Salary: 45.000 - 75.000 € per year Requirements: Ich habe ein abgeschlossenes Studium im Bereich Informatik, Technische Informatik, Nachrichtentechnik, Elektrotechnik oder eine vergleichbare Ausbildung, beispielsweise als Fachinformatiker. Quereinsteiger mit langjähriger IT-Erfahrung sind ebenfalls herzlich willkommen! Ich bringe umfangreiche Erfahrung in der professionellen Softwareentwicklung im Team mit. Meine Kenntnisse in C und C++ sind sehr gut, und ich habe idealerweise bereits Erfahrung mit Rust oder den Wunsch, diese Programmiersprache zukünftig zu erlernen. Ich bin vertraut mit strukturierten Datenformaten wie XML und JSON sowie verwandten Technologien wie XML/JSON Schema. Ich habe tiefgehende Kenntnisse im Codieren von Software, in der Umsetzung von Algorithmen, im Einsatz von Bibliotheken und Basissoftware sowie im Strukturieren komplexer Codebasen. Mein analytisches Denkvermögen, meine Konzeptionsstärke und meine schnelle Auffassungsgabe zeichnen mich aus. Ich verfüge über sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift. Gute Deutschkenntnisse oder die Bereitschaft, diese zu verbessern, runden mein Profil ab. Responsibilities: Ich konzipiere und entwickle die Softwareanteile im Bereich R&D nach Maßgabe der aktuellen Sprint-Planung. Ich arbeite IT-Prozesse, Architekturen und Anforderungen aus und analysiere sie, um innovative Lösungen zu schaffen. Ich stelle sicher, dass meine Software den festgelegten Qualitätskriterien (DoD, DoR) entspricht. Ich erstelle die Entwicklerdokumentation für entwickelte Softwarekomponenten. Mit sorgfältig erstellten Tests (Unit- und Integrations-Tests) sorge ich für die Qualität meiner Arbeit. Ich bewerte Architektur- und Designdokumente und berate bei der Erstellung von Requirements – immer mit Blick auf Machbarkeit und Aufwand. Ich tausche mich regelmäßig mit meinen Kolleg:innen aus und bringe mich aktiv in die Weiterentwicklung unserer Entwicklungs- und Testumgebung ein. Ich teile mein Wissen und schule andere Mitarbeitende in meinem Fachbereich. Ich bin aktiv an Planungsprozessen beteiligt, auch über Teamgrenzen hinweg. Bei Bedarf unterstütze ich bei internen Forschungsprojekten und der Entwicklung von Proof of Concepts. Technologies: JSONRustXML More: Die infodas, ein Airbus Tochterunternehmen spezialisiert auf Cyber und IT, zählt zu den führenden Unternehmen für Informationssicherheit, Datenschutz und Hochsicherheitsprodukte. Wir greifen auf jahrzehntelange Erfahrung zurück und sind vertrauensvoller Partner von zahlreichen nationalen sowie internationalen Unternehmen und Institutionen. Werde Teil unseres Teams und gestalte mit uns die digitale Zukunft! Unsere Benefits umfassen ein Gleitzeitkonto, Homeoffice, zusätzlich freie Tage an Brückentagen sowie zwischen Weihnachten und Neujahr, eine Erhöhung des Urlaubsanspruchs nach 5 und 10 Jahren Betriebszugehörigkeit, eine marktgerechte Vergütung und Weihnachtsgeld, eine arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, subventioniertes Mittagessen oder ÖPNV-Ticket je nach Standort, alle Standorte mit guter Verkehrsanbindung, das Jobrad „infodas on bike“ mit einem monatlichen Arbeitgeberzuschuss, Mitarbeiterrabatte, guten Kaffee, Wasser, Tee, Softdrinks sowie Obstkorb zur freien Verfügung und vieles mehr. Wenn Sie Lust haben, in einem innovativen Umfeld mitzugestalten und Ihre Fähigkeiten einzubringen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Salary: 45.000 - 75.000 € per year Requirements: Erfolgreich abgeschlossenes Studium (z. B. im Bereich Informatik, Wirtschaftsinformatik o.ä.) oder eine vergleichbare AusbildungMehrjährige Berufserfahrung im IT-Projektmanagement, idealerweise Projekte nach CPM bzw. PBN innerhalb oder für die BundeswehrKenntnisse im Bereich Requirements Engineering oder Enterprise ArchitectureOptimalerweise Erfahrungen mit „German Mission Network“ sei es als Nutzer oder im ProjektkontextBestenfalls bereits fortgeschrittene Zertifizierungen im Bereich ProjektmanagementSicherer Umgang mit modernen PM-Tools und fortgeschrittene MS Office-Kenntnisse, inklusive JIRAWissen über IT-Service-Management nach ITIL sowie klassische und agile Projektmanagement-FrameworksÜberzeugende Führungspersönlichkeit mit ausgeprägter Stakeholder-KompetenzSchnelle Auffassungsgabe, analytische Fähigkeiten und systematische, strukturierte ArbeitsweiseAnalysefähigkeit, Initiative, Kommunikationsfähigkeit, Organisationsgeschick und DurchsetzungsvermögenKunden- und dienstleistungsorientiertes Denken und Handeln sowie projekt- und teamorientiertes ArbeitenFließende Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift Responsibilities: Projektleitung: Ich übernehme die Verantwortung für das Requirements Engineering im Dienstleistungsprojekt "German Mission Network" (GMN), einschließlich Planung, fachlicher Steuerung und QualitätssicherungFachliche Teamführung: Ich leite ein bereichsübergreifendes Projektteam, steuere Arbeitspakete und fördere die Weiterentwicklung meiner TeammitgliederStakeholder-Management: Ich arbeite eng mit internen und externen Stakeholdern, insbesondere der Bundeswehr und Projektpartnern, zusammen. Einen Workshop zu organisieren und zu leiten, ist für mich kein ProblemAnforderungsmanagement: Gemeinsam mit Stakeholdern identifiziere und definiere ich Anforderungen für IT- und Non-IT-Systeme in sicherheitskritischen BereichenÜberwachung der Projektdimensionen: Ich behalte Zeit, Budget und Qualität im Blick und passe die Steuerung an, um die Projektziele zu erreichenOptimierung von Prozessen: Ich berate Kunden zur Verbesserung und Digitalisierung von Requirements-Prozessen und -Werkzeugen Technologies: HardwareITILJIRANetworkROS More: Warum ich bei uns arbeiten sollte: Wir setzen auf moderne Methoden und bieten einen vielfältigen, kreativen Arbeitsplatz. Wir sind überzeugt, dass wir nur erfolgreich sein können, wenn alle im Team zusammenarbeiten und sich gegenseitig unterstützen. Ich genieße ein tolles, flexibles und familienfreundliches Umfeld mit hellen Büros, sowie moderner Soft- und Hardware. Wir glauben an die Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch unterschiedliche Arbeitszeit-/Teilzeitmodelle und daran, dass motivierte Mitarbeiter die besten Ergebnisse erzielen. Gesundes Wachstum unseres Unternehmens bedeutet, dass ich und alle im Team wachsen können. Wir lieben es, Wissen zu teilen und zu erweitern. Es passt nicht zu 100 %? Kein Grund zur Sorge! Wir unterstützen meine persönliche Weiterentwicklung mit maßgeschneiderten Entwicklungsmöglichkeiten.Was wir sonst noch zu bieten haben: Eine marktgerechte Vergütung inkl. variabler Gehaltsbestandteile, eigenverantwortliche Gestaltung der Arbeitszeit, Homeoffice, zusätzliche freie Tage an Brückentagen sowie zwischen Weihnachten und Neujahr, eine Erhöhung des Urlaubsanspruchs nach 5 und 10 Jahren Betriebszugehörigkeit, Weihnachtsgeld, eine arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, gute Verkehrsanbindungen an allen Standorten, ein Jobrad „infodas on bike“ mit einem monatlichen Arbeitgeberzuschuss, Mitarbeiterrabatte, sowie guten Kaffee, Wasser, Tee, Softdrinks und einen Obstkorb zur freien Verfügung und vieles mehr…
Salary: 45.000 - 75.000 € per year Requirements: Erfolgreich abgeschlossenes Studium (z. B. im Bereich Informatik, Wirtschaftsinformatik o.ä.) oder eine vergleichbare AusbildungMehrjährige Berufserfahrung im IT-Projektmanagement, idealerweise Projekte nach CPM bzw. PBN innerhalb oder für die BundeswehrKenntnisse im Bereich Requirements Engineering oder Enterprise ArchitectureOptimalerweise Erfahrungen mit „German Mission Network“, sei es als Nutzer oder im ProjektkontextBestenfalls bereits fortgeschrittene Zertifizierungen im Bereich ProjektmanagementSicherer Umgang mit modernen PM-Tools und fortgeschrittene MS Office-Kenntnisse, einschließlich JIRAWissen über IT-Service-Management nach ITIL sowie klassische und agile Projektmanagement-FrameworksÜberzeugende Führungspersönlichkeit mit ausgeprägter Stakeholder-KompetenzSchnelle Auffassungsgabe, analytische Fähigkeiten und systematische, strukturierte ArbeitsweiseAnalysefähigkeit, Initiative, Kommunikationsfähigkeit, Organisationsgeschick und DurchsetzungsvermögenKunden- und dienstleistungsorientiertes Denken und Handeln sowie projekt- und teamorientiertes ArbeitenFließende Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift Responsibilities: Projektleitung: Ich übernehme die Verantwortung für das Requirements Engineering im Dienstleistungsprojekt "German Mission Network" (GMN), einschließlich Planung, fachlicher Steuerung und QualitätssicherungFachliche Teamführung: Ich leite ein bereichsübergreifendes Projektteam, steuere Arbeitspakete und fördere die Weiterentwicklung meiner TeammitgliederStakeholder-Management: Ich arbeite eng mit internen und externen Stakeholdern, insbesondere der Bundeswehr und Projektpartnern, zusammen. Einen Workshop zu organisieren und zu leiten, ist für mich kein ProblemAnforderungsmanagement: Gemeinsam mit Stakeholdern identifiziere und definiere ich Anforderungen für IT- und Non-IT-Systeme in sicherheitskritischen BereichenÜberwachung der Projektdimensionen: Ich behalte Zeit, Budget und Qualität im Blick und passe die Steuerung an, um die Projektziele zu erreichenOptimierung von Prozessen: Ich berate Kunden zur Verbesserung und Digitalisierung von Requirements-Prozessen und -Werkzeugen Technologies: HardwareITILJIRANetworkROS More: Warum Du bei uns arbeiten solltest: Wir bieten moderne Methoden und einen vielfältigen, kreativen Arbeitsplatz. Wir glauben, dass wir nur erfolgreich sein können, wenn alle im Team zusammenarbeiten und sich gegenseitig unterstützen. Unser Umfeld ist flexibel und familienfreundlich, mit hellen Büros und moderner Soft- und Hardware. Wir legen Wert auf die Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch unterschiedliche Arbeitszeit-/Teilzeitmodelle und glauben an Ergebnisse und motivierte Mitarbeiter. Gesundes Wachstum ist uns wichtig; das Wachstum unseres Unternehmens bedeutet, dass jeder im Team wächst. Wir lieben es, Wissen zu teilen und zu erweitern.Es passt nicht zu 100 %? Kein Grund zur Sorge! Wir unterstützen Deine persönliche Weiterentwicklung mit maßgeschneiderten Entwicklungsmöglichkeiten. Wir bieten außerdem eine marktgerechte Vergütung inkl. variabler Gehaltsbestandteile, eigenverantwortliche Gestaltung der Arbeitszeit, Homeoffice-Möglichkeiten, zusätzlich freie Tage an Brückentagen sowie zwischen Weihnachten und Neujahr, eine Erhöhung des Urlaubsanspruchs nach 5 und 10 Jahren Betriebszugehörigkeit um jeweils einen Tag, Weihnachtsgeld, arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, gute Verkehrsanbindung an allen Standorten, ein Jobrad-Programm „infodas on bike“ mit monatlichem Arbeitgeberzuschuss, Mitarbeiterrabatte sowie guten Kaffee, Wasser, Tee, Softdrinks und einen Obstkorb zur freien Verfügung — und vieles mehr!
Salary: 45.000 - 75.000 € per year Requirements: Erfolgreich abgeschlossenes Studium (z. B. im Bereich Informatik, Wirtschaftsinformatik o.ä.) oder vergleichbare Ausbildung.Kenntnisse in Virtualisierungslösungen, insbesondere VMware und Microsoft Hyper-V, kombiniert mit gängigen Netzwerktechnologien (Switching, Routing, Firewalls, Netzwerkdienste).Vertrautheit mit Windows Serversystemen sowie Erfahrungen in unterschiedlichen Linux Distributionen.Idealerweise einschlägige Erfahrungen in wehrtechnischen Projekten für die Bundeswehr oder Interesse an sicherheitskritischen Bereichen.Vorzugsweise schwerpunktbezogene Zertifizierungen; wir unterstützen gerne bei der Entwicklung eines Zertifizierungsplans.Analytisches Denken, strukturierte Arbeitsweise, Selbstständigkeit und Teamfähigkeit.Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse.Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen. Responsibilities: Als Technical Consultant Systems Engineering bringe ich meine Erfahrung und Kompetenz in zukunftsweisenden Projekten ein und trage zur Realisierung von spannenden, sicherheitskritischen Aufgabenstellungen im Umfeld Bundeswehr und NATO bei.Ich berate unsere Kunden beim Design und unterstütze gemeinsam mit einem Team von Experten bei der technischen Umsetzung von IT-Systemen.Ich erhebe mit unseren Kunden die technischen Anforderungen an deren IT-Lösungen und berücksichtige diese bei der Erstellung oder Fortschreibung von Grob- und Feinkonzepten.Ich übernehme die Planung, Koordination und Dokumentation von Implementierungen sowie der Verifizierung und Validierung der Systeme.Gemeinsam im Team löse ich technische Fragestellungen und setze Lösungen bei und mit unseren Kunden um.Ich evaluiere eigenständig neue Produkte und Technologien unter Berücksichtigung der projektspezifischen Rahmenbedingungen und bringe mein Wissen aktiv ein.Ich übernehme entweder bereits jetzt oder perspektivisch die technische Projektleitung für komplexe IT-Projekte und nutze meinen Erfahrungsschatz im Bereich Systems Engineering.Gemeinsam mit dem Team sorge ich für eine nachhaltige Dokumentation und Qualitätssicherung von erzeugten Arbeitsergebnissen und Wissen. Technologies: HardwareHyper-VLinuxROSVMwareWindows More: Wir bieten dir die Möglichkeit, in einem modernen, kreativen Arbeitsplatz mit flexiblen und familienfreundlichen Arbeitszeit-/Teilzeitmodellen zu arbeiten. Wir glauben an Ergebnisse und motivierte Mitarbeiter und fördern gesundes Wachstum durch Wissensaustausch und Lernen. Unsere Arbeitsumgebung umfasst helle Büros, moderne Soft- und Hardware sowie verschiedene zusätzliche Benefits wie Reisezeit als Arbeitszeit, Gleitzeitkonto, Homeoffice und mehr. Auch erhalten unsere Mitarbeiter zusätzliche Freitage an Brückentagen und zwischen Weihnachten und Neujahr sowie marktgerechte Vergütung und Weihnachtsgeld. Wir unterstützen deine persönliche Weiterentwicklung und freuen uns auf deine Bewerbung!
Salary: 45.000 - 75.000 € per year Requirements: Ich verfüge über ein erfolgreich abgeschlossenes Studium (z. B. im Bereich Informatik, Wirtschaftsinformatik o.ä.) oder eine IT-Ausbildung. Ich bringe Berufserfahrung in verschiedenen Themenfeldern des IT-Consultings mit. Mindestens eines meiner Schwerpunkte deckt sich mit den Bereichen Requirements Engineering, Qualitätsmanagement, IT-Architekturen, Systems Engineering, Künstliche Intelligenz oder Softwareentwicklung. Ich arbeite gerne mit Kunden, stehe ihnen mit einem offenen Mindset als neutraler Partner motivierend zur Seite. Mit meinem Durchblick kann ich auch komplexe Sachverhalte angepasst an mein Gegenüber verständlich darstellen. Idealerweise bringe ich bereits Zertifizierungen in meinem gewünschten Schwerpunkt mit, bin aber auch offen für die Entwicklung eines Zertifizierungsplans. Ich denke analytisch, arbeite strukturiert, selbstständig und bin ein wahrer Teamplayer. Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse sind für mich selbstverständlich. Ich bin bereit, gelegentlich Dienstreisen zu unternehmen. Responsibilities: Als IT Consultant bei uns bringe ich meine Erfahrung und Kompetenz in zukunftsweisenden Projekten ein und trage zur Realisierung spannender, sicherheitskritischer Aufgabenstellungen im militärischen und behördlichen Umfeld bei. Zu meinen Aufgaben gehört die Mitwirkung an der Erstellung und Pflege von Enterprise IT Architekturen von militärisch genutzten IT-Lösungen. Ich erstelle zielgruppengerechte Präsentationen von Enterprise IT Architekturen und berate unsere Kunden bei der Auswahl passender Lösungen. Zudem übernehme ich Projektleitung und Qualitätssicherung in komplexen IT-Projekten und bringe mein Wissen in meinem Schwerpunkt ein. Im Bereich Requirements Engineering erhebe ich gemeinsam mit unseren Kunden spezifische Anforderungen und übersetze diese in die Architektur von IT-Systemen und Services. Ich trage zur Konzeption und zum Ausbau der bestehenden Requirements Management Systeme und Methodik bei und berate unsere Kunden bei der Optimierung und Digitalisierung von Requirements Prozessen und Werkzeugen. Darüber hinaus übernehme ich im Qualitätsmanagement die Planung, Koordination und Dokumentation von Implementierungen sowie der Verifizierung und Validierung von IT-Systemen. Ich evaluiere eigenständig neue Produkte und Technologien unter Berücksichtigung der projektspezifischen Rahmenbedingungen und plane sowie führe Kundenworkshops und Präsentationen in spannenden Themenfeldern durch. Gemeinsam mit meinem Team sorge ich für eine nachhaltige Dokumentation, offenen Wissensaustausch und Qualitätssicherung der erzeugten Arbeitsergebnisse. Technologies: HardwareROS More: Wir glauben, dass das Wachstum unseres Unternehmens bedeutet, dass jeder im Team wächst. Ich finde es toll, dass wir unser Wissen teilen und voneinander lernen. Wir bieten ein flexibles, familienfreundliches Umfeld mit hellen Büros, moderner Soft- und Hardware. Es gibt unterschiedliche Arbeitszeit- und Teilzeitmodelle, und wir glauben an Ergebnisse und motivierte Mitarbeiter. Wenn ich nicht zu 100 % zu den Anforderungen passe? Kein Grund zur Sorge! Wir unterstützen die persönliche Weiterentwicklung mit maßgeschneiderten Entwicklungsmöglichkeiten. Zu den weiteren Benefits zählen Reisezeit als Arbeitszeit, ein Gleitzeitkonto, Homeoffice, zusätzliche freie Tage an Brückentagen sowie zwischen Weihnachten und Neujahr, eine marktgerechte Vergütung inkl. Weihnachtsgeld, arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, subventionierte Mittagessen oder ÖPNV-Tickets je nach Standort, ein Jobrad "infodas on bike" mit monatlichem Arbeitgeberzuschuss, Mitarbeiterrabatte sowie die Verfügung von gutem Kaffee, Wasser, Tee, Softdrinks und einem Obstkorb. Und vieles mehr…
Salary: 45.000 - 75.000 € per year Requirements: Abgeschlossenes Studium (z. B. im Bereich Informatik, Wirtschaftsinformatik o.ä.) oder eine vergleichbare AusbildungDu arbeitest gerne mit Kunden, stehst dem Kunden mit einem offenen Mindset und als neutraler Partner motivierend zur Seite. Du verstehst es, auch komplexe Sachverhalte angepasst an Dein Gegenüber vorzustellen und verständlich auszudrücken.Du wendest kreative Methoden und Techniken bei der Erhebung der Anforderungen an.Ob Modell oder Sprache, beide Arten der Anforderungsdokumentation nutzt Du zweckmäßig und sachgerecht.Idealerweise bringst Du Erfahrung bei Entwurf und Fortschreibung von Informationsmodellen und deren Interoperabilität mit und kennst Dich mit einschlägigen Tools und Austauschformaten im Requirements Management aus.Du denkst analytisch, bist strukturiert, arbeitest selbstständig und gewissenhaft und bist ein wahrer Teamplayer.Sehr gutes Deutsch und gutes Englisch beherrschst Du in Wort und Schrift.Du verfügst über die notwendige Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen. Responsibilities: Als Technical Consultant Requirements Engineering unterstütze ich die Bundeswehr dabei, komplexe Rüstungsprojekte erfolgreich und nachhaltig zu realisieren. Ob strukturiert oder agil, unser Requirements Engineering umfasst den gesamten Lebenszyklus spannender Projekte – von der Erhebung und Spezifikation der Anforderungen, der Begleitung bei Testveranstaltungen auf dem Feld, bis hin zum Betreiben eines anforderungsbasierten Nutzungs- und Obsoleszenz Managements.Gemeinsam mit unseren Kunden identifiziere und definiere ich passgenaue Anforderungen für IT- und Non-IT-Systeme, Services und Prozesse, die in sicherheitskritischen Bereichen eingesetzt werden. Durch kreative, zielgerichtete Workshops und weitere Erhebungstechniken erarbeite ich gemeinsam mit den Stakeholdern der Bundeswehr die funktionalen und nicht-funktionalen Anforderungen. Ich trage zur Konzeption und Ausbau der vorhandenen Requirements Management Systeme und Methodik bei und berate unsere Kunden bei der Optimierung und Digitalisierung von Requirements Prozessen und Werkzeugen. Ich erstelle und pflege Anforderungsbestände sowie Auswertungen, selbstverständlich digital in Requirements Management Systemen. Zudem begleite ich den Kunden bei der Planung, Durchführung und Auswertung der Nachweisführung und stelle sicher, dass die Tests und Prüfungen eng mit den Anforderungen verknüpft sind. Ich sorge gemeinsam mit dem Team für eine nachhaltige Dokumentation und Qualitätssicherung von erzeugten Arbeitsergebnissen und teile mein Wissen. Technologies: HardwareROS More: Wir bieten ein flexibles und familienfreundliches Umfeld, helle Büros sowie moderne Soft- und Hardware. Bei uns kannst Du zwischen verschiedenen Arbeitszeit-/Teilzeitmodellen wählen, denn wir glauben an Ergebnisse und motivierte Mitarbeiter. Das Wachstum unseres Unternehmens bedeutet, dass jeder im Team wächst und wir lieben es, Wissen zu teilen und zu lernen. Außerdem bieten wir zahlreiche Vorteile, wie Reisezeit als Arbeitszeit, ein Gleitzeitkonto, Homeoffice-Möglichkeiten, zusätzliche freie Tage an Brückentagen und zwischen Weihnachten und Neujahr, die Erhöhung des Urlaubsanspruchs nach 5 und 10 Jahren Betriebszugehörigkeit, eine marktgerechte Vergütung und Weihnachtsgeld, arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge sowie vermögenswirksame Leistungen. Je nach Standort erhältst Du ein subventioniertes Mittagessen oder ÖPNV-Ticket. Zudem haben all unsere Standorte eine gute Verkehrsanbindung und wir bieten Dir ein Jobrad „infodas on bike“ mit einem monatlichen Arbeitgeberzuschuss, Mitarbeiterrabatte, sowie kostenfreien Kaffee, Wasser, Tee, Softdrinks und Obst. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Salary: 45.000 - 75.000 € per year Requirements: Du verfügst über ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der (Wirtschafts-) Informatik oder eines vergleichbaren Studiengangs. Alternativ verfügst Du über eine abgeschlossene Berufsausbildung mit geeignetem Themenschwerpunkt.Du bringst bereits Erfahrung im Bereich Informationssicherheit mit und kennst Dich mit den standardisierten Empfehlungen und einschlägigen Bestimmungen aus.Idealerweise bist Du bereits als BSI IT-Grundschutz Praktiker oder Berater zertifiziert oder kannst ähnliche Personenzertifizierungen vorweisen.Du verfügst über sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.Gelegentliche Dienstreisen siehst Du als willkommene Abwechslung zum Büro-/Homeoffice-Alltag. Responsibilities: Du berätst unsere Kunden in allen Belangen der Informationssicherheit, in teils mehrjährigen und anspruchsvollen Projekten öffentlicher und privater Organisationen.Du erstellst umfassende und systemübergreifende IT-Sicherheitskonzepte für komplexe Umgebungen.Du unterstützt unsere Kunden beim Aufbau von Informationssicherheitsprozessen bzw. dem Erlangen von Sicherheitszertifizierungen.Du erarbeitest Risikoanalysen für bestehende oder zu planende Systeme.Du führst Sicherheits-Audits (im Projektteam) nach vorgegebenen Standards durch. Technologies: HardwareROSSecurity More: Wir möchten wachsen und suchen regelmäßig Unterstützung für unser Team. Standorte sind Hamburg, Berlin, München, Köln oder Bonn. Du möchtest Unternehmen und Behörden helfen, mehr Sicherheit in ihren digitalen Alltag zu integrieren? Mit Sicherheit ein sinnvoller Beitrag, den Du bei uns stiften kannst! Wir begleiten unsere Kunden bei der Integration der Informationssicherheit in ihre Prozesse, bei der sicheren Konzeption und Anpassung ihrer Umgebungen und nehmen sie auf dem Weg zur Zertifizierung an die Hand – oder zertifizieren sie direkt selbst. Sinnvolle Digitalisierung geht nur sicher. Connect more. Be secure. Das Team: Defense oder Public? - Je nach persönlichem Interesse, Deinen Stärken und Vorzügen unterstützt Du im Team Defense unsere Kunden aus dem Bereich der Verteidigungsindustrie, die Informationssicherheit in Produkten und Institutionen zu verbessern. Oder Du unterstützt im Team Public die öffentliche Verwaltung und private Unternehmen dabei, Herausforderungen in der Informationssicherheit zu meistern und Hürden neuer Regulierung zu nehmen.Weiterbildung und persönliche Zertifizierungen werden mit spannender Projektarbeit und dem direkten Austausch mit Deinen Kollegen kombiniert. Dadurch ermöglichen wir Dir eine Entwicklung in unterschiedlichen Themengebieten – nach Deinen Vorstellungen. Warum Du bei uns arbeiten solltest: Die richtige Einstellung: Moderne Methoden und ein vielfältiger, kreativer Arbeitsplatz. Alle zusammen: Wir können nur erfolgreich sein, wenn alle als Team zusammenarbeiten und wir uns gegenseitig unterstützen. Ein tolles Umfeld: Flexibles und familienfreundliches Umfeld, helle Büros, moderne Soft- und Hardware. Vereinbarkeit von Familie und Beruf: Unterschiedliche Arbeitszeit-/Teilzeitmodelle. Wir glauben an Ergebnisse und motivierte Mitarbeiter. Gesundes Wachstum: Das Wachstum unseres Unternehmens bedeutet, dass jeder im Team wächst. Wir lieben es, Wissen zu teilen und zu lernen.Was wir sonst noch zu bieten haben: - Gleitzeitkonto - Homeoffice - Zusätzlich frei an Brückentagen sowie zwischen Weihnachten und Neujahr - Erhöhung des Urlaubsanspruchs nach 5 und 10 Jahren Betriebszugehörigkeit, um jeweils einen Tag - Eine marktgerechte Vergütung und Weihnachtsgeld - Arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge - Vermögenswirksame Leistungen - Je nach Standort subventioniertes Mittagessen oder ÖPNV-Ticket - Alle Standorte mit guter Verkehrsanbindung - Jobrad „infodas on bike“ mit einem monatlichen Arbeitgeberzuschuss - Mitarbeiterrabatte - Guten Kaffee, Wasser, Tee, Softdrinks sowie Obstkorb zur freien Verfügung - Und vieles mehr…
Salary: 80.000 - 100.000 € per year Requirements: Studium der Informatik, Ausbildung zum/zur Fachinformatiker in Systemintegration oder ähnliches, oder vergleichbare einschlägige langjährige BerufserfahrungLangjährige Expertenkenntnisse im Design und Betrieb von Microsoft Intune sowie in der automatisierten Bereitstellung von Endpoints im UnternehmensumfeldLangjährige relevante Berufserfahrung im Produkt-/Projektmanagement und Administration von Microsoft Intune, Smartphones und NotebooksFundiertes langjähriges technologisches Fachwissen mit Microsoft Intune sowie den Betriebssystemen Windows/iOS/Android/MacOS im Enterprise-UmfeldZertifizierungen ITILv4 Foundation, ISO27001Langjährige Erfahrungen in Microsoft Graph, Powershell, Tools Graph Explorer, Power Automate, Microsoft Intune, Entra IDVerhandlungssichere Deutsch- und gute EnglischkenntnisseAuslandserfahrung ist von Vorteil Responsibilities: Verwaltung, Test, Bereitstellung von Endgeräte-Konfigurationen und -richtlinien für Smartphones und Notebooks über MS IntuneVerwaltung, Test und Bereitstellung, Fehlerbehebung von Softwarepaketierungen Windows, iOS, Android über MS IntunePflege und Neuentwicklung von Automatismen und Prozessen im Bereich des Clientmanagements (z. B. Softwareeinzelzuweisungen über Softwarekatalog) Softwarezuweisung anhand von dynamischen Gruppen durch Filter auf User-Properties wie bspw. Abteilung/Standort etc.Bereitstellung von Self-Service für Softwaredistribution, Hardwaredistribution und Password-Reset -ITSM-Portal bspw. mit PowerappsOptimierung der Bandbreitennutzung und Reduzierung der Netzwerkbelastung durch eine zentrale Verwaltung und Verteilung von Updates und Software-PaketenZusammenarbeit in der Weiterentwicklung vom globalen IAM mit Microsoft Entra ID als Basis für die AutomatisierungAdministration der Endgeräte-Umgebung (Windows, MacOS, iOS, Android) mittels Microsoft Intune und Azure Virtual Desktop inkl. Fehleranalyse und -behebungEnge Zusammenarbeit mit unserem IT-Sicherheitsteam (Endpoint MS-Defender, Hardening, Vulnerability- und Patchmanagement)Erstellung von Skripten auf Basis von Powershell und/oder Bash, Pflege von Dokumentationen (ISO/GS-Handbücher), Anleitungen, Datenschutzerklärungen etc. Mitarbeit und Begleitung von technischen Ausschreibungen im Clientmanagement-Umfeld Technologies: AndroidAzureBashIAMmacOSMicrosoft IntunePowerShellWindowsiOSCloud More: Ein besseres Leben für alle und sinnstiftende Aufgaben für unsere Mitarbeiter:innen - das ist unser Erfolgsmodell. Seit mehr als 50 Jahren unterstützen wir, die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ), als Unternehmen der Bundesregierung bei der weltweiten Umsetzung entwicklungspolitischer Ziele. Gemeinsam mit Partnerorganisationen in mehr als 130 Ländern engagieren wir uns in unterschiedlichsten Projekten. Wenn Sie etwas in der Welt bewegen und sich selbst dabei entwickeln möchten, sind Sie bei uns richtig. Ich freue mich darauf, Ihre Bewerbung bis zum 11.05.2025 zu erhalten. Wir bieten Teilzeitmöglichkeiten, flexible Arbeitszeiten und ein umfassendes Onboarding sowie Betriebliches Gesundheitsmanagement.
Salary: 15.000 - 15.000 € per year Requirements: Abgeschlossenes Studium im Bereich Informatik, Wirtschaftsinformatik oder eine vergleichbare AusbildungErfahrungen in der Entwicklung von Software mit der Programmiersprache ABAPKenntnisse in der Marktkommunikation der EnergieversorgerGrundkenntnisse im SAP IS-U sowie in der SAP Produktfamilie IDEX sind wünschenswertKonsequente Kunden- und Dienstleistungsorientierung verbunden mit einem kommunikationsstarken, verbindlichen und teamorientierten ArbeitsstilProzess- und Toolkenntnisse zu den ITIL-Verfahren und Prince 2 oder vergleichbaren StandardsGute fachspezifische EnglischkenntnisseGewissenhaftigkeit, Leistungsbereitschaft und Flexibilität Responsibilities: Betreuung und Weiterentwicklung von Software im SAP R/3 (Programmiersprache ABAP/4)Konzeption, Entwicklung und Support im Bereich Deregulierungsprozesse der für Energieversorger betreffenden Marktkommunikation, Abrechnungssystem (IS-U) und alle angebundenen SystemeSicherstellung der Einhaltung von Vorgaben der RegulierungsbehördenKundenunterstützung (Beratung) in Technologie- und ProzessthemenUnterstützung aller Phasen der Softwareentwicklung - vom Vertriebsprozess bis zum Betriebsübergang Technologies: ABAPSupportITILSAP More: Wir bei der SWE Digital GmbH bieten Ihnen ein der Verantwortung Ihrer Tätigkeit angemessenes Einkommen nach Tarif (AVEU) verbunden mit der Möglichkeit zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung. Diese Stelle ist grundsätzlich auch für Schwerbehinderte geeignet. Wenn Sie sich der Herausforderung einer anspruchsvollen Tätigkeit stellen möchten, freuen wir uns über Ihre aussagefähige Bewerbung, unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung. Mit unserer Leistungsvielfalt und unseren fast 2.000 Mitarbeitenden sind wir die Lebensader der Landeshauptstadt Erfurt. Wir sichern die wirtschaftliche Leistungskraft und kommen unserer gesellschaftlichen sowie regionalen Verantwortung nach. Unsere Personalstrategie ist geprägt durch systematische Personalentwicklung, betriebliches Gesundheitsmanagement und Angebote zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Wir beteiligen Mitarbeiter aktiv an Veränderungsprozessen und greifen ihre Ideen auf. Wir als SWE Digital GmbH kümmern uns um alle Fragen rund um die IT in der Stadtwerke Erfurt Gruppe. Mit über 80 Mitarbeitern sind wir das Rückgrat der Digitalisierung im Konzern. Als Full-Service-Anbieter für Software und IT-Infrastrukturlösungen übernehmen wir vielfältige Aufgaben, darunter Informationssicherheit, Projektmanagement, individuelle Zusatzleistungen, Anwendungsbetreuung und Infrastruktur.
Salary: 15.000 - 15.000 € per year Requirements: Bachelor bzw. einschlägiger Fachschulabschluss (Fachwirt, Techniker) oder abgeschlossene Berufsausbildung ergänzt durch fachspezifische Zusatzqualifikationen entsprechend Aufgabengebiet (IT-Spezialist)Mehrjährige Berufserfahrungen im Netzwerk (LAN & WLAN) und/oder Security-Bereich (SIEM & Firewall)Grundkenntnisse in Linux-SystemenGute Englischkenntnisse für technische DokumentationenAnalytisches Denken und ProblemlösungskompetenzSelbstständige, strukturierte Arbeitsweise mit hoher Qualitätsorientierung Responsibilities: Betreuung und Verwaltung unserer Netzwerk-Infrastruktur (LAN & WLAN)Betreuung und Verwaltung der IT-Sicherheits-Infrastruktur (Firewall & SIEM)Betrieb und Wartung unserer Rechenzentren2nd- und 3rd-Level-Support, Fehleranalyse und Störungsbeseitigung sowie Teilnahme an der RufbereitschaftMitwirkung bei internen Optimierungs- und KonzeptprojektenSicherstellung der IT-Sicherheit, Datenschutz und Systemverfügbarkeit Technologies: FirewallSupportLANLinuxSecurityWLAN More: Die SWE Digital GmbH sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen IT-Administrator (m/w/d) für Netzwerk und Sicherheit. Sie sind ein Profi in Sachen Netzwerksicherheit und IT-Infrastruktur? Sie suchen eine Aufgabe mit Verantwortung in einem dynamischen Umfeld? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Wir bieten Teamspirit und eine offene Unternehmenskultur - Zusammenarbeit in einem motivierten Team. Eine gelebte Work-Life Balance mit flexiblen Arbeitszeiten, der Option zum mobilen Arbeiten sowie 30 Tage Urlaub. Tarifliche Vergütung inklusive einer Bezuschussung zum Mittagessen, einer betrieblichen Altersversorgung, Unfallversicherung und Jahressonderzahlungen. Vielfältige betriebliche Sozialleistungen, z. B. Jobticket, JobRad, Gesundheitskurse, "Freizeitcard" (EGA und Bäder) und Mitarbeiterevents. Weiterbildung und Entwicklung mit fachlichen Schulungen und individueller Förderung. Wir bieten Ihnen ein der Verantwortung Ihrer Tätigkeit angemessenes Einkommen nach Tarif (AVEU) verbunden mit der Möglichkeit zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung. Für Schwerbehinderte ist diese Stelle grundsätzlich geeignet. Wenn Sie sich der Herausforderung einer anspruchsvollen Tätigkeit stellen möchten, freuen wir uns über Ihre aussagefähige Bewerbung, unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung. Mit ihrer Leistungsvielfalt und ihren fast 2.000 Mitarbeitenden ist die Stadtwerke Erfurt Gruppe die Lebensader der Landeshauptstadt. Wir sichern die wirtschaftliche Leistungskraft und werden unserer gesellschaftlichen und regionalen Verantwortung gerecht. Wir bieten anspruchsvolle Aufgaben und Herausforderungen in einem tariflichen Arbeitsumfeld. Unsere Personalstrategie ist durch systematische Personalentwicklung, betriebliches Gesundheitsmanagement und Angebote zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie geprägt. Wir beteiligen Mitarbeiter aktiv an Veränderungsprozessen und greifen ihre Ideen auf. Für Erfurt entwickeln wir nachhaltige und zukunftsorientierte Konzepte und Angebote in den Bereichen Versorgung, Umwelt, Mobilität und Freizeit. Wir als SWE Digital GmbH kümmern uns um alle Fragen rund um die IT in der Stadtwerke Erfurt Gruppe. Mit über 80 Mitarbeitenden ist unser Unternehmen das Rückgrat der Digitalisierung im Konzern. Als Full-Service-Anbieter für Software- und IT-Infrastrukturlösungen übernehmen wir vielfältige Aufgaben. Dazu zählen Informationssicherheit, Projektmanagement, individuelle Zusatzleistungen, Anwendungsbetreuung und Infrastruktur.
Sortierung: