Salary: 50.000 - 55.000 € per year Requirements: Abgeschlossene Hochschulbildung in Allgemeiner Informatik oder Wirtschaftsinformatik oder gleichwertige Fachkenntnisse, Fähigkeiten und ErfahrungenKenntnisse in Datenbanken und Datenbankdesign sowie Fachkenntnisse in APEX, SQL und PL/SQLKenntnisse in HTML, JavaScript und ProzessanalyseFachkenntnisse in der Administration von Betriebssystemen (Linux, Windows) Responsibilities: Federführend beim Design und bei der Implementierung von Inhouse-Anwendungen und Geschäftsprozessen sowie Workflows in APEXPlanen, realisieren und betreuen der Gefahrenmeldetechnik und eigenverantwortliche WeiterentwicklungBetreuung der Systemtechnik in den Leitständen auf dem DESY-Campus in Bahrenfeld und dem XFEL-Campus in SchenefeldEigenverantwortliche Administration unserer Fachanwendungen Technologies: ApexJavaScriptLinuxSQLWindowsMobile More: Für den Standort Hamburg suchen wir Beschäftigte (w/m/d) in der IT für die Administration und Entwicklung von Datenbankapplikationen und Systemen. Das Deutsche Elektronen-Synchrotron DESY zählt zu den weltweit führenden Forschungszentren. Im Mittelpunkt unserer Forschung steht die Entschlüsselung der Struktur und Funktion von Materie. Wir sind die Gruppe V8 und kümmern uns in einem einzigartigen Forschungsumfeld um die Belange des Arbeitsschutzes und des vorbeugenden Brandschutzes. Unser Team sucht Unterstützung bei der Betreuung unserer Leitstandtechnik, die uns bei Notfällen wie technischen Störungen oder Unfällen hilft. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und bieten einen vielseitigen, abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Job in einem starken und engagierten Team. Zudem legen wir großen Wert auf ein wertschätzendes Miteinander und bieten flexible Arbeitszeiten sowie umfangreiche Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten. DESY fördert Chancengerechtigkeit und Vielfalt, insbesondere die berufliche Entwicklung von Frauen, und bittet Frauen nachdrücklich, sich zu bewerben.
Salary: 50.000 - 80.000 € per year Requirements: Wir freuen uns auf ein abgeschlossenes Studium im Bereich Informatik oder eine vergleichbare Qualifikation. Du hast über mehrere Jahre Erfahrung im IT-Support und Management gesammelt. Du bringst fundierte Kenntnisse in ITIL-Disziplinen wie Incident Management, Problem Management, Change-Management und Service Request Management mit. Zu deinen Stärken zählen eine ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit in Deutsch und Englisch. Du freust dich darauf, in einem dynamischen und anspruchsvollen Umfeld zu arbeiten. Responsibilities: Wir suchen einen IT-Support- und Monitoring-Spezialisten für zentrale Rollen im Produktions-IT-Leitstand, mit umfassendem Wissen in Incident-Management, Wissensmanagement, Problem- und Change-Management sowie Monitoring und AI-Lösungen. Deine Aufgaben im Detail:Du übernimmst die Entgegennahme und Bearbeitung von IT-Störungen und Service-Requests und sorgst für eine lückenlose Dokumentation im ITSM-Tool.Als zentrale Anlaufstelle (SPOC) koordinierst du den Betrieb und die Betreuung von Produktions- und Logistik-IT-Systemen, um einen reibungslosen Ablauf sicherzustellen.Im Second-Level Support unterstützt du bei der Analyse und Lösung komplexer Störungen mithilfe innovativer AI-Lösungen und bringst dein Fachwissen ein, um die IT-Prozesse zu optimieren.Du verantwortest die Überwachung sowie die Bearbeitung gemeldeter Incidents, eskalierst bei Bedarf und stellst eine effiziente Problembehebung sicher.Durch die Pflege und kontinuierliche Aktualisierung von Prozess-, Operations- und Supportwissen in unserem entwickelten LLM gewährleistest du, dass das Team stets auf aktuelle Informationen zugreifen kann.Mit der Entwicklung sowie Implementierung von Monitoring- und Health-Check-Prozessen trägst du aktiv zur Früherkennung von Abweichungen bei und sicherst die Stabilität der IT-Systeme.Gemeinsam mit dem Team wirst du unseren Kunden vor Ort in Zuffenhausen in einer 24/5 Schicht beraten. Technologies: AICloudIaaSSupportITILLLMOraclePaaS More: Red Reply ist spezialisiert auf Oracle Cloud Infrastructure Technologie mit Schwerpunkt auf IaaS- und PaaS-Lösungen und bietet Cloud-Strategie und -Migration, Cloud Application Development, Cloud Service Management sowie Application Service Management und Betrieb. Red Reply ist einer der ersten Oracle Cloud Managed Service Provider (MSP) in Europa.Benefits: - RED Reply Spirit: Starkes Teamgefühl, flache Hierarchien und ein persönliches, familiäres und wertschätzendes Miteinander.- Du übernimmst spannende Aufgaben in einem zukunftsorientierten und innovativen Unternehmen.- Wir bieten dir vielfältige Möglichkeiten zu internen und externen Weiterbildungsmöglichkeiten und Zertifizierungen. - FLEXIBLE ARBEITSZEITEN - FITNESS ZUSCHLAG - FLACHE HIERARCHIEN - COMPANY EVENTS
Salary: 30.000 - 45.000 € per year Requirements: eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung (z. B. Kauffrau / Kaufmann (w/m/d) für Büromanagement) oder eine vergleichbare Ausbildung mit mehrjähriger BerufserfahrungOrganisationstalentInteresse an Datenschutzsehr gute Deutschkenntnisse Responsibilities: Datenschutzrechtlich veranlasste projektartige Tätigkeiten in Abstimmung und mit Vorgaben durch die OE-LeitungPflege der Homepage der Stabstelle Datenschutz über das OpenText-System des KITSchulungsdurchführungFührung und Mitarbeit bei der Weiterentwicklung des Systems für das Verzeichnis der VerarbeitungstätigkeitenOrganisation und Betreuung des "Netzwerks" der Ansprechpartner für Datenschutz am KITKoordination und Organisation in der Stabstelle Datenschutz und Unterstützung der OE-Leitung Technologies: More: Als "Die Forschungsuniversität in der Helmholtz-Gemeinschaft" schaffen und vermitteln wir am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) Wissen für Gesellschaft und Umwelt. Unser Ziel ist es, zu den globalen Herausforderungen maßgebliche Beiträge in den Feldern Energie, Mobilität und Information zu leisten. Daran arbeiten bei uns rund 10.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf einer breiten disziplinären Basis in Forschung, Lehre und Innovation zusammen.Werden auch Sie Teil bei der einzigen deutschen Exzellenzuniversität mit nationaler Großforschung und arbeiten Sie unter hervorragenden Arbeitsbedingungen in einem internationalen Umfeld an der aktuellen Forschung und Lehre für unsere Zukunft. Starten Sie beruflich mit einer zielgerichteten Einarbeitung sowie breitgefächerten Weiterqualifizierungsangeboten. Profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeitmodellen (Gleitzeit, Homeoffice), diversen Sport- und Freizeitangeboten sowie Kinder- und Ferienbetreuungsangeboten. Des Weiteren bieten wir einen Zuschuss zum Jobticket BW in Höhe von 25 €/Monat und ein vielseitiges Angebot in verschiedenen Mensen. Bei gleicher Eignung werden anerkannt schwerbehinderte Menschen bevorzugt berücksichtigt.Bewerben Sie sich bitte online bis zum 25.08.2025 unter Angabe der Ausschreibung-Nr. 311/2025. Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen gerne Frau Marina Bitmann. Weitere Informationen finden Sie im Internet: KIT - Die Forschungsuniversität in der Helmholtz-Gemeinschaft.
Salary: 80.000 - 110.000 € per year Requirements: You have a proven track record in leading and improving engineering teams.Strong communicator who prefers face‑to‑face collaboration and empowers others.You’re giving and open to receiving fair, open, and direct feedback in all directions.Highly proficient in TypeScript and NodeJS, with familiarity in frameworks like NestJS.You are passionate about developing applications with excellent user experience and value clean, testable, robust, and maintainable code.You have solid experience with web and cloud application development.You are familiar with basic Agile concepts and methodologies (e.g. Kanban, Scrum). Responsibilities: You’re the change agent for engineering practices, culture, and processes within your team.Write production code and take on sprint tasks yourself. You lead by example and stay close to the problem.Drive the shift‑planning domain to the next level, delivering reliable, scalable services that power thousands of rosters every day.Refine our architecture and ensure code quality through pair programming, reviews and automated tests.Partner with the Product Owner to plan, design and ship valuable increments on time.Keep feedback loops short by releasing to production multiple times per week.Empower, inspire, and be a role model for your fellow technical colleagues.Refine our architecture, drive topics and share knowledge across the organisation. Technologies: AIAWSCloudConfluenceDockerGitHubJIRAKafkaKanbanMS TeamsNestJSNodeJSPHPProduct OwnerReactTypeScriptWebJavaScript More: Founded in 2016 and based in Munich, Planerio offers a modern operating system with intelligent duty scheduling, time tracking, payroll accounting, employee self-service, etc. for human resources management in the healthcare industry and other sectors. With AI-based software, a smartphone app and technological advances, we digitise and automate all processes related to personnel deployment, thereby contributing to increased motivation and satisfaction among our customers' workforces. Around 80 employees work as part of the doctari group in our modern office at Theresienwiese. And there's always something going on there: whether it's our classic Oktoberfest celebration or other great events such as Art Night, pub quizzes or Christmas parties. We love being together as a team!At Planerio you will find a working atmosphere full of appreciation, respect and joy. You will join an international, diverse and welcoming tech community and get the chance to build on an up-to-date tech stack. You will have the possibility to define and grow in and out of your role. A permanent contract in a purpose-driven company as well as a competitive salary is matter of course.
Salary: 15.000 - 15.000 € per year Requirements: Mehrjährige Berufserfahrung in Softwareentwicklung und -wartung mit Online- und Batch-Programmen auf IBM Mainframe (COBOL, VSAM, CICS, VSE)Gute analytische FähigkeitenSpaß und Freude in der Einarbeitung und beim Umgang mit unbekannter SoftwareErfahrungen mit serviceorientierten Architekturen und Kommunikation mit UmsystemenDeutschkenntnisse: C1 oder besser Responsibilities: Weiterentwicklung (Konzeption, Schätzung, Implementierung, Test und Dokumentation) von geschäftskritischen, teils komplexen AnwendungenFehleranalyse und -behebung sowie Performance-Tuning und AutomatisierungOptimierung der Build-, Test- und Deliverymanagementprozesse (CI/CD) sowie Entwicklungsumgebungen und -standardsKurze Kommunikations- und EntscheidungswegeEin kollegiales TeamKommunikation auf Augenhöhe Technologies: CI/CDCOBOLIBMIBM MainframeNetwork More: Willkommen bei der Süddeutschen Krankenversicherung und der Stuttgarter Versicherungsgruppe, zwei starken Partnern und Arbeitgebern im Bereich der Versicherung von Menschen. Gemeinsam stehen wir mit rund 1.600 Mitarbeitenden für Sicherheit, Vertrauen und Kundenzentrierung. Beide Unternehmen blicken auf etwa 100 Jahre Erfahrung zurück. Wir teilen eine klare Vision: Mit innovativen Lösungen, herausragenden Produkten und exzellentem Service schaffen wir täglich begeisternde Kundenerlebnisse. Seit dem 1. Juli 2025 gehen wir als gleichberechtigte Partner einen gemeinsamen Weg und werden uns 2026 zu EINEM Unternehmen zusammenschließen. Für dich bedeutet das: ein noch vielfältigeres Arbeitsumfeld und noch mehr Karrierechancen und Möglichkeiten zur Weiterentwicklung. Du möchtest Teil eines motivierten Teams sein? Wertschätzende Zusammenarbeit, individuelle Weiterentwicklung und eine begeisternde Unternehmenskultur sind dir wichtig? Dann bist du bei uns genau richtig. Mit Mut und Veränderungsbereitschaft verfolgen wir neue Wege, um das Beste für unsere Kundinnen und Kunden zu erreichen und Maßstäbe in der Versicherungsbranche zu setzen. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen und gemeinsam die Zukunft der Personenversicherung zu gestalten. Wir bieten dir flexible Arbeitszeiten, die Möglichkeit, mobil zu arbeiten, 30 Tage Urlaub sowie eine übertarifliche Vergütung (13,7 Gehälter), und viele weitere Benefits. Freue dich auf eine moderne Arbeitsumgebung und individuelle Weiterbildungsangebote, die deine berufliche und persönliche Entwicklung unterstützen. Wir freuen uns auf deine Bewerbung! Lasse uns diese inklusive Lebenslauf, Zeugnissen, Gehaltsvorstellung und deinem möglichen Starttermin über das Bewerbungsformular zukommen.
Salary: 30.000 - 50.000 € per year Requirements: Abgeschlossene Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration oder IT-SystemelektronikerNachweisbare Erfolge in der Implementierung und Verwaltung von NetzwerksicherheitslösungenTiefgreifende Kenntnisse im Bereich Netzwerkmanagement, Firewall-Konfiguration, Netzwerksegmentierung und IT-SicherheitErfahrungen mit VMwareOptimal sind Erfahrungen mit folgenden Produkten und Lösungen:- Sophos (XGS, XDR, Central)- Aruba- Macmon- PRTG- Microsoft 365- VMware ESX- Pure Storage- VeeamMindestens 3 Jahre Erfahrung in den genannten BereichenFließende Deutsch- und sehr gute Englischkenntnisse in Wort und SchriftSehr gute Kenntnisse von MS Office und DatenanalysetoolsKommunikationsfähigkeit, Teamarbeit, Konfliktlösung und EmpathieEigeninitiative, Anpassungsfähigkeit, Zuverlässigkeit und ÜberzeugungsfähigkeitGelegentliche Reisebereitschaft zu unseren Standorten (einschließlich Ausland) Responsibilities: Planung und Ausbau des Unternehmensnetzwerks (LAN, WAN, WLAN, VPN)Verwaltung des Unternehmensnetzwerks: Sicherstellung der Verfügbarkeit und Leistungsfähigkeit des Netzwerks unter Einsatz von Produkten wie Sophos und ArubaNetzwerksicherheit: Monitoring und Optimierung der Netzwerksicherheit und Performance, einschließlich der Implementierung und Verwaltung von SicherheitslösungenVerwaltung und Konfiguration der Network Access Control (NAC)-Lösung Macmon zur Sicherstellung der Netzwerksicherheit und ComplianceAdministration und Wartung der VMware ESX-Umgebung zur Virtualisierung von Servern und AnwendungenAdministration von Storage-Lösungen, insbesondere von Pure Storage, zur Sicherstellung der Datenverfügbarkeit und -sicherheitAdministration der Back-up-Lösungen mit Veeam zur Sicherstellung der Datenintegrität und -wiederherstellung Technologies: ArubaFirewallLANMicrosoft 365NetworkVPNVMwareVeeamWLANOffice 365Julia More: Wir sind die Montanhydraulik-Gruppe, ein international führendes Unternehmen mit über 1.100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern an 10 Produktionsstandorten weltweit. Mit einem Umsatz von ca. 250 Mio. € zählen wir zu den ersten Adressen für hydraulische Systeme. Unter dem Slogan "mehr bewegen mit Montanhydraulik" entwickeln und fertigen wir innovative Lösungen für anspruchsvolle Aufgaben. Wir bieten Ihnen ein abwechslungsreiches und herausforderndes Arbeitsumfeld, persönliche Weiterentwicklung, flache Hierarchien, ein attraktives Gehaltspaket und weitere Zusatzleistungen in einem tarifgebundenen Unternehmen.
Salary: 65.000 - 95.000 € per year Requirements: Ich habe ein abgeschlossenes Hochschulstudium (z. B. Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsinformatik, Mathematik) oder eine vergleichbare Qualifikation.Ich besitze idealerweise ein Grundverständnis über die Rechnungslegung von Versicherungsunternehmen und Erfahrungen hinsichtlich des Arbeitsgebietes von Solvency II.Ich habe sehr gute Kenntnisse von MS-Office-Anwendungen (insb. Excel).Ich kenne mich idealerweise mit Excel-VBA-Programmierung aus und habe grundsätzliche Datenbank-Kenntnisse.Ich arbeite eigenverantwortlich und strukturiert.Ich zeichne mich durch ausgeprägte analytische Fähigkeiten, Zahlenaffinität, gute Kommunikations- und Teamfähigkeit aus.Ich habe eine hohe Eigenverantwortung sowie Kundenorientierung.Ich besitze Offenheit und Interesse gegenüber neuen Technologien (wie z. B. Künstlicher Intelligenz). Responsibilities: Ich betreibe, organisiere und entwickle die quantitativen Meldeprozesse unter Solvency II (einschließlich Financial Stability Reporting (FSR), FICOD- und IORP-Berichtswesen) im zeb.control-Kernteam weiter.Ich übernehme die stellvertretende fachliche Betreuung der Meldesoftware "zeb.control".Ich erhebe, bereite Daten auf und liefere sie für die Meldewesen-Software "zeb.control".Ich bin zuständig für die Qualitätssicherung und Freigabe von Quantitative Reporting Templates (QRT).Ich übermittle die Gesamtmeldungen an die BaFin (XBRL-Upload).Ich beobachte, analysiere und bewerte aufsichtsrechtliche Anforderungen und koordiniere den unternehmensübergreifenden Umsetzungsprozess.Ich entwickle die Datenbelieferungsprozesse und Datenautomatisierung weiter.Ich arbeite bei der Weiterentwicklung der Solvency II-Software "zeb.control" mit.Ich unterstütze und arbeite bei betriebswirtschaftlichen Aufgaben mit. Technologies: VBA More: Wir sind ein großes deutsches Versicherungsunternehmen und Finanzdienstleister mit Hauptsitz in Hamburg und Dortmund und haben uns in den letzten Jahren grundlegend transformiert. In unserer modernen und agilen Arbeitswelt, die von Offenheit und Mut geprägt ist, schätzen wir gegenseitige Wertschätzung und Vertrauen. Vielfalt in all ihren Facetten ist uns willkommen, da unterschiedliche Perspektiven und Erfahrungen entscheidend für Innovation sind. Bei uns profitierst du von einem Tarifvertrag mit einer 38-Stunden-Woche, flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit, an mindestens 2 Tagen pro Woche mobil zu arbeiten. Du kannst 30 Tage im Jahr Urlaub nehmen und deinen ökologischen Fußabdruck verbessern, z. B. durch E-Bike-Leasing.chtest.
Salary: 35.000 - 60.000 € per year Requirements: Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Informatik, Wirtschaftsinformatik oder vergleichbare Fachrichtung.Erfolgreich abgeschlossene Aus- und Weiterbildung zum staatlich geprüften Techniker (w/m/d) im Bereich Kommunikationstechnik, Informatik, Nachrichtentechnik oder Informationstechnik. Alternativ eine vergleichbare Qualifikation.Berufserfahrung im Bereich der Server Administration.Kenntnisse der ISO 27001.Kenntnisse der BSI-Standards.Sehr gute Planungs- und Organisationsfähigkeiten.Eigenverantwortlichkeit und Teamfähigkeit.Sorgfältige, gewissenhafte und selbstständige Arbeitsweise.Hohe Belastbarkeit und Flexibilität.Konzeptionelles und prozessorientiertes Denken.Wirtschaftliches und zielorientiertes Handeln.Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.Bereitschaft zur Weiterbildung setzen wir voraus. Responsibilities: Analyse der netzwerk- und arbeitsplatzspezifischen Risiken und Schwachstellen.Begleitung der IT-Sicherheits-Zertifizierungen.Planung und Erstellung von Dokumenten, Konzepten und Sicherheitsrichtlinien.Planung, Durchführung und Dokumentation von Planspielen bzw. Testszenarien im Bereich der IT-Sicherheit im Kontext BSI und KRITIS.Begleitung der Implementierung ausgewählter Sicherheitsmaßnahmen.Koordinations- und Kommunikationsschnittstelle zu ISB und DSB im Bereich der T-Sicherheit, BSI und KRITIS.Begleitung, Koordination und Kommunikationsschnittstelle von Projekten.Mitwirkung bei der Entwicklung, Durchsetzung und Weiterentwicklung von Sicherheitskonzepten und Sicherheitsstandards.Unterstützung bei Schutzbedarfs- und Risikoanalysen.Begleitung und Koordination von Penetrationstests.Projektmanagement.Begleitung datenschutzrelevanter Themen. Technologies: Architect More: Wir bieten Ihnen eine anspruchsvolle, spannende wie abwechslungsreiche Tätigkeit sowie flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten. Sie erhalten einen unbefristeten Arbeitsvertrag und Anspruch auf Weihnachts-, Urlaubsgeld und Leistungsprämie. Zudem haben Sie Anspruch auf Betriebsrente, ein tarifliches Gehalt mit bezahlten Überstunden und 30 Tage Urlaub im Jahr. Wir unterstützen Sie außerdem mit Fahrradleasing, FirmenTicket, einem modernen Betriebsrestaurant, einem eigenen Fitnessraum und vielseitigen Gesundheitsmaßnahmen, Corporate Benefits und vielem mehr.Die Rheinbahn hat sich Chancengleichheit für alle Geschlechter und die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt. Wir freuen uns deshalb sehr über Bewerbungen weiblicher Fachkräfte. Ausdrücklich erwünscht sind auch Bewerbungen von Menschen mit Einwanderungsgeschichte. Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt.Fühlen Sie sich angesprochen? Dann bewerben Sie sich gerne ganz unkompliziert über unser Online-Bewerberportal. Bitte vergessen Sie nicht, uns Ihre Gehaltsvorstellung sowie den frühestmöglichen Eintrittstermin mitzuteilen.
Salary: 65.000 - 95.000 € per year Requirements: Ich habe ein abgeschlossenes Hochschulstudium (z. B. Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsinformatik, Mathematik) oder eine vergleichbare Qualifikation.Idealerweise besitze ich ein Grundverständnis über die Rechnungslegung von Versicherungsunternehmen und Erfahrungen im Bereich Solvency II.Ich habe sehr gute Kenntnisse in MS-Office-Anwendungen, insbesondere Excel.Ich kenne mich idealerweise mit Excel-VBA-Programmierung aus und habe grundlegende Datenbankkenntnisse.Ich arbeite eigenverantwortlich und strukturiert.Ich zeichne mich durch ausgeprägte analytische Fähigkeiten, Zahlenaffinität sowie gute Kommunikations- und Teamfähigkeit aus.Ich bringe eine hohe Eigenverantwortung und Kundenorientierung mit.Ich habe Offenheit und Interesse gegenüber neuen Technologien, wie z. B. Künstlicher Intelligenz. Responsibilities: Ich übernehme den Betrieb, die Gesamtorganisation und die Weiterentwicklung der quantitativen Meldeprozesse unter Solvency II, einschließlich Financial Stability Reporting (FSR) und FICOD- sowie IORP-Berichtswesen im zeb.control-Kernteam.Ich unterstütze die fachliche Betreuung der Meldesoftware "zeb.control".Ich erhebe, bereite auf und liefere Daten für die Meldewesen-Software "zeb.control".Ich sorge für die Qualitätssicherung und Freigabe von Quantitative Reporting Templates (QRT).Ich übermittle die Gesamtmeldungen an die BaFin (XBRL-Upload).Ich beobachte, analysiere und bewerte aufsichtsrechtliche Anforderungen und koordiniere den unternehmensübergreifenden Umsetzungsprozess.Ich trage zur Weiterentwicklung der Datenbelieferungsprozesse und zur Datenautomatisierung bei.Ich arbeite an der Weiterentwicklung der Solvency II-Software "zeb.control".Ich unterstütze und arbeite bei betriebswirtschaftlichen Aufgaben mit. Technologies: VBA More: Wir sind ein großes deutsches Versicherungsunternehmen und Finanzdienstleister mit Hauptsitz in Hamburg und Dortmund. In den letzten Jahren haben wir unsere Arbeitsweise grundlegend transformiert. Unsere moderne und agile Arbeitswelt ist von Offenheit und Mut geprägt. Wir legen großen Wert auf gegenseitige Wertschätzung und Vertrauen und heißen Vielfalt in all ihren Facetten willkommen. Bei uns profitierst du von einem Tarifvertrag mit einer 38-Stunden-Woche, flexiblen Arbeitszeiten, der Möglichkeit, an mindestens 2 Tagen pro Woche mobil zu arbeiten, sowie 30 Tagen Urlaub im Jahr. Wir laden dich ein, Teil unseres Teams zu werden und aktiv an der Gestaltung unserer Zukunft mitzuwirken.
Salary: 16.800 - 16.800 € per year Requirements: Hochschulzugangsberechtigung (Abitur bzw. Fachhochschulreife) oder beruflich qualifiziert gemäß 11 Berliner HochschulgesetzSehr gute Kenntnisse in Mathematik, Deutsch und EnglischInteresse an Informationstechnik und wirtschaftlichen ProblemstellungenGute Auffassungsgabe, Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeit Responsibilities: Durchführung eines dualen Studiums im Bereich "Informatik" mit theoretischer Ausbildung an der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin (HWR) und praktischen Phasen bei der Polizei BerlinErbringung von theoretischen Prüfungsleistungen sowie eines Praxistransferberichts und einer Bachelor-ThesisTeilnahme an abwechslungsreichen und interessanten PraxisphasenMitwirken an der Funktionsfähigkeit der Polizei Berlin Technologies: C++EmbeddedMobile More: Wir bieten Dir ein Studienentgelt in Höhe von 1.400 € sowie die Übernahme der Semesterbeiträge. Die Arbeitszeit beträgt 39,4 Wochenstunden (Teilzeitbeschäftigung ist ggf. möglich). Du wirst in einer praxisbezogenen, abwechslungsreichen und anspruchsvollen Tätigkeit arbeiten, die einen wichtigen Beitrag zur Polizei Berlin leistet. Zudem garantieren wir eine Übernahme nach erfolgreichem Studienabschluss und ermöglichen eine flexible Arbeitszeitgestaltung. Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich bitte online bis zum 29.08.2025 und reiche Deine Bewerbungsunterlagen in deutscher Sprache ein. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Sortierung: