Salary: 60.000 - 90.000 € per year Requirements: Ein erfolgreich abgeschlossenes Studium in einer MINT-Fachrichtung wie Informatik, Wirtschaftsinformatik oder Mathematik – oder eine vergleichbare Qualifikation.Mehrjährige Berufserfahrung in der Softwareentwicklung mit Java, idealerweise im Banken- oder Finanzdienstleistungsumfeld.Sicherer Umgang mit Frameworks und Technologien wie Spring, Maven, PostgreSQL, Flyway, GitLab und Vaadin.Erfahrung in der agilen Arbeitsweise (Scrum) sowie in der Nutzung von CI/CD-Pipelines und Container-Plattformen wie OpenShift.Idealerweise Kenntnisse in einem oder mehreren der folgenden Bereiche: Helm-Charts, Tools zur statischen Code-Analyse (z. B. SonarQube), ELK-Stack, Apache Kafka.Kommunikationsstärke und Selbstsicherheit im direkten Austausch mit dem Fachbereich – du verstehst fachliche Anforderungen, hinterfragst sie bei Bedarf kritisch und übersetzt sie präzise in tragfähige technische Lösungen. Responsibilities: Du entwickelst und betreust Anwendungen zur Berechnung von Kreditrisiken im Bankenumfeld und bringst dabei dein technisches und fachliches Know-how gezielt ein.Gemeinsam im agilen Scrum-Team setzt du neue Anforderungen um und sorgst für stabile, performante Softwarelösungen.Du gestaltest die Anwendungen aktiv mit, bringst deine Erfahrung in der Java-Entwicklung ein und treibst die kontinuierliche technische Weiterentwicklung mit eigenen Ideen voran.Du achtest auf die Einhaltung von Sicherheitsstandards und setzt regulatorische Anforderungen im jeweiligen Kontext um.Dabei arbeitest du eng mit Fachexpert:innen und Analyst:innen zusammen und trägst so zur stetigen Weiterentwicklung unserer Risikobewertungssysteme bei. Technologies: CI/CDELKFlywayGitLabHelmJavaKafkaMavenOpenShiftPostgreSQLSpringVaadin More: Du möchtest mit deiner Expertise in der Java-Entwicklung nicht einfach nur Code schreiben, sondern echten Impact leisten? In dieser spannenden Position gestaltest du gemeinsam mit deinem Team leistungsfähige Anwendungen zur Berechnung von Kreditrisiken und trägst so zur Stabilität unseres Bankgeschäfts bei. Du bringst technisches Können, analytisches Denken und Teamgeist mit? Du hast Freude daran, dich in komplexe fachliche Zusammenhänge einzuarbeiten und diese in robuste Softwarelösungen zu übersetzen? Dann sagen wir: Herzlich willkommen bei der Aareal Bank Group. Darauf kannst du dich freuen.
Salary: 45.000 - 75.000 € per year Requirements: Wir suchen eine/n Bewerber/in mit einer abgeschlossenen IT-Ausbildung, wie z. B. Fachinformatiker/in oder Systemelektroniker/in, oder einer vergleichbaren technischen Ausbildung. Alternativ akzeptieren wir Berufserfahrung im genannten Aufgabengebiet. Zudem sind praktische Erfahrungen im Betrieb von Datacenter-Komponenten und im WAN-/Carrier-Bereich sowie im Betrieb von DWDM-Komponenten vorteilhaft. Des Weiteren erwarten wir Erfahrungen im Betrieb von Rechenzentren, inklusive der zugehörigen Energieversorgung und Zutrittssystemen, Kabelmanagement und der Installation von Hardware-Komponenten. Kenntnisse in der Anwendung von Monitoring-Tools und DCIM-Systemen sind erforderlich. Ein sicherer Umgang mit englischen Herstellerdokumentationen ist ebenfalls notwendig. Wir bevorzugen eine zuverlässige, eigenverantwortliche und strukturierte Arbeitsweise sowie gutes Kommunikationsvermögen, Engagement und Teamgeist. Bereitschaft zur Schichtarbeit in einem 24x7-Betrieb setzen wir voraus. Responsibilities: In Ihrer Funktion als Data Center Engineer sind Sie verantwortlich für den Neuaufbau, die Bedienung, den Betrieb und die Überwachung der Rechenzentrumsinfrastruktur sowie der dort installierten IT-Systeme, einschließlich Verkabelung, Racks, Server, Netzwerke und Storage-Systeme. Sie führen und kontrollieren die Change- und Configuration-Management-Prozesse in einem 24x7-Betriebsmodell. Darüber hinaus setzen Sie vorgegebene Arbeitsabläufe nach Work-Order um und überwachen diese. Das Disposition und die Durchführung von Zutritts- und Zugangskontrollen gehören ebenfalls zu Ihrem Aufgabengebiet. Sie analysieren, dokumentieren und beheben Störungen und leiten diese gegebenenfalls an die entsprechenden IT-Support-Teams weiter. Technologies: HardwareSupport More: Wir suchen Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Data Center Engineer im Bereich kritischer Infrastruktur für unseren Standort Berlin. Diese Position bietet Ihnen die Möglichkeit, aktiv an der Bedienung und dem Betrieb unserer kritischen IT-Infrastruktur mitzuwirken. Wenn Sie die Herausforderungen im Bereich Data Center Operations suchen und Teil eines dynamischen Teams werden möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Salary: 45.000 - 75.000 € per year Requirements: Erfolgreich abgeschlossene IT-Ausbildung, z.B. zum Fachinformatiker, alternativ Berufserfahrung im genannten Aufgabengebiet oder Quereinstieg nach Umschulung im IT-KontextErste Berufserfahrung in der Absicherung komplexer IT-Infrastrukturen sowie in der Bereitstellung und im Betrieb von Linux-SystemenBasiskenntnisse im Umgang mit Monitoringtools und dessen Einsatz in heterogenen InfrastrukturenIdealerweise Know-how in der Anwendung von Automatisierungs- und IaC-Tools (z.B. Ansible, Terraform)Erfahrung in regulierten Umgebungen und mit entsprechenden Zertifizierungen (z.B. ISO 27001, BSI C5 o.Ä.) wünschenswertTeamgeist, Aufgeschlossenheit gegenüber neuen Technologien und Projekten sowie Freude am Einsatz von Open Source Tools Responsibilities: Monitoring der betreuten IT-Services zur Einhaltung vereinbarter Systemverfügbarkeiten mit proaktiver Fehlerbehebung bzw. -vermeidung in einem 24x7-Betriebsmodell (Operation Center/Leitstand)Sicherstellung eines stabilen und unterbrechungsfreien Systembetriebes mit hohem SchutzniveauUmsetzung von Best-Practice-Guidelines und Ausführung von Play-Books im VerantwortungsbereichDurchführung des Change-Managements für die eingesetzten Software- und HardwaresystemeDokumentation von Störungen und Weiterleitung an entsprechende IT-Support-Teams Technologies: AnsibleSupportLinuxTerraform More: Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir Sie als Fachinformatiker / IT-Operator - Operations Center am Standort Bonn.
Salary: 45.000 - 75.000 € per year Requirements: Erfolgreich abgeschlossene IT-technische Ausbildung oder Studium, wie z.B. Fachinformatiker für Systemintegration, Systemelektroniker oder IT-SystemkaufmannBerufserfahrung im IT-Support und IT-Servicedesk/-Helpdesk wünschenswertFundierte Hard- und Softwarekenntnisse, insbesondere in den Bereichen Netzwerktechnologie und ZertifikateKommunikationskompetenz und souveräner Umgang mit Kunden am Telefon und per E-Mail, auch in englischer SpracheSystematische, zielorientierte und selbstständige Arbeitsweise, Engagement und TeamgeistFließende schriftliche und mündliche Deutschkenntnisse auf mindestens C1-Niveau sind für diese Position notwendig Responsibilities: Bearbeitung und Dokumentation von technischen Vorfällen externer Kunden, die vorqualifiziert über definierte Eingangskanäle im Second-Level-Support des Customer Service eingehenTechnische Analyse, Klassifizierung und Behebung von StörungenSteuerung und Koordination des Incident-Managements nach ITILSicherstellung der Erreichbarkeit verschiedener technischer Hotlines und der Ticketbearbeitung innerhalb der ServicezeitenTeamübergreifende Zusammenarbeit und Unterstützung des Knowledge-Managements, Quality-Managements und anderer Supporteinheiten Technologies: SupportITIL More: Wir suchen engagierte und qualifizierte Mitarbeiter, die unser Team im Second-Level-Support bereichern möchten. Bei uns erwartet Sie ein dynamisches Arbeitsumfeld mit vielfältigen Herausforderungen im Bereich IT-Support und Customer Service. Wenn Sie Freude daran haben, technische Probleme zu lösen und Kunden bei ihren Anliegen zu unterstützen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Salary: 45.000 - 75.000 € per year Requirements: Wir erwarten von Ihnen ein abgeschlossenes Studium in Informatik, Mathematik, Physik oder einer vergleichbaren Qualifikation sowie relevante Praxiserfahrung. Eine Zertifizierung als Certified Tester (Foundation & Advanced Level) wäre wünschenswert. Sie sollten umfangreiche Erfahrung in der Spezifikation, Durchführung und Dokumentation von Tests mitbringen, insbesondere für Microservices (Container-Anwendungen) und Webservices (REST, SOAP). Zudem sind Kenntnisse in Komponenten-, Akzeptanz-, Integrations-, Last- und Stresstests sowie in Transport-, Verschlüsselungs- und Berechtigungszertifikaten und Biometrie für elektronische Identitäten von Vorteil. Ein fundiertes technisches Verständnis für komplexe Systeme im Backend- und ID-Umfeld sowie Erfahrung mit gängigen Testframeworks und -tools (z. B. SoapUI, Postman, JMeter) setzen wir voraus. Sie sollten sicher im Umgang mit Git/GitLab sein und grundlegende Kenntnisse in Splunk, Checkmk, Grafana und Prometheus besitzen. Wünschenswert sind ebenfalls Grundkenntnisse in Skript- und Programmiersprachen (Java, JavaScript, Python). Fließende schriftliche und mündliche Deutschkenntnisse auf mindestens C1-Niveau sind erforderlich. Responsibilities: In Ihrer Rolle sind Sie verantwortlich für Reviews und Anforderungsanalysen. Sie erstellen Testkonzepte, Testspezifikationen und Testszenarien für komplexe Systeme. Zudem designen Sie Testumgebungen und unterstützen bei der Systemintegration. Sie entwickeln und optimieren Testmethoden und -verfahren und führen Integrations-, System-, Last- und Performance-Tests durch und dokumentieren diese. In Zusammenarbeit mit Systemarchitekten und Entwicklern führen Sie Fehleranalysen durch und geben fachliche Anleitung an mehrere System Test Engineers. Die Sicherstellung der Anforderungs- und Testabdeckung der Liefergüter gehört ebenfalls zu Ihren Aufgaben. Darüber hinaus sind Sie für das Risikomanagement, die Priorisierung und Koordination von Testaufgaben zuständig. Technologies: BackendCheckMKGitGitLabGrafanaJavaJavaScriptJMeterPostmanPrometheusPythonRESTSOAPSplunkWebServicesmicroservices More: Wir suchen Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Senior System Test Engineer für unseren Standort in Berlin. Bei uns erwarten Sie spannende Herausforderungen und die Möglichkeit, Ihre Fähigkeiten in einem dynamischen Team weiterzuentwickeln. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Salary: 45.000 - 75.000 € per year Requirements: Abgeschlossene Ausbildung im IT-Bereich (z.B. Fachinformatiker für Systemintegration, Datenbankentwicklung) oder eine vergleichbare QualifikationEinschlägige praktische Erfahrung im Umgang mit Datenbanken und/oder in der SystemadministrationFundierte Kenntnisse in den Datenbanksprachen MSSQL und PostgreSQLPraxis in der Administration von Windows-Servern, mit Backup und Recovery sowie im Patch-Management und Shell-Scripting zur Automatisierung von Aufgaben; Linux-Kenntnisse wünschenswertGrundlegendes Wissen in der Programmierung sowie Kenntnisse in weiteren Programmiersprachen wie VBA, C#, Java, HTML5 wünschenswertAnalytische, strukturierte Arbeitsweise, Kommunikationsvermögen und Teamgeistfähigkeit Responsibilities: Verantwortung für die Datenbankenentwicklung, -administration und -pflegeBetreuung und Verwaltung von MSSQL- und PostgreSQL-DatenbankenDurchführung von Abfragen, Datenmanipulationen und Performance-Tuning-Arbeiten in SQL sowie Implementierung effizienter DatenprozesseOptimierung von Abfragen und Indexstrukturen zur Verbesserung der Datenbank-Performance sowie Sicherstellung der DatenqualitätInstallation und Konfiguration von Applikationen sowie Übernahme des Change-, Incident- und Release-Managements nach ITIL/ITSMZusammenarbeit mit anderen Abteilungen zur Identifikation und Lösung von datenbankbezogenen Herausforderungen inkl. Erstellung von Dokumentationen und Betriebshandbüchern Technologies: C#HTML5ITILJavaLinuxPostgreSQLSQLVBAWindows More: Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt Sie befristet als BI- und Datenbank Spezialist (m/w/d) für unseren Standort in Berlin.
Salary: 45.000 - 75.000 € per year Requirements: Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik, Materialwissenschaft, Physik, Verfahrenstechnik oder vergleichbare IngenieursqualifikationVertiefte Kenntnisse im Bereich Test & Analyse von Werkstoffen (Kunststoffe, Papier, Farben, Lacke) oder RFID-Anwendungen, insbesondere für SicherheitsdokumenteSicherer Umgang in der Anwendung moderner Management-, Planungs-, Steuerungs-, und IT-Tools (M365, SAP, JIRA, etc.)Soziale Kompetenz und Teamfähigkeit sowie Belastbarkeit und FehlertoleranzGute Englischkenntnisse Responsibilities: Definition von Prüfkriterien, Testüberwachung & Berichtserstellung bei Produkt- und Prozessänderungen u.a. für hoheitliche DokumenteKoordinierung / Steuerung interner und externer Ressourcen im LaborumfeldVertretung der Bundesdruckerei in Fachgremien, Netzwerken und NormungFachliche Prüfung von Prüfanweisungen für LaborgeräteErstellung von Prüfplänen und Prüfberichten auf Grundlage internationaler Vorgabedokumente und Normen (ISO, CEN, ICAO)Projekt- und TeilprojektleitungBeratung und Unterstützung für Entwicklung, Projektmanagement, Produktmanagement, Produktion und Kunden Technologies: JIRASAP More: Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir Sie als (Senior) Document Developer für den Standort Berlin.
Salary: 45.000 - 75.000 € per year Requirements: Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Informatik bzw. einer vergleichbaren Studienrichtung oder alternativ eine IT-technische Berufsausbildung mit einschlägiger Berufserfahrung.Expertise im Umgang mit Docker/Kubernetes; idealerweise Erfahrung mit Red Hat Openshift.Erfahrung mit MLOps-Paradigmen und MLOps-Tools wie Airflow, Kubeflow, MLFlow etc.Praktische Erfahrung mit KI-Frameworks wie TensorFlow, PyTorch und Libraries wie Transformers und DeepSpeed.Solide Kenntnisse in Python, SQL, Bash und anderen Skriptsprachen, die für die Arbeit mit KI und Sprachmodellen unerlässlich sind.Selbstmotiviert, multitaskingfähig und ein ausgewiesener Teamplayer.Hervorragende Kommunikationsfähigkeiten. Responsibilities: Weiterentwicklung und Betrieb unserer MLOps Plattform, einschließlich Cloud-Ressourcen und lokaler Server.Implementierung von Monitoring-Lösungen zur Überwachung von Performance und Status der bereitgestellten Modelle.Optimierung der ML-Infrastruktur im Hinblick auf Skalierbarkeit und Kosteneffizienz.Entwicklung und Pflege von CI/CD-Pipelines zur Automatisierung von Test, Integration und Bereitstellung von ML-Modellen.Anwendung bewährter Sicherheitspraktiken, um sowohl die Modelle als auch die von ihnen verarbeiteten Daten zu schützen.Enge Zusammenarbeit mit Data Scientists, Software Engineers und anderen Stakeholdern, um Modellanforderungen und Systembeschränkungen zu verstehen.Umfassende Dokumentation von Bereitstellungsprozessen, Konfigurationen und Systemarchitekturen. Technologies: AirflowBashCI/CDCloudDockerKubeflowKubernetesOpenShiftPyTorchPythonSQLTensorFlow More: Wir suchen Sie als MLOps Platform Engineer für den Standort Berlin zum nächstmöglichen Zeitpunkt. In dieser Rolle haben Sie die Möglichkeit, unsere MLOps-Plattform aktiv weiterzuentwickeln und zu betreiben, sowie innovative Lösungen zur Überwachung und Optimierung unserer ML-Infrastruktur zu implementieren. Wenn Sie gerne in einem dynamischen Team arbeiten und Ihre Fähigkeiten in einem spannenden Umfeld einsetzen möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Salary: 45.000 - 75.000 € per year Requirements: Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Informatik bzw. einer vergleichbaren Studienrichtung oder IT-technische Berufsausbildung mit einschlägiger Berufserfahrung in vergleichbarer PositionGrundverständnis für DevOps-Prinzipien und Interesse an deren Umsetzung in der PraxisBerufspraxis in der Implementierung von CI-/CD-Pipelines sowie im Deployment von großen Softwareanwendungen vorteilhaftExpertise im Umgang mit Docker/Kubernetes; idealerweise Erfahrung mit Red Hat Openshift und IstioGrundkenntnisse in Java, Microservices-Architekturen und API-Design (REST, Messaging)Idealerweise Erfahrung mit Logging (Elasticsearch, Fluentd, Kibana) und Monitoring (Prometheus/Alertmanager, Grafana)Analytische, serviceorientierte Arbeitsweise und Freude an der Arbeit in agilen Teams (Scrum, Kanban) Responsibilities: Verstärkung des Developer-Experience-Teams beim weiteren Ausbau der Application-Operations-Platform der Bundesdruckerei-GruppeAutomatisierung von IT-Prozessen (Continuous Integration, Continuous Delivery, Testautomation) und eigenständige Durchführung von Administrations- und KonfigurationstätigkeitenEvaluierung neuer Technologien und stetige Weiterbildung im entsprechenden BereichEntwicklung von Managed Services zur Vereinfachung der Entwicklungs- und BetriebsprozesseFachliche und technologische Beratung der Product-Owner- und Software-Engineering-Teams bei Produkt- und ProjektanforderungenPlanung und Entwicklung von Microservice-ArchitekturenDokumentation von Arbeitsergebnissen und Systemen in Ticketing- und Wissensplattformen Technologies: APIDevOpsDockerElasticSearchGrafanaIstioJavaKanbanKibanaKubernetesOpenShiftPrometheusRESTmicroservices More: Wir suchen jemanden, der ein Grundverständnis für DevOps-Prinzipien hat und Interesse an deren praktischer Umsetzung mitbringt. Wir legen Wert auf eine analytische und serviceorientierte Arbeitsweise sowie Freude an der Zusammenarbeit in agilen Teams.
Salary: 45.000 - 75.000 € per year Requirements: Abgeschlossenes Studium der Informatik oder vergleichbares Fachgebiet bzw. abgeschlossene IT-relevante AusbildungMehrjährige Erfahrung in der Verwaltung und Implementierung von Microsoft Intune und verwandten Microsoft-Technologien in mittleren bis großen UnternehmensumgebungenErfahrung in der Bereitstellung und Verwaltung von Windows 11 und anderen Client-EndgerätenFundierte Kenntnisse in der Geräte- und Sicherheitsverwaltung sowie der Betriebssysteminstallation mit dem MTD und dem WDS zur Optimierung der SoftwarebereitstellungPraxiswissen in der Verwaltung und Konfiguration von IIS, Microsoft Defender for Endpoint und Microsoft EntraVertrautheit mit Sicherheitslösungen wie Microsoft Defender for Endpoint zur Sicherung der Geräte und NetzwerkeTeamfähigkeit, starke Lösungskompetenz sowie Kommunikationsfähigkeit auf Deutsch und Englisch (mind. B2-Niveau) Responsibilities: Planung, Einführung und Verwaltung von Microsoft Intune zur Geräte- und Applikationsverwaltung in UnternehmensumgebungenImplementierung und Verwaltung vom Microsoft Deployment Toolkit und dem Windows Deployment Services (WDS)Optimierung der Bandbreitennutzung und Reduzierung der Netzwerkbelastung durch eine zentrale Verwaltung und Verteilung von Updates und Software-PaketenImplementierung & Betrieb von Sicherheits- und Zugriffskontrollen durch Einsatz von Microsoft Defender oder Microsoft EntraUnterstützung von Remote-Support-Lösungen der End-User über Intune und andere Remote-Tools zur Behebung von Problemen mit Windows 11 Geräten, Client-Endgeräten etc.Konfiguration, Pflege & Verwaltung von Internet Information Services zur Bereitstellung von Webdiensten für Anwendungen Technologies: DevOpsSupportMicrosoft IntuneWindows More: Wir suchen Sie als DevOps Engineer mit der Schwerpunkt Microsoft Intune (m/w/d) für den Standort Berlin zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
Sortierung: