Stellenmarkt-direkt.de - Jobbörse, Stellenangebote, Jobs

Informationssicherheitsbeauftragter m/w/d

Stadt Köthen (Anhalt) - 06366, Köthen, DE

Die Stadt Köthen (Anhalt) hat zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet eine Stelle als Informationssicherheitsbeauftragter (m/w/d) zu besetzen. Die Tätigkeit wird mit der Entgeltgruppe 11 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) vergütet. Die durchschnittliche regelmäßige Arbeitszeit liegt bei 39 Stunden/Woche. Was wir Ihnen bieten: - eine interessante, verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit - eine unbefristete Vollzeitbeschäftigung - flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit) - die Möglichkeit zur mobilen Arbeit - Jahressonderzahlung sowie Leistungsentgelt, vermögenswirksame Leistungen und betriebliche Altersvorsorge - fachliche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten - betriebliches Gesundheitsmanagement. Ihre Aufgaben umfassen im Wesentlichen: - Organisation der Informationssicherheit durch Strategien, Handlungsanweisungen und Prozess-Beschreibungen (Soll-Situation) o Federführende Erstellung der Informationssicherheitsleitlinie (ISLL) o Federführende Erstellung einer Richtlinie / Dienstanweisung zur Informationssicherheit - Einführen und Umsetzen eines Information Security Management System (ISMS) o Erstellung eines Informationssicherheitskonzeptes mit Maßnahmenkatalog zur Vorbereitung und Umsetzung des Grundschutzes o Erfassung der IST-Situation o Schutzbedarfsanalyse o Modellierung der IT-Sicherheitsanforderungen nach IT-Grundschutz des BSI o Wiederkehrendes Durchführen des IT-Grundschutzcheck o Risikoanalysen und Sicherheitsaudits o Auswahl der Sicherheitsmaßnahmen zur Behebung der Schwachstellen unter Beachtung von Kosten- und Wirksamkeitsaspekten - Aufbau, Etablierung und Weiterentwicklung eines Störungs- bzw. Notfallmanagement o Federführende Erstellung einer Richtlinie zum Umgang mit Störungen und Notfällen Was wir von Ihnen erwarten: - Abgeschlossenes Studium im Bereich Wirtschaftsinformatik, Informatik oder vergleichbar mit einschlägiger Berufserfahrung, idealerweise mit dem Schwerpunkt Informationssicherheit oder - Abgeschlossenes Studium in den Fachrichtungen Verwaltungswissenschaften, Verwaltungsinformatik oder ein vergleichbares Studium oder eine vergleichbare Qualifikation (z.B. abgeschlossener A II– bzw. B II– Lehrgang) sowie einschlägiger Berufserfahrung - Nachweis der Zertifizierung als IT-Grundschutz-Praktiker, alternativ die Bereitschaft zum Erwerb der Zertifizierung - fachliche Erfahrungen bei der Digitalisierung von Prozessen sind wünschenswert - Erfahrungen im Projektmanagement sind wünschenswert - Des Weiteren erwarten wir Eigeninitiative, analytisches Denken, Teamfähigkeit, hohe Einsatzbereitschaft und Serviceorientierung, gute Kommunikationsfähigkeit und Belastbarkeit sowie Flexibilität und die Bereitschaft, sich ständig fortzubilden - Gute und sichere Fachkenntnisse von gängigen Office-Anwendungen (Word, Excel, Outlook, Adobe Reader) - gute Kenntnisse innerhalb der Gesetze/ Richtlinien zu Datenschutz und Informationssicherheit - Sichere Ausdrucksweise in Wort und Schrift - Grundkenntnisse im allgemeinen Verwaltungsrecht wünschenswert - Führerschein Klasse B wünschenswert Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Ihre Fragen beantworten Ihnen gern Herr Beer, Leiter der IT-Abteilung unter Telefon 03496/425 325 oder unter c.beer@koethen-stadt.de sowie Frau Schmidt, Leiterin der Personalabteilung, unter Telefon 03496/425 351 oder unter k.schmidt@koethen-stadt.de. Sind Sie interessiert? Dann richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 30.03.2025 an die: Stadt Köthen (Anhalt) Personalabteilung Marktstraße 1-3 06366 Köthen (Anhalt) Eingangsbestätigungen werden nicht erstellt. Im Falle der schriftlichen Bewerbung bitten wir Sie, uns lediglich Kopien einzureichen, da wir Ihre Bewerbungsunterlagen nach Abschluss des Verfahrens leider nicht zurücksenden können. Bewerbungen per E-Mail bitte nur im pdf-Format als eine Datei an personalabteilung@koethen-stadt.de senden. Bewerbungen, die diesem Format nicht entsprechen, können leider nicht berücksichtigt werden.

EDV-Sachbearbeiter (m/w/d)

Gemeindeverwaltung Mühlhausen - 69242, Mühlhausen, DE

Die Gemeinde Mühlhausen mit ca. 8.800 Einwohnern sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n EDV-Sachbearbeiter/in (m/w/d) Vollzeit, unbefristet Ihr Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen: - EDV-Administration, Hardwarebetreuung, Benutzersupport und Benutzerverwaltung in den Schulen, Kindergärten und im Bauhof - Verwalten der Telefonanlage, Mobiltelefone, Mobilfunkverträge in den Schulen, Kindergärten und im Bauhof - Information über Förderprogramme und Unterstützung der Fachämter bei Projektauswahl und Antragstellung - Beschaffung und Ausschreibung der IT-Ausstattung, sowie Gremienarbeit - Mitarbeit und Umsetzung einer ganzheitlichen Digitalisierungsstrategie, sowie Durchführung des Onlinezugangsgesetzes Änderungen und weitere Abgrenzung im Aufgabengebiet behalten wir uns vor. Unsere Erwartungen: - eine abgeschlossene Ausbildung im Bereich Informatik oder ein abgeschlossenes Studium (Bachelor oder Diplom (FH)) in den Studienrichtungen Public Management bzw. Digitales Verw. Management, E-Government, Digital Business oder eine vergleichbare Ausbildung - gute Kenntnisse in den gängigen IT-Programmen und gutes technisches Verständnis - Bereitschaft, sich in neue EDV- Programme einzuarbeiten - Berufserfahrung in der öffentlichen Kommunalverwaltung von Vorteil - Organisationstalent, Eigeninitiative, Teamfähigkeit, Belastbarkeit und Flexibilität Unser Angebot: - Vollzeitbeschäftigung in EG10 TVöD bzw. A10 - Altersvorsorge, Zusatzversorgungskasse - Leistungsentgelt und Jahressonderzahlung (TVöD) - Mitarbeiter-Benefits in Form von monatlichen Gutscheinen - Ein angenehmes Arbeitsumfeld mit guten Arbeitsbedingungen - Moderner Arbeitsplatz mit Homeoffice-Möglichkeiten - Abwechslungsreiche, spannende Tätigkeit in einem motivierten und kollegialen Team - Individuelle Fortbildungsmöglichkeiten - Flexible Arbeitszeiten im Rahmen unserer Gleitzeitregelungen Für weitere Auskünfte steht Ihnen die Hauptamtsleiterin, Frau Kirsten Höglinger unter 06222/615820 gerne zur Verfügung. Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über unser Bewerberportal: https://muehlhausen-kraichgau.ris-portal.de/web/stellenportal/stellen bis spätestens 23. März 2025. Bewerbungen per Post oder per Mail können wir leider nicht berücksichtigen. Nähere Informationen zur Gemeinde Mühllhausen erhalten Sie unter www.muehlhausen-kraichgau.de. Datenschutzrechtliche Informationen finden Sie unter https://www.muehlhausenkraichgau.de/index.php?id=18 (Datenschutzerklärung)

Informatiker m/w/d

Gemeindeverwaltung Mühlhausen - 69242, Mühlhausen, DE

Die Gemeinde Mühlhausen mit ca. 8.800 Einwohnern sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n EDV-Sachbearbeiter/in (m/w/d) Vollzeit, unbefristet Ihr Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen: - EDV-Administration, Hardwarebetreuung, Benutzersupport und Benutzerverwaltung in den Schulen, Kindergärten und im Bauhof - Verwalten der Telefonanlage, Mobiltelefone, Mobilfunkverträge in den Schulen, Kindergärten und im Bauhof - Information über Förderprogramme und Unterstützung der Fachämter bei Projektauswahl und Antragstellung - Beschaffung und Ausschreibung der IT-Ausstattung, sowie Gremienarbeit - Mitarbeit und Umsetzung einer ganzheitlichen Digitalisierungsstrategie, sowie Durchführung des Onlinezugangsgesetzes Änderungen und weitere Abgrenzung im Aufgabengebiet behalten wir uns vor. Unsere Erwartungen: - eine abgeschlossene Ausbildung im Bereich Informatik oder ein abgeschlossenes Studium (Bachelor oder Diplom (FH)) in den Studienrichtungen Public Management bzw. Digitales Verw. Management, E-Government, Digital Business oder eine vergleichbare Ausbildung - gute Kenntnisse in den gängigen IT-Programmen und gutes technisches Verständnis - Bereitschaft, sich in neue EDV- Programme einzuarbeiten - Berufserfahrung in der öffentlichen Kommunalverwaltung von Vorteil - Organisationstalent, Eigeninitiative, Teamfähigkeit, Belastbarkeit und Flexibilität Unser Angebot: - Vollzeitbeschäftigung in EG10 TVöD bzw. A10 - Altersvorsorge, Zusatzversorgungskasse - Leistungsentgelt und Jahressonderzahlung (TVöD) - Mitarbeiter-Benefits in Form von monatlichen Gutscheinen - Ein angenehmes Arbeitsumfeld mit guten Arbeitsbedingungen - Moderner Arbeitsplatz mit Homeoffice-Möglichkeiten - Abwechslungsreiche, spannende Tätigkeit in einem motivierten und kollegialen Team - Individuelle Fortbildungsmöglichkeiten - Flexible Arbeitszeiten im Rahmen unserer Gleitzeitregelungen Für weitere Auskünfte steht Ihnen die Hauptamtsleiterin, Frau Kirsten Höglinger unter 06222/615820 gerne zur Verfügung. Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über unser Bewerberportal: https://muehlhausen-kraichgau.ris-portal.de/web/stellenportal/stellen bis spätestens 23. März 2025. Bewerbungen per Post oder per Mail können wir leider nicht berücksichtigen. Nähere Informationen zur Gemeinde Mühllhausen erhalten Sie unter www.muehlhausen-kraichgau.de. Datenschutzrechtliche Informationen finden Sie unter https://www.muehlhausenkraichgau.de/index.php?id=18 (Datenschutzerklärung)

BA Public Management (wmd)

Gemeindeverwaltung Mühlhausen - 69242, Mühlhausen, DE

Die Gemeinde Mühlhausen mit ca. 8.800 Einwohnern sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n EDV-Sachbearbeiter/in (m/w/d) Vollzeit, unbefristet Ihr Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen: - EDV-Administration, Hardwarebetreuung, Benutzersupport und Benutzerverwaltung in den Schulen, Kindergärten und im Bauhof - Verwalten der Telefonanlage, Mobiltelefone, Mobilfunkverträge in den Schulen, Kindergärten und im Bauhof - Information über Förderprogramme und Unterstützung der Fachämter bei Projektauswahl und Antragstellung - Beschaffung und Ausschreibung der IT-Ausstattung, sowie Gremienarbeit - Mitarbeit und Umsetzung einer ganzheitlichen Digitalisierungsstrategie, sowie Durchführung des Onlinezugangsgesetzes Änderungen und weitere Abgrenzung im Aufgabengebiet behalten wir uns vor. Unsere Erwartungen: - eine abgeschlossene Ausbildung im Bereich Informatik oder ein abgeschlossenes Studium (Bachelor oder Diplom (FH)) in den Studienrichtungen Public Management bzw. Digitales Verw. Management, E-Government, Digital Business oder eine vergleichbare Ausbildung - gute Kenntnisse in den gängigen IT-Programmen und gutes technisches Verständnis - Bereitschaft, sich in neue EDV- Programme einzuarbeiten - Berufserfahrung in der öffentlichen Kommunalverwaltung von Vorteil - Organisationstalent, Eigeninitiative, Teamfähigkeit, Belastbarkeit und Flexibilität Unser Angebot: - Vollzeitbeschäftigung in EG10 TVöD bzw. A10 - Altersvorsorge, Zusatzversorgungskasse - Leistungsentgelt und Jahressonderzahlung (TVöD) - Mitarbeiter-Benefits in Form von monatlichen Gutscheinen - Ein angenehmes Arbeitsumfeld mit guten Arbeitsbedingungen - Moderner Arbeitsplatz mit Homeoffice-Möglichkeiten - Abwechslungsreiche, spannende Tätigkeit in einem motivierten und kollegialen Team - Individuelle Fortbildungsmöglichkeiten - Flexible Arbeitszeiten im Rahmen unserer Gleitzeitregelungen Für weitere Auskünfte steht Ihnen die Hauptamtsleiterin, Frau Kirsten Höglinger unter 06222/615820 gerne zur Verfügung. Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über unser Bewerberportal: https://muehlhausen-kraichgau.ris-portal.de/web/stellenportal/stellen bis spätestens 23. März 2025. Bewerbungen per Post oder per Mail können wir leider nicht berücksichtigen. Nähere Informationen zur Gemeinde Mühllhausen erhalten Sie unter www.muehlhausen-kraichgau.de. Datenschutzrechtliche Informationen finden Sie unter https://www.muehlhausenkraichgau.de/index.php?id=18 (Datenschutzerklärung)

Fachkraft für IT-Systemadministration m/w/d

Gemeinde Tenningen - 79331, Teningen, DE

Gemeinde Teningen zwischen Schwarzwald und Kaiserstuhl Die Gemeinde Teningen hat zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Vollzeitstelle zu besetzen: Fachkraft für IT-Systemadministration Die wesentlichen Aufgaben: - Installation, Dokumentation, Administration und nachhaltige Weiterentwicklung unserer gesamten IT-Infrastruktur; - Unterstützung in Installation und Administration der Schulen (VMware, Proxmox, paedML Novell, paedML Linux); - Analyse aufgetretener Fehler und Störfälle bei Hard- und Software und Behebung oder Koordination der Einsätze derexternen Dienstleister zur Fehlerbehebung; - Umfassende fachliche Unterstützung der Mitarbeitenden in allen IT-Bereichen. Eine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten. Ihre Qualifikationen: - Eine abgeschlossene Berufsausbildung im IT-Bereich oder vergleichbare Ausbildung/vergleichbares Studium, Berufserfahrungwünschenswert; - Fundierte Fachkenntnisse im Umgang mit aktuellen Windows Client/Serverbetriebssystemen (Windows 10/11, WindowsServer 2019/2022, Hyper-V); - Gute Fachkenntnisse im Umgang mit aktuellen Serveranwendungen (SQL 2019, Exchange 2019, Veeam, Trend Micro; AD); - Gute Kenntnisse in den Bereichen Netzwerk (LAN, WAN und WLAN), Drucksysteme, Telekommunikation (TK) sowie in den MS Office Programmen (Office 2016/2019, M365); - Selbstständiges, effizientes und zielorientiertes Arbeiten; - Organisationstalent, Motivation und Innovationsbereitschaft; - Ausgeprägte Serviceorientierung, Zuverlässigkeit, Leistungsbereitschaft, hohe Teamfähigkeit, exakte Arbeitsweise,Belastbarkeit und Verantwortungsbewusstsein; - Führerschein Klasse B. Wir bieten: - Eine leistungsgerechte Bezahlung nach Entgeltgruppe 9b des Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD); - Eine moderne Arbeitsumgebung in einem generalsanierten Verwaltungsgebäude; - Eine Zusammenarbeit auf Augenhöhe in einem motivierten Team; - Zielgerichtete Weiterbildungsmöglichkeiten; - Betriebliche Gesundheitsförderung, JobRad; - Gleitende Arbeitszeit im Rahmen unserer Regelung zur Flexibilisierung der Arbeitszeit. Die Stelle steht allen Geschlechtern offen. Bitte bewerben Sie sich online bis zum 19. März 2025 Ansprechperson: Herr Froß Leitung EDV 07641 5806 65

IT-Systembetreuer (m/w/d)

GVV Gemeindeverwaltungsverband - 73557, Mutlangen, DE

Der Gemeindeverwaltungsverband Schwäbischer Wald mit Sitz in Mutlangen sucht zur Verstärkung des Aufgabenbereichs IT-Betreuung zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine(n) IT-Systembetreuer/in (m/w/d) Die unbefristete, vorzugsweise in Vollzeit zu besetzende Stelle unterstützt und entlastet den bereits langjährig beschäftigten IT-Leiter in den Bereichen - Sicherstellung des laufenden IT-Betriebs (Client-/Server-Systeme, Infrastruktur, Sicherheit, Drucksystem) inkl. IT-basierter Telefonanlagen in den Rathäusern und Schulen der beteiligten Gemeinden Mutlangen, Spraitbach und Ruppertshofen (1st- und 2nd-Level-Support) - Benutzerverwaltung (Active Directory) und Netzwerkdokumentation - Sicherstellung des technischen Datenschutzes (Virenschutz, Firewalls, sichere Authentifizierung, Backup, usw.) - Beschaffung, Installation, Konfiguration und Überwachung von Hard- und Software - Betreuung der mobilen Endgeräte (meist iPads) insbesondere an den Schulen - Mitwirkung bei den strategischen Entscheidungen zur Weiterentwicklung der IT-Infrastruktur und – Ausstattung in den Verwaltungen und Schulen - Kontakt mit externen Dienstleistern - Vertretung des IT-Leiters Welche Voraussetzungen bringen Sie mit? - Eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur IT-Fachinformatiker/in, eine vergleichbare Ausbildung oder eine Ausbildung im Verwaltungsbereich mit Berufserfahrung und Qualifikationen im Fachbereich IT - Erfahrungen in der Betreuung von Windows-Netzwerken vorzugsweise auch mit den Besonderheiten der öffentlichen Verwaltung und/oder den Netzwerken in Schulen sind von Vorteil - Ein hohes Maß an Zuverlässigkeit und Kommunikationsfähigkeit - Belastbarkeit und Bereitschaft zur Weiterbildung - Flexibilität und die Bereitschaft, in Einzelfällen auch außerhalb der üblichen Dienstzeiten zu arbeiten - Führerschein Klasse B Was bieten wir Ihnen? - Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit - Eine Einstellung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA) und Einstufung bis zur Entgeltgruppe 9b mit Jahressonderzahlung und Leistungszulage - Wahrung der Work-Life-Balance mit geregelten Arbeitszeiten (39 Wochenstunden), 30 Tage Jahresurlaub mit zusätzlicher Dienstfreiheit am 24. und 31. Dezember - Möglichkeit zum Job-Bike-Leasing - Teilnahme am betrieblichen Gesundheitsprogramm Bei Interesse freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung bis Montag, den 10. März 2025 an den Gemeindeverwaltungsverband Schwäbischer Wald, Hauptstraße 22, 73557 Mutlangen, gerne auch elektronisch an lange@mutlangen.de (bitte nur pdf-Dokumente). Für Fragen wenden Sie sich gerne an den Geschäftsführer des Gemeindeverwaltungsverbands Schwäbischer Wald, Herr Lange (Tel.: 07171/703-31).

Fachinformatiker m/w/d

GVV Gemeindeverwaltungsverband - 73557, Mutlangen, DE

Der Gemeindeverwaltungsverband Schwäbischer Wald mit Sitz in Mutlangen sucht zur Verstärkung des Aufgabenbereichs IT-Betreuung zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine(n) IT-Systembetreuer/in (m/w/d) Die unbefristete, vorzugsweise in Vollzeit zu besetzende Stelle unterstützt und entlastet den bereits langjährig beschäftigten IT-Leiter in den Bereichen - Sicherstellung des laufenden IT-Betriebs (Client-/Server-Systeme, Infrastruktur, Sicherheit, Drucksystem) inkl. IT-basierter Telefonanlagen in den Rathäusern und Schulen der beteiligten Gemeinden Mutlangen, Spraitbach und Ruppertshofen (1st- und 2nd-Level-Support) - Benutzerverwaltung (Active Directory) und Netzwerkdokumentation - Sicherstellung des technischen Datenschutzes (Virenschutz, Firewalls, sichere Authentifizierung, Backup, usw.) - Beschaffung, Installation, Konfiguration und Überwachung von Hard- und Software - Betreuung der mobilen Endgeräte (meist iPads) insbesondere an den Schulen - Mitwirkung bei den strategischen Entscheidungen zur Weiterentwicklung der IT-Infrastruktur und – Ausstattung in den Verwaltungen und Schulen - Kontakt mit externen Dienstleistern - Vertretung des IT-Leiters Welche Voraussetzungen bringen Sie mit? - Eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur IT-Fachinformatiker/in, eine vergleichbare Ausbildung oder eine Ausbildung im Verwaltungsbereich mit Berufserfahrung und Qualifikationen im Fachbereich IT - Erfahrungen in der Betreuung von Windows-Netzwerken vorzugsweise auch mit den Besonderheiten der öffentlichen Verwaltung und/oder den Netzwerken in Schulen sind von Vorteil - Ein hohes Maß an Zuverlässigkeit und Kommunikationsfähigkeit - Belastbarkeit und Bereitschaft zur Weiterbildung - Flexibilität und die Bereitschaft, in Einzelfällen auch außerhalb der üblichen Dienstzeiten zu arbeiten - Führerschein Klasse B Was bieten wir Ihnen? - Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit - Eine Einstellung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA) und Einstufung bis zur Entgeltgruppe 9b mit Jahressonderzahlung und Leistungszulage - Wahrung der Work-Life-Balance mit geregelten Arbeitszeiten (39 Wochenstunden), 30 Tage Jahresurlaub mit zusätzlicher Dienstfreiheit am 24. und 31. Dezember - Möglichkeit zum Job-Bike-Leasing - Teilnahme am betrieblichen Gesundheitsprogramm Bei Interesse freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung bis Montag, den 10. März 2025 an den Gemeindeverwaltungsverband Schwäbischer Wald, Hauptstraße 22, 73557 Mutlangen, gerne auch elektronisch an lange@mutlangen.de (bitte nur pdf-Dokumente). Für Fragen wenden Sie sich gerne an den Geschäftsführer des Gemeindeverwaltungsverbands Schwäbischer Wald, Herr Lange (Tel.: 07171/703-31).