeitsvertrag mit 30 Tagen Urlaub pro Jahr - 38-Stunden-Woche, schrittweise Reduzierung ab dem 50. Lebensjahr bis hin zur 35-Stunden-Woche - Bis zu 80% Home-Office für eine bessere Work-Life-Balance - Ergebnisorientierte und erfolgsorientierte Vergütung - Gezielte Förderung für Ihren beruflichen Erfolg in unserer Akademie - Zusätzliche Förderprogramme, wie Nachwuchsführungskräfte- oder Fachkarriereprogramm - Angebot zum Fahrradleasing über Bikeleasing sowie Fahrräder zum Ausleihen - Bezuschusste Sportangebote über EGYM Wellpass und firmeninterne Yoga-Stunde - Vergünstigtes Ticket für den Nah- und Regionalverkehr - Zugang zur Vorteilsplattform Corporate Benefits für Mitarbeiterangebote
Salary: 50.000 - 80.000 € per year Requirements: Wir suchen Sie, wenn Sie über mehrjährige Berufserfahrung im Bereich IT-Infrastruktur auf Enterprise-Ebene verfügen. Ein gutes Verständnis und praktisch fundierte Erfahrung mit IT-Security Best Practices in den Bereichen Access Control, Authentifizierung, Autorisierung, DNS, DHCP, Kryptografie, Härtung von Betriebssystemen, Endpunkt-Security, Perimeter-Security, E-Mail-Security und Web-Security sind erforderlich. Sie sollten fundierte Kenntnisse in Netzwerkdesign, Netzwerksicherheit und Routing mitbringen. Erfahrung im Design von IT-Lösungen in Themenbereichen wie Netzwerk, Firewalls, Storage, Datensicherung, Cloud, Virtualisierung, Datenbanken, Endpunktsicherheit, ERP-Verbindungen, Server, Telefonie und Gruppenrichtlinien ist von Vorteil. Außerdem wäre SecOps-Erfahrung, wie z.B. Netzwerkanalyse, digitale Forensik, Pentests und Vorfallsanalyse, wünschenswert. Sie sollten eine hohe Kommunikationsfähigkeit besitzen und ein Verständnis für die Belange der Fachbereiche haben. Zudem sind Sie in der Lage, komplexe technische Sachverhalte sowohl in Deutsch als auch in Englisch zu verstehen, zu kommunizieren und zu verschriftlichen. Responsibilities: In dieser Rolle unterstützen Sie bei der Erstaufnahme von Anforderungen bei neuen Projekten. Sie beraten unsere IT-Abteilung und andere Fachbereiche bei der Auswahl und Umsetzung von IT-Security-Maßnahmen. Zudem überprüfen Sie technische Konzepte und erstellen sowie prüfen Sicherheitskonzepte für den CISO. Sie wirken bei der abteilungsübergreifenden Informationsbeschaffung und bei teilweise länderübergreifenden Security-Projekten mit. Auch begleiten Sie Großprojekte im Unternehmen beratend und unterstützen unsere Security Analysten bei deren täglichen Arbeit mit Ihrem Fachwissen. Sie arbeiten aktiv bei Sicherheitsvorfällen mit und etablieren sowie sensibilisieren das Sicherheitsbewusstsein im Unternehmen. Technologies: CloudERPMobileSecurityWeb More: Wir bieten Ihnen spannende Aufgaben, kurze Entscheidungswege und ein offenes, herzliches Miteinander. Flexible Arbeitszeiten und mobile Arbeit unterstützen Ihre optimale Work-Life-Balance. Sie profitieren von einer langfristigen Perspektive mit guten Weiterbildungsmöglichkeiten sowie diversen Extras und Gesundheitsangeboten, wie z.B. betrieblicher Altersvorsorge und Krankenzusatzversicherung, Sport- und Freizeitgruppen oder E-Bike-Leasing. Interesse? Sie sind mit Sicherheit der/die Richtige für diesen Job? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen.
Salary: 50.000 - 80.000 € per year Requirements: Ich verfüge über mehrjährige Berufserfahrung im Bereich IT-Infrastruktur auf Enterprise-Ebene. Ich habe ein gutes Verständnis und praktisch fundierte Erfahrung mit IT-Security Best Practice in den Bereichen Access Control, Authentifizierung, Autorisierung, DNS, DHCP, Kryptografie, Härtung von Betriebssystemen, Endpunkt-Security, Perimeter-Security, E-Mail-Security und Web-Security. Fundiertes Wissen in Netzwerkdesign, Netzwerksicherheit und Routing wird vorausgesetzt. Ich habe Erfahrung im Design von IT-Lösungen in einigen oder allen Themenbereichen: Netzwerk, Firewalls, Storage, Datensicherung, Cloud, Virtualisierung, Datenbanken, Endpunktsicherheit, ERP-Verbindungen, Server, Telefonie und Gruppenrichtlinien. SecOps-Erfahrung wie Netzwerkanalyse, digitale Forensik, Pentests und Vorfallsanalyse ist von Vorteil. Ich überzeugend durch eine hohe Kommunikationsfähigkeit und habe Verständnis für die Belange der Fachbereiche. Ich bin in der Lage, komplexe technische Sachverhalte sowohl in Deutsch als auch in Englisch zu verstehen, zu kommunizieren sowie zu verschriftlichen. Responsibilities: Ich unterstütze bei der Erstaufnahme von Anforderungen bei neuen Projekten. Ich berate die IT-Abteilung und andere Fachbereiche bei der Auswahl und Umsetzung von IT-Security-Maßnahmen. Ich überprüfe technische Konzepte und erstelle sowie prüfe Sicherheitskonzepte für den CISO. Ich wirke bei der abteilungsübergreifenden Informationsbeschaffung mit und bin in z.T. länderübergreifenden Security-Projekten aktiv. Zudem begleite ich Großprojekte im Unternehmen beratend. Ich unterstütze und berate unsere Security Analysten bei ihrer täglichen Arbeit durch mein Fachwissen und arbeite bei Sicherheitsvorfällen mit. Ich etabliere und sensibilisiere das Sicherheitsbewusstsein im Unternehmen. Technologies: CloudERPMobileSecurityWeb More: Ich bin bereit, die Welt sicherer zu machen? Bei Pilz sind wir mit rund 2.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ein globaler Anbieter von Produkten, Systemen und Dienstleistungen für die sichere Automation. Als Technologieführer der Automatisierungstechnik tragen wir globale Verantwortung für die Sicherheit von Mensch, Maschine und Umwelt. Dazu arbeiten wir leidenschaftlich an innovativen Technologien und Lösungen, um die Welt jeden Tag ein bisschen sicherer zu machen. Wir bieten spannende Aufgaben, kurze Entscheidungswege und ein offenes, herzliches Miteinander sowie flexible Arbeitszeiten und mobile Arbeit für Ihre optimale Work-Life-Balance. Sie profitieren von einer langfristigen Perspektive mit guten Weiterbildungsmöglichkeiten sowie diversen Extras und Gesundheitsangeboten. Wenn Sie mit Sicherheit der/die Richtige für diesen Job sind, freuen wir uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen.
Salary: 55.000 - 80.000 € per year Requirements: Idealerweise hast du mindestens fünf Jahre Erfahrung in der Führung fachlicher Teams, bevorzugt im (agilen) IT-Produkt/Projektumfeld sowie Zertifizierungen aus den Bereichen Projektmanagement und IT-Betrieb.Du sprichst „Business“ und „IT“, lebst eine kundenorientierte Arbeitsweise (Scrum, (Biz)DevOps, Design Thinking, SAFE, …) und hast eine dazu passende Hochschulausbildung (z.B. Wirtschaftsinformatik) abgeschlossen.Du bringst Erfahrungen im „Commercial Service Management“ und/oder „Account Management“ und/oder „Operations Service Management“ mit.Du weißt mit dem Begriff „Asset Management“ im Rahmen der Netzprozesse sicher umzugehen.Mit deiner Neugierde auf neue Technologien und Methoden unterstützt du Kunden bereits in der Ideenphase eines neuen Produkts und entwickelst ebenso deinen Bereich stets weiter.Mit deinen ausgezeichneten verbalen und non-verbalen Kommunikationsfähigkeiten hast du schon in der Vergangenheit unterschiedlichste Stakeholder auf allen Ebenen mitgenommen, gemeinsam Ergebnisse erzielt und überzeugt.Deine offene Haltung und ausgeprägte Fähigkeit zur (Selbst-)Reflektion machen dich zum Vorbild im Team.Du sprichst fließend Deutsch und Englisch (mind. C1 Sprachniveau). Responsibilities: Du führst die Teams von IT Service Management, Business Support und BTP-Plattformbetrieb in funktionaler und fachlicher Verantwortung.Du übernimmst die Verantwortung für dein IT-Produkt/IT-Projekt über den gesamten Lebenszyklus – von der Idee bis zur Dekommissionierung.Du arbeitest eng mit dem Product Owner des Fachbereiches zusammen, z.B. bei der Business Case Erstellung, der Ausgestaltung des Backlogs bzw. Priorisierung der Anforderungen, der Leistungserbringung oder beim Überblicken der IT-Kosten und Risiken.Du übernimmst die funktionale Verantwortung für die betriebsrelevanten Themen der Live-Häuser von „EAM“ sowie das Onboarding der Rollout-Häuser in das Betriebsmodell in 2025 und 2026.Du unterstützt aktiv die Transformation in die zukünftige „BizDevOps“-Struktur (Q1 2027).Du wirst dich in die Digitalisierung, Standardisierung und Automatisierung der operativen Netzprozesse einbringen und dabei Netzbau, Instandhaltung, „IN/CC“ und Asset-Daten sozusagen als dein „Daily Business“ kennenlernen.Du teilst deine Erkenntnisse und Methoden aktiv mit deinen KollegInnen im Chapter Product Delivery. Technologies: DevOpsEAMSupportProduct Owner More: Uns ist wichtig, Menschen mit Behinderung ein faires Bewerbungsverfahren zu ermöglichen, in dem sie ihr Bestes zeigen können. Daher wird unsere Schwerbehindertenvertretung frühzeitig in das Verfahren einbezogen. Bitte teile uns über das Bewerbungsformular mit, ob du technische oder organisatorische Anpassungen für das Bewerbungsverfahren benötigst. Wir stellen diese gern zur Verfügung. Wenn es dir nicht möglich ist, dich online zu bewerben und du stattdessen mit jemandem sprechen möchtest, kontaktiere bitte deinen lokalen Recruiter.
Salary: 55.000 - 80.000 € per year Requirements: Idealerweise hast du mindestens fünf Jahre Erfahrung in der Führung fachlicher Teams, bevorzugt im (agilen) IT-Produkt/Projektumfeld sowie Zertifizierungen aus den Bereichen Projektmanagement und IT-Betrieb.Du sprichst „Business“ und „IT“, lebst eine kundenorientierte Arbeitsweise (Scrum, (Biz)DevOps, Design Thinking, SAFE, …) und hast eine dazu passende Hochschulausbildung (z.B. Wirtschaftsinformatik) abgeschlossen.Du bringst Erfahrungen im „Commercial Service Management“ und/oder „Account Management“ und/oder „Operations Service Management“ mit.Du weißt mit dem Begriff „Asset Management“ im Rahmen der Netzprozesse sicher umzugehen.Mit deiner Neugierde auf neue Technologien und Methoden unterstützt du Kunden bereits in der Ideenphase eines neuen Produkts und entwickelst ebenso deinen Bereich stets weiter.Mit deinen ausgezeichneten verbalen und non-verbalen Kommunikationsfähigkeiten hast du schon in der Vergangenheit unterschiedlichste Stakeholder auf allen Ebenen mitgenommen, gemeinsam Ergebnisse erzielt und überzeugt.Deine offene Haltung und ausgeprägte Fähigkeit zur (Selbst-)Reflektion machen dich zum Vorbild im Team.Du sprichst fließend Deutsch und Englisch (mind. C1 Sprachniveau). Responsibilities: Du führst die Teams von IT Service Management, Business Support und BTP-Plattformbetrieb in funktionaler und fachlicher Verantwortung.Du