Intro Speak our language! We are Lingoda. Our mission is to build bridges through life-changing language learning. Lingoda is a fast-growing online language school aspiring to provide a human-centric, personalised and seamless learning experience unmatched by competitors. In our teacher-led classes, supported by the latest technologies and a unique curriculum, you have the opportunity to empower students to achieve their language goals. Our high-quality classes are available online 24/7, so anyone anywhere has the opportunity to learn a language with Lingoda. Join Lingoda and be part of the future of language learning! Tasks Your profile You are driven, self-organized and tech-savvy Passion for teaching and excellent communication skills Committed to delivering high-quality learning experiences Technical equipment (High-speed internet connection, headset with microphone, Laptop/desktop with a camera) Comfortable quiet working environment You can legally work as a freelancer Requirements Your skills and experience: Native-level German language skills ( C2+) You have at least 1 year of experience in teaching German/DaF You are a qualified German/DaF teacher Benefits Why Lingoda? All teaching material is available from Lingoda Fixed or flexible working hours- as you prefer! Flexible start date Motivated adult learners Work remotely from anywhere in the world 5% off on all of our language courses International atmosphere: teach students from all over the world Join a thriving community of enthusiastic teachers Closing If this sounds interesting to you, we would love to receive your application on our official page "Lingoda become a teacher". We look forward to meeting you virtually! It is our commitment that every applicant will be evaluated according to their skills regardless of age, gender identity, ethnicity, sexual orientation, disability status, or religion.
Einleitung Freies Wissen führt zu einer gerechteren Welt. Die Wikipedia ist die bedeutendste Online - Wissenssammlung unserer Zeit. Allein die deutschsprachige Wikipedia hat knapp 1 Milliarde Seitenaufrufe pro Monat und umfasst aktuell 3 Million Artikel. Wir unterstützen die Ehrenamtlichen der Wikipedia und ihrer Schwesterprojekte, entwickeln freie Software, wie z. B. Wikidata und setzen uns beim Zugang zu Wissen, der Öffnung von Bildung und Forschung und mehr Gemeinwohlorientierung in der Datenpolitik ein. Zur Verstärkung des Teams Spenden und Mitglieder mit Sitz in Berlin suchen wir eine*n Mitarbeiter*in Spenden- und Mitgliederservice (all genders) in Vollzeit (40 Stunden / Woche), mit Start 01.09.2025 oder später und befristet bis 31.03.2026. Diese Position ist als hybrides Arbeitsmodell mit regelmäßiger Präsenz in unserer Geschäftsstelle in Berlin angelegt. Aufgaben Das Team Spenden- und Mitglieder-Service ist Teil des Fundraising von Wikimedia Deutschland. Es verantwortet das Daten- und Spendenmanagement und ist der erste Kontaktpunkt, wenn unsere Unterstützenden ein Anliegen rund um Spenden oder Mitgliedschaften haben. Das bewirken Sie bei uns: Egal ob Fragen rund um Spenden, Mitgliedschaften, unsere Vereinsarbeit, Wikipedia und unsere Projekte: Sie sind erste Anlaufstelle für unsere Spender*innen und Mitglieder und beantworten Anfragen per E-Mail, am Telefon oder im laufenden Austausch. Sie erstellen Spendenquittungen und kümmern sich um Kündigungen von Mitgliedschaften. Sie haltent unsere Spendendatenbank auf dem neuesten Stand und dokumentieren alle Kontakte und Gespräche mit Spender*innen sorgfältig. Sie aktualisieren Adressen und Bankverbindungen, pflegen individuelle Kommunikationswünsche ein und korrigieren doppelte Datensätze (Dubletten). Spenden und Mitgliedsbeiträge verbuchen Sie