Umfang der Tätigkeit
Sie sind für die Bearbeitung von Reiseanträgen zuständig. Dabei gleichen Sie Daten im Reisemanagementsystem auf Vollständigkeit ab und leiten diese zur Mitzeichnung an die mittelverwaltende Stelle weiter.
Zusätzlich bearbeiten Sie Reiseabrechnungen. Hierbei gleichen Sie Daten mit den separat eingereichten Unterlagen ab, erstellen die Abrechnung mit dem Reisekostenmanagementsystem, tragen diese in die Überwachungsliste ein und melden unklare Sachverhalte an die Referatsleitung.
Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitfähig. Die Vergütung erfolgt nach den Bestimmungen des TV-L und ist bei Erfüllung der tariflichen Einstellungsvoraussetzungen nach der Entgeltgruppe E6 TV-L bewertet.
Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerber und Bewerberinnen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.
Anforderungen
Sie verfügen über eine kaufmännische Berufsausbildung oder eine vergleichbare Qualifikation.
Die Bereitschaft zur Einarbeitung in die Arbeitssysteme BayRMS und BayRKS wird vorausgesetzt.
Wünschenswert sind ebenfalls Grundkenntnisse im BGB, HGB und ggf. BayRKG (Bayerisches Reisekostengesetz).
Eine sehr gute Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie ein sicheres Auftreten, soziale Kompetenz und Engagement runden Ihr Profil ab.
Vorteile
•
Internationales Umfeld
•
Moderner Arbeitsplatz
•
Vorteile und Zuschüsse des Öffentlichen Dienstes
Art der Beschäftigung
Vollzeit, befristet auf 2 Jahre
Einstiegsdatum
01.09.2025
Bewerbungsfrist
2025-07-13