übernimmst die Verantwortung für dein IT-Produkt/IT-Projekt über den gesamten Lebenszyklus – von der Idee bis zur Dekommissionierung.Du arbeitest eng mit dem Product Owner des Fachbereiches zusammen, z.B. bei der Business Case Erstellung, der Ausgestaltung des Backlogs bzw. Priorisierung der Anforderungen, der Leistungserbringung oder beim Überblicken der IT-Kosten und Risiken.Du übernimmst die funktionale Verantwortung für die betriebsrelevanten Themen der Live-Häuser von „EAM“ sowie das Onboarding der Rollout-Häuser in das Betriebsmodell in 2025 und 2026.Du unterstützt aktiv die Transformation in die zukünftige „BizDevOps“-Struktur (Q1 2027).Du wirst dich in die Digitalisierung, Standardisierung und Automatisierung der operativen Netzprozesse einbringen und dabei Netzbau, Instandhaltung, „IN/CC“ und Asset-Daten sozusagen als dein „Daily Business“ kennenlernen.Du teilst deine Erkenntnisse und Methoden aktiv mit deinen KollegInnen im Chapter Product Delivery. Technologies: DevOpsEAMSupportProduct Owner More: Uns ist wichtig, Menschen mit Behinderung ein faires Bewerbungsverfahren zu ermöglichen, in dem sie ihr Bestes zeigen können. Daher wird unsere Schwerbehindertenvertretung frühzeitig in das Verfahren einbezogen. Bitte teile uns über das Bewerbungsformular mit, ob du technische oder organisatorische Anpassungen für das Bewerbungsverfahren benötigst. Wir stellen diese gern zur Verfügung.
Salary: 55.000 - 80.000 € per year Requirements: Idealerweise hast du mindestens fünf Jahre Erfahrung in der Führung fachlicher Teams, bevorzugt im (agilen) IT-Produkt/Projektumfeld sowie Zertifizierungen aus den Bereichen Projektmanagement und IT-Betrieb.Du sprichst „Business“ und „IT“, lebst eine kundenorientierte Arbeitsweise (Scrum, (Biz)DevOps, Design Thinking, SAFE, …) und hast eine dazu passende Hochschulausbildung (z.B. Wirtschaftsinformatik) abgeschlossen.Du bringst Erfahrungen im „Commercial Service Management“ und/oder „Account Management“ und/oder „Operations Service Management“ mit.Du weißt mit dem Begriff „Asset Management“ im Rahmen der Netzprozesse sicher umzugehen.Mit deiner Neugierde auf neue Technologien und Methoden unterstützt du Kunden bereits in der Ideenphase eines neuen Produkts und entwickelst ebenso deinen Bereich stets weiter.Mit deinen ausgezeichneten verbalen und non-verbalen Kommunikationsfähigkeiten hast du schon in der Vergangenheit unterschiedlichste Stakeholder auf allen Ebenen mitgenommen, gemeinsam Ergebnisse erzielt und überzeugt.Deine offene Haltung und ausgeprägten Fähigkeiten zur (Selbst-)Reflektion machen dich zum Vorbild im Team.Du sprichst fließend Deutsch und Englisch (mind. C1 Sprachniveau). Responsibilities: Du führst die Teams von IT Service Management, Business Support und BTP-Plattformbetrieb in funktionaler und fachlicher Verantwortung.Du übernimmst die Verantwortung für dein IT-Produkt/IT-Projekt über den gesamten Lebenszyklus – von der Idee bis zur Dekommissionierung.Du arbeitest eng mit dem Product Owner des Fachbereiches zusammen, z.B. bei der Business Case Erstellung, der Ausgestaltung des Backlogs bzw. der Priorisierung der Anforderungen, der Leistungserbringung oder beim Überblicken der IT-Kosten und Risiken.Du übernimmst die funktionale Verantwortung für die betriebsrelevanten Themen der Live-Häuser von „EAM“ sowie das Onboarding der Rollout-Häuser in das Betriebsmodell in 2025 und 2026.Du unterstützt aktiv die Transformation in die zukünftige „BizDevOps“-Struktur (Q1 2027).Du wirst dich in die Digitalisierung, Standardisierung und Automatisierung der operativen Netzprozesse einbringen und dabei Netzbau, Instandhaltung, „IN/CC“ und Asset-Daten sozusagen als dein „Daily Business“ kennenlernen.Du teilst deine Erkenntnisse und Methoden aktiv mit deinen KollegInnen im Chapter Product Delivery. Technologies: DevOpsEAMSupportProduct Owner More: Uns ist wichtig, Menschen mit Behinderung ein faires Bewerbungsverfahren zu ermöglichen, in dem sie ihr Bestes zeigen können. Daher wird unsere Schwerbehindertenvertretung frühzeitig in das Verfahren einbezogen. Bitte teile uns über das Bewerbungsformular mit, ob du technische oder organisatorische Anpassungen für das Bewerbungsverfahren benötigst. Wir stellen diese gern zur Verfügung. Wenn es dir nicht möglich ist, dich online zu bewerben und du stattdessen mit jemandem sprechen möchtest, kontaktiere bitte deinen lokalen Recruiter.
Salary: 55.000 - 80.000 € per year Requirements: Idealerweise hast du mindestens fünf Jahre Erfahrung in der Führung fachlicher Teams, bevorzugt im (agilen) IT-Produkt/Projektumfeld sowie Zertifizierungen aus den Bereichen Projektmanagement und IT-Betrieb.Du sprichst „Business“ und „IT“, lebst eine kundenorientierte Arbeitsweise (Scrum, (Biz)DevOps, Design Thinking, SAFE, …) und hast eine dazu passende Hochschulausbildung (z.B. Wirtschaftsinformatik) abgeschlossen.Du bringst Erfahrungen im „Commercial Service Management“ und/oder „Account Management“ und/oder „Operations Service Management“ mit.Du weißt mit dem Begriff „Asset Management“ im Rahmen der Netzprozesse sicher umzugehen.Mit deiner Neugierde auf neue Technologien und Methoden unterstützt du Kunden bereits in der Ideenphase eines neuen Produkts und entwickelst ebenso deinen Bereich stets weiter.Mit deinen ausgezeichneten verbalen und non-verbalen Kommunikationsfähigkeiten hast du schon in der Vergangenheit unterschiedlichste Stakeholder auf allen Ebenen mitgenommen, gemeinsam Ergebnisse erzielt und überzeugt.Deine offene Haltung und ausgeprägte Fähigkeit zur (Selbst-)Reflektion machen dich zum Vorbild im Team.Du sprichst fließend Deutsch und Englisch (mind. C1 Sprachniveau). Responsibilities: Du führst die Teams von IT Service Management, Business Support und BTP-Plattformbetrieb in funktionaler und fachlicher Verantwortung.Du übernimmst die Verantwortung für dein IT-Produkt/IT-Projekt über den gesamten Lebenszyklus – von der Idee bis zur Dekommissionierung.Du arbeitest eng mit dem Product Owner des Fachbereiches zusammen, z.B. bei der Business Case Erstellung, der Ausgestaltung des Backlogs bzw. Priorisierung der Anforderungen, der Leistungserbringung oder beim Überblicken der IT-Kosten und Risiken.Du übernimmst die funktionale Verantwortung für die betriebsrelevanten Themen der Live-Häuser von „EAM“ sowie das Onboarding der Rollout-Häuser in das Betriebsmodell in 2025 und 2026.Du unterstützt aktiv die Transformation in die zukünftige „BizDevOps“-Struktur (Q1 2027).Du wirst dich in die Digitalisierung, Standardisierung und Automatisierung der operativen Netzprozesse einbringen und dabei Netzbau, Instandhaltung, „IN/CC“ und Asset-Daten sozusagen als dein „Daily Business“ kennenlernen.Du teilst deine Erkenntnisse und Methoden aktiv mit deinen KollegInnen im Chapter Product Delivery. Technologies: DevOpsEAMSupportProduct Owner More: Uns ist wichtig, Menschen mit Behinderung ein faires Bewerbungsverfahren zu ermöglichen, in dem sie ihr Bestes zeigen können. Daher wird unsere Schwerbehindertenvertretung frühzeitig in das Verfahren einbezogen. Bitte teile uns über das Bewerbungsformular mit, ob du technische oder organisatorische Anpassungen für das Bewerbungsverfahren benötigst. Wir stellen diese gern zur Verfügung. Wenn es dir nicht möglich ist, dich online zu bewerben und du stattdessen mit jemandem sprechen möchtest, kontaktiere bitte deinen lokalen Recruiter.
Salary: 55.000 - 80.000 € per year Requirements: Idealerweise habe ich mindestens fünf Jahre Erfahrung in der Führung fachlicher Teams, bevorzugt im (agilen) IT-Produkt/Projektumfeld sowie Zertifizierungen aus den Bereichen Projektmanagement und IT-Betrieb.Ich spreche „Business“ und „IT“, lebe eine kundenorientierte Arbeitsweise (Scrum, (Biz)DevOps, Design Thinking, SAFE, …) und habe eine dazu passende Hochschulausbildung (z.B. Wirtschaftsinformatik) abgeschlossen.Ich bringe Erfahrungen im „Commercial Service Management“ und/oder „Account Management“ und/oder „Operations Service Management“ mit.Ich weiß mit dem Begriff „Asset Management“ im Rahmen der Netzprozesse sicher umzugehen.Mit meiner Neugierde auf neue Technologien und Methoden unterstütze ich Kunden bereits in der Ideenphase eines neuen Produkts und entwickle meinen Bereich stets weiter.Mit meinen ausgezeichneten verbalen und non-verbalen Kommunikationsfähigkeiten habe ich schon in der Vergangenheit unterschiedlichste Stakeholder auf allen Ebenen mitgenommen, gemeinsam Ergebnisse erzielt und überzeugt.Meine offene Haltung und ausgeprägte Fähigkeit zur (Selbst-)Reflektion machen mich zum Vorbild im Team.Ich spreche fließend Deutsch und Englisch (mind. C1 Sprachniveau). Responsibilities: Ich führe die Teams von IT Service Management, Business Support und BTP-Plattformbetrieb in funktionaler und fachlicher Verantwortung.Ich übernehme die Verantwortung für mein IT-Produkt/IT-Projekt über den gesamten Lebenszyklus – von der Idee bis zur Dekommissionierung.Ich arbeite eng mit dem Product Owner des Fachbereiches zusammen, z.B. bei der Business Case Erstellung, der Ausgestaltung des Backlogs bzw. Priorisierung der Anforderungen, der Leistungserbringung oder beim Überblicken der IT-Kosten und Risiken.Ich übernehme die funktionale Verantwortung für die betriebsrelevanten Themen der Live-Häuser von „EAM“ sowie das Onboarding der Rollout-Häuser in das Betriebsmodell in 2025 und 2026.Ich unterstütze aktiv die Transformation in die zukünftige „BizDevOps“-Struktur (Q1 2027).Ich werde mich in die Digitalisierung, Standardisierung und Automatisierung der operativen Netzprozesse einbringen und dabei Netzbau, Instandhaltung, „IN/CC“ und Asset-Daten sozusagen als mein „Daily Business“ kennenlernen.Ich teile meine Erkenntnisse und Methoden aktiv mit meinen KollegInnen im Chapter Product Delivery. Technologies: DevOpsEAMSupportProduct Owner More: Uns ist wichtig, Menschen mit Behinderung ein faires Bewerbungsverfahren zu ermöglichen, in dem sie ihr Bestes zeigen können. Daher wird unsere Schwerbehindertenvertretung frühzeitig in das Verfahren einbezogen. Bitte teile uns über das Bewerbungsformular mit, ob du technische oder organisatorische Anpassungen für das Bewerbungsverfahren benötigst. Wir stellen diese gern zur Verfügung. Wenn es dir nicht möglich ist, dich online zu bewerben und du stattdessen mit jemandem sprechen möchtest, kontaktiere bitte deinen lokalen Recruiter.
Sortierung: