Salary: 15.000 - 15.000 € per year Requirements: Für die Position setzen wir eine abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatiker Systemintegration oder Anwendungsentwicklung oder ein Studium im IT-Bereich sowie fundierte Kenntnisse in der Microsoft 365 und Azure Administration voraus. Zudem sollten Sie Erfahrung mit PowerShell-Scripting und Automatisierung mitbringen, ebenso Kenntnisse in IT-Sicherheit, Identitätsmanagement und Netzwerktechnologien. Eine selbstständige und strukturierte Arbeitsweise sowie Teamfähigkeit sind für uns wichtig. Wir erwarten auch gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift. Responsibilities: Wir sind ein engagiertes IT-Team, das moderne Cloud-Technologien nutzt, um unsere digitale Infrastruktur kontinuierlich zu verbessern. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir einen erfahrenen Microsoft 365 und Azure Administrator, der unsere Cloud-Umgebungen betreut und weiterentwickelt. Zu Ihren Aufgaben gehören die Administration, Wartung und Weiterentwicklung der Microsoft 365 Umgebung (Exchange Online, SharePoint, Teams, Intune, etc.), die Verwaltung und Optimierung der Azure-Infrastruktur sowie die Umsetzung von Sicherheits- und Compliance-Richtlinien in der Cloud-Umgebung. Außerdem unterstützen Sie bei der Migration von On-Premises-Systemen in die Cloud, automatisieren Prozesse mittels PowerShell und Azure Automation und bieten 2nd- und 3rd-Level-Support für Microsoft 365 und Azure-Themen. Die Zusammenarbeit mit internen Fachabteilungen und externen Dienstleistern gehört ebenfalls zu Ihren Aufgaben. Technologies: AzureCloudSupportMicrosoft 365PowerShellSharePointOffice 365DevOpsIaaSPaaS More: Wir bieten Ihnen abwechslungsreiche Aufgaben in einem mittelständischen Unternehmen mit Arbeitsplatzsicherheit durch zukunftsträchtige Produkte und Technologien. Eine intensive Einarbeitung und ein kollegiales Team erwarten Sie ebenso wie eine leistungsgerechte Vergütung mit Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie jährlichen Gehaltsanpassungen. Sie erhalten 30 Tage Urlaub, profitieren von aktiver Gesundheitsförderung und können die betriebsinterne Kantine nutzen. Unsere attraktive Homeoffice-Regelung sowie zahlreiche Firmenevents, gesponserte Sportaktivitäten und eine Ferienbetreuung für Kinder runden unser Angebot ab. Gute Verkehrsanbindung und Mitarbeiterparkplätze sind ebenfalls vorhanden.
Salary: 45.000 - 75.000 € per year Requirements: Ich habe ein abgeschlossenes Studium im Bereich Informatik, Technische Informatik, Nachrichtentechnik, Elektrotechnik oder eine vergleichbare Ausbildung, beispielsweise als Fachinformatiker. Quereinsteiger mit langjähriger IT-Erfahrung sind ebenfalls herzlich willkommen! Ich bringe umfangreiche Erfahrung in der professionellen Softwareentwicklung im Team mit. Meine Kenntnisse in C und C++ sind sehr gut, und ich habe idealerweise bereits Erfahrung mit Rust oder den Wunsch, diese Programmiersprache zukünftig zu erlernen. Ich bin vertraut mit strukturierten Datenformaten wie XML und JSON sowie verwandten Technologien wie XML/JSON Schema. Ich habe tiefgehende Kenntnisse im Codieren von Software, in der Umsetzung von Algorithmen, im Einsatz von Bibliotheken und Basissoftware sowie im Strukturieren komplexer Codebasen. Mein analytisches Denkvermögen, meine Konzeptionsstärke und meine schnelle Auffassungsgabe zeichnen mich aus. Ich verfüge über sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift. Gute Deutschkenntnisse oder die Bereitschaft, diese zu verbessern, runden mein Profil ab. Responsibilities: Ich konzipiere und entwickle die Softwareanteile im Bereich R&D nach Maßgabe der aktuellen Sprint-Planung. Ich erarbeite und analysiere IT-Prozesse, Architekturen und Anforderungen, um innovative Lösungen zu schaffen. Ich stelle sicher, dass meine Software den festgelegten Qualitätskriterien (DoD, DoR) entspricht. Ich erstelle die Entwicklerdokumentation für entwickelte Softwarekomponenten. Mit sorgfältig erstellten Tests (Unit- und Integrations-Tests) sorge ich für die Qualität meiner Arbeit. Ich bewerte Architektur- und Designdokumente und berate bei der Erstellung von Requirements – immer mit Blick auf Machbarkeit und Aufwand. Ich tausche mich regelmäßig mit meinen Kolleg:innen aus und bringe mich aktiv in die Weiterentwicklung unserer Entwicklungs- und Testumgebung ein. Ich teile mein Wissen und schule andere Mitarbeitende in meinem Fachbereich. Ich bin aktiv an Planungsprozessen beteiligt, auch über Teamgrenzen hinweg. Bei Bedarf unterstütze ich bei internen Forschungsprojekten und der Entwicklung von Proof of Concepts. Technologies: JSONRustXML More: Über uns Wir von infodas, einem Tochterunternehmen von Airbus, sind spezialisiert auf Cyber und IT und zählen zu den führenden Unternehmen für Informationssicherheit, Datenschutz und Hochsicherheitsprodukte. Wir greifen auf jahrzehntelange Erfahrung zurück und sind vertrauensvoller Partner von zahlreichen nationalen sowie internationalen Unternehmen und Institutionen. Werde Teil unseres Teams und gestalte mit uns die digitale Zukunft! Unsere Benefits: Gleitzeitkonto, Homeoffice, zusätzlich frei an Brückentagen sowie zwischen Weihnachten und Neujahr, Erhöhung des Urlaubsanspruchs nach 5 und 10 Jahren Betriebszugehörigkeit, um jeweils einen Tag, eine marktgerechte Vergütung und Weihnachtsgeld, arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, je nach Standort subventioniertes Mittagessen oder ÖPNV-Ticket, gute Verkehrsanbindung an allen Standorten, Jobrad „infodas on bike“ mit einem monatlichen Arbeitgeberzuschuss, Mitarbeiterrabatte, guten Kaffee, Wasser, Tee, Softdrinks sowie ein Obstkorb zur freien Verfügung und vieles mehr. Wenn du Lust hast, in einem innovativen Umfeld mitzugestalten und deine Fähigkeiten einzubringen, freuen wir uns auf deine Bewerbung!
Salary: 50.000 - 80.000 € per year Requirements: Studiengang Informatik, Wirtschaftsinformatik oder VergleichbaresSichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und SchriftSicherer Umgang mit MS-OfficeEngagement und TeamfähigkeitAnalytische Denkweise und strategische ArbeitsweiseGrundkenntnisse in Datenanalyse und ReportingErfahrung mit PowerBI von VorteilKenntnisse in Datenbankmanagement und SchnittstellenintegrationVerständnis von Softwarearchitekturen und IT-Infrastrukturen Responsibilities: Erstellung und Optimierung von PowerBI Reports:- Analyse der Anforderungen und Bedürfnisse der Nutzer- Entwicklung und Implementierung von PowerBI Reports basierend auf den vorhandenen Daten- Sicherstellung der Datenqualität und Konsistenz in den ReportsZusammenarbeit mit verschiedenen Teams:- Enge Zusammenarbeit mit den Fachabteilungen zur Identifikation relevanter Kennzahlen- Unterstützung bei der Interpretation und Nutzung der ReportsDokumentation und Präsentation:- Erstellung von Dokumentationen zu den entwickelten Reports- Präsentation der Ergebnisse vor dem Team und anderen Stakeholder Technologies: NAT More: Wir bei Mercedes-Benz freuen uns, Ihnen die Möglichkeit zu bieten, ein Teil unseres globalen Teams zu werden, dessen Ziel es ist, die begehrenswertesten Automobile der Welt zu bauen. In unserer Abteilung ITO/CS (CoC Shopfloor & Vehicle Software) sind wir verantwortlich für IT-Produkte, die einen direkten Bezug zur Produktion und Inbetriebnahme unserer Fahrzeuge haben. Wir suchen talentierte und engagierte Studierende, die uns im Rahmen einer Werkstudententätigkeit unterstützen möchten. Die Werkstudententätigkeit kann ab Mitte Juli 2025 beginnen. Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online und fügen Sie Ihrer Bewerbung relevante Unterlagen bei. Wir freuen uns insbesondere über Onlinebewerbungen von schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten Menschen. Beachten Sie bitte, dass wir keine Papierbewerbungen mehr entgegennehmen und es keinen Anspruch auf Rückversand gibt. Wir legen großen Wert auf Vielfalt und Chancengleichheit in unserem Team und bieten verschiedene Mitarbeiterbenefits wie Essenszulagen, flexible Arbeitszeiten und Gesundheitsmaßnahmen an.
Salary: 45.000 - 75.000 € per year Requirements: Wir erwarten von Ihnen ein erfolgreich abgeschlossenes Studium (z. B. im Bereich Informatik, Wirtschaftsinformatik o.ä.) oder eine vergleichbare Ausbildung. Sie sollten Kenntnisse in Virtualisierungslösungen, insbesondere VMware und Microsoft Hyper-V, mit gängigen Netzwerktechnologien (Switching, Routing, Firewalls, Netzwerkdienste) kombinieren können. Windows Serversysteme sowie Kenntnisse und Erfahrungen in unterschiedlichen Linux-Distributionen sind Ihnen vertraut. Idealerweise bringen Sie einschlägige Erfahrungen in wehrtechnischen Projekten für die Bundeswehr mit oder haben ein Interesse an sicherheitskritischen Bereichen. Bestenfalls besitzen Sie bereits schwerpunktbezogene Zertifizierungen, jedoch sind wir gerne bereit, gemeinsam mit Ihnen einen Zertifizierungsplan zu entwickeln. Analytisches Denken, strukturierte Arbeitsweise und Teamfähigkeit sind für Sie selbstverständlich. Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse runden Ihr Profil ab, ebenso wie die Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen. Responsibilities: Als Technical Consultant Systems Engineering bringen Sie Ihre Erfahrung und Kompetenz in zukunftsweisende Projekte ein und tragen zur Realisierung spannender, sicherheitskritischer Aufgabenstellungen im Umfeld Bundeswehr und NATO bei. Sie beraten unsere Kunden beim Design und unterstützen gemeinsam mit einem Team von Experten die technische Umsetzung von IT-Systemen. Bei der Erstellung oder Fortschreibung von Grob- und Feinkonzepten erheben Sie gemeinsam mit unseren Kunden die technischen Anforderungen an deren IT-Lösungen. Zudem übernehmen Sie die Planung, Koordination und Dokumentation von Implementierungen sowie die Verifizierung und Validierung der Systeme. Im Team lösen Sie technische Fragestellungen und setzen Lösungen bei und mit unseren Kunden um. Sie evaluieren eigenständig neue Produkte und Technologien und bringen Ihr Wissen aktiv ein. Entsprechend Ihrer Erfahrung übernehmen Sie perspektivisch oder bereits jetzt die technische Projektleitung für komplexe IT-Projekte und sorgen gemeinsam mit dem Team für eine nachhaltige Dokumentation und Qualitätssicherung der erzeugten Arbeitsergebnisse und des Wissens. Technologies: HardwareHyper-VLinuxROSVMwareWindows More: Warum sollten Sie bei uns arbeiten? Wir bieten moderne Methoden und einen kreativen Arbeitsplatz. Wir glauben, dass unser Erfolg als Team auf der Zusammenarbeit und Unterstützung füreinander basiert. Ihnen erwartet ein tolles, flexibles und familienfreundliches Umfeld mit hellen Büros und moderner Soft- und Hardware. Wir fördern die Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch unterschiedliche Arbeitszeit- und Teilzeitmodelle und glauben an Ergebnisse sowie motivierte Mitarbeiter. Unser gesundes Wachstum bedeutet, dass jeder im Team wächst. Wir lieben es, Wissen zu teilen und zu lernen. Zusätzlich können Sie von weiteren Vorteilen profitieren, wie z. B. Reisezeit als Arbeitszeit, Gleitzeitkonto, Homeoffice, zusätzlich freie Tage an Brückentagen sowie zwischen Weihnachten und Neujahr, einen erhöhten Urlaubsanspruch nach 5 und 10 Jahren Betriebszugehörigkeit, eine marktgerechte Vergütung, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, subventioniertes Mittagessen oder ÖPNV-Tickets, gute Verkehrsanbindungen an allen Standorten sowie zahlreiche Mitarbeiterbenefits, die einen guten Kaffee, Wasser, Tee, Softdrinks und Obst zur freien Verfügung beinhalten. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Salary: 45.000 - 75.000 € per year Requirements: Abgeschlossenes Studium (z. B. im Bereich Informatik, Wirtschaftsinformatik o.ä.) oder eine vergleichbare AusbildungGerne arbeitest Du mit Kunden und stehst dem Kunden mit einem offenen Mindset und als neutraler Partner motivierend zur Seite.Du verstehst es, auch komplexe Sachverhalte angepasst an Dein Gegenüber vorzustellen und verständlich auszudrücken.Kreative Methoden und Techniken setzt Du bei der Erhebung der Anforderungen ein.Du nutzt sowohl Modelle als auch Sprache sachgerecht für die Anforderungsdokumentation.Idealerweise hast Du Erfahrung bei Entwurf und Fortschreibung von Informationsmodellen sowie deren Interoperabilität und kennst Dich mit einschlägigen Tools und Austauschformaten im Requirements Management aus.Analytisches, strukturiertes Denken und selbstständiges, gewissenhaftes Arbeiten zeichnen Dich aus, und Du bist ein wahrer Teamplayer.Du beherrschst sehr gutes Deutsch und gutes Englisch in Wort und Schrift.Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen ist vorhanden. Responsibilities: Als Technical Consultant Requirements Engineering unterstütze ich die Bundeswehr dabei, komplexe Rüstungsprojekte erfolgreich und nachhaltig zu realisieren. Ich identifiziere und definiere passgenaue Anforderungen für IT- und Non-IT-Systeme, Services und Prozesse in sicherheitskritischen Bereichen. Durch kreative Workshops und weitere Erhebungstechniken erarbeite ich gemeinsam mit den Stakeholdern der Bundeswehr die funktionalen und nicht-funktionalen Anforderungen.Ich trage zur Konzeption und Ausbau der vorhandenen Requirements Management Systeme und Methodik bei und berate unsere Kunden bei der Optimierung und Digitalisierung von Requirements Prozessen und Werkzeugen. Zudem erstelle und pflege ich Anforderungsbestände sowie Auswertungen, selbstverständlich digital in Requirements Management Systemen. Ich begleite den Kunden bei der Planung, Durchführung und Auswertung der Nachweisführung und sorge dafür, dass die Tests und Prüfungen eng mit den Anforderungen verknüpft sind. Gemeinsam mit dem Team garantiere ich eine nachhaltige Dokumentation und Qualitätssicherung der erzeugten Arbeitsergebnisse und teile mein Wissen. Technologies: HardwareROS More: Warum Du bei uns arbeiten solltest: Wir bieten moderne Methoden und einen vielfältigen, kreativen Arbeitsplatz. Der erfolgreiche Zusammenhalt im Team ist uns wichtig, denn nur gemeinsam können wir erfolgreich sein und uns gegenseitig unterstützen. In einem flexiblen und familienfreundlichen Umfeld mit hellen Büros sowie moderner Soft- und Hardware freuen wir uns auf Deine Mitarbeit. Unterschiedliche Arbeitszeit- und Teilzeitmodelle ermöglichen die Vereinbarkeit von Familie und Beruf, und wir glauben an Ergebnisse und motivierte Mitarbeiter. Das Wachstum unseres Unternehmens bedeutet, dass jeder im Team wächst, und wir lieben es, Wissen zu teilen und voneinander zu lernen. Es passt nicht zu 100 %? Kein Grund zur Sorge! Wir unterstützen Deine persönliche Weiterentwicklung mit maßgeschneiderten Entwicklungsmöglichkeiten. Wir bieten unter anderem:- Reisezeit ist Arbeitszeit - Gleitzeitkonto - Homeoffice - Zusätzlich frei an Brückentagen sowie zwischen Weihnachten und Neujahr - Erhöhung des Urlaubsanspruchs nach 5 und 10 Jahren Betriebszugehörigkeit um jeweils einen Tag - Marktgerechte Vergütung und Weihnachtsgeld - Arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge - Vermögenswirksame Leistungen - Subventioniertes Mittagessen oder ÖPNV-Ticket, je nach Standort - Gute Verkehrsanbindung an allen Standorten - Jobrad „infodas on bike“ mit einem monatlichen Arbeitgeberzuschuss - Mitarbeiterrabatte - Guten Kaffee, Wasser, Tee, Softdrinks sowie Obstkorb zur freien Verfügung - Und vieles mehr...
Salary: 45.000 - 75.000 € per year Requirements: Erfolgreich abgeschlossenes Studium (z. B. im Bereich Informatik, Wirtschaftsinformatik o.ä.) oder eine IT-Ausbildung.Berufserfahrung in verschiedenen Themenfeldern des IT-Consultings, mindestens eines der Schwerpunkte deckt sich mit unseren Schwerpunkten: Requirements Engineering, Qualitätsmanagement, IT-Architekturen, Systems Engineering, Künstliche Intelligenz oder Softwareentwicklung.Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Kunden und die Fähigkeit, als neutraler Partner motivierend zur Seite zu stehen.Fähigkeit, komplexe Sachverhalte verständlich und anpassungsfähig zu präsentieren.Idealerweise vorhandene Zertifizierungen im gewünschten Schwerpunkt; wir unterstützen auch bei der Entwicklung eines Zertifizierungsplans.Analytisches Denken, strukturierte Arbeitsweise, Selbstständigkeit und Teamfähigkeit.Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse.Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen. Responsibilities: Mitwirkung an der Erstellung und Pflege von Enterprise IT Architekturen für militärisch genutzte IT-Lösungen.Erstellung zielgruppengerechter Präsentationen von Enterprise IT Architekturen und Beratung unserer Kunden bei der Auswahl passender Lösungen.Übernahme von Projektleitung und Qualitätssicherung in komplexen IT-Projekten, sowie Einbringung von Erfahrung und Wissen im Schwerpunkt.Gemeinsames Erheben spezifischer Anforderungen mit unseren Kunden im Bereich Requirements Engineering und deren Übersetzung in die Architektur von IT-Systemen und Services.Mitgestaltung der Konzeption und Ausbaus der vorhandenen Requirements Management Systeme und Methodik.Beratung unserer Kunden zur Optimierung und Digitalisierung von Requirements Prozessen und Werkzeugen.Planung, Koordination und Dokumentation von Implementierungen sowie der Verifizierung und Validierung von IT-Systemen im Qualitätsmanagement.Eigenständige Evaluation neuer Produkte und Technologien unter Berücksichtigung der projektspezifischen Rahmenbedingungen.Planung und Durchführung von Kundenworkshops sowie (Ergebnis)-Präsentationen in spannenden Themenfeldern.Sicherstellung einer nachhaltigen Dokumentation, offenen Wissensaustauschs und Qualitätssicherung der Arbeitsergebnisse im Team. Technologies: HardwareROS More: Wir sind ein modernes Unternehmen mit einer vielfältigen und kreativen Arbeitsumgebung, in der die richtige Einstellung und Teamarbeit entscheidend sind. Unsere flexiblen und familienfreundlichen Rahmenbedingungen sowie unsere hellen Büros mit moderner Software und Hardware unterstützen eine optimale Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Wir glauben an Ergebnisse und motivierte Mitarbeiter und fördern ein gesundes Wachstum, das jedem im Team ermöglicht, zu wachsen und Wissen zu teilen. Wir bieten zahlreiche Vorteile wie Reisezeit als Arbeitszeit, Gleitzeitkonto, Homeoffice-Möglichkeiten, zusätzliche freie Tage an Brückentagen sowie zwischen Weihnachten und Neujahr, eine marktgerechte Vergütung, arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge und mehr. Wir freuen uns darauf, Ihnen maßgeschneiderte Entwicklungsmöglichkeiten anzubieten, um Ihre persönliche Weiterentwicklung zu unterstützen.
Salary: 45.000 - 75.000 € per year Requirements: Erfolgreich abgeschlossenes Studium (z. B. im Bereich Informatik, Wirtschaftsinformatik o.ä.) oder vergleichbare Ausbildung.Kenntnisse in Virtualisierungslösungen, insbesondere VMware und Microsoft Hyper-V, kombiniert mit gängigen Netzwerktechnologien (Switching, Routing, Firewalls, Netzwerkdienste).Vertrautheit mit Windows Serversystemen sowie Erfahrungen in unterschiedlichen Linux Distributionen.Idealerweise einschlägige Erfahrungen in wehrtechnischen Projekten für die Bundeswehr oder Interesse an sicherheitskritischen Bereichen.Vorzugsweise schwerpunktbezogene Zertifizierungen; wir unterstützen gerne bei der Entwicklung eines Zertifizierungsplans.Analytisches Denken, strukturierte Arbeitsweise, Selbstständigkeit und Teamfähigkeit.Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse.Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen. Responsibilities: Als Technical Consultant Systems Engineering bringe ich meine Erfahrung und Kompetenz in zukunftsweisenden Projekten ein und trage zur Realisierung von spannenden, sicherheitskritischen Aufgabenstellungen im Umfeld Bundeswehr und NATO bei.Ich berate unsere Kunden beim Design und unterstütze gemeinsam mit einem Team von Experten bei der technischen Umsetzung von IT-Systemen.Ich erhebe mit unseren Kunden die technischen Anforderungen an deren IT-Lösungen und berücksichtige diese bei der Erstellung oder Fortschreibung von Grob- und Feinkonzepten.Ich übernehme die Planung, Koordination und Dokumentation von Implementierungen sowie der Verifizierung und Validierung der Systeme.Gemeinsam im Team löse ich technische Fragestellungen und setze Lösungen bei und mit unseren Kunden um.Ich evaluiere eigenständig neue Produkte und Technologien unter Berücksichtigung der projektspezifischen Rahmenbedingungen und bringe mein Wissen aktiv ein.Ich übernehme entweder bereits jetzt oder perspektivisch die technische Projektleitung für komplexe IT-Projekte und nutze meinen Erfahrungsschatz im Bereich Systems Engineering.Gemeinsam mit dem Team sorge ich für eine nachhaltige Dokumentation und Qualitätssicherung von erzeugten Arbeitsergebnissen und Wissen. Technologies: HardwareHyper-VLinuxROSVMwareWindows More: Wir bieten dir die Möglichkeit, in einem modernen, kreativen Arbeitsplatz mit flexiblen und familienfreundlichen Arbeitszeit-/Teilzeitmodellen zu arbeiten. Wir glauben an Ergebnisse und motivierte Mitarbeiter und fördern gesundes Wachstum durch Wissensaustausch und Lernen. Unsere Arbeitsumgebung umfasst helle Büros, moderne Soft- und Hardware sowie verschiedene zusätzliche Benefits wie Reisezeit als Arbeitszeit, Gleitzeitkonto, Homeoffice und mehr. Auch erhalten unsere Mitarbeiter zusätzliche Freitage an Brückentagen und zwischen Weihnachten und Neujahr sowie marktgerechte Vergütung und Weihnachtsgeld. Wir unterstützen deine persönliche Weiterentwicklung und freuen uns auf deine Bewerbung!
Salary: 45.000 - 75.000 € per year Requirements: Abgeschlossenes Studium (z. B. im Bereich Informatik, Wirtschaftsinformatik o.ä.) oder eine vergleichbare AusbildungGute Kenntnisse und Fertigkeiten in Architekturmodellen (ADMBw, NAF, TOGAF, o.ä.)Umfassende Erfahrung im Umgang mit gängigen Architekturtools (SPARX Enterprise Architect)Umfangreiches Wissen in der Entwicklung von Enterprise IT-Architekturen und idealerweise Erfahrungen in der Architekturentwicklung von sicherheitskritischen IT-Infrastrukturen mit Serviceorientierung (ITIL)Erfahrung im Projektmanagement sowie im Kundenumfeld der Bundeswehr oder BehördenProfessionelles Auftreten, herausragende Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten, eine selbstständige und kollegiale ArbeitsweiseSehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und SchriftBereitschaft zu (Tages-) Dienstreisen Responsibilities: Als Enterprise IT Architect bringe ich meine Erfahrung und Kompetenz in zukunftsweisenden Projekten ein und trage zur Lösungsfindung von sicherheitskritischen Aufgabenstellungen von hohem gesellschaftlichem Wert bei. Ich unterstütze im gesamten Beschaffungsprozess der Bundeswehr durch die Erstellung übergreifender IT-Architekturen und unterstütze bei der Modellierung von Fähigkeiten, Services, Geschäftsprozessen, Systemen sowie deren Anforderungen.Ich ermittel, bewerte und modelliere in Zusammenarbeit mit Nutzern und Stakeholdern die operationellen Zusammenhänge und deren Randbedingungen. Ich modelliere und passe neue Anwendungsfälle in die bestehenden IT-Servicekonzepte/Architekturen an. In Zusammenarbeit mit Stakeholdern erarbeite ich mögliche technische Lösungen und modelle diese nach den gängigen Standards. Zudem erstelle ich zielgruppengerechte Präsentationen von Enterprise IT Architekturen und berate den Kunden bei der Auswahl von passenden Lösungen. Ich wähle geeignete Werkzeuge, Prozesse und Methoden für die Erstellung und Optimierung der Architekturen sowie des Entwicklungsprozesses aus und sorge für eine nachhaltige Dokumentation und Qualitätssicherung von erstellten Enterprise IT-Architekturen. Technologies: ArchitectHardwareITILROSTOGAF More: Warum Du bei uns arbeiten solltest: Wir bieten eine moderne Umgebung mit den richtigen Methoden und einem kreativen Arbeitsplatz. Unser Team kann nur erfolgreich sein, wenn wir alle zusammenarbeiten und uns gegenseitig unterstützen. Es erwartet Dich ein tolles, flexibles und familienfreundliches Umfeld mit hellen Büros sowie moderner Soft- und Hardware. Wir legen großen Wert auf die Vereinbarkeit von Familie und Beruf und bieten unterschiedliche Arbeitszeit-/Teilzeitmodelle, weil wir an Ergebnisse und motivierte Mitarbeiter glauben. Das Wachstum unseres Unternehmens bedeutet, dass jeder im Team wächst und wir teilen unser Wissen und lernen gerne. Es passt nicht zu 100 %? Kein Grund zur Sorge! Wir unterstützen Deine persönliche Weiterentwicklung mit maßgeschneiderten Entwicklungsmöglichkeiten. Zusätzlich bieten wir: Reisezeit ist Arbeitszeit, ein Gleitzeitkonto, Homeoffice, zusätzliche Freitage an Brückentagen sowie zwischen Weihnachten und Neujahr, eine Erhöhung des Urlaubsanspruchs nach 5 und 10 Jahren Betriebszugehörigkeit, eine marktgerechte Vergütung, Weihnachtsgeld, arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, subventioniertes Mittagessen oder ÖPNV-Tickets, gute Verkehrsanbindungen an unseren Standorten, ein Jobrad „infodas on bike“ mit einem monatlichen Arbeitgeberzuschuss, Mitarbeiterrabatte, guten Kaffee, Wasser, Tee, Softdrinks sowie Obst zur freien Verfügung und vieles mehr.
Salary: 45.000 - 75.000 € per year Requirements: Abgeschlossenes Studium (z. B. im Bereich Informatik, Wirtschaftsinformatik o.ä.) oder eine vergleichbare AusbildungGute Kenntnisse und Fertigkeiten in Architekturmodellen (ADMBw, NAF, TOGAF, o.ä.)Umfassende Erfahrung im Umgang mit gängigen Architekturtools (SPARX Enterprise Architect)Umfangreiches Wissen in der Entwicklung von Enterprise IT-Architekturen und idealerweise Erfahrungen in der Architekturentwicklung von sicherheitskritischen IT-Infrastrukturen mit Serviceorientierung (ITIL)Erfahrung im Projektmanagement sowie im Kundenumfeld der Bundeswehr oder BehördenProfessionelles Auftreten, herausragende Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten, eine selbstständige und kollegiale ArbeitsweiseSehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und SchriftBereitschaft zu (Tages-) Dienstreisen Responsibilities: Als Enterprise IT Architect bringe ich meine Erfahrung und Kompetenz in zukunftsweisenden Projekten ein und trage zur Lösungsfindung von sicherheitskritischen Aufgabenstellungen von hohem gesellschaftlichem Wert bei.Ich unterstütze im gesamten Beschaffungsprozess der Bundeswehr durch die Erstellung übergreifender IT-Architekturen und unterstütze bei der Modellierung von Fähigkeiten, Services, Geschäftsprozessen, Systemen sowie deren Anforderungen.Ich ermittele, bewerte und modelliere in Zusammenarbeit mit Nutzern und Stakeholdern die operationellen Zusammenhänge und deren Randbedingungen.Ich modelliere und passe neue Anwendungsfälle in die bestehenden IT-Servicekonzepte/Architekturen an.Ich erarbeite in Zusammenarbeit mit Stakeholdern mögliche technische Lösungen und modelliere diese nach den gängigen Standards.Ich erstelle zielgruppengerechte Präsentationen von Enterprise IT-Architekturen und berate den Kunden bei der Auswahl von passenden Lösungen.Ich wähle geeignete Werkzeuge, Prozesse und Methoden für die Erstellung und Optimierung der Architekturen sowie des Entwicklungsprozesses aus.Ich sorge für eine nachhaltige Dokumentation und Qualitätssicherung von erstellten Enterprise IT-Architekturen. Technologies: ArchitectHardwareITILROSTOGAF More: Wir bei INFODAS glauben daran, dass die richtige Einstellung, modernes Arbeiten und ein kreativer Arbeitsplatz der Schlüssel zum Erfolg sind. Wir fördern die Zusammenarbeit im Team und unterstützen uns gegenseitig. Unser Umfeld ist flexibel und familienfreundlich, ausgestattet mit hellen Büros sowie moderner Soft- und Hardware. Wir bieten verschiedene Arbeitszeit- und Teilzeitmodelle, da wir von den Ergebnissen und motivierten Mitarbeitern überzeugt sind. Das Wachstum unseres Unternehmens bedeutet auch persönliches Wachstum für jedes Teammitglied, denn wir lieben es, Wissen zu teilen und voneinander zu lernen. Es passt nicht zu 100 %? Kein Grund zur Sorge! Wir unterstützen deine persönliche Weiterentwicklung mit maßgeschneiderten Entwicklungsmöglichkeiten. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Salary: 45.000 - 75.000 € per year Requirements: Abgeschlossenes Studium (z. B. im Bereich Informatik, Wirtschaftsinformatik o.ä.) oder eine vergleichbare AusbildungGute Kenntnisse und Fertigkeiten in Architekturmodellen (ADMBw, NAF, TOGAF, o.ä.)Umfassende Erfahrung im Umgang mit gängigen Architekturtools (SPARX Enterprise Architect)Umfangreiches Wissen in der Entwicklung von Enterprise IT-Architekturen und idealerweise Erfahrungen in der Architekturentwicklung von sicherheitskritischen IT-Infrastrukturen mit Serviceorientierung (ITIL)Erfahrung im Projektmanagement sowie im Kundenumfeld der Bundeswehr oder BehördenProfessionelles Auftreten, herausragende Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten, eine selbstständige und kollegiale ArbeitsweiseSehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und SchriftBereitschaft zu (Tages-) Dienstreisen Responsibilities: Als Enterprise IT Architect bringe ich meine Erfahrung und Kompetenz in zukunftsweisenden Projekten ein und trage zur Lösungsfindung von sicherheitskritischen Aufgabenstellungen von hohem gesellschaftlichem Wert bei.Ich unterstütze im gesamten Beschaffungsprozess der Bundeswehr durch die Erstellung übergreifender IT-Architekturen und bei der Modellierung von Fähigkeiten, Services, Geschäftsprozessen, Systemen sowie deren Anforderungen.Ich unterstütze unseren Kunden Bundeswehr bei der Erstellung und Pflege von Enterprise IT-Architekturen nach dem NAF/ADMBw Standard.Ich ermittel, bewerte und modelliere in Zusammenarbeit mit Nutzern und Stakeholdern die operationellen Zusammenhänge und deren Randbedingungen.Ich modelliere und passe neue Anwendungsfälle in die bestehenden IT-Servicekonzepte/Architekturen an.Ich erarbeite in Zusammenarbeit mit Stakeholdern mögliche technische Lösungen und modelliere diese nach den gängigen Standards.Ich erstelle zielgruppengerechte Präsentationen von Enterprise IT Architekturen und berate den Kunden bei der Auswahl von passenden Lösungen.Ich wähle geeignete Werkzeuge, Prozesse und Methoden für die Erstellung und Optimierung der Architekturen sowie des Entwicklungsprozesses aus.Ich sorge für eine nachhaltige Dokumentation und Qualitätssicherung von erstellten Enterprise IT-Architekturen. Technologies: ArchitectHardwareITILROSTOGAF More: Warum Du bei uns arbeiten solltest: Wir bieten moderne Methoden und einen kreativen Arbeitsplatz. Nur im Team können wir erfolgreich sein und uns gegenseitig unterstützen. Unser Umfeld ist flexibel und familienfreundlich, mit hellen Büros und moderner Soft- und Hardware. Wir glauben an die Vereinbarkeit von Familie und Beruf mit verschiedenen Arbeitszeit- und Teilzeitmodellen. Gesundes Wachstum bedeutet für uns, dass jeder im Team wächst und wir lieben es, Wissen zu teilen und voneinander zu lernen.Es passt nicht zu 100 %? Kein Grund zur Sorge! Wir unterstützen Deine persönliche Weiterentwicklung mit maßgeschneiderten Entwicklungsmöglichkeiten. Was wir sonst noch zu bieten haben:- Reisezeit ist Arbeitszeit- Gleitzeitkonto- Homeoffice- Zusätzlich frei an Brückentagen sowie zwischen Weihnachten und Neujahr- Erhöhung des Urlaubsanspruchs nach 5 und 10 Jahren Betriebszugehörigkeit, um jeweils einen Tag- Eine marktgerechte Vergütung und Weihnachtsgeld- Arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge- Vermögenswirksame Leistungen- Je nach Standort subventioniertes Mittagessen oder ÖPNV-Ticket- Alle Standorte mit guter Verkehrsanbindung- Jobrad „infodas on bike“ mit einem monatlichen Arbeitgeberzuschuss- Mitarbeiterrabatte- Guten Kaffee, Wasser, Tee, Softdrinks sowie Obstkorb zur freien Verfügung- Und vieles mehr…
Sortierung: