Stellenmarkt-direkt.de - Jobbörse, Stellenangebote, Jobs

Technical Product Owner Data Integration (m/w/d) - Landshut

E.ON Grid Solutions GmbH - 84036, Landshut, DE

Salary: 55.000 - 80.000 € per year Requirements: Nachgewiesene Erfahrung im Microsoft Azure Technologie-Stack, insbesondere Azure Databricks.Mehrjährige Erfahrung in der Entwicklung mit Python, Scala, SQL, Spark und Databricks für cloud-native Lösungen.Kenntnisse im Bereich Azure Cloud Security und Identity Management.Erfahrung mit CI/CD-Tools (z. B. GitLab).Vertrautheit mit Terraform sowie Erfahrung mit Docker & Kubernetes sind von Vorteil.Gutes Verständnis von Produktmanagement-Prinzipien sowie agilen und DevOps-Methoden.Starke analytische und konzeptionelle Kompetenzen, strukturierte Denkweise und hohe organisatorische Fähigkeiten.Fließende Englischkenntnisse, Deutschkenntnisse sind von Vorteil. Responsibilities: Ich bin verantwortlich für die Architektur und kontinuierliche Weiterentwicklung unserer Datenintegrationsplattform auf Basis von Databricks.Ich leite das Design, die Implementierung und den Betrieb von Datenintegrationspipelines (Extrahieren, Transformieren und Laden von Daten) in Zusammenarbeit mit anderen iPEN-Teams und den Systemverantwortlichen der regionalen Verteilnetzbetreiber.Ich unterstütze bei der Übersetzung von Geschäftsanforderungen in technische Lösungen.Ich unterstütze mit meiner technischen Expertise die Priorisierung und Verfeinerung des Product Backlogs.Ich arbeite mit funktionsübergreifenden Teams zusammen, um den operativen Erfolg und technische Exzellenz sicherzustellen.Ich unterstütze mein Team bei der Gestaltung effektiver Lösungen, der effizienten Implementierung sowie bei wartbarem und gut dokumentiertem Code. Technologies: AzureCI/CDCloudDatabricksDevOpsDockerGitLabKubernetesPythonSQLScalaSecuritySparkTerraformProduct Owner More: Gemeinsam entwickeln wir eine zentrale Plattform zur Digitalisierung des E.ON-Netzes: iPEN! Die Informationsplattform Energienetze (iPEN) stellt sicher, dass die Daten der regionalen Verteilnetzbetreiber zentral gebündelt und verfügbar gemacht werden können. Diese Plattform ist das Fundament für die schnelle und flexible Entwicklung smarter Lösungen für alle Aktivitäten im Energienetzgeschäft und für deren kosteneffizienten Roll-out in der gesamten Netz-Community. Möchtest du Teil unseres internationalen Projektteams sein, aktiv zu iPEN beitragen und mit uns wachsen und dich weiterentwickeln? Inklusion: Uns ist wichtig, Menschen mit Behinderung ein faires Bewerbungsverfahren zu ermöglichen, in dem sie ihr Bestes zeigen können. Daher wird unsere Schwerbehindertenvertretung frühzeitig in das Verfahren einbezogen. Bitte teile uns über das Bewerbungsformular mit, ob du technische oder organisatorische Anpassungen für das Bewerbungsverfahren benötigst. Wir stellen diese gern zur Verfügung. Wenn es dir nicht möglich ist, dich online zu bewerben und du stattdessen mit jemandem sprechen möchtest, kontaktiere bitte deinen lokalen Recruiter.

Technical Product Owner Data Integration (m/w/d) - Dortmund

E.ON Grid Solutions GmbH - 44137, Dortmund, DE

Salary: 55.000 - 80.000 € per year Requirements: Nachgewiesene Erfahrung im Microsoft Azure Technologie-Stack, insbesondere Azure Databricks.Mehrjährige Erfahrung in der Entwicklung mit Python, Scala, SQL, Spark und Databricks für cloud-native Lösungen.Kenntnisse im Bereich Azure Cloud Security und Identity Management.Erfahrung mit CI/CD-Tools (z. B. GitLab).Vertrautheit mit Terraform sowie Erfahrung mit Docker & Kubernetes sind von Vorteil.Gutes Verständnis von Produktmanagement-Prinzipien sowie agilen und DevOps-Methoden.Starke analytische und konzeptionelle Kompetenzen, strukturierte Denkweise und hohe organisatorische Fähigkeiten.Fließende Englischkenntnisse, Deutschkenntnisse sind von Vorteil. Responsibilities: Ich bin verantwortlich für die Architektur und kontinuierliche Weiterentwicklung unserer Datenintegrationsplattform auf Basis von Databricks.Ich leite das Design, die Implementierung und den Betrieb von Datenintegrationspipelines (Extrahieren, Transformieren und Laden von Daten) in Zusammenarbeit mit anderen iPEN-Teams und den Systemverantwortlichen der regionalen Verteilnetzbetreiber.Ich unterstütze bei der Übersetzung von Geschäftsanforderungen in technische Lösungen.Ich unterstütze mit meiner technischen Expertise die Priorisierung und Verfeinerung des Product Backlogs.Ich arbeite mit funktionsübergreifenden Teams zusammen, um den operativen Erfolg und technische Exzellenz sicherzustellen.Ich unterstütze mein Team bei der Gestaltung effektiver Lösungen, der effizienten Implementierung sowie bei wartbarem und gut dokumentiertem Code. Technologies: AzureCI/CDCloudDatabricksDevOpsDockerGitLabKubernetesPythonSQLScalaSecuritySparkTerraformProduct Owner More: Gemeinsam entwickeln wir eine zentrale Plattform zur Digitalisierung des E.ON-Netzes: iPEN! Die Informationsplattform Energienetze (iPEN) stellt sicher, dass die Daten der regionalen Verteilnetzbetreiber zentral gebündelt und verfügbar gemacht werden können. Diese Plattform ist das Fundament für die schnelle und flexible Entwicklung smarter Lösungen für alle Aktivitäten im Energienetzgeschäft und für deren kosteneffizienten Roll-out in der gesamten Netz-Community. Möchtest du Teil unseres internationalen Projektteams sein, aktiv zu iPEN beitragen und mit uns wachsen und dich weiterentwickeln? Inklusion ist uns wichtig; wir ermöglichen Menschen mit Behinderung ein faires Bewerbungsverfahren. Bitte teile uns über das Bewerbungsformular mit, ob du technische oder organisatorische Anpassungen für das Bewerbungsverfahren benötigst.

Technical Product Owner Data Integration (m/w/d) - Würzburg

E.ON Grid Solutions GmbH - 97070, Würzburg, DE

Salary: 55.000 - 80.000 € per year Requirements: Nachgewiesene Erfahrung im Microsoft Azure Technologie-Stack, insbesondere Azure Databricks.Mehrjährige Erfahrung in der Entwicklung mit Python, Scala, SQL, Spark und Databricks für cloud-native Lösungen.Kenntnisse im Bereich Azure Cloud Security und Identity Management.Erfahrung mit CI/CD-Tools (z. B. GitLab).Vertrautheit mit Terraform sowie Erfahrung mit Docker & Kubernetes sind von Vorteil.Gutes Verständnis von Produktmanagement-Prinzipien sowie agilen und DevOps-Methoden.Starke analytische und konzeptionelle Kompetenzen, strukturierte Denkweise und hohe organisatorische Fähigkeiten.Fließende Englischkenntnisse, Deutschkenntnisse sind von Vorteil. Responsibilities: Du bist verantwortlich für die Architektur und kontinuierliche Weiterentwicklung unserer Datenintegrationsplattform auf Basis von Databricks.Du leitest das Design, die Implementierung und den Betrieb von Datenintegrationspipelines (Extrahieren, Transformieren und Laden von Daten) in Zusammenarbeit mit anderen iPEN-Teams und den Systemverantwortlichen der regionalen Verteilnetzbetreiber.Du unterstützt bei der Übersetzung von Geschäftsanforderungen in technische Lösungen.Du unterstützt mit deiner technischen Expertise die Priorisierung und Verfeinerung des Product Backlogs.Du arbeitest mit funktionsübergreifenden Teams zusammen, um den operativen Erfolg und technische Exzellenz sicherzustellen.Du unterstützt dein Team bei der Gestaltung effektiver Lösungen, der effizienten Implementierung sowie bei wartbarem und gut dokumentiertem Code. Technologies: AzureCI/CDCloudDatabricksDevOpsDockerGitLabKubernetesPythonSQLScalaSecuritySparkTerraformProduct Owner More: Gemeinsam entwickeln wir eine zentrale Plattform zur Digitalisierung des E.ON-Netzes: iPEN! Die Informationsplattform Energienetze (iPEN) stellt sicher, dass die Daten der regionalen Verteilnetzbetreiber zentral gebündelt und verfügbar gemacht werden können. Diese Plattform ist das Fundament für die schnelle und flexible Entwicklung smarter Lösungen für alle Aktivitäten im Energienetzgeschäft und für deren kosteneffizienten Roll-out in der gesamten Netz-Community. Möchtest du Teil unseres internationalen Projektteams sein, aktiv zu iPEN beitragen und mit uns wachsen und dich weiterentwickeln? Uns ist wichtig, Menschen mit Behinderung ein faires Bewerbungsverfahren zu ermöglichen, in dem sie ihr Bestes zeigen können. Daher wird unsere Schwerbehindertenvertretung frühzeitig in das Verfahren einbezogen. Bitte teile uns über das Bewerbungsformular mit, ob du technische oder organisatorische Anpassungen für das Bewerbungsverfahren benötigst. Wir stellen diese gern zur Verfügung. Wenn es dir nicht möglich ist, dich online zu bewerben und du stattdessen mit jemandem sprechen möchtest, kontaktiere bitte deinen lokalen Recruiter.

Technical Product Owner Data Integration (m/w/d) - Hannover

E.ON Grid Solutions GmbH - 30169, Hannover, DE

Salary: 55.000 - 80.000 € per year Requirements: Nachgewiesene Erfahrung im Microsoft Azure Technologie-Stack, insbesondere Azure Databricks.Mehrjährige Erfahrung in der Entwicklung mit Python, Scala, SQL, Spark und Databricks für cloud-native Lösungen.Kenntnisse im Bereich Azure Cloud Security und Identity Management.Erfahrung mit CI/CD-Tools (z. B. GitLab).Vertrautheit mit Terraform sowie Erfahrung mit Docker & Kubernetes sind von Vorteil.Gutes Verständnis von Produktmanagement-Prinzipien sowie agilen und DevOps-Methoden.Starke analytische und konzeptionelle Kompetenzen, strukturierte Denkweise und hohe organisatorische Fähigkeiten.Fließende Englischkenntnisse, Deutschkenntnisse sind von Vorteil. Responsibilities: Ich bin verantwortlich für die Architektur und kontinuierliche Weiterentwicklung unserer Datenintegrationsplattform auf Basis von Databricks.Ich leite das Design, die Implementierung und den Betrieb von Datenintegrationspipelines (Extrahieren, Transformieren und Laden von Daten) in Zusammenarbeit mit anderen iPEN-Teams und den Systemverantwortlichen der regionalen Verteilnetzbetreiber.Ich unterstütze bei der Übersetzung von Geschäftsanforderungen in technische Lösungen.Ich unterstütze mit meiner technischen Expertise die Priorisierung und Verfeinerung des Product Backlogs.Ich arbeite mit funktionsübergreifenden Teams zusammen, um den operativen Erfolg und technische Exzellenz sicherzustellen.Ich unterstütze mein Team bei der Gestaltung effektiver Lösungen, der effizienten Implementierung sowie bei wartbarem und gut dokumentiertem Code. Technologies: AzureCI/CDCloudDatabricksDevOpsDockerGitLabKubernetesPythonSQLScalaSecuritySparkTerraformProduct Owner More: Gemeinsam entwickeln wir eine zentrale Plattform zur Digitalisierung des E.ON-Netzes: iPEN! Die Informationsplattform Energienetze (iPEN) stellt sicher, dass die Daten der regionalen Verteilnetzbetreiber zentral gebündelt und verfügbar gemacht werden können. Diese Plattform ist das Fundament für die schnelle und flexible Entwicklung smarter Lösungen für alle Aktivitäten im Energienetzgeschäft und für deren kosteneffizienten Roll-out in der gesamten Netz-Community. Möchtest du Teil unseres internationalen Projektteams sein, aktiv zu iPEN beitragen und mit uns wachsen und dich weiterentwickeln? Wir legen großen Wert auf Inklusion und möchten Menschen mit Behinderung ein faires Bewerbungsverfahren ermöglichen, in dem sie ihr Bestes zeigen können. Daher wird unsere Schwerbehindertenvertretung frühzeitig in das Verfahren einbezogen. Bitte teile uns über das Bewerbungsformular mit, ob du technische oder organisatorische Anpassungen für das Bewerbungsverfahren benötigst. Wir stellen diese gerne zur Verfügung.

Technical Product Owner Data Integration (m/w/d) - Regensburg

E.ON Grid Solutions GmbH - 93047, Regensburg, DE

Salary: 55.000 - 80.000 € per year Requirements: Nachgewiesene Erfahrung im Microsoft Azure Technologie-Stack, insbesondere Azure Databricks.Mehrjährige Erfahrung in der Entwicklung mit Python, Scala, SQL, Spark und Databricks für cloud-native Lösungen.Kenntnisse im Bereich Azure Cloud Security und Identity Management.Erfahrung mit CI/CD-Tools (z. B. GitLab).Vertrautheit mit Terraform sowie Erfahrung mit Docker & Kubernetes sind von Vorteil.Gutes Verständnis von Produktmanagement-Prinzipien sowie agilen und DevOps-Methoden.Starke analytische und konzeptionelle Kompetenzen, strukturierte Denkweise und hohe organisatorische Fähigkeiten.Fließende Englischkenntnisse, Deutschkenntnisse sind von Vorteil. Responsibilities: Du bist verantwortlich für die Architektur und kontinuierliche Weiterentwicklung unserer Datenintegrationsplattform auf Basis von Databricks.Du leitest das Design, die Implementierung und den Betrieb von Datenintegrationspipelines (Extrahieren, Transformieren und Laden von Daten) in Zusammenarbeit mit anderen iPEN-Teams und den Systemverantwortlichen der regionalen Verteilnetzbetreiber.Du unterstützt bei der Übersetzung von Geschäftsanforderungen in technische Lösungen.Du unterstützt mit deiner technischen Expertise die Priorisierung und Verfeinerung des Product Backlogs.Du arbeitest mit funktionsübergreifenden Teams zusammen, um den operativen Erfolg und technische Exzellenz sicherzustellen.Du unterstützt dein Team bei der Gestaltung effektiver Lösungen, der effizienten Implementierung sowie bei wartbarem und gut dokumentiertem Code. Technologies: AzureCI/CDCloudDatabricksDevOpsDockerGitLabKubernetesPythonSQLScalaSecuritySparkTerraformProduct Owner More: Gemeinsam entwickeln wir eine zentrale Plattform zur Digitalisierung des E.ON-Netzes: iPEN! Die Informationsplattform Energienetze (iPEN) stellt sicher, dass die Daten der regionalen Verteilnetzbetreiber zentral gebündelt und verfügbar gemacht werden können. Diese Plattform ist das Fundament für die schnelle und flexible Entwicklung smarter Lösungen für alle Aktivitäten im Energienetzgeschäft und für deren kosteneffizienten Roll-out in der gesamten Netz-Community. Möchtest du Teil unseres internationalen Projektteams sein, aktiv zu iPEN beitragen und mit uns wachsen und dich weiterentwickeln? Uns ist wichtig, Menschen mit Behinderung ein faires Bewerbungsverfahren zu ermöglichen, in dem sie ihr Bestes zeigen können. Daher wird unsere Schwerbehindertenvertretung frühzeitig in das Verfahren einbezogen. Bitte teile uns über das Bewerbungsformular mit, ob du technische oder organisatorische Anpassungen für das Bewerbungsverfahren benötigst. Wir stellen diese gern zur Verfügung. Wenn es dir nicht möglich ist, dich online zu bewerben und du stattdessen mit jemandem sprechen möchtest, kontaktiere bitte deinen lokalen Recruiter.

Chief Product Owner AI M/F/X - Regensburg

E.ON Grid Solutions GmbH - 93047, Regensburg, DE

Salary: 55.000 - 80.000 € per year Requirements: Abgeschlossenes Hochschulstudium in einer stark quantitativen Disziplin (Informatik, Mathematik oder Physik) oder vergleichbare Qualifikation.Abgeschlossenes MBA-Studium ist ein großes Plus.Nachweisbare Erfolge in einer aktiven, idealerweise leitenden Rolle in der Entwicklung und Produktivsetzung von KI-basierten Lösungen.Fundierte Erfahrung im agilen Projekt- und Produktmanagement.Fähigkeit, Teams zu Spitzenleistungen zu inspirieren durch klare Zielkommunikation und Teambuilding.Kombination von technischem Verständnis mit strategischer Vision für die digitale Transformation der Energiebranche.Expertise oder tiefes Interesse an der Energiewirtschaft und ihren Herausforderungen, idealerweise Kenntnisse der Netzbetreiberprozesse.Eigenverantwortliches Handeln und die Fähigkeit, auch unter Druck den Überblick zu behalten. Responsibilities: Koordination der Zusammenarbeit zwischen Entwicklerteams, Product Ownern, Management und weiteren Stakeholdern, um KI-Lösungen erfolgreich in Netzprozesse zu integrieren.Verantwortung für die KI-Produktstrategie und -Roadmap.Den Kunden konsequent in den Mittelpunkt der Produktentwicklungen stellen und komplexe Kundenbedürfnisse in innovative KI-Lösungen übersetzen.Steuerung des vollständigen Produktlebenszyklus der betreuten KI-Produkte – von der ersten Vision bis zum erfolgreichen Rollout.Gewährleistung von Transparenz in Bezug auf den Projektstatus.Identifikation vielversprechender KI-Anwendungsfälle in Zusammenarbeit mit Verteilnetzbetreibern und internen Fachbereichen.Präsentation überzeugender Business Cases, die den Mehrwert der KI-Initiativen klar herausstellen.Kommunikation der strategischen Personalbedarfe zur Erreichung der Projektziele, Erstellung von Finanzprojektionen und Budgetallokation entsprechend der gesetzten Prioritäten.Leitung mehrerer cross-funktionaler Teams und Förderung der synergetischen Zusammenarbeit zwischen KI- und Fachexperten. Technologies: NAT More: Wir bei [Ihr Unternehmen] sind bestrebt, eine inklusive Arbeitsumgebung zu schaffen. Uns ist wichtig, Menschen mit Behinderung ein faires Bewerbungsverfahren zu ermöglichen, in dem sie ihr Bestes zeigen können. Daher wird unsere Schwerbehindertenvertretung frühzeitig in das Verfahren einbezogen. Bitte teile uns über das Bewerbungsformular mit, ob du technische oder organisatorische Anpassungen für das Bewerbungsverfahren benötigst. Wir stellen diese gern zur Verfügung. Wenn es dir nicht möglich ist, dich online zu bewerben und du stattdessen mit jemandem sprechen möchtest, kontaktiere bitte deinen lokalen Recruiter.

Chief Product Owner AI M/F/X - Landshut

E.ON Grid Solutions GmbH - 84036, Landshut, DE

Salary: 55.000 - 80.000 € per year Requirements: Abgeschlossenes Hochschulstudium (idealerweise in einer stark quantitativen Disziplin, wie Informatik, Mathematik oder Physik) oder eine vergleichbare Qualifikation.Abgeschlossenes MBA-Studium ist ein großes Plus.Nachweisbare Erfolge in einer aktiven, idealerweise leitenden Rolle in der Entwicklung und Produktivsetzung von KI-basierten Lösungen.Fundierte Erfahrung im agilen Projekt- und Produktmanagement.Expertise oder tiefes Interesse an der Energiewirtschaft und deren Herausforderungen.Idealerweise Kenntnisse der Netzbetreiberprozesse und der Herausforderungen im Hinblick auf die Energiewende.Eigenverantwortliches, vorausschauendes Handeln und Überblick unter Druck. Responsibilities: Koordination der Zusammenarbeit zwischen Entwicklerteams, Product Ownern, dem Management und weiteren Stakeholdern zur Integration von KI-Lösungen in Netzprozesse.Verantwortung für die KI-Produktstrategie und -Roadmap mit Fokus auf den Kunden.Übersetzung komplexer Kundenbedürfnisse in innovative KI-Lösungen.Steuerung des vollständigen Produktlebenszyklus von der Vision bis zum Rollout mit transparenter Projektstatuskommunikation.Identifizierung vielversprechender KI-Anwendungsfälle in Zusammenarbeit mit Verteilnetzbetreibern und internen Fachbereichen.Präsentation von Business Cases, um den Mehrwert der KI-Initiativen klar herauszustellen und Entscheidungsträger zu begeistern.Kommunikation der strategischen Personalbedarfe und Erstellung von Finanzprojektionen.Leitung mehrerer cross-funktionaler Teams und Förderung synergetischer Zusammenarbeit zwischen KI- und Fachexperten. Technologies: NAT More: Wir begleiten die Energiewende aktiv und suchen eine fachliche Führungskraft, die unsere Vision teilt. Mit inspirierender Führungsstärke wollen wir gemeinsam innovative Lösungen entwickeln, die echten Mehrwert schaffen. Wir legen Wert auf Inklusion und möchten Menschen mit Behinderung ein faires Bewerbungsverfahren bieten. Daher beziehen wir unsere Schwerbehindertenvertretung frühzeitig in den Prozess ein und stehen gerne für technische oder organisatorische Anpassungen zur Verfügung.

Technical Product Owner Data Integration (m/w/d) - Essen

E.ON Grid Solutions GmbH - 45131, Essen, DE

Salary: 55.000 - 80.000 € per year Requirements: Nachgewiesene Erfahrung im Microsoft Azure Technologie-Stack, insbesondere Azure Databricks.Mehrjährige Erfahrung in der Entwicklung mit Python, Scala, SQL, Spark und Databricks für cloud-native Lösungen.Kenntnisse im Bereich Azure Cloud Security und Identity Management.Erfahrung mit CI/CD-Tools (z. B. GitLab).Vertrautheit mit Terraform sowie Erfahrung mit Docker & Kubernetes sind von Vorteil.Gutes Verständnis von Produktmanagement-Prinzipien sowie agilen und DevOps-Methoden.Starke analytische und konzeptionelle Kompetenzen, strukturierte Denkweise und hohe organisatorische Fähigkeiten.Fließende Englischkenntnisse, Deutschkenntnisse sind von Vorteil. Responsibilities: Du bist verantwortlich für die Architektur und kontinuierliche Weiterentwicklung unserer Datenintegrationsplattform auf Basis von Databricks.Du leitest das Design, die Implementierung und den Betrieb von Datenintegrationspipelines (Extrahieren, Transformieren und Laden von Daten) in Zusammenarbeit mit anderen iPEN-Teams und den Systemverantwortlichen der regionalen Verteilnetzbetreiber.Du unterstützt bei der Übersetzung von Geschäftsanforderungen in technische Lösungen.Du unterstützt mit deiner technischen Expertise die Priorisierung und Verfeinerung des Product Backlogs.Du arbeitest mit funktionsübergreifenden Teams zusammen, um den operativen Erfolg und technische Exzellenz sicherzustellen.Du unterstützt dein Team bei der Gestaltung effektiver Lösungen, der effizienten Implementierung sowie bei wartbarem und gut dokumentiertem Code. Technologies: AzureCI/CDCloudDatabricksDevOpsDockerGitLabKubernetesPythonSQLScalaSecuritySparkTerraformProduct Owner More: Gemeinsam entwickeln wir eine zentrale Plattform zur Digitalisierung des E.ON-Netzes: iPEN! Die Informationsplattform Energienetze (iPEN) stellt sicher, dass die Daten der regionalen Verteilnetzbetreiber zentral gebündelt und verfügbar gemacht werden können. Diese Plattform ist das Fundament für die schnelle und flexible Entwicklung smarter Lösungen für alle Aktivitäten im Energienetzgeschäft und für deren kosteneffizienten Roll-out in der gesamten Netz-Community. Möchtest du Teil unseres internationalen Projektteams sein, aktiv zu iPEN beitragen und mit uns wachsen und dich weiterentwickeln? Wir stellen sicher, dass Menschen mit Behinderung ein faires Bewerbungsverfahren ermöglicht wird, in dem sie ihr Bestes zeigen können. Daher wird unsere Schwerbehindertenvertretung frühzeitig in das Verfahren einbezogen. Bitte teile uns über das Bewerbungsformular mit, ob du technische oder organisatorische Anpassungen für das Bewerbungsverfahren benötigst. Wir stellen diese gern zur Verfügung.

Technical Product Owner Data Integration (m/w/d) - Potsdam

E.ON Grid Solutions GmbH - 14482, Potsdam, DE

Salary: 55.000 - 80.000 € per year Requirements: Nachgewiesene Erfahrung im Microsoft Azure Technologie-Stack, insbesondere Azure Databricks.Mehrjährige Erfahrung in der Entwicklung mit Python, Scala, SQL, Spark und Databricks für cloud-native Lösungen.Kenntnisse im Bereich Azure Cloud Security und Identity Management.Erfahrung mit CI/CD-Tools (z. B. GitLab).Vertrautheit mit Terraform sowie Erfahrung mit Docker & Kubernetes sind von Vorteil.Gutes Verständnis von Produktmanagement-Prinzipien sowie agilen und DevOps-Methoden.Starke analytische und konzeptionelle Kompetenzen, strukturierte Denkweise und hohe organisatorische Fähigkeiten.Fließende Englischkenntnisse, Deutschkenntnisse sind von Vorteil. Responsibilities: Du bist verantwortlich für die Architektur und kontinuierliche Weiterentwicklung unserer Datenintegrationsplattform auf Basis von Databricks.Du leitest das Design, die Implementierung und den Betrieb von Datenintegrationspipelines (Extrahieren, Transformieren und Laden von Daten) in Zusammenarbeit mit anderen iPEN-Teams und den Systemverantwortlichen der regionalen Verteilnetzbetreiber.Du unterstützt bei der Übersetzung von Geschäftsanforderungen in technische Lösungen.Du unterstützt mit deiner technischen Expertise die Priorisierung und Verfeinerung des Product Backlogs.Du arbeitest mit funktionsübergreifenden Teams zusammen, um den operativen Erfolg und technische Exzellenz sicherzustellen.Du unterstützt dein Team bei der Gestaltung effektiver Lösungen, der effizienten Implementierung sowie bei wartbarem und gut dokumentiertem Code. Technologies: AzureCI/CDCloudDatabricksDevOpsDockerGitLabKubernetesPythonSQLScalaSecuritySparkTerraformProduct Owner More: Gemeinsam entwickeln wir eine zentrale Plattform zur Digitalisierung des E.ON-Netzes: iPEN! Die Informationsplattform Energienetze (iPEN) stellt sicher, dass die Daten der regionalen Verteilnetzbetreiber zentral gebündelt und verfügbar gemacht werden können. Diese Plattform ist das Fundament für die schnelle und flexible Entwicklung smarter Lösungen für alle Aktivitäten im Energienetzgeschäft und für deren kosteneffizienten Roll-out in der gesamten Netz-Community. Möchtest du Teil unseres internationalen Projektteams sein, aktiv zu iPEN beitragen und mit uns wachsen und dich weiterentwickeln? Wir legen großen Wert auf Inklusion und möchten sicherstellen, dass Menschen mit Behinderung ein faires Bewerbungsverfahren erleben, in dem sie ihr Bestes zeigen können. Daher wird unsere Schwerbehindertenvertretung frühzeitig in das Verfahren einbezogen. Bitte teile uns über das Bewerbungsformular mit, ob du technische oder organisatorische Anpassungen für das Bewerbungsverfahren benötigst. Wir stellen diese gerne zur Verfügung.

Chief Product Owner AI (M/F/X) - Helmstedt

E.ON Grid Solutions GmbH - 38350, Helmstedt, DE

Salary: 55.000 - 80.000 € per year Requirements: Abgeschlossenes Hochschulstudium (idealerweise in einer stark quantitativen Disziplin, wie zum Beispiel Informatik, Mathematik oder Physik) oder eine vergleichbare Qualifikation.Abgeschlossenes MBA-Studium ist ein großes Plus.Nachweisbare Erfolge in einer aktiven, idealerweise leitenden, Rolle in der Entwicklung und Produktivsetzung von KI-basierten Lösungen.Fundierte Erfahrung im agilen Projekt- und Produktmanagement.Expertise oder tiefes Interesse an der Energiewirtschaft und ihren Herausforderungen.Idealerweise Vertrautheit mit den Netzbetreiberprozessen und den Herausforderungen der Energiewende.Fähigkeit, eigenverantwortlich und vorausschauend zu handeln und auch unter Druck den Überblick zu behalten. Responsibilities: Koordination der Zusammenarbeit zwischen Entwicklerteams, Product Ownern, dem Management und weiteren Stakeholdern zur Integration von KI-Lösungen in Netzprozesse.Verantwortung für die KI-Produktstrategie und -Roadmap, stets mit dem Kunden im Mittelpunkt.Übersetzung von komplexen Kundenbedürfnissen in innovative KI-Lösungen mit echtem Mehrwert.Steuerung des vollständigen Produktlebenszyklus der KI-Produkte – von der ersten Vision bis zum erfolgreichen Rollout, mit Transparenz bezüglich des Projektstatus.Identifizierung vielversprechender KI-Anwendungsfälle für Netzprozesse in enger Kooperation mit Verteilnetzbetreibern und internen Fachbereichen sowie Unterstützung von Entscheidungen mit fundierten Datenanalysen.Präsentation überzeugender Business Cases zur klaren Herausstellung des Mehrwerts der KI-Initiativen.Kommunikation strategischer Personalbedarfe zur Erreichung der Projektziele, Erstellung von Finanzprojektionen und Allokation des Budgets entsprechend den Prioritäten.Leitung mehrerer cross-funktionaler Teams und Förderung der synergetischen Zusammenarbeit zwischen KI- und Fachexperten. Technologies: NAT More: Als Unternehmen ist es uns wichtig, Menschen mit Behinderung ein faires Bewerbungsverfahren zu ermöglichen, in dem sie ihr Bestes zeigen können. Unsere Schwerbehindertenvertretung wird frühzeitig in das Verfahren einbezogen. Sollten Anpassungen für das Bewerbungsverfahren erforderlich sein, teilen Sie uns dies bitte über das Bewerbungsformular mit, und wir stellen diese gerne zur Verfügung. Wenn es Ihnen nicht möglich ist, sich online zu bewerben und Sie stattdessen mit jemandem sprechen möchten, kontaktieren Sie bitte Ihren lokalen Recruiter.