korrekt im System. Sie unterstützen unser Fundraising-Team bei organisatorischen und administrativen Aufgaben. Qualifikation Sie haben erste Erfahrungen in der Betreuung von Kund*innen und/oder Spender*innen – vielleicht aus dem Fundraising, Kundenservice oder einer ähnlichen Rolle. Sie kennen sich ein bisschen mit Datenbanken, E-Mail-Ticketsystemen und der Pflege von Stammdaten aus – und gehen sorgfältig mit sensiblen Daten um. Sie kommunizieren freundlich, klar und auf den Punkt – und mit Zahlen können Sie auch gut umgehen. Sie arbeiten eigenständig, haben allerdings auch Freude am Austausch mit Menschen und arbeiten gern in einem Team, wo man sich gegenseitig unterstützt und auch mal miteinander lachen kann. Sie gehen offen, verbindlich und überzeugend auf Spender*innen und Mitglieder zu – Service ist für Sie keine Pflicht, sondern eine Haltung und das zeigt sich durch Ihre verantwortungsbewusste und zuverlässige Arbeitsweise. Sie sprechen fließend Deutsch und können sich auch auf Englisch gut verständigen. Noch ein paar Worte zum Schluss Bitte bewerben Sie sich inkl. Motivationsschreiben (ja, wir lesen Motivationsschreiben), Lebenslauf und ggf. Arbeitszeugnisse über unser Jobportal. Von Bewerbungsfotos und Angaben zu Geburtsdatum und Familienstand bitten wir abzusehen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen! Wikimedia Deutschland unterstützt Diversität und Offenheit. Wir werten Ihre Bewerbung nach Eignung und Qualifikation aus, unabhängig von ethnischer und sozialer Herkunft, Staatsbürgerschaft, Religion, politischer oder sonstiger Anschauung, Geschlecht, Alter, Behinderung oder sexueller Identität oder Orientierung. Nennen Sie uns auch gerne Ihre gewünschten Pronomen und/oder mit welchen Wunschnamen Sie gerne angesprochen werden möchten.
Das Max-Planck-Institut zur Erforschung multireligiöser und multiethnischer Gesellschaften in Göttingen widmet sich der multidisziplinären Erforschung von Vielfalt in historischen und modernen Gesellschaften, insbesondere im Hinblick auf ethnische und religiöse Prozesse und Dynamiken. Unsere wissenschaftliche Spezialbibliothek unterstützt die Forschung am Institut durch ein breites Spektrum an bedarfsorientierten Serviceangeboten rund um den Forschungskreislauf. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n motivierte*n Fachangestellte*n für Medien- und Informationsdienste (FaMI) (m/w/d) Vollzeit (39 Std./Woche), Vergütung bis E 8 (TVöD Bund), unbefristet Ihre Aufgaben Medienbearbeitung: Sie bearbeiten Rechnungen für Print- und E-Medien einschließlich komplexer Problemfälle und sorgen für die technische Erfassung unserer Neuzugänge. Koordination der Medienausleihe und Logistik: Sie verantworten die Ausleihe von Medien und stellen deren zuverlässigen Transport zwischen unseren beiden Standorten in Göttingen sicher. Open Access: Sie unterstützen uns im Bereich Zweitveröffentlichungen und übernehmen Aufgaben in der Redaktion unserer Institutspublikationen. Servicedienstleistungen: Sie entwickeln unsere Serviceprozesse mit, tragen zur nutzerfreundlichen Ausrichtung unseres Angebots bei und übernehmen Scan- und Druckaufträge. Veranstaltungsbetreuung: Sie begleiten die Planung und Durchführung interner und externer Veranstaltungen und führen Schulungen für Wissenschaftler*innen durch. Ihr Profil Sie haben Ihre Ausbildung zur/zum Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste abgeschlossen oder verfügen über eine vergleichbare Qualifikation. Sie haben Erfahrung mit Bibliotheksmanagementsystemen (idealerweise Pica/LBS) und Microsoft Office. Sie sind neugierig auf die Entwicklungen im Bereich bibliothekarischer Services und haben Interesse an Fort- und Weiterbildungen. Sie verfügen über gute Englischkenntnisse, ausgeprägte soziale Kompetenz und Organisationstalent und sind körperlich belastbar. Die Zusammenarbeit mit Kolleg*innen und Wissenschaftler*innen in einem internationalen Umfeld bereitet Ihnen Freude. Darauf können Sie sich freuen Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis. Bei Erfüllung der objektiven und subjektiven Eingruppierungsvoraussetzungen ist die Eingruppierung bis EG 8 TVöD (Bund) möglich. Sozialleistungen entsprechen den Regelungen des öffentlichen Dienstes (Bundesdienst). Ein modernes und gut ausgestattetes Arbeitsumfeld sowie die Möglichkeit, einen Teil der Arbeitszeit mobil zu arbeiten. Sie werden Teil eines Teams engagierter Bibliothekar*innen und können Ihren Aufgabenbereich mitgestalten. Wir fördern Ihre persönliche Entwicklung durch vielfältige individuelle Weiterbildungsmaßnahmen. Die Max-Planck-Gesellschaft hat sich zum Ziel gesetzt, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind ausdrücklich erwünscht. Als Arbeitgeberin strebt die Max-Planck-Gesellschaft Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt an. Wir freuen uns über Bewerber*innen jeglichen Hintergrunds (Diversität in der MPG). Wir fördern die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung (in einer PDF-Datei) bis zum 7. September 2025 an Bewerbung_Bibliothek@mmg.mpg.de. Für fachliche und allgemeine Fragen steht Ihnen gerne zur Verfügung: Dr. Thomas Gerdes, Bibliotheksleitung (gerdes@mmg.mpg.de, 0551 4956-143) Max-Planck-Institut zur Erforschung multireligiöser und multiethnischer Gesellschaften Hermann-Föge-Weg 11, 37073 Göttingen www.mmg.mpg.de
Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir eine strukturierte, warmherzige und tatkräftige Persönlichkeit für den Bereich Office- & Organisationsmanagement. Eine Rolle mit Wirkung und Herz. Du sorgst dafür, dass bei uns intern und extern alles rundläuft. Du bist organisatorische Möglichmacherin, erster freundlicher Kontakt für Schulen und Stiftungen und die gute Seele des Teams. Die Rolle ist direkt der operativen Leitung unterstellt und arbeitet eng mit Personal & Kultur zusammen. Die Stelle kann sowohl in Teil- als auch in Vollzeit besetzt werden (30-38 Stunden/Woche). None Organisation & Struktur Steuerung interner Abläufe (Post, Bestellungen, Ablage) Planung und Organisation von internen & externen Veranstaltungen (inkl. Logistik & Reisen) Pflege und Weiterentwicklung unserer Büroorganisation und Arbeitsprozesse Kommunikation & Erstkontakt Erstkontakt für Schulen (inkl. Dokumentation und Weiterleitung) Aufbau und Pflege erster Kontakte zu Stiftungen Unterstützung von Community Calls (digitale Sprechstunden für Mentor:innen) Dokumentation & Tools Koordination von Zugängen, Einladungen Erstellung und Pflege eines internen Prozess-Handbuchs Team & Kultur Gestaltung kleiner Alltagsfreuden: von Lieblingsobst bis Kuchenfreude Unterstützung von Feel-Good-Maßnahmen und Teamritualen Zusammenarbeit mit HR zur Stärkung von Zusammenarbeit und Teamgeist None Erfolgreicher Abschluss einer Ausbildung z.B. in kaufmännischem Büromanagement oder einer ähnlichen Qualifikation oder Weiterbildung Erfahrung im Office Management, Veranstaltungsorganisation oder vergleichbaren Rollen Herzliche Kommunikation, Organisationstalent und Zuverlässigkeit Freude am Kontakt mit Schulen und gemeinnützigen Partnern Lust, aktiv zu gestalten und den Arbeitsalltag für alle schöner zu machen Sicherer Umgang mit digitalen Tools (Google Workspace, Zoom, Slack etc.) Bereitschaft zu Präsenzzeiten in Frankfurt (Remote bis zu 50 %) None Mit deiner Arbeit leistest du einen sinnvollen Beitrag, mit dem du die Welt retten wirst — zumindest ein bisschen. Unser Büro liegt zentral in Frankfurt am Main, du kannst bis zur Hälfte deiner Arbeitszeit mobil arbeiten. Familie wird bei uns genauso großgeschrieben, wie alle anderen Lebensentwürfe. Deshalb unterstützen wir selbstorganisiertes Arbeiten mit flexiblen Arbeitszeiten. Auf dich warten ein intrinsisch motiviertes Team und viele Möglichkeiten, das Unternehmen mitzugestalten. Wir bieten dir eine faire Bezahlung sowie weitere Benefits (Bikeleasing, bAV, etc.). Wir möchten, dass du dich mit 30 Urlaubstagen im Jahr erholst. Fachliche und persönliche Weiterbildung unterstützen wir gerne. None Auch wenn du nicht alle oben genannten Punkte erfüllst, kannst du uns gerne deine Bewerbungsunterlagen zusenden. Wir glauben an lebenslanges Lernen und sind offen, von dir überrascht zu werden! Schicke uns deinen aussagekräftigen Lebenslauf und beantworte uns in deinem Anschreiben die Frage, weshalb du genau die/der richtige Mitarbeiter*in für unser Office- & Organisationsmanagement bei uns bist. Wir behalten uns vor auch im laufenden Ausschreibungsprozess schon Gespräche zu führen. Bitte gib deinen Gehaltswunsch sowie deine präferierte wöchentliche Arbeitszeit an!
Einleitung Als ständig wachsendes Unternehmen suchen wir engagierte Mitarbeitende für unsere spannenden Projekte, denn qualifizierte und motivierte Mitarbeitende sind die Basis unseres Erfolgs sowie unserer anerkennenden und wertschätzenden Arbeitsatmosphäre. Wir sind ein erfolgreicher sowie mehrfach prämierter Bildungsträger mit zwölf Mitarbeitenden, der u.a. zertifizierte Maßnahmen des Landes Berlin und des Europäischen Sozialfonds umsetzt. Wir bieten unseren Teilnehmenden vielfältige zielführende Möglichkeiten ihren beruflichen und persönlichen Erfolg zu verwirklichen. Neben flexiblen Arbeitszeiten, Homeoffice, Weiterbildungsmöglichkeiten und jährlichen Teamevents freuen sich unsere Mitarbeitenden über einen geräumigen und lichtdurchfluteten Pausenraum sowie die kostenfreie Nutzung eines modernen Kaffeevollautomaten. Aufgaben Ihr Aufgabengebiet: Organisation administrativer Abläufe Kundenkommunikation und -betreuung Assistenz der Geschäftsführung/Projektleitung Telefonannahme und -weiterleitung maßnahmenbezogene Sachbearbeitungsaufgaben allgemeine Verwaltungs- und Sekretariatsaufgaben Organisation des täglichen Bürobedarfs, Führen von Bedarfs- und Bestelllisten sofortige Mitarbeit an konkreten Aufgaben und Projekten Qualifikation Ihr Profil: Bürokauffrau/Bürokaufmann oder vergleichbare Ausbildung Sehr gute PC-Kenntnisse in Microsoft Office 365 (Word, Excel, PowerPoint, Outlook) Berufserfahrung wünschenswert, gerne im Bereich der Förderlandschaft (z.B. ESF- oder AZAV-Maßnahmen) Initiative, Kreativität Bereitschaft zu Verantwortungsübernahme Empathie und Engagement sowie eine vorurteilsfreie und karitative Grundhaltung Selbstständigkeit, Verschwiegenheit, Leistungsbereitschaft, Sicherheit und Freundlichkeit im Umgang mit Menschen, ausgleichendes Wesen Benefits Wir bieten: attraktives Gehalt Verhandlung des Gehalts abhängig von Berufserfahrung und Qualifikationen in Teillzeit (0,5) eine positive, zukunftsorientierte, die Work-Life-Balance berücksichtigende, kollegiale und wertschätzende Unternehmenskultur Mitarbeitendengespräche, regelmäßiger Austausch auf Augenhöhe und Perspektivgespräche Corporate Benefits (Sachzuwendungen und Aufmerksamkeiten) Noch ein paar Worte zum Schluss Sie sind interessiert? Dann senden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Nachweise, Anschreiben) mit Angabe Ihres frühestmöglichen Einstiegstermins und Gehaltsvorstellung schnellstmöglich per Email bzw. Join. Wir freuen uns auf Sie! Wir bitten Sie von telefonischen Nachfragen abzusehen. Sobald das Bewerbungsverfahren abgeschlossen ist, werden wir uns mit Ihnen in Verbindung setzen.
Einleitung Die GFN GmbH begleitet als Bildungsanbieter mit IT-Spezialisierung deutschlandweit Menschen bei ihrer Weiterbildung und beruflichen Neuorientierung. Für Schulungseinsätze im geförderten Bildungsbereich (remote) suchen wir ab sofort Dozenten/Trainer (m/w/x). Aufgaben Betreuung und Beratung von Schulungsteilnehmenden Unterricht in Vollzeit für Prince2® 7 Foundation und Practitioner bzw. ITIL® 4 Foundation Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Schulungsmaßnahmen und Lehrgängen Qualifikation Abgeschlossene Berufsausbildung oder abgeschlossenes Studium Du verfügst über die aktuellen ITIL®/Prince2®-Zertifizierungen. Du bist ein erfahrener, akkreditierter ITIL® und/oder Prince2® Trainer. Du verfügst über einschlägige Erfahrungen im Projektmanagement. Du scheust Dich nicht vor inhomogenen Gruppen. Du bringst die Bereitschaft mit, Dich kontinuierlich weiterzubilden. Benefits Neben einer sinnstiftenden Tätigkeit im geförderten Bildungsbereich kannst Du von folgenden Vorteilen profitieren: Frühzeitige Auftragsplanung und die Möglichkeit zur langfristigen Zusammenarbeit Schulungsmöglichkeiten Online und/oder in Präsenz Bereitstellung von Unterrichtsinhalten Faire Honorare Professionelle Unterstützung bei fachlichen und bei methodisch-didaktischen Fragen Möglichkeiten zur aktiven Mitarbeit an neuen Schulungskonzepten Austauschmöglichkeiten mit anderen Trainern (m/w/x) Noch ein paar Worte zum Schluss Bei uns erwartet Dich ein vorurteilsfreies, wertschätzendes Miteinander. Wir leben Vielfalt – sowohl mit unseren Teilnehmer:innen als auch im GFN-Team. Interessiert? Dann bewirb Dich jetzt über unser Bewerbungsformular. Falls Du noch Fragen hast, sprich uns gerne an. Wir freuen uns auf Dich! GFN-ID: 60_001_25
Bei einem unserer namhaften Kunden in Kiel, einem Unternehmen der öffentlichen Verwaltung, bietet sich diese interessante Perspektive im Rahmen der Personalvermittlung. Ihre Aufgaben Selbständige Finanzabwicklung für die zentrale Verwaltung, Stabstellen und Einrichtungen, insbesondere Budgetierung, Zuweisungen und Controlling Haushalts- und Finanzplanung Jahresabschlussarbeiten Entwicklung und Erstellung von Berichten und Auswertungen Beratung von Budgetverantwortlichen Einrichtung und Pflege von Stammdaten, Deckungsringen und Regeln in SAP Finanztechnische Abwicklung von Bau- und Sanierungsmaßnahmen Verwaltung und Abrechnung von Sondermitteln Ihr Profil Sie besitzen ein erfolgreich abgeschlossenes Studium in einem wirtschaftswissenschaftlichen Studiengang (Duales Studium, Bachelor, Diplom, Master) oder mit einem Schwerpunkt in Verwaltung, Rechnungswesen, Controlling, Steuern oder Haushaltswesen oder eine abgeschlossene Berufsausbildung im kaufmännischen Bereich mit nachgewiesener langjähriger Erfahrung in einer vergleichbaren Tätigkeit; hohe soziale Kompetenz sowie hohe Kooperations-, Kommunikations- und Teamfähigkeit; große Verantwortungsbereitschaft und geistige Beweglichkeit und Flexibilität; zuverlässige und sehr selbstständige und strukturierte Arbeitsweise; gute Anwenderkenntnisse im Bereich mit MS Office Anwendungen (Excel, Word, Outlook). Ihre Benefits Einen unbefristeten und zukunftssicheren Arbeitsplatz beim Land, in einer kulturell lebendigen Stadt am Meer und eine abwechslungsreiche, grüne Landschaft, die eine Fülle von Freizeitmöglichkeiten bietet eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit lebendiger, internationaler Atmosphäre, zahlreichen Veranstaltungen, Weiterbildungs- und Beratungsmöglichkeiten sowie Sport- und Gesundheitsangeboten eine tarifliche Vergütung inkl. Jahressonderzahlung, eine gute Work-Life-Balance durch die Möglichkeit der variablen Arbeitszeit und der Arbeit im Homeoffice Mitarbeiterkonditionen in diversen Einrichtungen 30 Tage Erholungsurlaub im Jahr eine betriebliche Altersvorsorge mit hoher Zuzahlung durch den Arbeitgeber Bei uns wird Ihr Berufsweg zum persönlichen Walk of Fame – wir bieten Ihnen spannende Perspektiven in den Bereichen Assistenz & Sekretariat, Marketing, Vertrieb, HR sowie Einkauf & Logistik. Jetzt auf "direkt bewerben" klicken! Dein Kontakt Frau Karin Kulisch Karin.Kulisch@dis-ag.com DIS AG Office & Management Hopfenstraße 65 24103 Kiel Telefon: +49 431 7299 0840
Die Merz Akademie ist eine staatlich anerkannte Hochschule für Gestaltung, Kunst und Medien in gemeinnütziger Trägerschaft mit rund 250 Studienplätzen. Die Bereiche Film und Video, New Media, Grafikdesign, Fotografie und Illustration werden als distinkte, jedoch eng verwandte Studiengebiete betrachtet. Es gehört zu den strategischen Zielen der Merz Akademie, die Diversität in Forschung und Lehre deutlich zu steigern. Bewerbungen von Frauen und nicht-binären Personen für die folgende Stelle sind deshalb besonders erwünscht. Leibinger Professur für Comics und Comicforschung (gn) NoneNoneNone Gesucht wird eine Person mit international anerkanntem Comicschaffen, die in enger Verzahnung von Praxis und Theorie die künstlerische und wissenschaftliche Auseinandersetzung mit Comics (analog, digital, hybrid) an der Merz Akademie vertritt und die vielfältigen comicspezifischen Potenziale in analytischen wie experimentellen Ansätzen in Forschung und Lehre auslotet, um komplexe, gesellschaftlich relevante Themen sichtbar zu machen. Besonders erwünscht ist ein Fokus auf das Möglichkeitsspektrum von Comics als Dialogwerkzeug und forschungsorientiertes Instrument in der multiperspektivischen fiktionalen, biografischen und dokumentarischen Narration, insbesondere in den Bereichen Wissenschaftskommunikation, Erinnerungskulturen und postkolonialen Perspektiven. Voraussetzungen für die Professur sind internationale Vernetztheit und hochschulpädagogische Praxis. Darüber hinaus werden fundierte Erfahrungen in interdisziplinären Kooperationen mit Kulturinstitutionen sowie ausgewiesene Praxis in kollaborativen Publikationen, Ausstellungen o. ä. Projekten erwartet. Neben der Lehre gehört der Aufbau eines berufsbegleitenden Masterstudiengangs für Comics und Comicforschung sowie die Begleitung der Einrichtung einer International Summer School Comics zu den Aufgaben. Diese umfassen zudem die Beteiligung an Forschungsprojekten, Kooperationen und der Selbstverwaltung der Hochschule. Die Arbeitssprache ist Deutsch. Sehr gute Englischkenntnisse werden erwartet. Die Stelle ist zunächst auf drei Jahre befristet und wird in diesem Zeitraum als Stiftungsprofessur von der Berthold Leibinger Stiftung finanziert. Es ist beabsichtigt, die Professur nach dem Stiftungszeitraum zu verstetigen. Es gelten die Einstellungsbedingungen nach § 47 LHG Baden-Württemberg. None Die Stelle ist zum Sommersemester 2026 zu besetzen. Wenn Sie zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen werden, erwarten wir die Präsentation eines Lehr- und Forschungskonzepts und Angaben zu Referenzen. Bitte senden Sie uns Ihre aussagekräftige analoge oder digitale Bewerbung (Motivationsschreiben, CV, Portfolio, Lehrkonzeptskizze) unter Angabe der Kennziffer CC26 bis zum 30. September 2025 an personal@merz-akademie.de oder an: Merz Akademie Hochschule für Gestaltung, Kunst und Medien, Stuttgart, staatlich anerkannt, z. Hd. Kanzler Stefan Grünenwald, Teckstraße 58, 70190 Stuttgart NoneNone
Die Kreishandwerkerschaft Märkischer Kreis ist eine Arbeitgebervereinigung des Handwerks, die die Interessen von über 1000 Mitgliedsunternehmen vertritt. Von vielfältiger Gremienarbeit und Prozessvertretung über ein umfassendes Inkasso- und Forderungsmanagement bis hin zur Unterstützung in der Aus- und Weiterbildung steht die Kreishandwerkerschaft Märkischer Kreis ihren Innungsfachbetrieben als Service-Partner mit Rat und Tat zur Seite. Zur Verstärkung unseres Mitarbeiterteams in Iserlohn suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Assistenz der Hauptgeschäftsführung (m/w/d) in Vollzeit Unser Angebot: Eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit kurzen Kommunikations- und Entscheidungswegen Die unmittelbare Zusammenarbeit mit der Hauptgeschäftsführung Krisensicherer und moderner Arbeitsplatz Vertrauen, Wertschätzung und Raum für Mitgestaltung in einem interessanten Aufgabenbereich Weiterbildungsmöglichkeiten Urlaubsgewährung über dem gesetzlichen Mindestanspruch Betriebskantine / Mensa Jobrad-Leasing Gute Verkehrsanbindung Betriebseigene Parkplätze Ihre Aufgaben: Ziel- und lösungsorientierte Unterstützung der Hauptgeschäftsführung Selbständige Organisation und Abwicklung der Korrespondenz sowie Kommunikation Vorbereitung und Koordination von Veranstaltungen, Terminen und Reisen Übernahme klassischer Sekretariatsaufgaben Ihr Profil: Berufserfahrung in der Organisation eines Sekretariates / Vorzimmers oder in einer Assistenztätigkeit Analytisches Denken Sehr gutes Organisationsgeschick und Teamfähigkeit Kommunikationsstärke in Wort und Schrift Eigenständige, effiziente und strukturierte Arbeitsweise Sichere Umgangsformen und professionelles Auftreten Zeitliche Flexibilität Diskretion und Loyalität Professioneller Umgang mit dem MS Office Paket sowie digitaler Medien Wenn wir bei Ihnen Interesse geweckt haben, senden Sie bitte Ihre Bewerbungsunterlagen (1 Datei, max. 5 MB) unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellungen sowie Ihres frühesten Einstellungstermins ausschließlich online bis 14. September 2025 an: Kontakt Kreishandwerkerschaft Märkischer Kreis Hauptgeschäftsführung Herr Dirk H. Jedan hauptgeschaeftsfuehrung@kh-mk.de Einsatzort Iserlohn Kreishandwerkerschaft Märkischer Kreis Hauptgeschäftsführung Handwerkerstr. 2 58638 Iserlohn www.kh-mk.de
IT-Administrator (m/w/d) Der Studienkreis ist heute mit bundesweit rund 1.000 Standorten und bisher über einer Million geförderten Schüler*innen einer der führenden privaten Nachhilfe-Anbieter in Deutschland. Ca. 1.500 Mitarbeiter*innen arbeiten mit viel Leidenschaft daran, dass möglichst viele Schüler*innen durch eine optimale Förderung ihr schulisches Potenzial voll ausschöpfen, ihre Noten verbessern und erfolgreich ins Leben starten. Die Studienkreis GmbH sucht dich zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit am Standort Bochum als IT-Administrator*in (m/w/d) Was wir für dich tun können: Abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit in einem dynamisch wachsenden Bildungsunternehmen Mobiles Arbeiten im hybriden Modell (Arbeiten von Zuhause aus sowie in der Zentrale möglich) sowie die Möglichkeit einer Workation im Ausland Kollegiales Arbeitsklima, wertschätzende Firmenkultur und offene Kommunikation Langfristige berufliche Perspektive in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis Gute Work-Life-Balance und flexible Arbeitszeiten Coporate Benefits und JobRad Betriebliches Gesundheitsmanagement, Firmen-Events, Tischtennisplatte, Darts, Kicker sowie Kaffee- und Wasserflatrates Betriebliche Altersvorsorge Damit begeisterst du uns: Abgeschlossene Ausbildung oder Studium im IT-Bereich oder vergleichbare Qualifikation Erfahrung in der Administration von IT-Systemen (Windows/Linux) und IT-Infrastrukturen (On-Prem und Cloud) Gute Kenntnisse in AWS-Cloud-Technologien Solides Know-how im Bereich klassischer On-Premise-Infrastrukturen, insbesondere: Windows Server, Active Directory, Netzwerk, Virtualisierung (VMware, Proxmox), Backupkonzepte/-Software (Veritas Backup Exec) und Monitoring (Checkmk) Kenntnisse in Automatisierung und Skripting (z. B. PowerShell, Bash) Hands-on-Mentalität, Eigenverantwortung, Kommunikationsstärke, Teamorientierung und selbstständige, strukturierte Arbeitsweise Linux-Kenntnisse und Erfahrung mit Ansible wünschenswert Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift Darauf kannst du dich bei uns freuen: Administration, Betrieb und Optimierung unserer wachsenden AWS-Umgebung, sowie bestehender On-Prem-Systeme (Windows und Linux Server, Active Directory, VMware, Backup) Einrichtung und Weiterentwicklung unserer Amazon Connect Umgebung (Callflows, Routing, Contact Flows, etc.) Zusammenarbeit mit internen Fachabteilungen zur Weiterentwicklung der IT-Landschaft und cloudbasierter Lösungen Sicherstellung von Verfügbarkeit, Sicherheit und Performance der gesamten IT-Infrastruktur Unterstützung im Tagesgeschäft beim Troubleshooting und Support im 2nd/3rd-Level-Bereich Erstellung und Pflege technischer Dokumentationen und Systemdokumentationen inklusive Wissenstransfer im Team Du hast Interesse? Dann freuen wir uns auf dich und deine Bewerbung! Was zeichnet die Arbeit im Studienkreis aus? Das erfährst du im Video! Sascha Wyno Teamleitung IT-Infrastruktur
Sortierung: